Neumühl

Beiträge zum Thema Neumühl

Vereine + Ehrenamt
Die evangelische Jugend und die KJG Herz-Jesu erhielten von Kaufmannschaft und Schirmherr finanzielle Unterstützung und die besten Wünsche für ihre diesjährigen Feienfreizeiten. Auf dem Foto v.l. Tim Bernsen, Dieter Ebels, Reiner Terhorst, Stefan Hambücker und Sebastian Schulz.
Foto: Kurt Niedermeier
4 Bilder

Am 1. Mai wird die Baumaufstellung wieder zum richtigen „Neumühl-Tag“
„Motor“ in einem lebendigen Stadtteil

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Dieser Satz trifft zurzeit auf Neumühl ganz besonders zu. Kaum ist das wiederum bestens besuchte große Stadtteil-Osterfeuer erloschen, steht am Mittwoch, 1. Mai, der noch größere „Neumühl-Tag“ mit der Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums auf dem Programm. Am Monatsende feiern die Neumühler dann noch fünf Tage lang den urkundlich belegten 666. Geburtsag ihres Stadtteils. Viele Aktivitiäten gehen von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) aus,...

  • Duisburg
  • 28.04.19
  • 2
Kultur
Das Neumühler Stielmustheater hat zwei Jahrzehnte lang Neumühls Geschichte und Kultur hochgehalten. Jetzt werden die Erinnerungen an die Blütezeit des Bergbaus und an das pulsierende Leben in der Zechenhauskolonie wieder lebendig.
Foto: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Erinnerungen an das Neumühler Stielmustheater werden durch Film- und Kinoabende wieder lebendig
„Niemals geht man so ganz“

Als Ende September 2017 im Bürgerhaus Neumühl der unwideruflich letzte Vorhang für das Stielmustheater fiel, hatten das viele Menschen aus Neumühl, Duisburg und der gesamten Region zutiefst bedauert. Augenzwinkernd meinte aber schon da Regisseur Helmut Hoppe, dass dem Ensemble „so ein paar Ideen im Kopf rumschwirren.“ Nur ein Jahr später feierte das Neumühler Stielmustheater seine offizielle Gründung vor 20 Jahren, natürlich auch wieder im Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße, das erneut bis auf...

  • Duisburg
  • 27.04.19
  • 2
Ratgeber
Beim Tag der Offenen Tür werden Martin Schulz (r.) und sein Team auch in Einzelgesprächen zahlreiche Informationen zum attraktiven Pflegeberuf geben.
Foto: AAWID

Bürgermeister Osenger eröffnet Tag der Offenen Tür bei AAWID – Reinerlös zugunsten des Ma lteser Hospizes St. Raphael
„Pflege geht um die Welt“

„Aus- und Weiterbildung sind das A und O zum Weiterkommen im Berufsleben, und das gilt auch in den stark gefragten Pflegeberufen.“ Martin Schulz, Geschäftsführer des in Neumühl ansässigen Schulungscenters Rhein-Ruhr des Allgemeinen Aus- und Weiterbildungs-Institut Deutschlands (AAWID) weiß, wovon er spricht. Deshalb führen er und sein Team am Freitag, 26. April, von 10 bis 13 Uhr in den Schulungsräumen an der Holtener Straße 189 einen Tag der Offenen Tür durch. Unter dem Motto „Pflege geht um...

  • Duisburg
  • 22.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude werden in diesem Jahr zum 23. Mal bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Platz vor der Taubenhalle entzündet.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Großes Stadtteil-Osterfeuer mit buntem Familienprogramm
Neumühl entzündet die Flammen der Freude

Bereits zum 23. Mal findet am Ostersonntag, 21. April, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt, seit zehn Jahren auch wieder da, wo die Erfolgsgeschichte vor fast zweieinhalb Jahrzehnten ihren Anfang nahm, nämlich neben der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße. Schirmherr ist in diesem Jahr Dieter Ebels. Der in vielen literarischen Genres erfolgreiche Autor und Herzens-Neumühler ist zudem Aktivposten im Hamborner...

  • Duisburg
  • 19.04.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Herz-Jesu-Kirche in Neumühl heißt im Volksmund Schmidthorster Dom.      Foto: Archiv Terhorst

Anmeldungen ab sofort
Goldkommunion in Herz-Jesu

Am Sonntag, 5. Mai, feiert die Gemeinde Herz-Jesu Neumühl um 11 Uhr Goldkommunion mit einem Hochamt in der Herz-Jesu Kirche und anschließender Begegnung im Agnesheim. Eingeladen sind alle, die im Jahre 1969 in Herz-Jesu und St. Martin die Erstkommunion empfangen haben oder in einer anderen Kirche zur Erstkommunion gegangen sind und im Bereich Herz-Jesu wohnen oder sich hier zugehörig fühlen. Außerdem können die Jubilare, die vor 60, 65, 70, 75 und mehr Jahren zur Erstkommunion gegangen sind,...

  • Duisburg
  • 14.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder freuten sich über die Urkunden, zusammen mit Initiator Pater Tobias (ganz links). | Foto: Projekt LebensWert

Pater Tobias überreichte Urkunden an die Kinder
Junge Künstler geehrt

Vor einer Woche hatte Pater Tobias, der an Neumühler Barbara-Grundschule und der Schule am Bergmannsplatz Seelsorgeunterrichte erteilt, die Idee einen Malwettbewerb zu starten. Über 100 Kinder nahmen daran teil. Aufgabe war es ein Bild über das Thema Ostern zu malen. 35 Minuten hatten die Kinder Zeit ein Bild zu malen. "Die Bilder, die die Kinder gemalt haben, waren alle so schön, so dass ich eine dreiköpfige Jury vom Projekt LebensWert gebeten habe zu entschieden wer die 12 Hauptgewinner...

  • Duisburg
  • 11.04.19
Sport
2 Bilder

Taekwondo in Duisburg
Taekwondo Verein Meiderich e.V.

Wir vom Taekwondo Verein Meiderich e.V. bieten 2 Kurse für Kinder, Jugend und Erwachsene an. An folgenden Tagen können Sie mal zum Probetraining vorbei schauen. Kinder ab 6 Jahre Dienstags und Donnerstags 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Kosten ab 6 Jahre sind 20,00 € im Monat und eine einmalige Aufnahmegebühr von 10,00 € Kinder von 3-5 Jahre Samstags 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Kosten von 3-5 Jahre sind 15,00 € im Monat und eine einmalige Aufnahmegebühr von 10,00 €. Unsere Verträge laufen ein halbes Jahr und...

  • Duisburg
  • 05.04.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Neumühler Turmcafé in der Ev. Gnadenkirche erfreut sich stets großer Beliebtheit. Morgen ist es wieder soweit.       Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Am Sonntag findet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé statt
Es duftet nach Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, 7. April, öffnet wieder das beliebte monatliche Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, Ecke Obermarxloher Straße, seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Der Verkaufserlös von Kaffee und Kuchen fließt wieder in die Instandhaltung...

  • Duisburg
  • 03.04.19
Sport
2 Bilder

Gürtelprüfung beim Yung Dojang e.V. in Neumühl
Erfolgreiche Schüler

Wieder einmal war es soweit. 4 Schüler des Yung Dojang e.V. und 2 Schüler der Jidokwan Hattingen legten ihre Taekwondo Prüfung ab. Am Anfang ging es etwas holperig zu aber am Ende reichte es bei allen für den nächsten Grad.- Herzlichen Glückwunsch Wer uns kennenlernen möchte schaut einfach unter www.yung-dojang.de oder ruft uns an 01702803346. Gerne könnt ihr auch jederzeit ein Probetraining absolvieren.

  • Duisburg
  • 30.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude werden in diesem Jahr bei Einbruch der Dunkelheit vom Schirmherrn Dieter Ebels entzündet.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Traditionelles Stadtteil-Osterfeuer mit Familienprogramm – St. Barbara-Bebauung nimmt Gestalt an
Neumühl zeigt sich wieder von seiner besten Seite

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. hat einen regelrechten Sitzungs- und Veranstaltungs-Marathon vor sich. Der Startschuss dazu fällt auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Donnerstag, 11. April, 18 Uhr, im Haus Birken, Gerlingstraße 174, stattfindet. Dann steht auch die komplette Neuwahl des Vorstandes an. Der Vorsitzende Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius, Schatzmeister Theo Hufmann, Schriftführerin Roswitha Schulz sowie die...

  • Duisburg
  • 30.03.19
Kultur
Die Achtklässler der Gesamtschule Emschertal informierten sich im Info-Truck über technische Berufe, begleitet von Lehrerin Dragana Koslowski, Abteilungsleiterin Klassen 7 bis 8, und Claudio Schmicker vom Truck-Team.
Foto: Unternehmerverband
2 Bilder

Gesamtschule Emschertal: Moderne Berufe als Chance und das Gehirn auf Vordermann gebracht
Lernerlebnisse der besonderen Art

Die Gesamtschule Emschertal (GET), mit den Klassen 5 bis 10 an der Albert-Einstein-Straße in Neumühl und mit der Oberstufe an der Kampstraße im ehemaligen Hamborner Clauberg-Gymnasium zuhause, ist dafür bekannt, oftmals neue Wege zu gehen. Zahlreiche Kooperationen der bestens vernetzten Schule gibt den Schülern Hilfestellungen für das „wahre Leben“. „Zu unseren Kooperationspartnern“, so Schulleiter Christoph Hönig im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger, „zählt seit Jahren der Unternehmerverband...

  • Duisburg
  • 30.03.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Formation Final Try hat schon fast Kultcharakter Im Revier. Vor 30 Jahren gegründet, ist die Band heute gefragter denn je.     Foto: Veranstalter

Nächster Tanzabend der KG Rot-Weiß Schmidthorst
Musik aus der Zeit, als Mutti noch Teenager war

Die Tanzabende der KG Rot-Weiß Schmidthorst im Neumühler Bürgerhaus haben eine lange Tradition. Was seinerzeit als Oldieabend mit „Musik aus der Konserve“ begann, ist längst zu einem Renner mit fetziger Live-Musik geworden und aus dem Neumühler Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 6. April, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, haben die Schmidthorster die Liveband „Final Try“ zu Gast im Bürgerhaus Neumühl, Otto-Hahn-Straße 49. „Handmade Music“, so lautet das Motto der...

  • Duisburg
  • 24.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Übrigens
Kein Parken beim Kehren

„Früher ist er Slalom gefahren, jetzt fährt er einfach durch.“ Neumühlerin am Telefon war sauer, dass selbst City-Cats, die kleinen Kehrfahrzeuge der Wirtschaftsbetriebe, keine Chance habe, die Straßenränder oder Parkbuchten ordentlich zu reinigen. Sie sind auch an turnusmäßigen Kehrtagen zugeparkt. Den Einsatz könne man sich sparen. Das meint „ihr“ City-Cat-Fahrer wohl auch, der wegkurvt, ohne die Reinigungs-Kurve zu kriegen. Sie schimpft: „Wenn ein parkendes Auto nach der nicht vollzogenen...

  • Duisburg
  • 23.03.19
  • 1
Kultur
Die Ökumene hat in Neumühl eine große Tradition. Bei Umbau- und Instandsetzungsarbeiten in der eigenen Kirche hat man stets das Gotteshaus der Schwestergemeinde genutzt, gemeinsam die Neumühler Erklärung vorangebracht und die Ökumenischen Gottesdienste am 1. Mai (Foto) auf dem Marktplatz zusammen gestaltet.
Foto: Reiner Terhorst

Ökumenische Bibelwoche in Neumühl
„Freude steckt an!“

Das Miteinander der christlichen Kirchen in Neumühl hat eine lange Tradition. Dazu zählt auch die gemeinsame Ökumenische Bibelwoche der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl und der Katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu. In diesem Jahr findet sie von Montag, 18. März, bis einschließlich Donnerstag, 21. März, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr, im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße 40 statt. Ein ökumenisches Vorbereitungsteam aus beiden Gemeinden hat das Motto „Mit Paulus glauben – Zugänge...

  • Duisburg
  • 17.03.19
Ratgeber

Sturm macht den Narren einen Strich durch die Rechnung:
Viertelzug in Neumühl abgesagt!

Duisburg. Kurze Information: nach einer "Krisen- und Lagebesprechung" mit zuständigen Ämtern und Sicherheitsbehörden musste soeben nach den Sturmvorhersagen der Neumühler Viertelzug der KG Blau-Weiß Neumühl "Die Pils-Sucher" abgesagt werden. "Mist und Schade", stellen die Narren fest, aber aus Sicherheitsgründen war keine andere Entscheidung möglich! Um 9.45 Uhr sollte er starten. Aufstellung bereits ab 8 Uhr. Und zu dem Zeitpunkt sind orkanartige Stürme vorhergesagt! Der Duisburger...

  • Duisburg
  • 03.03.19
Ratgeber
Rund um die Karnevalszüge in Hamborn/Marxloh, Neumühl und Stadtmitte müssen DVG Linien verlegt werden. | Foto: DVG
2 Bilder

Busse der DVG müssen in Hamborn/Marxloh, Serm, Neumühl und Stadtmitte Umleitungen fahren
Karnevalszüge im Stadtgebiet

Karnevalsumzug von Homberg nach Moers Der „Nelkensamstagszug“ steht vor der Tür und wird Duisburgs Jecken auf die Straßen locken. Daher werden am Samstag, 2. März, von 12 bis voraussichtlich 14.30 Uhr, die Busse der Buslinie 926 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Homberg zwischen „Hubertusplatz“ und „Südstraße “ausweichen und Umleitungen fahren. Für die Zeit der Umleitung können die Haltestellen „Prinzenstraße“, „Hochheide Markt“ und „Ottostraße“ nicht angefahren werden. Die...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Vereine + Ehrenamt
In verschiedenen Straßen an der Zugstrecke säumen die Nachbarn nicht nur den Straßenrand, sondern machen mit kleinen Überraschnugen bestens mit. Das ist halt das Kennzeichen des familären und „wurfstarken“ Neumühler Zugs.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Altweiber-Party und 44. Viertelzug am Rosenmontagmorgen – Komplettes Parkverbot an der Zugstrecke
„Ganz großes Kino“ in Neumühl

Für die Neumühler Pils-Sucher steuert mit dem mittlerweile 44. Stadtteil-Viertelzug am Rosenmontagmorgen die Session auf ihren Höhepunkt zu. Am Donnerstag steigt im Bürgerhaus Neumühl die traditionelle Alt-Weiber-Party, ehe sich am Rosenmontag, 4. März, ab 9.45 Uhr der närrische Lindwurm seinen Weg durch den Stadtteil bahnt. Und da gibt verkehrs- und parktechnisch einiges zu beachten. Bereits am vergangenen Wochenende hatten sich die Neumühler Blau-Weißen mächtig ins Zeug gelegt. Sowohl die...

  • Duisburg
  • 26.02.19
Politik
Neumühls SGU-Ratsherr Karlheinz Hagenbuck fordert die Abschaffung des Straßenbaubeitrages.
Foto: privat

Hagenbuck fordert Abschaffung des Straßenbaubeitrags
Unterschriftenaktion gestartet

Der Rat der Nachbarstadt Mülheim an der Ruhr will jetzt daür eintreten, dass die Straßenbaubeiträge dort künftig nicht mehr erhoben werden. Das Wählerbündnis SGU fordert das auch für Duisburg und unterstützt den Bund der Steuerzahler NRW bei seiner Volksinitiative zur Abschaffung des Straßenbaubeitrages. Aktuell schreibt das Wählerbündnis gezielt Bürgerinnen und Bürger in Neumühl an, die aufgrund von Straßenerneuerungen betroffen sind, und verteilt die Anträge auf Behandlung der Volksinitiative...

  • Duisburg
  • 24.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinderprinz Marvin II. fand die richtiugen Worte für die Turmcafé-Besucher. Mit Prinzessin Alina I. und Pagin Annika sorgte er für fröhliche Stimmung.
Fotos: Sabine Krieger
3 Bilder

Kein Turmcafé im März – Im April ist der neue Konfirmanden-Jahrgang Gastgeber
Rekordbesuch in der „jecken und leckeren“ Gnadenkirche

Als die Ev. Kirchengeneinde Neumühl vor vielen Jahren ein Darlehen zur Finanzierung der umfangreichen Sanierung ihres Kirchturms an der Gnadenkirche aufnehmen musste, hatten einige Aktive unter Federführung der damaligen Presbyterin Brigitte Maier die Idee, mit einem monatlichen Turmcafé zusätzliche Gelder zu „erbacken“. Das Darlehen ist längst bezahlt. Aber die Erfolgsgeschichte Neumühler Turmcafé geht weiter. War es früher ein festes Team, das die Verantwortung dafür trug, so haben sich diese...

  • Duisburg
  • 24.02.19
Kultur
Das Plakat zum diesjährigen Weltgebetstag lädt zum Mitmachen ein.       Foto: Rezka Arnus

Frauen aus Slowenien gestalten den Gottesdienst am 1. März in Neumühl
Weltgebetstag hat Tradition

Der Weltgebetstag hat in Neumühl seit langem einen hohen Stellenwert. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Schwestergemeinde Herz-Jesu sind dann in der Ev. Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder gemeinsam aktiv. So laden sie zusammen zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1. März, um 15 Uhr in die Gnadenkirche ein. Für diesen Weltgebetstag haben Frauen aus Slowenien den Gottesdienst vorbereitet. Unter dem Thema...

  • Duisburg
  • 23.02.19
Vereine + Ehrenamt
Am 1. Mai wird in Neumühl wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Er ragt dann bis zur Adventszeit als weithin sichtbares Wahrzeichen eines lebendigen Stadtteils in den Himmel. Bis er installiert ist, fließt allerdings jede Menge Schweiß.
Fotos: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Zahlreiche Aktivitäten auch in Alt-Hamborn und Marxloh
Neumühler Kaufleute stellen die Weichen

Die ersten Frühlingsboten mit reichlich Sonne haben sich bereits gezeigt. Die Vögel zwitschern lautstark. Für den Monat Februar recht ungewöhnlich. Für die Kaufmannschaften und Werberinge im Stadtbezirk sind die Planungen aber längst aui Frühling eingestellt. Für den Februar überhaupt nicht ungewöhnlich.   Die Vorbereitungen für die Stadtteilfeste und Sonderaktionen laufen auf Hochtouren. Und „so ganz nebenbei“ gibt es dann noch einiges an Regularien abzuarbeiten und weitere Weichen zu stellen....

  • Duisburg
  • 22.02.19
Sport
3 Bilder

Taekwondo Europameisterschaft in Duisburg
Yung Dojang e.V. auf der Euro in Duisburg

Wieder einmal war es in Duisburg soweit. Der Yung Dojang e.V startete mit drei Schülern auf der Euro der D.T.O. Zugegeben ging es etwas holperig durch das Turnier aber am Ende landeten dann doch auch mit viel Glück alle drei Schüler auf dem Treppchen. Hier die Ergebnisse im einzelnen: WTF Kampf: Allesio Klockhaus Platz 2. Jan Kammler Platz 3 Lukas Kolodziej Platz 3 Wir gratulieren für diesen Erfolg. Wer uns mal kennenlernen möchte schaut einfach mal auf www.yung-dojang.de oder ruft einfach mal...

  • Duisburg
  • 16.02.19
Sport
4 Bilder

Jason Andre Schäfer aus Duisburg wird Niederrhein Meister 2019 im Boxen
Junger Sportler aus Duisburg wird Niederrhein Meister 2019 im Boxen

Dieses Jahr stellte der Walsumer Box Club e. V. 1957 mehrere Boxer zur NABV Niederrheinmeisterschaft im Boxen, welche dieses Jahr in Remscheid ausgetragen wurde. Jason Andre Schäfer geb. 07.10.2008 (10 Jahre) aus Duisburg Neumühl boxte für den Walsumer Box Club e. V. 1957 und war einer der jüngsten Teilnehmer, wenn nicht sogar der jüngste Teilnehmer. Er hat Duisburg in der Gewichtsklasse bis 34 Kg vertreten. Nachdem er das Halbfinale am 02.02.2019 und das Finale am 03.02.2019 als Sieger...

  • Duisburg
  • 12.02.19
  • 2
Kultur
Der Oechor Hiesfeld gastiert bereits zum vierten Mal in der Gnadenkirche. Diesmal findet dort sogar die Premiere des neuen Programms statt.
Foto: Oechor

Der Oechor aus Hiesfeld gastiert am Sonntag wieder in der Neumühler Gnadenkirche
Melodien vom Wandel der Zeit

Die Evangelische Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, ist neben den Gottesdiensten und zahlreichen gemeindlichen Aktivitäten immer wieder ein Ort vielfältiger kultureller und musikalischer Veranstaltungen. Am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr, ist erneut der Oechor aus Dinslaken-Hiesfeld dort zu Gast. Theaterstücke von den HeRoes, den jungen Muslimen in Auschwitz oder des Stielmustheaters kamen in der Kirche am Markt zur Aufführung. Ausstellungen zu den Reformatorinnen und zur...

  • Duisburg
  • 08.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.