Wetter (Ruhr) - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Menschenrettung in der Nacht

Die Herdecker Feuerwehr rückte in der Nacht zu Mittwoch zu einer Menschenrettung in das Waldgebiet "Wittbräucke" aus. Zunächst hieß das Alarmstichwort um 2.43 Uhr "Personensuche im Wald". Der Rettungsdienst konnte die Person jedoch recht schnell in einem alten Steinbruch am Wittbräucker Waldweg ausmachen. Eine 20-jähriger Herdeckerin war mit zwei Freunden nachts im Wald unterwegs und war am Fuße des alten Steinbruchs schwer gestürzt. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen zum Herrentisch...

  • Hagen
  • 03.08.11
6 Bilder

Autobahn gesperrt - Lastzug mit GenussPur-Zelten umgekippt

Gegen 12.30 Uhr platzte bei einem Lastwagen, der die Autobahn A46 in Richtung Iserlohn befuhr, ein Reifen. Der LKW, der Bänke, Tische und Zelte für Genuss Pur geladen hatte, schleuderte in die Schallschutzwand und legte sich dann quer auf die Autobahn. eine PkW-Fahrerin hatte viel Glück, dass sie nicht von dem Fahrzeug begraben wurde. Während der LKW-Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde, konnte die Autofahrerin weiterfahren. Die Fahrbahn wurde rund 1000 Meter vor der...

  • Iserlohn
  • 02.08.11

„Ich habe gewartet, es kam keine Antwort“

Als Ermittlungsbeamte am Nachmittag des 17. März die Leiche von Juliane F. im Kofferraum ihres Wagens finden, ist die junge Frau etwa vier Tage tot. Im Prozess um den 30-jährigen Stefan M., der sich derzeit wegen Mordes an seiner damaligen Lebensgefährtin Juliane F. vor dem Hagener Schwurgericht verantworten muss, sagte jetzt ein Rechtsmediziner aus. Der 53-Jährige gab an, der Leichnam sei noch am selben Tag obduziert worden. Dabei hatte der Mediziner Zeichen von Gewaltanwendungen im...

  • Hagen
  • 01.08.11

"Das Liebste ist mir genommen worden"

Die Trauer um den Verlust ihrer geliebten Tochter ist den Eltern deutlich anzumerken. Hand in Hand betreten sie den Gerichtssaal des Hagener Landgerichts. Dort sitzt der 30-jährige Stefan M. auf der Anklagebank. Er muss sich wegen Mordes an Juliane F. verantworten. Um die Eltern, die in psychologischer Behandlung sind zu schonen, verlässt der Angeklagte für die Dauer ihrer Vernehmung den Saal. Der Vater von Juliane F. betritt zuerst den Zeugenstand. Er erinnert sich, dass die 27-Jährige nie...

  • Hagen
  • 26.07.11
In Kofferraum ihres eigenen Autos wurde das Opfer tot aufgefunden. Das Foto zeigt ein bau- und farbgleiches Kraftfahrzeug. | Foto: Polizei Hagen

Mutmaßlicher Mörder schweigt vor Gericht

Von Jana Peuckert Mutmaßlich weil sie ihre Beziehung beenden wollte, musste Juliane F. im Alter von 27 Jahren sterben. Seit gestern muss sich ihr Lebensgefährte wegen Mordes vor dem Hagener Schwurgericht verantworten. Stefan M. wirkt blass. Beim Betreten des Sitzungssaales versteckt er sein Gesicht hinter einem Aktenordner. Während der Verhandlung wirft er kaum einen Blick nach oben. Stattdessen schreibt er unentwegt Sachen auf ein Blatt Papier. Der Vorwurf gegen den 30-jährigen Hagener wiegt...

  • Hagen
  • 19.07.11

Skoda Fabia geht nach Wetter

Glücksgöttin Fortuna meinte es gut mit Stadtanzeiger-Leserin Evelyn Ebenfeld aus Wetter-Grundschöttel. Sie machte bei unserem Frauenfußball-WM-Gewinnspiel mit und gewann einen der drei ausgelobten Traumautos. „Ich freue mich riesig über den Skoda Fabia“, so Evelyn Ebenfeld. Denn bislang musste die Grundschöttelerin sich ihr Auto mit Tochter Bianca teilen. Michael Jackes, Objektleiter des Stadtanzeiger Hagen, übergab der Gewinnerin neben der guten Nachricht auch noch einen bunten...

  • Hagen
  • 19.07.11

Vandalismus auf Friedhöfen nimmt zu

Auf allen städtischen Friedhöfen wurden schon immer kleinere Diebstähle und Beschädigungen registriert. Seit dem Vorjahr steigt auf den Friedhöfen Loxbaum und Altenhagen allerdings die Zahl der Diebstähle deutlich an. Neben Blumen, Töpfen, Schalen und Herbstgestecken werden am Loxbaum regelmäßig Edelmetalle in größerem Ausmaß von den Grabstellen entwendet. Diese Diebstähle sind oft mit Vandalismus verbunden, wenn zum Beispiel Bronzevasen oder andere Metalle von Steinen abgeschlagen werden. Auf...

  • Hagen
  • 18.07.11

Tresor aus Stadttheater wieder aufgefunden

Der am Wochenende aus dem Stadttheater Hagen entwendete Tresor wurde aufgebrochen wieder aufgefunden. Ein Mitarbeiter der Stadt Bergheim im Erftkreis entdeckte ihn am Montagmittag bei der Kontrolle eines Bachbettes im Wasser liegend und informierte die Polizei. Das Bargeld hatten die Täter, die den Safe vermutlich mit einer Flex geöffnet hatten, mitgenommen, aber die Papiere und sonstigen Unterlagen darin zurückgelassen. Somit konnte sehr schnell die Herkunft des Tresors geklärt werden. Die...

  • Hagen
  • 18.07.11

Mark-E erhöht die Gaspreise

Zum 1. September erhöht Mark-E die Arbeitspreise für die Versorgung mit Erdgas in Hagen bei den Grundversorgungs- und Sondertarifen um 0,48 Cent (brutto) je Kilowattstunde (kWh). Die Grundpreise bleiben konstant. Während viele Anbieter ihre Gaspreise schon im Laufe der vergangenen Monate erhöht haben, konnte Mark-E die Preise seit März 2010 konstant halten. Nun wirken sich jedoch die in den zurückliegenden Monaten stark gestiegenen Energiepreise, insbesondere für Heizöl, aus. Zudem haben sich...

  • Hagen
  • 18.07.11
Foto: Foto: Stadt Herdecke

Sauber machen!

Die Herdecker Verwaltung räumt auf und ruft die Bürger auf, sich an der „Aktion Stadtreinigung“ zu beteiligen. Zigarettenkippen, Papier und sonstiger Müll wird achtlos weggeworfen, Verkehrsschilder und Papierkörbe werden krummgefahren und dank der feuchtwarmen Witterung sprießt das Unkraut aus jeder Ritze. „Die Innenstadt ist von großer Bedeutung für unsere Stadt. Viele Tagestouristen, Wanderer und Radtouristen aus Nah und Fern nutzen Herdecke für einen Zwischenstopp. Da muss es unser Anspruch...

  • Herdecke
  • 18.07.11

Lehrstellen in Gastgewerbe und Bäckereien gehen Bewerber aus

Nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) droht dem Gastgewerbe und dem Bäckerhandwerk in der Region ein massiver Nachwuchsmangel. „Bei der Arbeitsagentur in Hagen sind derzeit allein für den Beruf des Kochs 28 offene Lehrstellen gemeldet. Insgesamt sind in der Gastronomie 40 Ausbildungsplätze unbesetzt - von der Restaurantfachfrau bis zum Hotelkaufmann. Auch im Bäckerhandwerk gibt es Nachwuchssorgen. Den Lehrstellen gehen schlichtweg die Bewerber aus“, sagt Monika...

  • Hagen
  • 14.07.11

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
5 Bilder

Museumsfest STEINlive im Wasserschloss

Am 16. und 17. Juli wird im und am Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Vorhalle eine ganz besondere Attraktion geboten. Unter dem Titel „STEINlive“ lockt wieder ein großes Museumsfest mit zahlreichen bekannten und neuen Programmpunkten Groß und Klein. Alles dreht sich um das interessante Thema Steinzeit. Unter dem Motto „Entdecken und Mitmachen“ wartet ein spannendes und einmaliges Programm auf alle Gäste. Das Schöne daran: einmal zahlen und alle Aktionen sind frei. Am...

  • Hagen
  • 12.07.11

Alkohol macht übermütig

Alkohol macht übermütig. Das zeigte sich am vergangenen Wochenende, als Polizeibeamte zu einem verletzten Radfahrer in die Körnerstraße gerufen wurden: Der 23-jährige Mann lag beim Eintreffen der Beamten auf der Fahrbahn, war zunächst nicht ansprechbar und zwei Sanitäter leisteten bereits Erste Hilfe. Es stellte sich heraus, dass der Verletzte gemeinsam mit einem Bekannten reichlich Alkohol getrunken hatte und bei der abendlichen Fahrradtour durch die Innenstadt im Bereich des Sparkassenkarrees...

  • Hagen
  • 11.07.11
Als Belohnung für Ihre Gartenrekorde winken - mit etwas Glück - Einkaufsgutscheine von unserem Sponsor, dem Hellweg-Baumarkt in Hagen. | Foto: Foto: Björn Braun
2 Bilder

Machen Sie mit bei unserer Gartenmeisterschaft!

Der Stadtanzeiger startet seine mittlerweile 7. Gartenmeisterschaft: Sagt man Ihnen auch nach, Sie würden über den berühmten „Grünen Daumen“ verfügen? Wachsen ihre Sonnenblumen in den Himmel oder kann die Engelstrompete die Last der vielen Blüten nicht tragen? Dann sollten Sie sich schleunigst bei unserer Garten-Meisterschaft anmelden! Melden Sie sich, wenn Ihre Gurken im Gemüsebeet in diesem Jahr besonders gut wachsen. Schicken Sie uns eine Mail, wenn Sie der Meinung sind, eine solch große...

  • Herdecke
  • 09.07.11
Besuch aus England im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen (v.l. Martin Davies, Keith Sampson, Horst Klötzer). | Foto: Michael Kaub

Auf den Spuren des Lancaster-Bordschützen

In der Nacht des 20./21. Februar 1945, gegen 1.15 Uhr stürzte ein viermotoriger Lancaster-Bomber der Royal Air Force in den Hagener Stadtwald. Die Maschine war mit ihrer siebenköpfigen Besatzung auf dem Zielanflug auf Dortmund. Deutsche Nachtjäger griffen den über 500 Maschinen umfassenden Angriffsverband an. Mehr als 15 Lancaster-Bomber wurden abgeschossen, davon schlugen mindesten drei Maschinen auf Hagener Stadtgebiet auf. Im Jahre 2006 lokalisierte Horst Klötzer, ehrenamtlicher Mitarbeiter...

  • Hagen
  • 07.07.11

Großrazzia im Hagener Bahnhofsviertel

Immer wieder muss die Hagener Polizei zu Einsätzen in den Bereich des Hagener Hauptbahnhofs ausrücken. Straftaten wie Drogenhandel oder -konsum oder Verstöße gegen aufenthaltsrechtliche Bestimmungen stehen für die Beamten auf der Tagesordnung. Aus diesem Grund entschlossen sich die Hagener Ermittler mit der Unterstützung des Zolls und der Hagener Ausländerbehörde eine Razzia im diesem Umfeld durchzuführen. Um die Aktion gezielt und zeitgleich abzuwickeln, forderte man zusätzlich die...

  • Hagen
  • 07.07.11

Wehringhauser Sommercocktail auf dem Wilhelmsplatz

Im Rahmen des Wehringhauser Sommercocktails an diesem Wochenende veranstaltete die Händler- und Handwerkergemeinschaft „Wir in Wehringhausen“ auch einen Trödelmarkt für Privatpersonen auf dem Wilhelmsplatz. Der Sommercocktail umfasst an drei Tagen ein umfangreiches Programm von Musik, Tanzparty, einer ganz besonderen Modenschau über Gesundheitstipps bis zum Chorfest.

  • Hagen
  • 02.07.11

Familienfest am Bismarckturm

Zum 110. Jahrestag der Einweihung des Hagener Bismarckturms veranstaltete der Förderverein Bismarckturm am Samstag ein Familienfest auf dem Goldberg. Neben vielen Attraktionen für Kinder konnten sich die Gäste vor Ort auch über die Aktivitäten des Vereins sowie den aktuellen Stand der bereits begonnenen Sanierungsarbeiten informieren.

  • Hagen
  • 02.07.11
Der "Zirkus Basinastak" wies in die Kunst des Einradrahrens und Jonglierens ein. | Foto: Volker Schwiddessen

Interkulturesses Familienfest "Wir in Haspe"

Am Samstag veranstaltete der AK 90 Haspe wieder ein großes interkulturelles Familienfest im Hasper Ennepepark. Viele Hasper Organisationen und Einrichtungen beteiligten sich an der Veranstaltung, bei der Spiel, Spaß und Unterhaltung im Vordergrund stand. So konnten sich die Kleinen beim Pferderennen oder an der Wasserbahn vergnügen. Kreativ wurde es beim Gestalten von bunten Kacheln und lustigen Buttons. Der „Zirkus Basinastak“ (Foto) wies in die Kunst des Einradfahrens oder Jonglierens ein....

  • Hagen
  • 02.07.11

Haus Neuer Kronocken nimmt Arbeit auf

Am Freitag, 1. Juli, eröffnet Bethel.regional das Haus Neuer Kronocken, Neuer Kronocken 1, in Hagen-Hohenlimburg: Wohnungslose Frauen und Männer mit einer Suchtproblematik aus den Regionen Hagen, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer Kreis und Südwestfalen können sich in der sozial-therapeutischen Einrichtung fortan wohnortnah auf ein eigenständigeres und abstinentes Leben vorbereiten. Der stationäre Aufenthalt soll sowohl individuelle Ausstiegshilfe sein als auch die soziale Integration in der...

  • Hagen
  • 29.06.11

Blauer Tisch im Drerup-Viertel

Der Architekten- und Ingenieurverein Mark-Sauerland (AIV) lädt am Freitag, 1. Juli, dazu ein, Historisches und Kurioses über des Drerup-Viertel in Hagen zu erfahren. In der Auftaktveranstaltung der Reihe „Blauer Tisch“ sollen neue Perspektiven des Stadtviertels diskutiert werden.Dem „Blauen Tisch“ werden die Hagener Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Wochen und Monaten des öfteren begegnen. Er ist gleichermaßen Symbol und Treffpunkt, den der AIV Mark-Sauerland ins Leben gerufen hat. Er...

  • Hagen
  • 29.06.11
Herzlichen Glückwunsch, Dirk Kruppa: Der Wattenscheider ist unser 10.000er Bürgerreporter. | Foto: Dirk Kruppa

Lokalkompass-Bürgerreporter: Dirk Kruppa macht die Zehntausend voll

Als Dirk Kruppa sich im Lokalkompass anmeldete, konnte er davon nichts ahnen. Mit seinem Registrierungs-Klick stand aber fest: Er ist die Nummer 10.000 der angemeldeten LK-User. Dafür richtet ihm das Lokalkompass-Team auf diesem Wege die allerherzlichsten Glückwünsche aus! Bei Kruppas erstem Beitrag handelt es sich gleich um einen Kracher: Er fotografierte einen Rettungshubschrauber, der im Wattenscheider Stadtpark gelandet war und kurze Zeit später weiterflog. „Ich erwarte von dem sehr jungen...

  • Essen-Süd
  • 27.06.11
  • 10
  • 1

Ausbildungsbörse im Freilichtmuseum

Mit der richtigen Wahl des Ausbildungsberufs stellen junge Menschen die Weichen für ihren persönlichen Erfolg. Deshalb richtet sich auch in diesem Jahr wieder das Gemeinschaftsprojekt zur Berufsorientierung des Freilichtmuseums Hagen, der Kreishandwerkerschaft Hagen, den Handwerkskammern Südwestfalen und Dortmund mit einem Angebot an Jugendliche und deren Lehrer während eines Schulausfluges. Unter dem Motto „Nicht fürs Museum - Moderne Berufe mit Tradition“ informieren Fachleute aus dem...

  • Hagen
  • 27.06.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.