Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Reisen + Entdecken

Kreativ-Workshops für Jugendliche im Dortmunder U
Ferienaktionen auf der UZWEI

Fotografieren, filmen, Party machen: Auf der UZWEI im Dortmunder U gibt es in den Herbstferien mehrere Möglichkeiten, in Workshops aktiv und kreativ zu werden. Infos und Anmeldung unter uzwei@stadtdo.de oder unter Tel. 50-23843. How to be a DJ / VJ: 12. - 16. Oktober, 11-16 Uhr, 12-18 Jahre, 25 Euro. Am Ende dieses Workshops steht eine atemberaubende Party: Vier Tage lang lernen, proben und gestalten die Teilnehmer*innen das Auflegen und das Mixen von Visuals zur Musik. Vermittelt werden die...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken
Verschiedene mehrtägige Workshops laden zum Experimentieren ein. | Foto:  Schauspiel

Herbstferien kreativ: UZWEI und Schauspiel Dortmund laden zu Theater-Workshops
Ferienaktion mit Schauspiel

Fünf Tage kreativer Thinktank im Herbstlabor: Das bieten die UZWEI im Dortmunder U und das Schauspiel Dortmund in der ersten Herbstferienwoche (11. bis 15. Oktober, 10 bis 16 Uhr) Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren. Zur Auswahl stehen vier Workshops unter dem Titel „Enter Culture“, die von professionellen KünstlerInnen aus den Bereichen Fotografie, Empowerment, Tanzperformance und Theater geleitet werden. Vier Tage lang probieren die Teilnehmenden ihre Ideen aus und bringen sie am Freitag...

  • Dortmund-City
  • 17.09.21
Kultur
Am 12. Januar 2021 haben Stiftungsgründer und Stiftungsvorstand Thomas Schieferstein und Projektbetreuerin Svenja Felbier von ProFiliis im Konzerthaus den Scheck an Community Musician Matthew Robinson übergeben und dabei auch direkt die neue Instrumentensammlung in Augenschein genommen.  | Foto: Konzerthaus Dortmund

Dortmunder Stiftung ermöglicht die Anschaffung neuer Instrumente
Hilfe für Community Music am Konzerthaus durch ProFiliis

Schon im September 2019 rief das Konzerthaus ein Community-Music-Programm ins Leben. Unter dem Motto »Community Music – Musik zum Mitmachen für Jedermann« und durch die Leitung von Community Musician Matthew Robinson aus Lancaster laufen bereits verschiedenste Angebote für die Menschen aus Dortmund und Umgebung. So bietet beispielsweise der »Brückviertel Community Jam« die Möglichkeit zusammenzukommen, musikalische Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam eigene Songs und Kompositionen zu kreieren....

  • Dortmund-City
  • 28.01.21
Reisen + Entdecken

Nacht der Jugendkultur in Dortmund
Nachtfrequenz

Tanz, Theater, Poetry Slams, Videodrehs, Graffiti, Musik, Workshops, Skate Contests und Dance Battles stehen auf dem Programm von Nachtfrequenz. Die Nacht der Jugendkultur wird vom 26. auf den 27. September gefeiert. Dabei gibt es einen Hip-Hop-Jam in der JFS Westerfilde plus ein Sketchbattle 2020 im Jugend-Kultur-Café. Düster wird's in der Jugendfreizeitstätte "Das Zentrum", wo beim Mini-Band-festival die lokale Szene auftritt. Zur Band-Party lädt die JFS Schüren, die Musikschule zum Pop...

  • Dortmund-City
  • 01.09.20
Kultur

Kreativ-Angebote Sommerferien im Dortmunder U
Kamera oder Pinsel?

Im U können Kinder und Jugendliche im Museum Ostwall und auf der Uzwei kreativ werden. Im Museum Ostwall im U werden künstlerische Techniken ausprobiert. Es geht um Körperbewegung und -wahrnehmung. In Bildern können eigene Gedanken, Träume und Wünsche ausgedrückt werden. Fantasie und Spaß mit Materialien stehen im Vordergrund. Bei schönem Wetter kann auch im Freien gearbeitet werden. Die Angebote richten sich an Kinder ab 6 Jahren und kosten je 8 Euro. Anmeldung unter Tel. 50-2 27 91 (Di-Do...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Überregionales
Filmbegeisterte Jugendliche können im U auf der Etage UZWEI eigene Ideen entwickeln und auch praktisch umsetzen. | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Junge Dokumentarfilmer

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren machen Dokumentarfilme. Unterstützt werden sie dabei von Regisseurin Vera Schöpfer und zahlreichen freien Kamerafrauen und Filmschaffenden. Das ist das Konzept der jungen AKademie im Dortmunder U. Seit anderthalb Jahren wird dort an dem Dokumentarfilm „Young Dogs“ auf der Etage UZWEI im Dortmunder U gearbeitet. Entstanden sind schließlich Clips und Kurzfilme zwischen drei und 20 Minuten Länge, darunter Filme über die früheren...

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.