Nachrichten - Witten

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.124 folgen Witten

Das ist heute in Witten wichtig

LK-Gemeinschaft

Tiertauschbörse
Angebot für Hunde-Betreuung

Ich biete im Monat Juli an, einen freundlichen Hund bei mir zu betreuen. Maximal 2 Wochen. Ich wohne in Witten Herbede. Ein Garten ist vorhanden. Mein eigener Hund ist vor Jahren gestorben und in ein bis zwei Jahren möchte ich wieder einen eigenen Hund haben. Ich fände es toll, wenn ich bis dahin ein Netzwerk mit anderen Hundebesitzern aufbauen könnte, die sich gegenseitig helfen.

  • Witten
  • 29.05.24
  • 1
Politik
Jugendliche lernen beim Jugendlandtag den politischen Alltag kennen. Foto: Landtag NRW
2 Bilder

Jetzt bewerben!
Teilnehmerinnen für den Jugendlandtag gesucht

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. November im Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Ina Blumenthal bietet jungen Menschen an, für diese drei Tage ihren Platz im Parlament...

  • Schwelm
  • 29.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur

Edo Music Award & Black Empowerment Workshop
Sie haben die Möglichkeit einzigartige Musiker aus Nigeria kennenzulernen.

Kennen Sie Omorose Stanley Iyonawan oder Uyiekpen Manners Cole? Nein? Dann haben Sie nun die Möglichkeit einzigartige Musiker aus Nigeria kennenzulernen. Die Integrationsagentur des Deutschen Roten Kreuzes plant eine Konzert- und Bildungsveranstaltung in den Räumlichkeiten der Wittener Werkstadt. Die Stadt Witten beheimatet eine große nigerianische Community, die sich Ihnen nun vorstellen möchte. Dafür haben Sie die populärsten Musiker aus Nigeria eingeladen. Initiator dieser Veranstaltung ist...

  • Witten
  • 28.05.24
  • 1
Kultur

BeatsBasteln
Musik erstellen, bis zur veröffentlichung im Internet. Es hängt von dir ab.

Ab dem 26.03. startet BeatBasteln mit der WERK°STADT ein offenes Angebot für alle, die Lust haben eigene Songs zu schreiben, Musik zu produzieren, Instrumente aufzunehmen oder einfach mit Sounds zu experimentieren. Das Angebot ist offen für alle von 15 - 21 Jahren und findet immer Dienstags von 16 bis 19 Uhr statt. Was genau passiert im Workshop? Das hängt von dir ab! Mathis (Produzent der Band Karmakind) zeigt dir, wie du mit dem Programm „Ableton Live" Musik machen kannst. Dazu musst du...

  • Witten
  • 27.05.24
Sport

Jonglage Workshop
Watt is cool? Die Juggling School!

Du bist zwischen 10 und 14 Jahren ?? Du wolltest schon immer das Jonglieren lernen ? Dann komm zu uns! Vom 09.04.24 – 02.07.24 (Das Ende ist pünktlich vor den Sommerferien) findet bei uns die Juggling School statt. Dort kannst du lernen wie man mit Bällen, Tüchern, Tellern, Diabolos und Flowersticks jongliert. Hast du Spaß daran ? Dann melde dich doch zu unserem Kurs an, und komme jeden Dienstag zum trainieren. Am 02.07.24 findet eine kleine Aufführung statt, bei der du zeigen kannst, was du...

  • Witten
  • 27.05.24
  • 1
Kultur
Anger - Wittener Band
4 Bilder

4 Bands beim Metal For Mercy - On Stage
Metal For Mercy - Konzert in der Werk°Stadt

Am Samstag, den 1.6.2024 findet die nächste Veranstaltung „Metal For Mercy – On Stage“ statt. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt treten die Bands „Kreios“, „Deathalation“, „Leached“ und „Anger“ auf. Den Anfang macht die Band „Kreios“ Zwischen Ruhrgebiet und dem Sauerland, haben sich vier Musiker gefunden wie Herbstlaub im Wind – KREIOS! Mit Einflüssen aus dem umfangreichen Pantheon des Hard’n’Heavy verbindet die Band Elemente aus sämtlichen...

  • Witten
  • 26.05.24
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Andreas Wiedemann stellt bei der Führung durch die Urologische Ambulanz unter anderem den GreenLight-Laser vor.

Am 6. Juni im EvK Witten
Führung durch die Urologische Ambulanz

Die Klinik für Urologie im Evangelischen Krankenhaus Witten veranstaltet am Donnerstag, 6. Juni, eine Führung durch die Urologische Ambulanz. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Urologischen Ambulanz im 1. Obergeschoss des EvK Witten, Pferdebachstraße 27. Dabei gibt Chefarzt Prof. Dr. Andreas Wiedemann Einblicke in die Arbeit seiner Fachabteilung. Er zeigt die Behandlungsräume der Klinik und stellt die wichtigsten technischen Geräte vor. Dazu zählt unter anderem der GreenLight-Laser, der bei der...

  • Witten
  • 24.05.24
  • 1
Kultur
BloW im Park | Foto: BloW e. V.
2 Bilder

Locker leichtes Sommerkonzert
BloW und Rotary genießen den Sommer ⛱️☀️

Das Sinfonische Blasorchester Witten BloW lockt mit Unterstützung des Rotary Clubs den Sommer in die Stadt. 🎶 Besonders die bekannten Melodien entführen die Gäste zu Urlaubszielen oder lassen in Erinnerungen an heiße Sommernächte schwelgen.🌅 Neben den größten Hits der schwedischen Band ABBA wird auch ein Abstecher nach Frankreich zum Meer sicher in Reisestimmung versetzen. Eine kleine Zeitreise tritt das Orchester mit Eighties Flashback an. In fremde Städte und ferne Länder entführt BloW...

  • Witten
  • 23.05.24
  • 1
Kultur

90's Party mit DJ AEighty1 und DJ Steve Steve O.
Hits und Hymnen aus den 90ern

Hier kommen alle auf ihre Kosten, die das Zeitalter der Tamagotchis, Buffalo-Schuhe und Schnullerketten miterlebt haben. DJ AEighty1 bringt auf dem Mainfloor mit den größten Hits und Hymnen der 90er die Tanzfläche zum Beben. Von Captain Jack über Aqua und die Backstreet Boys bis hin zu Nirvana, Blur und den RHCP ist hier wirklich alles dabei. Auch auf dem 2nd Floor wird die Tanzfläche nicht leer bleiben, wenn DJ Steve Steve O Aktuelles und die besten Hits auflegt. Freut euch auf viele „Ach...

  • Witten
  • 23.05.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Chefarzt Stephan Ziemke informierte über das Sturzrisiko im Alter.

Medizin konkret im EvK Witten
„Ein Sturz ist keine Bagatelle“

Wie sich Stürze vermeiden lassen und warum es sinnvoll ist, nach einem Sturz einen Arzt aufzusuchen, erklärte Stephan Ziemke, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik, bei „Medizin konkret“ im Evangelischen Krankenhaus Witten. „Wer einmal gefallen ist, hat ein dreifach erhöhtes Risiko innerhalb eines Jahres erneut zu stürzen“, erklärt Chefarzt Stephan Ziemke. Darum rät er unbedingt zum Arztbesuch nach jedem Sturz. „Auch wenn man sich beim ersten Mal nicht verletzt, bleibt...

  • Witten
  • 23.05.24
  • 1
Kultur
Naturpädagoge Christian Fuchs lädt am 22. Juni zum nachhaltigen Kinder-Kleidungstausch in das Licht und Luftbad (Egge 2, 58452 Witten) ein. | Foto: Nati Feiler

Kinder-Kleidungstausch
Licht- und Luftbad wird zum Kinder-Kleiderschrank

Am 22. Juni verwandelt sich das Licht- und Luftbad an der Egge 2 in einen großen Kinder-Kleiderschrank. Der Erzieher und Naturpädagoge Christian Fuchs lädt zum nachhaltigen Kinder-Kleidungstausch ein. "Die Kleinen werden ganz schnell groß", erzählt Fuchs, der im "Hui - der Kinderkeller" an der Universität Witten Herdecke tätig ist. Die Idee für den Kinder-Kleidungstausch entstand dort, als ein Kindergartenkind einem anderen sein T-Shirt schenkte mit den Worten: "Kannst du behalten, passt mir eh...

  • Witten
  • 21.05.24
  • 1
Wirtschaft

Lebensperspektiven finden
Neue Arbeitsgelegenheit für Kunden des Jobcenters EN

Das neue Projekt "PerspektivWerk" der PROJEKTFABRIK gGmbH in Witten lädt Kundinnen und Kunden des Jobcenters EN dazu ein, ihre Stadt zu gestalten. Die Gruppe, in der es Platz gibt für bis zu 10 Personen, bietet gemeinnützigen Vereinen und Initiativen in Witten Unterstützung an. "Derzeit helfen wir im Ort der Begegnung und streichen dort einen Raum. Außerdem unterstützen wir bei der Organisation eines Quartierspicknicks. Wir basteln Dekoration, hängen Poster auf und helfen beim Auf- und Abbau."...

  • Witten
  • 21.05.24
  • 1
Ratgeber

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Neue Anlaufstelle der Selbsthilfe

Erste Sprechstunde der Selbsthilfe-Unterstützungsstellen aus Witten und Hagen Witten, 21.05.2024 - Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke und das Selbsthilfe-Büro Hagen bieten im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke am 6. Juni von 16 bis 18 Uhr erstmals eine Selbsthilfe-Sprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Patient*innen, Angehörige und alle Interessierten. Während der Sprechstunde können sie allgemeine Informationen über Selbsthilfe erhalten oder gezielt nach...

  • Witten
  • 21.05.24
  • 1
Blaulicht
 Verkehrsunfall auf der A 43 mit vier Verletzten. | Foto: FW Witten

Feuerwehr Witten
Verkehrsunfall auf der A 43 mit vier Verletzten.

Witten (ots) Heute Nacht gegen 00:17 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem Verkehrsunfall auf die A 43, Fahrtrichtung Münster kurz vor der Anschlussstelle Bochum Querenburg gerufen. Auf der Anfahrt informierte die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises die anrückenden Kräfte über das ungefähre Schadensausmaß auf der Autobahn. Zahlreiche Rettungsmittel wurden zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen bestätigte sich der Verkehrsunfall mit insgesamt 2 PKW und vier verletzten Personen, darunter...

  • Witten
  • 19.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Prof. Dr. Andrea Platte

Hochschullehre
Barrierefreiheit für Dozierende mit Behinderung

Am 17. Mai 2024 stellte die Forschungsstelle Leichte Sprache an der Stiftung Universität Hildesheim das Projekt #incluTeach vor. Dem Projekt geht es darum, Menschen mit Behinderung verstärkt in eine barrierefreie akademische Lehre einzubeziehen. Hier besteht Nachholbedarf! Bisher wurde in der Inklusionsforschung vor allem der Blick auf Studierende mit Behinderung gelegt, dass heißt der Blick richtete sich bisher hauptsächlich bis ausschließlich auf ein barrierefreies Studium. #incluTeach widmet...

  • Witten
  • 17.05.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Zeugenehrung: Daniel Molsich (m.) wurde von Polizeipräsident Jörg Lukat (l.) und GE-Leiter Michael Bauermann für sein couragiertes Verhalten geehrt.

Polizei Bochum
Geehrt für Zivilcourage: Polizeipräsident dankt Daniel Molsich (32)

Als sich ein junger Mensch in größter Not befand, zögerte er keine Sekunde: Daniel Molsich (32) hat durch sein couragiertes Handeln wahrscheinlich ein Leben gerettet. Dafür wurde der Wittener jetzt vom Bochumer Polizeipräsidenten Jörg Lukat geehrt. Diesen Tag Ende Februar 2024 wird Daniel Molsich wohl nie mehr vergessen. Am frühen Nachmittag - Molsich kam gerade vom Einkaufen - schlenderte er in Richtung der Ruhrbrücke an der Wittener Ruhrstraße. Für ihn ein alltäglicher Weg - doch der Alltag...

  • Witten
  • 16.05.24
  • 1
Ratgeber

Witten
Neue Selbsthilfe-Sprechstunde im EVK Witten

Witten, 14.05.2024 - Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke bietet seit mehreren Jahren im Evangelischen Krankenhaus in Witten Sprechstunden an, in denen allgemeine Informationen zur Selbsthilfe vermittelt werden. Bei Bedarf verweisen die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle Interessierte gezielt an Selbsthilfegruppen oder – wenn nötig – auch an andere Hilfsangebote, die über die Gesundheitsselbsthilfe hinausgehen. Im Rahmen dieser Sprechstunden haben auch bestehende Gruppen die...

  • Witten
  • 14.05.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Kreisimkerverein Ruhrgebiet e.V.
4 Bilder

Großes Familientreffen Pfingstsonntag.
Frühlingsfest auf dem Hohenstein

Frühlingserwachen ! Großes Familientreffen auf dem Hohenstein an Pfingstsonntag. Treffen ist für Jung und Alt am 19.5.2024 von 10-17 Uhr auf dem Hohenstein in Witten. Kreisimkerverein Ruhrgebiet e.V. lädt ein. Viele Attraktionen für Kinder. Kinderschminken und Hüpfburg. Fragen die noch nicht gestellt worden sind, hier ist der richtige Ort für Naturliebhaber. Von A wie die Bienenwissenschaftlering Dr. Pia Aumeier bis Z wie Zukunft mit unseren Wildbienen/ Bienen. Frau Dr. Pia Aumeier beantwortet...

  • Witten
  • 14.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
Gruppenbild aller Teilnehmenden des Stockumer Theatervereins und Jan Fritz Meier (vorne mitte)
2 Bilder

Theaterworkshop
Stockumer Theaterverein lernt vom Berufsschauspieler

Ende April hatten die Mitglieder des Stockumer Theatervereins erneut die Gelegenheit, an einem Theaterworkshop mit dem Berufsschauspieler Jan Fritz Meier teilzunehmen. Nach einem gemütlichen Frühstück startete die Gruppe aus Mitgliedern der Erwachsenengruppe und Teilnehmenden aus dem Kinder- und Jugendtheater mit einem intensiven Aufwärmen. Im Garten des Maximilian-Kolbe Gemeindezentrum gab es Übungen zur Stimme, Kontaktimprovisation und sogar Liegestütze, um ein besseres Körpergefühl zu...

  • Witten
  • 12.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

„Verführung Oberfläche“
Axel Echeverria (SPD) zeigt Ausstellung von Claus Lobenstein

Der örtliche Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ermöglicht in seinem Wittener Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung ihrer Werke. Momentan ist die Ausstellung „Verführung Oberfläche“ des Künstlers Claus Lobenstein zu sehen. Seit seiner Wahl im Herbst 2021 nutzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ein ehemaliges Ladenlokal in der Bahnhofstraße 12 in Witten als Wahlkreisbüro. Statt leerer Wände und Schaufenster ist hier lokale Kunst zu...

  • Witten
  • 08.05.24
  • 1
Kultur

Flexibles Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – St. Elisabeth Gruppe eröffnet 2025 Kita in Witten

Familie und Karriere gut miteinander vereinbaren – das kann schnell zur Herausforderung werden. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr unterstützt Familien, die Familienleben, Berufstätigkeit und Kindererziehung miteinander vereinbaren möchten mit einer zweiten Kindertagesstätte am Standort Witten. Die Eröffnung der Einrichtung ist für den 1. August 2025 geplant. Kinder können von ihren Eltern bereits ab Mai 2024 für einen Platz angemeldet werden. Im Jahr 2015 eröffnete die...

  • Witten
  • 07.05.24
  • 1
Ratgeber
Das EvK Witten lädt zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Medizin konkret" ein.

Medizin konkret im EvK Witten
Stürzen im Alter vorbeugen

Das Evangelische Krankenhaus Witten lädt zur nächsten Veranstaltung im Rahmen seiner Vortragsreihe „Medizin konkret“: Am Mittwoch, 15. Mai, lautet das Thema „Sturz im Alter“. Stephan Ziemke, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und geriatrische Tagesklinik, referiert über Ursachen und Gefahren von Stürzen und wie man ihnen vorbeugen kann. „Man kann sagen, dass der Mensch im Alter mit jedem Lebensjahrzehnt eine chronische Erkrankung erwirbt“, sagt der Chef-Geriater des EvK Witten. Und jede...

  • Witten
  • 07.05.24
  • 1
Ratgeber
Freuen sich über ihre neue Aufgabe: Prof. Dr. Andreas Wiedemann (rechts), Dr. Carsten Wach (links)  | Foto: Fotostudio Essen

EvK Witten
Große Ehre für Chefarzt des EvK Witten

Beim diesjährigen Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie in Essen wurde Prof. Dr. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Klinik für Urologie am EvK Witten und Inhaber einer Professur für "Geriatrische Urologie" an der Universität Witten/Herdecke, zum 1. Vorsitzenden gewählt. Zusammen mit Dr. Carsten Wach, niedergelassener Urologe in Sprockhövel, übernimmt er zudem den Posten des Kongresspräsidenten für 2025. In der urologischen Regionalgesellschaft sind rund 400 Urolog*innen...

  • Witten
  • 06.05.24
  • 1
Ratgeber

Patientenveranstaltung im EvK Witten
Was hilft bei Reizdarmsyndrom?

Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionale Störung im Magen-Darmtrakt, die sich häufig durch Beschwerden im oberen oder unteren Verdauungstrakt äußert. Wie die Diagnose gestellt wird und was Betroffenen hilft, erläuterten die Chefärzte Prof. Dr. Mario Iasevoli und Matthias Blase bei „Medizin konkret“ im Evangelischen Krankenhaus Witten. Bei unspezifischen Magen-Darm-Beschwerden hieß es früher: „Wenn man nichts anderes findet, ist es Reizdarm.“ Und obwohl die Forschung schon verschiedene...

  • Witten
  • 03.05.24
  • 2
  • 2
Kultur

Metal for Mercy - On Stage -
Freut euch auf ein grandioses Konzert mit 4 Bands

An diesem Samstagabend lädt der Metal for Mercy e.V. wieder zu einem großartigen Konzert mit ausgezeichneten Bands: Kreios – Musikstil: Hard ´n´Heavy, Deathalation - Musikstil: Groove Thrash Metal, Leached - Musikstil: Gothic Doom Metal und Anger - Thrash Metal / Rock ´n´Roll Zwischen Schlachthof und Olymp, zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, haben sich vier Musiker gefunden wie Herbstlaub im Wind – KREIOS! Mit Einflüssen aus dem umfangreichen Pantheon des Hard’n’Heavy verbindet die Band...

  • Witten
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Dr. Bahman Gharavi, Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik des Marien Hospital Witten, freut sich über die erneute Zertifizierung. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Kinder und Jugendklinik des Marien Hospital Witten ist erneut „Ausgezeichnet. FÜR KINDER plus“

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marien Hospital Witten erfüllt erneut alle Anforderungen und ist „Ausgezeichnet. FÜR KINDER plus“. Bereits seit 2009 trägt die Klinik diese Auszeichnung. Durch das Qualitätssiegel wird belegt, dass eine gute wohnortnahe Grundversorgung und auch eine hochspezialisierte Versorgung in kinder- und jugendmedizinischen Zentren für die Kinder und Jugendlichen in Witten gegeben ist. Kinder sind entgegen vieler Vermutungen nicht einfach „nur“ kleine...

  • Witten
  • 30.04.24
  • 1
Kultur

Figur Lemur - Konzert
Sie schubsen dich aus der Komfortzone, aber nehmen dich hinterher in den Arm.

Pop, Grunge und Rap treffen auf Schmerz, Wut und Leichtigkeit, wie eine freundschaftliche Ohrfeige auf eine gute Flasche Korn. Ihre Lyrics sind politisch, melancholisch und drehen sich um Zukunftsangst, Liebe und unsere zerbrechende Welt. Dabei sind die vier eine heftige Live-Band mit richtig persönlichen, nahbaren Shows. Anderthalb Jahre nach Ihrem Album „Politik und Liebe“ melden sich Figur Lemur mit der Single „Deutsche Hecke“ zurück und natürlich mit einem Konzert in Witten. In der...

  • Witten
  • 30.04.24
  • 1
Kultur

Sprechstunde Witten - Poetry Slam
Ein moderner Dicher*innen-Wettstreit

Willkommen zur "Sprechstunde Witten" – ein Poetry Slam-Abend an vier Terminen und drei Orten. Mit dabei sind das Haus Witten, die Stadtbibliothek Witten und die WERK°STADT Witten. Hier wird die Bühne mit kreativer Wortgewalt und lebendiger Performance erobert. Passionierte Poet*innen versammeln sich, um ihre Geschichten, Gedichte und Gedanken mit euch zu teilen. Seid dabei, wenn die Poet*innen der "Sprechstunde Witten" die Bühne betreten, um mit ihren Worten zu heilen, Kämpfe auszufechten, zu...

  • Witten
  • 29.04.24
  • 1
Kultur

Bühnenluft Premiere
Der beliebte Theaterkurs mit Alina und Anne feiert Premiere

Monatelang haben junge Wittener*innen zwischen 13 und 16 Jahren ein eigenes Theaterstück entwickelt. Entstanden ist ein Stück bei dem sich das ansehen lohnt und auf das die Darsteller*innen stolz sein können. Nun dürfen wir uns im Theatersaal zurücklehnen und die Premiere genießen. Der Eintritt ist frei! Gefördert von LKD NRW und dem MKFFI aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW. Datum: 26.05.2024 Start: 15:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr WERK°STADT Mannesmannstraße 6 D-58455 Witten Tel.:...

  • Witten
  • 29.04.24
  • 1
Kultur

Familiensonntag mit Baby- & Kindertrödel
Toben und Trödeln in der WERK°STADT

Es wieder Zeit für „Spiele, Spaß & Action“ beim Familiensonntag in der WERK°STADT. Zwischen 13 und 17 gibt es wieder allerhand kostenlose Angebote für die kleinen Gäste ab drei Jahren. Parallel zum Familiensonntag findet zudem der beliebte Baby- und Kindertrödel statt! Während die Kleinen das kostenlose Kinderkino besuchen, sich in der Tobedisko auspowern und tanzen, sich schminken lassen oder unter professioneller Anleitung malen & basteln, können sich die Erwachsenen auf dem Baby- und...

  • Witten
  • 29.04.24
  • 1
Kultur

80's Party mit DJ Jeschu und DJ Steve Steve-O
Die legendäre Party mit den besten Hits der 80er auf zwei Floors!

Am letzten Samstag im Monat heißt es in der WERK°STADT wieder: Break the silence. Denn die Musik der 80er ist nie aus der Mode gekommen, und so ist diese Party ein Muss für alle Liebhaber dieses Jahrzehnts. An diesem Abend feiern wir auf zwei Floors: Freut euch auf die Kult-Hits dieses Jahrzehnts, wenn DJ Jeschu im Mainfloor mit "Nowhere Girl" und weiteren kultigen 80er-Pop und Wave von Depeche Mode, U2, The Cure, Duran Duran, Simple Minds, Bryan Adams, Madonna und vielen anderen die Nacht zum...

  • Witten
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
BloW im Park - 2023 | Foto: BloW
2 Bilder

BloW spielt Frühlingskonzert
Frühlingsstimmen im Saalbau

Das Sinfonische Blasorchester Witten lädt am 28. April 2024 um 18 Uhr zum Frühlingskonzert in den Wittener Saalbau ein. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker von BloW verkünden klangstark und farbenfroh den Frühling. Zur Verstärkung hat das Orchester die Sängerin Sarah Mesenbrock aus Essen und den Sänger Christoph Ebel aus Wetter eingeladen. Solistisch und im Duett werden die ausgebildeten Stimmen sicher ein Highlight des Abends werden. Und auch das Nachwuchsorchester wird mit frischem Wind...

  • Witten
  • 27.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Brenschenschule in Bewegung!
Bommeraner Grundschule bei der Sparda-Spendenwahl

Die Brenschenschule ist und kommt in Bewegung Bewegung in den Pausen ist wichtig, um konzentriert lernen zu können. Um das schmale Bewegungsangebot auf dem Schulhof der Brenschenschule in Witten-Bommern für die bald 320 Schülerinnen und Schüler erweitern zu können, nimmt der Schulverein der Brenschenschule in diesem Jahr an der Sparda-Spendenwahl teil. Alle Bürger und Bürgerinnen mit einer deutschen Mobilfunknummer können abstimmen, welche Schule von den Spenden profitieren soll. Jede Stimme...

  • Witten
  • 26.04.24
  • 1
Kultur

Das Theater Inklusive zeigt "Gemeinsam einsam"
Der Mikrokosmos eines kleinen Mietshauses wird zum Theaterstück.

Das Theater Inklusive zeigt "Gemeinsam einsam" Der Mikrokosmos eines kleinen Mietshauses wird zum Theaterstück. Veranstaltungen #Wort Karten unter: 0234 / 917 890 80 oder unter info@theaterinklusive.de 19 Uhr In der gedämpften Atmosphäre eines kleinen Mietshauses entfaltet sich die Bühne für „Gemeinsam einsam“, ein Theaterstück, das die feinen Linien zwischen Nähe und Isolation, zwischen Bedürfnis nach Gemeinschaft und dem Wunsch nach Alleinsein erkundet. In diesem Mikrokosmos, wo jeder jeden...

  • Witten
  • 26.04.24
  • 1
Blaulicht
Ein herzliches Willkommen gab es für die angehenden Pflegefachkräfte, die das EvK Witten und die Diakonie Ruhr in Kooperation ausbilden.

Frühstück zum Start in die Pflege-Ausbildung
EvK und Diakonie Ruhr bilden gemeinsam aus

Mit einem Einführungstag hat das Evangelische Krankenhaus Witten die neuen Auszubildenden in der Pflege begrüßt, die das EvK in Zusammenarbeit mit der Diakonie Ruhr ausbildet. Während die angehenden Pflegefachmänner und -frauen ihre Praxiseinsätze hauptsächlich im EvK absolvieren, erfolgt der theoretische Part an der benachbarten Pflegeschule Witten der Diakonie Ruhr. Nach einer Begrüßung durch Dennis Ratzer und Andrea Schulte von der Pflegedienstleitung haben die Auszubildenden das Team der...

  • Witten
  • 26.04.24
  • 1
Kultur

Sonntags-Trödelmarkt im Mai
Das Eldorado für Schnäppchenjäger

Privatleute bieten hier zwischen 11 und 16 Uhr an über 50 Ständen ihre gesammelten Schätze zum Verkauf an. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet! Für die kleine Stärkung ist mit frischen Waffeln, Kaffee und kühlen Getränke ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ihr habt noch gesammelte Schätze zu Hause? Standplätze sind mit einer garantierten Breite von 3m und einer Tiefe von 1,5m in der Halle (Plaza vorn und hinten) für 35,00€ und in den Nebenräumen für 25,00€ von montags bis freitags...

  • Witten
  • 26.04.24
  • 1
Kultur

90's Party mit DJ A Eighty1 und DJ Carsten
Hits und Hymnen aus den 90ern

Auf unserer 90er-Party kommen alle auf ihre Kosten, die das Zeitalter der Tamagotchis, Buffalo-Schuhe und Schnullerketten miterlebt haben. Mit den größten Hits und Hymnen der 90er bringt DJ A Eighty1 die Tanzfläche zum Beben: Von Captain Jack über Aqua und die Backstreet Boys bis hin zu Nirvana, Blur und den RHCP ist hier wirklich alles dabei. Freut euch auf viele „Ach ja!“- und „Weißt Du noch!“-Erlebnisse! Auch die zweite Area bleibt mit Sicherheit nicht leer bleiben, wenn DJ Carsten aktuelle...

  • Witten
  • 25.04.24
  • 1
Kultur

KPOPDAYESSEN in der WERK°STADT
KPOPDAYESSEN Geburtstagsparty

Das erste Jahr ging so schnell vorbei und wir freuen uns so eine tolle Community zu haben. Deshalb feiern wir den großen Tag mit Euch zusammen. Wir freuen uns auf Euch und möchten den Tag mit Random Dance, Kpop Games, Gewinnspielen und vielem mehr verbringen. Das Besondere wird sein, das Ihr den Tag mit uns gestaltet. Behaltet unsere Stories im Auge, denn ab dem Upload Tag seid ihr Teil der Orga. Diesmal nehmen wir 3€ Eintritt die Ihr bitte passend mitbringen sollt. Dafür bekommt Ihr dann am...

  • Witten
  • 25.04.24
  • 1
Ratgeber
Der  Diplompsychologe Wolfgang Jittler hat an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule Dyskalkulie den Kampf angesagt. Foto: Christian Rabe

innovativer Ansatz gegen Dyskalkulie
300 Seiten Hoffnung für Kinder mit Rechenschwäche

Eine Entenmutter hat sechs Kinder. Beim Schwimmen auf dem Teich sind noch alle sechs dabei. Nach dem Verlassen des Teiches sind es nur noch fünf. Die Entenmutter begibt sich besorgt auf die Suche. Und das, obwohl sie keine ausgewiesenen Rechenwege erlernt hat. Dieses anschauliche Beispiel ist nur eins von vielen, die der Diplompsychologe Wolfgang Jittler in seinem Buch „Dyskalkulie in der Schule erkennen und behandeln – das Sprockhövler Rechenförderprojekt“ anbringt, um seine Gedanken zu...

  • Sprockhövel
  • 25.04.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Jens Koch, Geschäftsführer der EvKHG (5.v.l.), gratuliert Prof. Dr. Mario Iasevoli (3.v.l.) zusammen mit der Betriebsleitung des EvK Witten zur Honorarprofessur.
2 Bilder

Dr. Mario Iasevoli
EvK-Chefarzt zum Honorarprofessor ernannt

Große Feierstunde für Dr. Mario Iasevoli: Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Evangelischen Krankenhaus Witten ist von der Universität Witten/Herdecke zum Honorarprofessor ernannt worden. Ein Titel, den Mario Iasevoli für sein mehr als 15-jähriges Engagement in der Lehre der Fakultät für Gesundheit nach einem längeren Ernennungsverfahren verliehen bekommen hat. Der Ärztliche Direktor des EvK ist seit Jahren bei der Studierenden-Auswahl im Vorfeld beteiligt, er betreut...

  • Witten
  • 23.04.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Über 70 Fahrzeuge in Witten beschädigt - Ermittlungen gegen 40-jährigen Tatverdächtigen

In der Zeit zwischen dem 19. und 21. April wurden in Witten eine Großzahl an geparkten Fahrzeugen beschädigt. Unter anderem in den Bereich der Mozartstraße, Agustastraße, Synagogenstraße, Crengeldanzstraße, Berliner Straße und Galenstraße wurden nach bisherigem Stand mehr als 70 Fahrzeuge zerkratzt und Scheibenwischer gewaltsam abgeknickt. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahem konnte am 21. April ein 40-jähriger Tatverdächtiger aus Bochum vorläufig festgenommen werden. Derzeit wird geprüft, für...

  • Witten
  • 22.04.24
  • 1
Kultur

Nikita Miller
Im Westen viel Neues

Nikita Miller, in Kasachstan geboren, in Stuttgart aufgewachsen, bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt. Wenn er mit leichtem russischen Akzent beginnt, seine erste Geschichte auf der Bühne zu erzählen, stehend, mehr als zwei Meter groß, Haare so lang wie ein Streichholzkopf und durchtrainiert wie ein Mönch der Shaolin, ist man froh, wenn er sich setzt, damit er keine Schneise schlägt, falls er mal ins Publikum...

  • Witten
  • 19.04.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Witten

Polizei Bochum
Auto durchbricht Zaun und gerät in Böschung, Fahrer (52) leicht verletzt

Ein schwerer Alleinunfall hat sich am Freitagmorgen, 19. April, in Witten-Annen ereignet. Während das Auto schwer beschädigt wurde, kam der Fahrer (52, aus Witten) mit leichten Verletzungen davon. Gegen 7.20 Uhr war der Wittener auf der Ardeystraße stadtauswärts unterwegs, als er in Höhe der Hausnummer 285 aus noch unbekannter Ursache von der Straße abkam. Sein Wagen durchbrach einen Zaun, fuhr die Böschung hinab und kam kurz darauf zum Stehen. Zeugen verständigten den Notruf und kümmerten sich...

  • Witten
  • 19.04.24
  • 1
Kultur

Ü100 Party
Das pfundige Tanzvergnügen

Diese Party ist für Menschen, die rund und bunt sind, zum Tanzen, Singen, fröhlich sein. Ihr seid frei, zu flirten und zu lieben, euch wohlzufühlen und nach Herzenzlust zu tanzen. Wir ak­zep­tie­ren, dass der Herr Gott­va­ter nicht alle gleich lieb hat und somit nicht jedem etwas mehr ge­ge­ben hat, doch wir kön­nen damit sehr gut um­ge­hen und sind to­le­rant. Somit dür­fen auch Freun­de und liebe Be­kann­te nicht feh­len, damit die Party wei­ter­hin rund und bunt sein darf. Mu­si­ka­lisch...

  • Witten
  • 19.04.24
  • 1
Kultur

Das schnickeldischnuckeligste NEINhorn der Welt
Puppentheater Manfred Barber

Wir freuen uns riesig wieder in der Wittener WERK°STADT zu gastieren. Diesmal haben wir die Geschichte vom NEINhorn im Gepäck. Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus....

  • Witten
  • 19.04.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bei seiner Führung simulierte Prof. Wiedemann unter anderem eine Harnleiter- und Nierenspiegelung und zeigte, wie beweglich das Untersuchungsgerät (Ureteroskop) heutzutage ist.

Urologische Ambulanz im EvK Witten
Keine Angst vor einer Blasenspiegelung

Häufiger Harndrang, ein verminderter Harnstrahl und das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung: Das sind allesamt Symptome einer gutartigen Prostatavergrößerung. Wie sich dieses typische Männerleiden behandeln lässt, erläuterte Prof. Dr. Andreas Wiedemann rund 40 Interessierten bei seiner jüngsten Führung durch die Urologische Ambulanz im Evangelischen Krankenhaus Witten. Der Chefarzt der Klinik für Urologie stellte ihnen unter anderem den Grünlicht-Laser vor, mit dem sich das...

  • Witten
  • 19.04.24
  • 1
Kultur

>> Die Box
Werk°Stadt Witten

Die Paketbotin Rosie hat den Auftrag, dieses mysteriöse Ding auszuliefern: Ein Paket mit einem Motor auf Rädern, das plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Es dampft, es macht Geräusche, es hat offensichtlich Gefühle und gewährt Einblicke in Fantasiewelten in seinem Inneren. Immer wieder ruft der Chef an und macht Rosie zur Schnecke. Doch sie kommt einfach nicht voran. Sie muss reparieren, tanzen, beschwichtigen und vieles mehr. Nach und nach geschieht es: Rosie und das Ding fangen an, sich zu...

  • Witten
  • 18.04.24
  • 1
Kultur

>> Die Box
Werk°Stadt Witten

Die Paketbotin Rosie hat den Auftrag, dieses mysteriöse Ding auszuliefern: Ein Paket mit einem Motor auf Rädern, das plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Es dampft, es macht Geräusche, es hat offensichtlich Gefühle und gewährt Einblicke in Fantasiewelten in seinem Inneren. Immer wieder ruft der Chef an und macht Rosie zur Schnecke. Doch sie kommt einfach nicht voran. Sie muss reparieren, tanzen, beschwichtigen und vieles mehr. Nach und nach geschieht es: Rosie und das Ding fangen an, sich zu...

  • Witten
  • 18.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Offenes Rock + Pop Chorsingen
Der Spaß am Singen steht im Vordergrund

Das „Offene Rock + Pop Chorsingen“ ist die „etwas andere“ Chorveranstaltung, denn hier steht der Spaß am Singen im Vordergrund. Seit April 2022 hat sich das monatliche Rock- und Pop-Chorsingen in der WERK°STADT gut etabliert. Zu den Veranstaltungen unter der Leitung von Helmut Brasse erschien immer ein bunter Mix aus Stammgästen und willkommenen Neulingen. Obwohl die Veranstaltung auf zwei Stunden angelegt ist, wurde oft sogar die drei Stunden-Marke erreicht! Das Songrepertoire dieser...

  • Witten
  • 18.04.24
  • 1
Ratgeber
Dominik Neuenhaus (Mitte), Hospizleitung des St. Elisabeth Hospiz Witten, begrüßte Autor Mark Daniel (rechts), der aus seinem Roman „Witten – ker, wat schön!“ vorlas, und den Gitarristen Dirk Kiffmeier. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

St. Elisabeth Hospiz Witten
Lesung mit Ruhrgebietsflair: Autor Mark Daniel war zu Gast im St. Elisabeth Hospiz Witten

Der Abend im Wittener St. Elisabeth Hospiz stand ganz im Zeichen des Ruhrgebiets: Geschichten aus der Region, Musik und Currywurst standen für Teilnehmer am Samstag, dem 13. April 2024, auf dem Programm. Autor Mark Daniel präsentierte mit musikalischer Untermalung Geschichten aus seinem Roman „Witten – ker, wat schön!“. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Hospiz zugute. In gemütlicher Runde fand die Lesung mit dem gebürtigen Wittener Mark Daniel und zahlreichen Besuchern statt. Der...

  • Witten
  • 16.04.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.