CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
2 Bilder

Kutzner im Doppelüpack
Altenessener CDU-Politiker laden ein zum digitalen Stammtisch.

Zur traditionellen Bürgersprechstunde „ Kutzner im Doppelpack „ laden die beiden Altenessener Christdemokraten zur Videokonferenz ein. Die Corona Pandemie gehört auch für die örtlichen Politiker zum alltäglichen Geschäft und da eine Sprechstunde mit mehreren Bürgern derzeit nicht umsetzbar ist, bieten der Altenessener Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner den interessierten Bürger an, sich telefonisch unter 0172/3414100 zu melden. Dann bekommen Sie einen Zugangscode...

  • Essen-Nord
  • 25.05.20
  • 1
Politik
Das Leben in Deutschland kehrt langsam – unter strengen Pandemievorschriften – wieder zur sog. `neuen Normalität` zurück, und auch der CDU Ratsherr Dirk Kalweit erweitert wieder das Angebot, um mit ihm ins Gespräch zu kommen.

`Politisches-Wochenmarkt-Gespräch` geht wieder online!

Präsenz-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit Kupferdreh. Das Leben in Deutschland kehrt langsam – unter strengen Pandemievorschriften – wieder zur sog. `neuen Normalität` zurück, und auch der CDU Ratsherr Dirk Kalweit erweitert wieder das Angebot, um mit ihm ins Gespräch zu kommen. Und so besteht nach Wochen der ausschließlichen Einladung zu Telefon- und Videosprechstunden, die einen großen Zuspruch fanden, am kommenden Freitag, den 29. Mai 2020, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.20
Politik

Telefon- & Video-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Montag, den 25. Mai 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde aufgrund der Corona-Krise in den Monaten März, April und Mai nicht möglich war, konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr), diese Form der regelmäßigen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.20
Politik

CDU-Altstadt:
Kleine Straßen nicht vergessen! – Sanierung der Sparkassenstraße endlich in Angriff genommen

Altstadt. Ob Sparkassenstraße oder Neumarkgasse, viele kleine Straßen in allen Stadtteilen sind gekennzeichnet durch Schlaglöchern, losen Gehwegplatten oder defekten Fahrradwege. Investitionen in diese „Nebenstraßen“ sind seit Jahren unterblieben. Dringend notwendige Reparaturen wurden nur unzureichend durchgeführt. Aufgrund der Haushaltssituation der Stadt wird es auch in Zukunft nicht einfach sein, die Verkehrsinfrastruktur aufrechtzuerhalten. Doch es ist gerade eine intakte...

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.20
Politik
GESICHT zeigen in der KRISE! Seit dem 23. März 2020 bietet Ratsherr Dirk Kalweit persönliche Telefon- und Video-Sprechstunden an. Dreimal in der Woche und zusätzlich nach Terminvereinbarung!

Politisches-Gesicht zeigen in der Krise!

Ratsherr Dirk Kalweit lädt wieder zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein! Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Montag, den 11. Mai 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur mittlerweile traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde derzeit aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.20
Politik
Seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr), bietet der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit diese Form der regelmäßigen Sprechstunde an.

Ratsherr Dirk Kalweit lädt ein zur Bürgersprechstunde per Video oder Telefon!

Der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Mittwoch, den 29. April 2020, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde derzeit aufgrund der Corona-Krise leider nicht möglich ist, können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr) diese Form der...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.20
Politik

Kommunalpolitisches GESICHT zeigen in Zeiten der Krise – Neue Wege in der Gremienarbeit - ein Diskussionsvorschlag!

CDU-Politiker Dirk Kalweit schlägt öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel via Videokonferenz vor! Eine transparente, interessante, meinungsreiche und ergebnisorientierte politische Debattenkultur sowie eine ausgewogene Informationspolitik sind die Treib- und Schmierstoffe im Motor der Demokratie. Doch gerade in Zeiten der Corona-Krise, in der weitestgehend alle Sitzungen des Rates und dessen Ausschüsse sowie der Bezirksvertretungen ausfallen, die gremienbezogene Kommunalpolitik...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.20
Politik

Ratsherr Dirk Kalweit bietet wieder Telefonische-Bürgersprechstunde an

Politik-Bürger-Dialog in Coronazeiten Aufgrund der aktuellen Corona-Krise, in der alle öffentlichen sozialen Kontakte aus nachvollziehbaren und zwingend notwendigen Gründen beschränkt werden, fallen bis auf weiteres auch die monatlichen Bürger-Dialog-Gesprächs-Veranstaltungen der CDU Kupferdreh/Byfang aus. Um Sie dennoch auf dem Laufenden zu halten über das, was politisch aktuell in Essen und darüber hinaus passiert, bietet Ihnen der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
Sport
"Anwohner in Wesel-Schepersfeld beklagten sich über fehlende Absperrungen der Spiel- und Bolzplätze mit rot-weißem Flatterband.", heißt es in einem Brief der CDU-Fraktion an Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. | Foto: LK-Archivfoto: Sara Holz; Montage: Heli

Fehlende Absperrung mit rot-weißem Flatterband
Gesperrt: Spiel- und Bolzplätze in Wesel-Schepersfeld

"Anwohner in Wesel-Schepersfeld beklagten sich über fehlende Absperrungen der Spiel- und Bolzplätze mit rot-weißem Flatterband.", heißt es in einem Brief der CDU-Fraktion an Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. "Mit der Bitte um Abstellung, habe ich mich auch telefonisch an die Verwaltung gewandt, die meine Bitte an den ASG weiterleiten wollte.", heißt es weiter. Mehrere Mitarbeiter des ASG hätten auf dem Spielplatz im Grüngürtel den Sand gereinigt. Doch: "Wenn keine Anweisung vorliegt, sind...

  • Wesel
  • 02.04.20
  • 1
Politik
Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen - Telefon statt face to face!

Ratsherr Dirk Kalweit bietet an drei Tagen in der Woche (montags, mittwochs, freitags, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr) regelmäßige telefonische Sprechstunden zu politischen Sachfragen an.
2 Bilder

Politische Bürgernähe in Zeiten der Corona-Krise!

CDU-Ratsherr Dirk Kalweit bietet an drei Tagen in der Woche telefonische Sprechstunden an! Seit vielen Jahren sind die zahlreichen Bürgerveranstaltungen, die die CDU regelmäßig anbietet, in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh bekannt, etabliert und bestens besucht. Im Jahr 2019 waren es 43 an der Zahl, vom jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats stattfindenden KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gesprächs über die Theken-, Kamin-, Hörsaal- und Marktplatz-Gespräche bis zum Ratsherrenfrühstück - der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.20
Politik
Silke Wormuth (Vorsitzende der CDU-Fraktion), Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (CDU) und SPD-Fraktionsvorsitzender Christopher Hagenacker (v.l.) freuen sich über viele Projektideen für den Stadtbezirk Hamborn, die sie gemeinsam zum Erfolg führen wollen.
Foto: Bezirksamt Hamborn

SPD und CDU Hamborn unterstützen gemeinsam die Integrationsarbeit im Bezirk
Geld für neue Projekte sinnvoll einsetzen

Im Rahmen der städtischen Verteilung der Integrationspauschale des Landes NRW sind 248.000 Euro für bezirkliche Projekte Es der Integrationsarbeit vorgesehen. Alle sieben Bezirksvertretungen der Stadtbezirke können aus diesem Fördertopf kleinere und mittlere Projekte für mehr Integration finanziell unterstützen. „Hamborn hat sofort zugegriffen“, so Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer. „Es ist bei uns in Hamborn gute Tradition, dass sich die Fraktionen regelmäßig austauschen, um auch außerhalb...

  • Duisburg
  • 14.03.20
Kultur
Museum des Jahres 2020

Museum des Jahres
CDU-Fraktion gratuliert zur Auszeichnung

Die CDU-Fraktion gratuliert dem Museum Folkwang zur Auszeichnung " Museum des Jahres " durch die deutsche Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA. " Wir gratulieren Peter Gorschlüter und seinem gesamten Team ganz herzlich. Die Auszeichnung zeigt welchen Stellenwert das Museum Folkwang auf nationaler wie internationaler Ebene einnimmt. Peter Gorschlüter und seiner Mannschaft ist es in kurzer zeit gelungen, die Besucherfreundlichkeit und Offenheit des Museums weiter zu verbessern....

  • Essen-Nord
  • 09.03.20
  • 1
Politik
Neben den Kindern und Eltern der ATV-Gruppe waren die Ratsmitglieder Annika Haak, Uwe Kutzner, Klaus Hagen aus der BV V und der stellv. Seniorenbeauftragte der BV, Horst Birk bei der Sammelaktion dabei.

15. SauberZauber 2020
CDU im Essener Norden war rund um Zeche Carl unterwegs

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die CDU im Essener Norden wieder an der SauberZauber Aktion der Stadt Essen. Mit starker Unterstützung der Kinder der ATV Kinderturngruppe, die statt zum Training diesmal den Müll rund um die Zeche Carl aufsammelten fanden die Aktiven diesmal neben Autoreifen, Holzbrettern und vielen leeren Flaschen reichlich Müll, der an den Seitenstreifen und im Mittelgrün der Wilhelm-Nieswandt-Allee in die Landschaft geschmissen wurde. Zehn gut gefüllte Müllsäcke war das...

  • Essen-Nord
  • 09.03.20
Politik

Corona Bürgertelefon
CDU-Fraktion: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten am Bürgertelefon zum Thema Coronavirus wertvolle Arbeit

Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: " Ich bin beeindruckt vom professionellen Umgang der Stadt Essen mit dem Coronavirus. Seit letzter Woche Donnerstag ist das Bürgertelefon zum Thema Corona geschaltet. Eine personelle Aufstockung wegen der ungeheuren Vielzahl der Anrufe wurde prompt umgesetzt. Die Stadt Essen hat eine Internetseite mit tagesaktuellen umfassenden und leicht verständlichen Infos rund um das Thema...

  • Essen-Nord
  • 03.03.20
Politik

15. SauberZauber 2020
Auch die CDU Nordlichter sind in diesem Jahr wieder dabei

Auch bei dieser 15. SauberZauber Aktion sind  die Vertreter der CDU im Essener Norden wieder vor Ort dabei. Die Unionspolitiker treffen sich am Samstag, den 07. März 2020, um 11:00 Uhr an der Ecke Karlstraße/Wilhelm-Nieswandt-Allee und reinigen dann die Grünflächen um die Zeche Carl herum. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.

  • Essen-Nord
  • 03.03.20
Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel (CDU K/B), Ratsherr Dirk Kalweit, Claudia Köster (Stadtwerke), Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Herr Schleifenbaum (Stadtwerke Essen)  

Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch.
4 Bilder

Veilchendienstag & Champions League zum Trotz – Volles Haus beim CDU Bürger-Gespräch in Kupferdreh!

CDU KLARTEXT-Dialog zu Byfanger & Kupferdreher Themen Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch zwischen Bürgern, Verwaltung, Stadtwerken und Politik.  Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.20
Politik

Doppelstreife gefordert
CDU-Fraktion: Ruhestörungen am Niederfeldsee unterbinden!

Die verstärkt auftretenden Ruhestörungen und Beleidigungen durch nächtliche Besucher am Niederfeldsee will die CDU-Fraktion nicht dulden und fordert die verstärkte Kontrolle durch die Doppelstreife aus Polizei und kommunalem Ordnungsdienst. Dazu Fabian Schrumpf MdL, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion nimmt die Beschwerden der Anwohnerinnen und Anwohner am Niederfeldsee sehr ernst. Es darf nicht sein, dass Anwohner und Besucher des Niederfeldsees beleidigt oder gar...

  • Essen-West
  • 27.02.20
  • 1
Politik
Straßenschäden an der oberen Deile!
6 Bilder

CDU erhöht politischen Druck - MEHR Verkehrssicherheit in Byfang!

"Christdemokraten stellen Antrag zur Verkehrs- & Planungssituation in der Bezirksvertretung" Felder, Wiesen und Wälder sowie eine immer noch in weiten Teilen aufgelockerte Bebauung prägen den süd-östlichen Essener Stadtteil Byfang, und sicherlich kann man zu recht sagen, hier ist die Welt in vielerlei Hinsicht noch in Ordnung. Doch sowohl die `wachsende Verkehrsbelastung` als auch die über die Bundesbauparagraphen 34 & 35 `zunehmende Bebauung` in Byfang bereiten immer größere Probleme. Kurz...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
Politik
Schon seit längerer Zeit wird im Stadtteil Essen-Byfang, mitten im Grüngürtel an der an Straße Klein Heide Ecke Scheebredde, an einem riesigen Reithallenneubau gearbeitet, der – nun fast fertiggestellt – seit Wochen wie verweist und verlassen wirkt und schon seit langer Zeit viele Fragen in der Bevölkerung aufwirft und provoziert. Antworten dazu gibt es bei der CDU Kupferdreh/Byfang!
3 Bilder

CDU KLARTEXT-Gespräch in Kupferdreh - Informationen aus erster Hand für brennende Bürgeranliegen!

Von der neuen Großbaustelle der Stadtwerke in Kupferdreh bis zur Reithalle in Byfang Vertreter der Stadtwerke Essen und der Stadtverwaltung nehmen Stellung! Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 25. Februar 2020, um 19.30 Uhr, laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger zur zweiten KLARTEXT-Bürgerversammlung in diesem Jahr in die Gaststätte „Zum Fass“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. Neben den aktuellen Neuigkeiten aus...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.20
Politik
3 Bilder

Bürgersprechstunde der CDU
Kutzner im Doppelpack

Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei. Ganz im Gegenteil - die CDU im Essener Norden beginnt das Wahljahr 2020 mit ihrer traditionellen Bürgersprechstunde unter dem Motto: " Kutzner im Doppelpack ". Dazu stehen der Vorsitzende der CDU Altenessen, Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner den interessierten Bürgern Rede und Antwort. Die Sprechstunde findet statt, am                                 Mittwoch, dem 26. Februar 2020, 18:00 - 19:30 Uhr,...

  • Essen-Nord
  • 05.02.20
Politik
"Politik unter die Lupe nehmen und auf den Zahn fühlen!"

Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupfer-dreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in ab-wechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plät-zen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politischen Abläufen, Diskussio-nen und Entscheidungen.

Auf ein Wort an der Theke mit Ratsherrn Dirk Kalweit!

Zwischen Pils und Politik - beim CDU-Bürgerdialog in der Kneipe wird Tacheles geredet! Kupferdreh. Ob Klimawandel, globale Migration, neuer Populismus oder einfach nur die neue Sitzbank im Stadtteil, beim traditionellen `Politischen-Theken-Gespräch` des Ratsherrn Dirk Kalweit in Kupferdreh steht regelmäßig die komplette politische Bandbreite auf der Tagesordnung. Denn die Gesprächsdynamik an der Theke bestimmen die Bürger, was IHNEN auf der Seele brennt wird auf Augenhöhe, ohne Scheuklappen und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.20
Politik

CDU-Fraktion: Gründung einer gemeinsamen Telefonseelsorge als weiterer Baustein für mehr Ökumene

Die CDU-Fraktion begrüßt die Gründung der gemeinsamen Telefonseelsorge von Caritas und evangelischer Kirche. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration: „Die Telefonseelsorge ist für unsere Stadt ein großer Segen. Sorgen und Nöte, Fragen des Lebens und Überlebens, Beziehungskrisen, Fragen nach Schulden und Schuld, Erziehungsfragen, aber auch Bitten um ganz praktische Hilfen, all das sind...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.20
Politik
Bild v. l.:  Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann, Ratsherr Dirk Kalweit, Georg Seifert (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr / VRR), Julia Limia y Campos (Abellio Rail NRW), Thorsten Lux (Abellio Rail NRW), Thomas Hertel (CDU K/B)
2 Bilder

Großer Andrang und volles Haus beim ersten CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog im Jahr 2020

Die Themen Sicherheit & Ordnung sowie Öffentlicher-Nahverkehr erregen im Stadtteil die Gemüter Ist das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang, welches seit vielen Jahren immer am letzten Dienstag eines jeden Monats in Kupferdreh stattfindet und bei dem die Bürger die zu behandelnden Themen im Vorfeld anmelden können, traditionell auch gut besucht, diesmal platzte der große Veranstaltungsraum vor lauter Andrang sprichwörtlich aus allen Nähten. Denn die hoch aktuellen Themen,...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.20
Politik
Die Bigwam übergab jetzt die Liste mit den Grundstücken an den CDU-Franktionsvorsitzenden Jörg Uhlenbruch.  | Foto: Bigwam

Bigwam überreicht CDU-Fraktion Liste mit Grundstücken
Ankäufe als Lösung im Kampf gegen den Wilden Autohandel in Bergeborbeck?

Sie lassen nicht locker in Sachen wilder Automarkt. „Ein weiterer möglicher Lösungsbaustein für eine nachhaltige Lösung des Problems ist der Ankauf von Grundstücken und Gebäuden durch die Stadt Essen“, ist der Bigwam-Vorsitzende Klaus Barkhofen überzeugt. Eine Liste mit insgesamt 19 möglichen Kaufoptionen übergaben die Mitglieder nun an den Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Jörg Uhlenbruch. Die Fraktion hatte Unterstützung im Einsatz der Bürgerinitiative gegen den wilden Automarkt versprochen....

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.