Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur + Garten
Düsseldorf: Das schillernde Männchen kann von den Besuchern bestaunt werden. Auf seinen Zuchteinsatz wartet es noch. | Foto: Taissa Faust

Düsseldorf: Männer-WG
Aquazoo nutzt ungewöhnliche Strategie zur Nachzucht

Damit die Weibchen mehr Ruhe haben, ist ein Großteil der männlichen Kongosalmler aus der Zuchtgruppe hinter den Kulissen des Aquazoo Löbbecke Museum ausgezogen - die Männer-WG ist nun für Besucher zu sehen. Nachwuchs bei den bläulich schimmernden Süßwasserfischen würde nicht nur den Aquazoo erfreuen, sondern auch die Kolleginnen und Kollegen in weiteren europäischen Zoos. Von Falk Velten Mit ihren schillernden Farben und den langen wehenden Flossen gehören sie zu den prächtigsten Fischen im...

  • Düsseldorf
  • 30.09.22
Kultur
5 Bilder

Die Tierwelten von Reiner Zieger
Das Lebenswerk eines Tiermalers

Reiner Zieger ist wohl der wichtigste Tiermaler in Deutschland. Bis 1990 wirkte und illustrierte er zahlreiche Bücher und Naturthemen, aber er entwarf auch Plakate, Briefmarken, Lehr- und Hinweistafeln. In Westdeutschland veröffentlichte er ab den Siebzigerjahren seine Darstellungen in der bekannten Jugendbuchreihe "Was ist was". Natascha Meuser hat ein wunderbares Buch bei DOM Publishers herausgegeben, dass das Werk von Reiner Zieger umfassend würdigt. Mehr als 320 Aquarelle und Skizzen des...

  • Duisburg
  • 20.09.22
Reisen + Entdecken
In diesem Jahr erhalten alle Kinder freien Eintritt in den Zoo Duisburg. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr am Dienstag, 20. September statt. Die Katta-Familie wird das Geschehen gespannt beobachten. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Weltkindertag am Dienstag
Kostenfreier Eintritt für Kinder in den Zoo Duisburg

Rund 6.000 Tiere aus fast 400 verschiedenen Arten gibt es im Zoo am Kaiserberg zu entdecken. Während im Koalahaus derzeit gleich drei Jungtiere aufwachsen, turnen die flinken Kattas auf der begehbaren Lemuren-Insel durchs Geäst und klettern über den Köpfen der Besucher hinweg. In der Tropenhalle Rio Negro geht es auf Entdeckungsreise durch den Regenwald Südamerikas. Neben den Seekühen Pablo und Manfred lässt sich mit etwas Geduld auch Faultier Matze beobachten, der in Zeitlupe durch die...

  • Duisburg
  • 18.09.22
Natur + Garten
Nordluchs Mickey | Foto: Tiergehege Kaisergarten

Trauer im Tiergehege
Nordluchs Mickey mit 24 Jahren gestorben

Seit über 20 Jahren gehörte er zum festen Inventar des Tiergeheges im Kaisergarten. Jetzt ist Nordluchs Mickey, vielen bekannt unter seinem Spitznamen "Rüdi", im Alter von 24 Jahren verstorben. Das teilen die Servicebetriebe Oberhausen (SBO) mit.  „Ein trauriger Moment für uns alle. Die meisten unserer Tierpfleger kannten das Tiergehege nur mit ihm, erst recht natürlich unsere jüngeren Besucher“, sagt Tiergehege-Leiterin Dr. Anette Perrey. Durch sein an den Comedian Rüdiger Hoffmann erinnerndes...

  • Oberhausen
  • 15.09.22
Ratgeber
Der Verein Einsatz für Tiere in Not wird ab September in Bottrop Halt machen. Darüber freuen sich Bernd Tischler, Julia Jacob, Dr. Rita Tondorf, Julia Vasbender und Sozialamtsleiter Sascha Borowiak.  | Foto: Jockenhöfer/Stadt Bottrop
3 Bilder

Wenn das Haustier zu teuer wird
Tierarztmobil für Weggefährten bedürftiger Senioren startet Mitte September auf dem Berliner Platz

Der Verein "Einsatz für Tiere in Not" (ETN) macht im September erstmals auf dem Berliner Platz Halt. Im Tierarztmobil erhalten gefiederte Freunde und Vierbeiner bedürftiger Senioren Unterstützung. "Finanzielle Not macht auch vor Haustieren nicht Halt. Sowohl Tier als auch Mensch altern gemeinsam und wenn Altersgebrechen bei dem Haustier auftreten, können gerade ältere Personen mit einer geringen Rente die hohen Tierarztkosten nicht stemmen", erklärt Vereinspräsidentin Dr. Rita Tondorf. Der...

  • Bottrop
  • 10.09.22
Ratgeber
Dog-Day am 11.September 2022 , kostenloser Eintritt für Personen mit einem Hund an der Leine.
Große Hundemesse + Dog-Casting-Finale + Tierpark | Foto: Ulrich Rabenort

Dog-Day
Freier Eintritt am "DOG DAY" im Safariland Stukenbrock für jede Person mit Hund

Nur zum großen Hunde-Casting-Finale am 11. September 2022, ist der freie Eintritt am "DOG DAY" mit einem Hund an der Leine im Safariland Stukenbrock ausnahmsweise möglich. In der Westernstadt des Tierparks erfolgt kommenden Sonntag die Finalshow: „Diegrossehundecastingshow" von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Anreiz genug für jeden Hundefreund, den Tierpark Safariland Stuckenbrock zum "DOG DAY" zu besuchen. Und es wird an diesem Tag noch mehr für Herrchen und Frauchen mit und ohne Hund im Safariland...

  • Hagen
  • 08.09.22
Fotografie
16 Bilder

Mal wieder der Max
Hattet oder habt ihr ein Tier ?

Hallo und habt ihr auch ein Tier ? oder mal eins gehabt ? Hier sehr ihr Max dem vorne rechts ein Bein fehlt und jetzt hinten ihm die Kniescheibe rausrutscht. Wir haben Max vor der vor der tötung bewahrt und wir wissen nur das er mal einen Verkehrsunfall gehabt haben muss So das müsste auch stimmen weil das Röntgenbild die kaputte Hüfte gezeigt hat Gleich wieder Gassi gehen bezw ihn zur Wiese tragen er darf nicht mehr so viel laufen und auf Diät sind wir auch

  • Essen-West
  • 04.09.22
  • 19
  • 6
Ratgeber
Hospizhündin Lou ist wieder zurück an ihrem Arbeitsplatz und geht wie gewohnt ihre Tour durch das Hospiz. | Foto: Foto: Hospiz

Escaped in Witten
Wir suchen Lou: Hospizhündin Lou dank zahlreicher Ermittlerteams wieder da

Am Samstag, 27. August, fand das Escape Game des St. Elisabeth Hospiz Witten bereits zum zweiten Mal statt und hat Rätselspaß für Groß und Klein geboten. Hospizhündin Lou ist bei ihrem Dienst entwischt. Viele tatkräftige Ermittlerteams haben die Spuren der Hündin quer durch die Wittener Innenstadt verfolgt und konnten sie schließlich wiederfinden. Am jeweiligen Startpunkt verschiedener Routen erhielten die Ermittlerteams Hinweise über mögliche Aufenthaltsorte von Lou. Diese waren allerdings...

  • Witten
  • 02.09.22
Natur + Garten
Düsseldorf: Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, ihre gesammelten Waldfrüchte am Mittwoch, 28. September, und am Mittwoch, 5. Oktober, jeweils 13 bis 17.30 Uhr, abzugeben. | Foto: Timo Schlüter/Lokalkompass

Düsseldorf: Taschengeld fürs sammeln
Aktionstage im Wildpark

Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Eicheln, Kastanien und Nüsse für die Tiere des Wildparks zu sammeln. Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, ihre gesammelten Waldfrüchte am Mittwoch, 28. September, und am Mittwoch, 5. Oktober, jeweils 13 bis 17.30 Uhr, abzugeben. Von Michael Buch Die Früchte sind eine nährstoffreiche Futterergänzung für die Wildschweine, Mufflons sowie für das Rot-, Dam- und Rehwild. Die Kinder erhalten als Dankeschön ein kleines Taschengeld. Die Annahme erfolgt am...

  • Düsseldorf
  • 01.09.22
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Emsflower das Paradies
Themenwelt Park Emsflower

Die Emsflower das ist ein Paradies hat soviel zu bieten- Schmetterlingsgarten , Tropengarten, Spielparadies für Kinder und eine Produktionsbesichtigung und vieles mehr . Mit einer vielfältigen Themenwelt bietet der Park Unterhaltung für Jung und Alt. Hier paar Bilder von der Emsflower.

  • 01.09.22
Kultur
7 Bilder

Circus Antoni endlich wieder in Borbeck
Das Event für die ganze Familie

ENDLICH WIEDER CIRCUS IN BORBECK Endlich wieder Circus an der Frintroperstr.- Das Event für die ganze Familie. Nach einem erfolgreichem Gastspiel in Kettwig gibt es nun weitere Vorstellungen für unser Essener Publikum. Vorstellungen: 26.08-04.09.22 Mittwoch: 16uhr Donnerstag: 16uhr Freitags: 16uhr Samstags: 16uhr Sonntags: 15uhr Montag+Dienstag KEINE VORSTELLUNGEN! Antoni hat sich darauf spezialisiert, ein Programm zu entwerfen, welches für Kinder sowie auch für Erwachsene spannend,...

  • Essen
  • 28.08.22
Ratgeber
Düsseldorf: Bei der Fundsachenversteigerung am Dienstag, 30. August, kommt alles unter den Hammer, nur keine Tiere. Informationen zu vermittelbaren Tieren gibt es jedoch auf der Internetseite des Tierschutzvereins Düsseldorf unter http://tierheim-duesseldorf.de/tiervermittlung.html. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Versteigerung
240 Fundsachen kommen unter den Hammer

"Alles außer Fahrräder und Tiere" - so könnte man die Bandbreite der Gegenstände beschreiben, die bei der Fundsachenversteigerung des städtischen Ordnungsamtes unter den Hammer kommen. Die Auktion findet am Dienstag, 30. August, 9 Uhr, in den Räumen des Fundbüros, Erkrather Straße 1-3, statt. Von A. Schahidi Unter den Fundsachen sind zum Teil nagelneue Stücke, denen noch das Original-Preisetikett anhaftet: Nicht selten vergessen Kunden ihre gerade gekauften Kleidungsstücke an der Kasse und...

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Reisen + Entdecken
Der Borneo Orang-Utan wird auf der sogenannten Roten Liste geführt und gilt als „vom Aussterben bedroht“. | Foto: Zoo Duisburg

Vielfältiges Programm
Zoo Duisburg feiert am 27. August den Artenschutztag

Tausende Tier- und Pflanzenarten sind heute weltweit bedroht–und es werden jeden Tag mehr. Dabei gehört der Verlust von Lebensräumen zu einer der häufigsten Ursachen für das globale Artensterben. Am Artenschutztag (Samstag, 27. August/10 bis 17 Uhr) rückt der Zoo Duisburg die weltweiten Aktivitäten zum Schutz der Biologischen Vielfalt im Rahmen des Aktionstages besonders in den Fokus. Neben der kindgerechten Artenschutzrallye können sich die Besucher des Zoos auf zahlreiche Mitmachaktionen und...

  • Duisburg
  • 26.08.22
Ratgeber
Die erste Ausgabe von "tierisch nah" im März 2022 lockte bereits kurz nach der Eröffnung Besucher an, wie Beate Berker und Tochter Alicia (9). | Foto: Florian Peters
2 Bilder

Kultur in Witten
Auf dem Wittener Rathausplatz ist tierisch was los!

Man sieht sie nicht, und doch sind sie da: die Tiere auf dem Wittener Rathausplatz. Dort bietet die interaktive Ausstellung des Stadtmarketings, „Tierisch nah“, neue Perspektiven auf Wittens tierische Bewohner. Auf insgesamt 21 PVC-freien Bannern gibt es ab Montag, 22. August, spannende Informationen über Wittens Naturräume und die heimische Tierwelt. Der Clou: Die Banner sind mit QR-Codes versehen. Werden diese Codes mit einer Smartphone- oder Tablet-Kamera abgefilmt, erscheinen 3D-Figuren von...

  • Witten
  • 19.08.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Humbert und ihre drei Fellnasen, hier vor dem Eingang der Marxloher Kreuzeskirche, freuen sich auf den Neustart des traditionellen Duisburger Tiergottesdienstes auf dem Außengelände der Marxloher Kirche.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

24. Ökumenischer Tiergottesdienst in Duisburg
Gesegnete Streicheleinheiten

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition, denn er wurde 2019 schon zum 23. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. Dann gab es die Corona-Zwangspause. Jetzt aber geht es weiter. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, und Anna-Maria Plaschke vom...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Fotografie

Hund + Mensch
Wie viel kostet eigentlich ein Hund im Monat?

Neben den Anschaffungskosten von mindestens 600 Euro sollte man 250 – 400 Euro für die Grundausstattung berücksichtigen. Hat man den Hund, Körbchen und Leine dann im Haus, kommen die wiederkehrenden Kosten in Form von Hundefutter ca. 100 Euro/mtl. hinzu. Regelmäßige Kontrollbesuche und Untersuchungen beim Tierarzt sollten deshalb für jeden Besitzer im Kalender stehen. Für diese und etwaige Operationen und Medikamente sollte der Besitzer eine Rücklage pro Monat mit 30 - 50 Euro bilden. Wer seine...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.22
  • 4
Politik

Besuch im Rathaus Düsseldorf
Thomas Geisel (SPD) las aus 'Grenzgänger'

„Im Kreise vieler Engagierter konnten wir an einer offenen Bürgersitzung im Rathaus Düsseldorf teilnehmen. Besonders bemerkenswert war Thomas Geisel, Ex-OB, SPD, der aus seinem Buch 'Grenzgänger' vorlas. Darin schreibt er von seiner 100-Stunden-Woche, von seinen Ideen der Weiterentwicklung der Stadt und dem Einsatz, den er Tag für Tag, Woche für Woche brachte – Dank der Unterstützung von seiner Frau und seiner Familie“, erklärt die Stadtverordnete Cornelia Keisel und Vorsitzende des...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.22
Politik
3 Bilder

Ausgebuchte Bürgersitzung_politische Zukunft offen
Thomas Geisel 'Grenzgänger' – zurück im Rathaus

Zur offenen Sitzung der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER nach der Sommerpause kamen, neben den engagierten Bürgermitgliedern auch Düsseldorfer Bürger sowie Gäste aus dem Umland – es gab keinen Sitzplatz mehr. Der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister, Thomas Geisel, hat aus seinem Buch 'Grenzgänger' vorgelesen und geduldig alle Fragen beantwortet. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Im Namen der Ratsgruppe und der rund 50...

  • Düsseldorf
  • 12.08.22
Natur + Garten
Im Tierheim in Neuenkamp kann nach zwei Jahren Coronapause wieder das Sommerfest gefeiert werden. Kinder können sich schminken lassen und es wird verschiedene Gaststände geben. | Foto: Udo Gottschalk / FUNKE Foto Services

Auf die Einnahmen angewiesen
Endlich wieder Sommerfest im Tierheim in Neuenkamp

Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. als Betreiber des Duisburger Tierheims freut sich riesig, alle Tierfreunde nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest im Tierheim Duisburg am Sonntag, 14. August, von 11 bis 17 Uhr einladen zu können. Die Eröffnungsrede hält auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Sören Link um 11.30 Uhr. Die Besucher erwarten zahlreiche vegane und vegetarische Leckereien, es gibt auch diesmal wieder eine große Tombola mit tollen Preisen,...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Ratgeber

Tierheim
Kein Tier würde sich so verhalten!

In der Zeit der Corona-Pandemie kamen viele Menschen auf die Idee, sich einen neuen Spielkameraden zuzulegen. Statt bei LIDL oder ALDI zu hamstern, versorgte man sich mit Haustieren aus dem Tierheim. Alles was 4 Beine hatte und nicht schnell genug auf die Bäume kam, wurde nach Hause geschleppt. Nicht einmal 2 Jahre später ist man dieser Tiere wieder überdrüssig. Tiere kosten Geld, wenn sie hungrig sind, zum Tierarzt müssen oder, weil man jetzt wieder in den Urlaub fliegen will, in eine...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.22
  • 6
  • 2
Fotografie
24 Bilder

Tiere in der Natur
Irgendjemand trifft man immer am See!

Im Baldeneysee gibt es einen sehr guten Bestand an Raubfischen, insbesondere an Hechten. Zudem findet man Karpfen, Zander, Barben, Rapfen, Karauschen, Welse, Brassen, Bachforellen, Alande, Schleien, Rotaugen, Döbel, Güster, Flussbarsche, Aale, Barsche und Nasen. Aber nicht nur für die Nasen sollte man ein gutes Näschen, sondern auch scharfe Augen haben, denn was so alles unter Wasser kreucht und fleucht, sieht man erst dann, wenn es tot an der Oberfläche treibt. Und so mancher Angler hängt...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.22
  • 2
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Gedanken im August
Heute beginnt der August, in dem meine besten Bekannten ihr Leben ließen!

Gute Freunde habe ich häufig im August verloren. Meine Trauer hält sich in Grenzen, aber ein wenig vermisse ich sie doch! Alles begann im August 2009 und sollte vorerst im August 2021 enden. Ich bedanke mich jetzt schon für Euer Mitgefühl. Die Lebenserwartung des Damwild liegt in freier Wildbahn bei ca. 15- 20 Jahre. Die Hirschkühe hier im Foto waren schon 6 Jahre alt. ich vermute aber, dass sie sich um 2 Jahre jünger gemacht haben! Ist die Entwicklung abgeschlossen, haben Feuerwanzen eine...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.22
  • 2
Kultur
8 Bilder

Circus Antoni endlich wieder in Kettwig
Das Event für die ganze Familie

DAS SOMMERHIGHLIGHT ENDLICH WIEDER IN KETTWIG Endlich wieder Circus an der Meisenburgstraße-das Event für die ganze Familie! Nach dem Motto "Sommerzeit ist Circuszeit" öffnet das große Viermastenzelt nach drei Jahren endlich wieder seine Pforten für das Essener Publikum. Von Mittwoch 3.08.2022 bis Sonntag 21.08.2022 in Essen Kettwig, Meisenburgstraße (gegenübeber vom Kettwiger Freibad im Teelbruch) Vorstellungen täglich um 16 Uhr, Sonntags 15 Uhr. Mittwochs, Donnerstags und Freitags sind...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.