Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik

Und was ist mit Umweltsch(m)utz???
Böller und Raketen zum Jahreswechsel

Überall hört man - das Geld wird knapp, alles wird teurer, Strom, Wasser etc. Nur - wenn man an der Kasse steht, traut man seinen Augen kaum, was da über´s Band geht. Die Einkaufswagen, sind mit Böller und Raketen gefüllt, kartonweise werden die Knallkörper rausgetragen. Das versteh mal eine/r .. auf der einen Seite werden wir das ganze Jahr über darauf hingewiesen, uns klimabewusst zu verhalten (an dieser Stelle möchte ich auf die Klimaaktivisten hinweisen, die sich der Umwelt zuliebe auf...

  • Bochum
  • 30.12.22
Wirtschaft
3 Bilder

Müllentsorgung Bochum
In Bochum werden Tausende Mülltonnen nicht geleert

Angeblich werden jedes Jahr Tausende Tonnen beziehungsweise Mülltonnen und Container in Bochum wegen Überfüllung oder Fehlbefüllung nicht geleert .. habe ich gehört – und auch schon mal gesehen. Muss man das verstehen? Ein ekeliges Thema, nicht wahr – zumal sich eh kein Mensch für Müll interessiert. Außerdem stehen wir dem Müllproblem schon lange gegenüber. Und was hat sich geändert? Nichts! Da kann der USB oder die SPD sich noch so weigern, die falsch gefüllten Mülltonnen und Container zu...

  • Bochum
  • 22.12.22
Wirtschaft

EZB gibt bekannt
Bargeld verliert beim Bezahlen an Bedeutung

Das Bezahlen ohne Münzen und Scheine gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Zwar gehört das Bezahlen mit Bargeld immer noch als häufigstes Zahlungsmittel in Geschäften - doch, wenn man die Statistik der EZB anschaut, übertreffen Kartenzahlungen erstmals Scheine und Münzen. Die Corona Pandemie hat dazu beigetragen , dass immer mehr mit “ Karte “ gezahlt wird. Und an der Kasse (nicht Sparkasse) Geld abgehoben wird. Bei einer Umfrage stellte sich heraus, dass Verbraucher elektronische Zahlungsmittel...

  • Bochum
  • 20.12.22
Politik

Medikamente / Krankenhäuser
Es ist 5 vor 12

Pflegekräfte, Ärzte und alle Mitarbeiter die in Krankenhäuser voll beschäftigt sind, um den Betrieb am laufen zu halten, arbeiten am Anschlag. Durch eine hohe Anzahl an Krankheitsfällen besteht eine prekäre Situation in den Krankenhäusern. Operationen, die nicht ´notwendig` sind, werden verschoben, da Notfälle Vorrang haben. Auf den Kinderstationen ist die Lage dramatisch angespannt, und Pflegepersonal von anderen Stationen müssen mit aushelfen. Der Covid -Virus ist immer noch präsent und die...

  • Bochum
  • 18.12.22
Politik

Entäuschung
Bochum - Der erhoffte nachhaltige Aufschwung bleibt aus

Nach dem Ende der Ära Ottilie Scholz wollte Bochum sich aufmachen, um den Rückstand zu anderen deutschen und europäischen Großstädten wett zu machen. Doch die Erwartungen werden enttäuscht. Für grundlegende Veränderungen fehlt es an Mut, die Verwaltung ist zu langsam, dem Oberbürgermeister fehlt die Souveränität nötige Entscheidungen durchzusetzen. Sieben Jahre nach Amtsantritt von Thomas Eiskirch als Oberbürgermeister steht kein einziges großes Infrastrukturprojekt in Bochum vor der...

  • Bochum
  • 10.12.22
  • 3
Wirtschaft

Lieferengpässe
Lieferengpässe bei Medikamenten

Es gibt Leute, die behaupten, dass die Geburtenrate bei Stromausfällen steigt oder wenn die Winter sehr kalt und lang sind. Dass die Geburtenrate steigen könnte, weil keine Anti-Baby-Pillen verfügbar sind und selbst die Gummiindustrie angibt, auf dem Schlauch zu stehen, das wurde noch nie erwähnt. In vielen Apotheken sind derzeit keine Medikamente verfügbar, aufgrund von Lieferengpässen. Tja – warum wohl? Zum Glück haben wir ja noch Holland. Holland ist grenzweitig nur einen Katzensprung...

  • Bochum
  • 19.11.22
Wirtschaft

Off for Smartphone
Kein Internet - kein Handy

Kaum vorstellbar, ein Leben ohne mobiles Internet und WhatsApp. Viele würden freiwillig auf ihr geliebtes Smartphone nicht verzichten, aber was, wenn man quasi gezwungen ist .. wird .. weil …. Nicht auszudenken, sollte es wahrhaftig dazu kommen. Stell man sich nur mal vor, an der Kasse wird nur noch mit Bargeld bezahlt und du hast wieder welche vor dir, die in der Geldbörse ihre Schroben zusammensuchen. Okay, der Zeitaufwand ist vielleicht der gleiche, trotzdem, es nervt .. zumal es doch auch...

  • Bochum
  • 24.10.22
  • 2
  • 2
Wirtschaft

Werbekampagne Stadt Bochum
Sparen lässt die Stadt sich was kosten

Klingt so ganz nach Bochum. Wenn es ums Sparen geht, ist der Stadt keine Werbekampagne zu teuer. Wir leben nun mal in Krisenzeiten und da hilft nichts anderes, als für den Notfall vorbereitet zu sein. Mit der Kampagne #BESSERBEREIT werden die Ruhris schon seit Wochen über das Energiesparen informiert – aber nicht ausreichend, der eine und andere hat es scheinbar immer noch nicht kapiert. So zumindest sieht es die Stadt Bochum. Ab sofort wird die Kampagne ausgeweitet, damit auch der Letzte, der...

  • Bochum
  • 14.10.22
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Maden für China
Heizen mit Holz

Lieferschwierigkeiten, Höchstpreise .. ..und in den Wäldern liegt zuhauf die ganze … liegen die Stapel bereit für die China-Reise. Ja – is´ leider so, bis das Holz aus Lettland, aus der Ukraine und weiß der Schinder … hier angekommen und der Preis bestimmt ist, das dauert halt seine Zeit. Auf jeden Fall liegt es im Wald nicht abholbereit. Wer nämlich glaubt, dass er das Holz einfach so mitnehmen kann - macht sich 100pro zum Straftäter. Aber – es gibt auch Ausnahmen, wo man totes Holz...

  • Bochum
  • 12.10.22
Wirtschaft

Stadtwerke Bochum
Stadtwerke-Gewinne an Bedürftige

Mit Rückblick auf das Verlustgeschäft (Cross-Border-Leasing-Vertrag) der ehemaligen OB´erin Scholz .... wer hätte da gedacht, dass diese Frau über eine derart soziale Ader verfügt? Ich bin ja fast vom Stuhl gefallen, als ich las, dass die Anführerin der „BO-Bande“ dem Ältestenrat vielmehr dem Stadtrat vorschlagen will oder bereits vorgeschlagen hat, die Stadtwerke Bochum sollte Fünfzig Prozent ihrer Gewinne an Bedürftige weitergeben. Na ja - keine schlechte Idee, ich zumindest kann mir nicht...

  • Bochum
  • 11.10.22
Politik
12 Bilder

Straße "An-der-Halde"
Müllberge werden deutlich kleiner

Schon immer war die Straße „An-der-Halde“ ein beliebter wie bevorzugter Platz, um dort Müll jeglicher Ab-Art abzuladen. Warum? Vermutlich, weil der Name voraussetzt, dass es sich um eine Halde handelt. Um eine Müllhalde? Man weiß es nicht, aber man vermutet es. Dass die Straße „An-der-Halde“ eine stark befahrene LKW-Straße ist und eine Verbindungsstraße nach Castrop sowie Lügendortmund, ist allgemein bekannt. Von daher finden es auch viele allerhand, dass der Kreisverkehr so kleinstmöglich wie...

  • Bochum
  • 04.10.22
  • 1
Wirtschaft

Grundsteuer-Berechnung
Happy Elster

Wer Grundstückseigentümer oder Grundstückseigentümerin ist, darf sich über Erklärungsformulare freu´n, die ausgefüllt werden müssen. Als Eigentümer oder Eigentümerin ist man also aufgefordert, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes beim Finanzamt abzugeben. Viele denken jetzt bestimmt, warum das denn, die haben noch meine Daten. Nix da. Das Finanzamt, vielmehr die Bundesregierung verlangt aus Gründen der Steuerreform, dass die Daten neu angegeben werden – und zwar online. Bei...

  • Bochum
  • 01.09.22
Wirtschaft
2 Bilder

Personalmangel
Akuter Personalmangel

Überall herrscht derzeit akuter Personalmangel. Wie sich das Blatt doch wenden kann. Arbeitgeber suchen händeringend Mitarbeiter. Egal ob qualifizierte Arbeitskräfte oder Aushilfskräfte - Hauptsache, man hat Bock auf Arbeit und kann mindestens 4 Tage einem Stück durch-stehen, ohne gleich mit Burnout für 2 Wochen im Bett zu liegen. Dass der Bedarf an Arbeitskräften in Deutschland wächst und die offenen Stellen unbesetzt bleiben, woran liegt das? Es können doch unmöglich alle in die...

  • Bochum
  • 23.08.22
Wirtschaft
Auf dem Technologiecampus wird die Ruhr-Universität mit ihren Partnern künftig den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben. ZESS markiert den Auftakt auf dem zukünftigen Wissenschafts-, Technologie- und Gründerquartier an der Wittener Straße, einem Teil des ehemaligen Opel-Geländes Mark 51°7 in Bochum. Dort wird die RUB eine zentrale Rolle einnehmen. Die Rohbauarbeiten des Forschungsbaus ZESS sind abgeschlossen, das gesamte Projekt läuft nach Plan. | Foto: Molatta
5 Bilder

"ZESS"-Bau feiert Richtfest auf Mark 51°7 in Bochum
Etappenziel für den Technologiecampus

Ein Richtfest unter Corona-Bedingungen feierte am Montag, 24. August, der Rohbau des Zentrums für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme, kurz "ZESS", der Ruhr-Universität Bochum und markiert damit ein wichtiges Etappenziel auf dem knapp sieben Hektar großen Areal des künftigen Technologiecampus Mark 51°7, Teil des ehemaligen Opel-Geländes, an der Wittener Straße. 28 Mio. Euro teurer Forschungsbau Die Rohbauarbeiten des Forschungsbaus sind abgeschlossen, das gesamte Projekt läuft nach...

  • Bochum
  • 24.08.20
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Alternative für Deutschland (AfD): Skandal in Berlin

Dass zwei wissenschaftliche Berater von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) offen mit der Alternative für Deutschland (AfD) sympathisieren, ist bei den Grünen auf scharfe Kritik gestoßen. Der Berliner Wirtschaftsprofessor Charles B. Blankart und der Mannheimer Ökonom Roland Vaubel gehören sowohl dem wissenschaftlichen Beirat beim Rösler-Ministerium als auch dem wissenschaftlichen Beirat der AfD an. Blankart als Unterstützer der Partei, Vaubel als Parteimitglied. Das...

  • Bochum
  • 15.09.13
  • 3
Politik

Ich glaub' ich krieg ne Krise mit der Eurokrise!!

Seit Monaten werden wir täglich mit Nachrichten und Informationen zur Eurokrise überschüttet. Und die Nachrichten werden täglich schlechter. Eigentlich müssten schon alle Staaten der Eurozone pleite sein. In allen Medien wird berichtet, diskutiert, aufgeklärt. Sachverständige geben ihren Senf dazu, erläutern aber nie, wie das Problem gelöst werden kann, genau so wenig wie die Politiker. Ständig werden neue Schirme aufgespannt, oder vergößert. Und nun mal ganz ehrlich - versteht das noch einer?...

  • Bochum
  • 04.08.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.