Unna - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Das Landesumweltamt hat Proben genommen und gibt bekannt, dass die dichte, rußbehaftete Rauchwolke unbedenklich gewesen war. Foto: Jörg Prochnow

Landesumweltamt gibt offizielle Entwarnung: "Rauchwolke vom Brand in Bönen war ungefährlich"

Nach dem Großbrand in Bönen gibt es nun die offizielle Entwarnung des Landesumweltamtes. Demnach war die brandbedingte Oberflächenverschmutzung in Nordbögge unbedenklich.  Die in der vergangenen Woche durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen im Auftrag der Bezirksregierung Arnsberg in Bönen-Nordbögge genommenen Proben sind unbedenklich. Das Landesumweltamt empfiehlt dennoch, mit Rußniederschlägen behaftete Oberflächen mit haushaltsüblichen...

  • Kamen
  • 12.07.18
Bei der Kreispolizeibehörde Unna wurden insgesamt 1.065 Waffen abgegeben - davon stammten 362 aus illegalem Besitz. Foto: Polizei im Kreis Unna

Kreis Unna: Bis zum 1. Juli konnten illegale Waffen straffrei abgegeben werden

Die Polizei im Kreis Unna zieht positive Bilanz nach einjähriger Waffenamnestie: 362 illegale Gewehre, Pistolen und Munition konnten bis zum 1. Juli diesen Jahres abgegeben werden.  Bis zu Beginn diesen Monats war es gemäß § 58 Abs. 8 Waffengesetz möglich, straffrei illegal besessene Waffen und Munition bei den Polizeibehörden abzugeben. Bei der Kreispolizeibehörde Unna wurden insgesamt 1.065 Waffen abgegeben - davon stammten 362 aus illegalem Besitz. Abgegeben wurden: - 493 Langwaffen...

  • Kamen
  • 12.07.18
Im Leseclubraum sind die für den SommerLeseClub und den JuniorLeseClub angeschafften Bücher zu finden und exklusiv für die Teilnehmenden reserviert. | Foto: Stadt Unna

LeseClubs in der zib-Bibliothek erfolgreich gestartet

Bereits drei Tage nach dem Start der Ausleihe für den SommerLeseClub und den JuniorLeseClub konnten die Verantwortlichen in der zib-Bibliothek 33 Anmeldungen für die Teilnahme am SommerLeseClub verzeichnen. 16 Personen haben 108 Medien ausgeliehen. Für den JuniorLeseClub hatten sich schon 26 Kinder angemeldet. Davon haben zwölf Kinder sofort 51 Medien entliehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, schnell im Leseclubraum vorbeizuschauen, denn dort sind die für denSommerLeseClub und den...

  • Unna
  • 11.07.18
  • 1
Big Band des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unter Leitung von Brigitte Schelter
38 Bilder

Mehr als nur ein Sommerfest - Auftakt zur Woche der Generationen in Unna Königsborn

Samstag, 07. Juli 2018 12:00 bis 17:00 Uhr Die GSG-Bigband und Ortsvorsteher Wolfgang Ahlers eröffneten am vergangenen Samstag das Sommerfest. Eingeladen dazu hatten die Wohnungsunternehmen LEG Wohnen NRW, der Spar- und Bauverein eG Dortmund, Schöneich & Heck, die Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft und das Quartiersbüro Königsborn mit Manager Liberto Balaguer. Unser Sommerfest ist der Auftakt zur „Woche der Generationen“ vom 07. bis 13. Juli hier in Königsborn, so Wolfgang Ahlers und...

  • Unna
  • 11.07.18
  • 1
Von links nach rechts, die strahlenden Gewinnerinnen: Fiona Dorochen, Pia Liedtke und Romy Göttel. Dahinter: Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale, GWA-Abfallberaterin Dorothee Weber und GWA-Projektmitarbeiter Rüdiger Immich
2 Bilder

Preisübergabe vom Malwettbewerb „Kamen – Schön, bunt ,sauber“

Projekt „Gemeinsam für ein sauberes Kamen“ auch bei Kindern erfolgreich Kamen. Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen und die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna riefen in diesem Frühjahr alle Kamener Kinder im Alter von 5-10 Jahren auf, zum Thema Stadtsauberkeit ein Bild zu malen. In diesen Tagen ermittelte die Jury die Gewinner. Eines der schönsten Bilder soll im nächsten Jahr den Kamener Abfallkalender verschönern. Im Rahmen einer...

  • Kamen
  • 10.07.18
  • 2
Anne Nikbin (stellv. KI-Leitung und Koordinatorin von Rucksack Schule, vorne l.), Vera Michel (Schulleiterin Grilloschule, vorne r.), Kontaktlehrerin Miriam Schulz (vorne 2.v.l.), Simone Melenk (Bürgerstiftung Unna, hinten l.) und Elternbegleiterin Cahide Kuru (2.v.r.) übergeben den Eltern des Programms Raneem Abied mit Tochter (vorne 3.v.l.), Svenja Graul (vorne 2.v.r.), Sandra Adamik (hinten 2.v.r.), Nicolas Kropf-Brinker (hinten 3.v.l.) und Mehmet Toprak (hinten 2.v.l.) die Urkunde zur Teilnahme. | Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Grilloschule beteiligt sich an dem Programm "Rucksack Schule"

Viele Kinder wachsen zweisprachig auf: Sie sprechen innerhalb der Familie eine andere Sprache als außerhalb. Das Sprachbildungsprogramm "Rucksack Schule" für Kinder und Eltern fördert diese Sprachfähigkeiten – seit März auch an einer weiteren Grundschule in Unna. Zum Beginn dieses Jahres machten über 230 Mütter und Kinder in 17 Gruppen an Schulen in Bergkamen, Bönen, Lünen, Schwerte und Unna bei Rucksack Schule mit. Seit März 2018 findet montags das Rucksackprogramm an der Grilloschule in Unna...

  • Unna
  • 10.07.18
4 Bilder

Bilanz nach dem Gefahrgutunfall auf der A1 bei Gevelsberg

Für die Feuerwehr Schwelm bedeutete am Montag (9. Juli) der Unfall auf der A1 zwischen Gevelsberg und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord, der mit einer stundenlangen Sperrung verbunden war, auch einen ebenso langen Einsatz. Die Ladung des verunfallten und abgedichteten Silozugs wurde im Bereich der Anschlussstelle Gevelsberg in ein Ersatzfahrzeug umgeladen. Ausgetretener Kohlestaub wurde mit Spezialgerät aufgenommen und im Anschluss das Leck mit Spezialschaum provisorisch verschlossen. Das...

  • Gevelsberg
  • 10.07.18
Ratlos stehen die sieben Zwerge (v.l.) Pia Kämper, Julia Kozlowski, Alia Ryba, Vivienne Reimann, Carla Heinrichs, und Samira Bartels beim liegenden Schneewittchen (Sina Dearoski). Zum Team der Darstellerinnen gehören außerdem Juliana Neumüller, Amelie Bedehäsing und Dogasu Turkmen. | Foto: Drama-AG

Update für Schneewittchen

Wenn die Königin nicht den Spiegel nach der Schönsten im ganzen Land fragt, sondern stattdessen die Suchmaschine im Smartphone, und sie als Alternative zum vergifteten Apfel ein Happy Meal anbietet, dann sind wir im modernen Märchen. Auf der Grundlage von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" drehte der English Film und Drama Club der Peter-Weiss-Gesamtschule einen knapp zehnminütigen Film mit dem Titel "Snow White and the seven dwarfs - Updated". Zum sechsten Mal lud Bernd Heinemann alle...

  • Unna
  • 10.07.18
Scheckübergabe: (v.l.) Altentherapeutin Frau Klostermann-Hille, Bereichsleitung Inka Ammerpohl, Pflegedienstleiter Raphael Busch, Angehöriger WG Sprecher Michael Otto, Thomas Meyer von der Dr. Jürgen Gesling Stiftung. | Foto: privat

Viele Spenden: Bewohner von Lebensluft können wie gehofft Urlaub an der Ostsee machen

Eine besondere Benefiz Veranstaltung feierte die Intensivpflege Wohngemeinschaft Lebensluft im Garten am Käthe-Kollwitz-Ring. Über 30 ehrenamtliche Helfer und ein vielfältiges Musikprogramm mit André Wörmann, Marian Holzmann, dem Meisterchor Frizzante, dem Posaunenchor Lünern, der Arcustic groove Band und dem Musikkorps white Heads machten das Fest zu etwas Besonderen. Viele Spenden gingen schon vor dem Fest ein, die größte Spende erhielt die Wohngemeinschaft aber mit einem Scheck über 10.000...

  • Unna
  • 09.07.18

Von der Emscher zur Senne - Pfarrer Christian Bald zum neuen Superintendenten in Bielefeld gewählt

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Bielefeld hat den Holzwickeder Pfarrer Christian Bald zu ihrem neuen Superintendenten gewählt. Mit 73 zu 35 Stimmen setze er sich gegen den Mitbewerber Michael Mertins aus Dortmund im sechsten Wahlgang durch. Damit endet in diesem Herbst sowohl die Dienstzeit von Christian Bald in der Evangelischen Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke wie auch seine Tätigkeit als Assessor des Evangelischen Kirchenkreises Unna. „Zunächst überwiegt bei uns die...

  • Holzwickede
  • 09.07.18
Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer, eine Rettungsgasse zu bilden. Foto: Archiv

+++ Update: Unfall mit Gefahrguttransporter führt zur Vollsperrung der A 1 +++

Ein Unfall mit einem Gefahrguttransporter am heutigen Vormittag (9. Juli) führt derzeit zu einer Vollsperrung der Autobahn 1. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Kreuz Wuppertal und der Anschlussstelle Gevelsberg um 11:41 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen soll ein Lkw auf einen mit Kohlenstaub beladenen Gefahrenguttransporter aufgefahren sein. Die A 1 wurde umgehend in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Gevelsberg abgeleitet. "Wir bitten alle...

  • Kamen
  • 09.07.18
  • 1

Achtung, Stau auf der A2: Wieder schwerer LKW-Unfall

Am heutigen Montag, 9. Juli, ereignete sich gegen 07:30 Uhr ein schwerer Unfall auf der A2 (Richtung Dortmund), zwischen Kamener Kreuz (16) und Kamen/Bergkamen (15). Zeitweise war die Autobahn wegen der Bergungsarbeiten gesperrt, jetzt ist eine Spur wieder frei. 7 Kilometer Stau. Hier gehts zur Abschlussmeldung! +++Update 09.28 Uhr+++: Bedingt durch den Unfall bittet die Polizei Ortskundige, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. Da auf der A1 (Richtung Dortmund), zwischen Kamener Kreuz und...

  • Kamen
  • 09.07.18
Bürgermeister Werner Kolter bedankte sich für langjährige Dienste: (v.l.) Bürgermeister Werner Kolter, Ramona Methner, Josef Wagner, Andreas Gabrisch, Astrid Eichhöfer, Andreas Gidom, Anette Blume, Stellvertretend für den Personalrat: Annette Schmidt | Foto: Stadt Unna

Stadt Unna bedankt sich bei Mitarbeitern und ehrt Jubilare

In einer kleinen Feierstunde im Rathaus bedankten sich Bürgermeister Werner Kolter und die Personalratsvorsitzende Pia Neumann bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden. 25-jähriges Dienstjubiläum: Anette Blume, Bereich Immobilienmanagement, Astrid Eichhöfer, Bereich Bürgerservice/Versicherungsstelle, Andreas Gidom, Stadtbetriebe Unna, Ramona Methner, Bereich Schulen. 40-jähriges Dienstjubiläum: Andreas Gabrisch, Bereich Personal und...

  • Unna
  • 08.07.18
  • 1
Die Schülervertretungen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Pestalozzi-Gymnasiums und der Peter-Weiss-Gesamtschule überreichen dem Bürgermeister die Unterschriftenliste: (v.l.) Nele Dörr, Sarah Heinrich, Paul Jordan und Bürgermeister Werner Kolter | Foto: privat

Schüler übergeben Bürgermeister Kolter über 1.400 Unterschriften für den Erhalt der Eissporthalle

Gemeinsam überreichten die Schülervertretungen vom Geschwister-Scholl-Gymnasium, Pestalozzi-Gymnasium und der Peter-Weiss-Gesamtschule Bürgermeister Werner Kolter über 1.400 Unterschriften von Unnaer Schülerinnen und Schülern. Mit der Aktion machen die Schülervertretungen ihre Kritik an ein mögliches Aus der Eissporthalle deutlich. Denn damit würde einer der wenigen verbleibenden Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche wegfallen. Die Schülerinnen und Schüler appellieren, die Beschlüsse zu...

  • Unna
  • 08.07.18
  • 1
Landrat Michael Makiolla,   Dezernent Ludger Dieckmann von der Bezirksregierung Arnsberg und Oberstudiendirektorin  Angelika Burkholz
92 Bilder

Verabschiedung der langjährigen Schulleiterin des Märkischen Berufskollegs Oberstudiendirektorin Angelika Burkholz

Freitag, 06. Juli 2018 10:30 bis 15:00 Uhr Anerkennung, Dank und Wertschätzung KREIS UNNA  ■  Das Lehrerkollegium und Schüler des Märkischen Berufskollegs des Kreises Unna  hatten sich etwas Besonderes zur Verabschiedung ihrer langjährigen Schulleiterin Angelika Burkholz einfallen lassen. Auf dem Schulhof waren sie mit bunten Luftballons versammelt und warteten mit den Gästen. Über einen roten Teppich kam eine strahlende Angelika Burkholz um sich zu verabschieden. Begleitet wurde sie von...

  • Unna
  • 08.07.18
Neben einfachen gymnastischen Übungen zum Training für Kraft und Balance stehen Spaß und ein freudvolles Miteinander im Vordergrund. | Foto: Liberto Balaguer

Erstes Rollator-Training im Quartier Königsborn Süd-Ost am 17. Juli

Unter dem Motto langsam aber sicher findet am Dienstag, 17. Juli, um 15 Uhr das erste „Rollator-Training“ im Gemeindezentrum „Brücke“ in Königsborn statt. Im Rahmen des Projektes „Altengerechte Quartiere“ und unter der Leitung von Klemens Splittgerber von der Gruppe „Senioren- helfen- Senioren“ werden unter anderem Tipps und Übungen zum sicheren Umgang mit dem Rollator vermittelt. Neben einfachen gymnastischen Übungen zum Training für Kraft und Balance stehen Spaß und ein freudvolles...

  • Unna
  • 08.07.18
Die "Freunde" sind mit dem Flugzeug auf Mallorca angekommen. Doch nun verfolgt jeder seine eigenen Interessen...
5 Bilder

Mallorca-Feeling…und ein finsterer Mord 

Traditionell reisen in den Sommerferien viele Deutsche nach Mallorca. Doch die Schüler, Lehrer und Freunde des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Königsborn konnten schon vor den Ferien, am 3. Und 4. Juli, bei den beiden Aufführungen des Theaterstücks „Sommer Sonne Shots“ Urlaubsluft von der Insel schnuppern. Ein großer Teil des von dem von Lars Hesse geleiteten Literaturkurses selbst geschriebenen Stücks spielte nämlich vor mallorkinisch anmutender, aufwändig gestalteter Strandkulisse. Was in...

  • Unna
  • 07.07.18
  • 1
Sie halten nach der feierlichen Übergabe ihr Hauptschulzeugnis nach Klasse 9 in den Händen. | Foto: privat

Hauptschulabschluss in der Tasche - auch viele Flüchtlinge unter den Absolventen

Über ihre Hauptschulzeugnisse nach Klasse 9 freuen sich die Klassen der Ausbildungsvorbereitung (AV) am Hellweg Berufskolleg. Unter den Schülerinnen und Schülern sind auch viele Flüchtlinge, die nun zum ersten Mal einen deutschen Schulabschluss in den Händen halten, um so eine berufliche Karriere in Deutschland starten zu können. Folgende Schüler haben einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben: AV3: Sami Dawoud, Mayar Haj Osman, Emanuel Mysor, Prathees Packiyanathan, Mohamad Ajmal...

  • Unna
  • 06.07.18
  • 1
  • 1

Drei Buslinien gehen im Nahverkehr in den Testbetrieb

Bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplans (NVP) geht es um den Ausbau von Standards und die Verbesserung des Angebotes. Mit Blick darauf beschloss der Kreistag den Testbetrieb für drei Buslinien. Bei den Probeläufen sollen der EcoPort und Haus Opherdicke in Holzwickede sowie die Ökostation in Bergkamen-Heil angebunden werden.Außerdem wird eine mögliche Verbindung zwischen Fröndenberg, Opherdicke und Holzwickede planerisch erarbeitet. Im laufenden Haushalt werden für die Testläufe und...

  • Unna
  • 06.07.18

Erneuerung der Fahrbahndecke im Bereich der Straße Büddenberg und der Hochstraße

Vom 9. Juli 2018 bis zum 5. August 2018 werden Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndeckschicht im Bereich der Straße Büddenberg und der Hochstraße in Unna durchgeführt. Für die Dauer der Bauarbeiten werden die vorgenannten Straßenabschnitte unter Einbahnstraßenregelung nur halbseitig passierbar sein. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt, wobei auch Sonntagsarbeiten im Bereich von Firmen- bzw. Werkseinfahrten vorgesehen sind, um die entstehenden Beeinträchtigungen auf ein...

  • Unna
  • 06.07.18
Veranstalter Bernd Dicks erklärt das überarbeitete Verkehrskonzept für das diesjährige Festival in Weeze.
3 Bilder

Parookaville 2018: Der Weg zum Festival ohne Staus

Zahlreiche Staus und lange Wartezeiten sollen in diesem Jahr bei der Anreise zum Parookaville-Festival der Vergangenheit angehören. Ein überarbeitetes Konzept und neue Dienstleister sollen der Schlüssel dazu sein. Kreis Kleve. "Wenn man ein ganzes Jahr mit viel Liebe und Herzblut ein solches Festival organisiert und einem dann ein solches Verkehrschaos beschert wird, ist das schon ein wenig ernüchternd," so Bernd Dicks. Dennoch haben die Weezer ihre Hausaufgaben gemacht und an den Knackpunkten...

  • Weeze
  • 06.07.18
Gegen den 34-Jährigen wird eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung eingeleitet. Foto: Polizei NRW

Krankenhausreif geschlagen: Senior wird von 34-Jährigen verprügelt

Vergangenen Montag, 2. Juli, ist ein 82-jähriger Mann in der Massener Bahnhofstraße durch einen 34-jährigen Unnaer verprügelt und dadurch verletzt worden. Unna. Gegen 18.30 Uhr wurde die Polizei dorthin gerufen, da Zeugen den Vorfall beobachtet hatten. Der Senior berichtete den Beamten, dass er zunächst durch den Mann beleidigt und anschließend geschlagen wurde. Als er auf dem Boden lag, trat der Verdächtige ihn noch mehrfach. Der Verletzte wurde zunächst im ebenfalls alarmierten Rettungswagen...

  • Kamen
  • 03.07.18
Abschluss geschafft! Große Freude bei den Berufsfachschulabsolventen am Hellweg-Berufskolleg. | Foto: privat

Absolventen der Berufsfachschule wurden verabschiedet

Den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, die Fachoberschulreife oder die Fachoberschulreife mit Qualifikation haben diese Absolventen geschafft. Sie wurden am Hellweg-Berufskolleg Unna verabschiedet. Den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, BF1BH (Bau-/Holztechnik) haben bestanden: Johannes Bitting, Mohammad Omer Faqiri, Szymon Grabowski, Abdi Ahmed Hirsi, Thomas Sustsin, Julia Terhorst, Schahin Yacoub. BF1G (Farb- und Raumgestaltung): Radhwan Abdulghafer, Mahmoud Al Sahli, Mohamad Khaled, Nasir...

  • Unna
  • 03.07.18
Sie können zu Recht stolz sein auf ihre Leistung: Die neuen Abiturienten der Berufskollegs in Unna. | Foto: privat

69 Schülerinnen und Schüler der Unnaer Berufskollegs haben ihr Abi bestanden

69 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur an einem der drei Berufskollegs in Unna bestanden. Landrat Michael Makiolla verabschiedete die Abiturientinnen und Abiturienten in einer gemeinsamen Feierstunde in der Aula an der Platanenallee. Vor der Zeugnisausgabe prämierte die Stiftung Zukunft der Sparkasse UnnaKamen die Besten mit einem Stipendium: Erik Prümer (Notendurchschnitt 1,1 / 805 Punkte) vom Hellweg Berufskolleg Unna, Alina Grod (1,3 / 774 Punkte) vom Hansa Berufskolleg Unna und Mark...

  • Unna
  • 02.07.18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.