Arnsberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

3 Bilder

Urlaubsfotos aus dem Emsland

Urlaub in Deutschland ist wunderschön. Nur ca. 180 km von Arnsberg entfernt liegt das "Hahnenmoor". Wenig Tourismus und "Natur Pur" tragen zur Erholung bei. Endlos lange Wiesen- und Moorwege laden zum Radeln, Laufen und Wandern ein. Was braucht es da den Ballermann....

  • Arnsberg
  • 26.08.11

„Das ist ganz normal“ - Warum Reiter ´tough` sein müssen

Verkäuferinnen haben manchmal einen sehr speziellen Humor. Besonders solche, die in Reitsportgeschäften arbeiten. Mal eben Reitstiefel kaufen, habe ich gedacht. Früher ging sowas ja ganz schnell, da waren die Teile aus Gummi, man schlüpfte rein und ab auf den Zossen. Heute ist das anders: Bevor man einen Stiefel überhaupt anprobieren kann, wird erst mal die Wade in allen möglichen Variationen vermessen. Dann bekommt man zwei „Korkenzieher“ in die Hand gedrückt, die in die Schlaufen zu schieben...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.08.11
  • 1
Stadtarchiv Arnsberg im Kloster Wedinghausen | Foto: www.arnsberg.de

Familiengeheimnisse können gelüftet werden

Arnsberg. Dokumente im Stadtarchiv nun für jedermann zugänglich Manche Familiengeheimnisse können zukünftig aufgedeckt werden: Hatte die Urgroßmutter ein illegitimes Kind? Woran starb die Tante des Großvaters? Hat sich der Urgroßonkel selbst entleibt? Solche peinlichen Fragen wurden selten offen angesprochen. Nun können sie geklärt werden. Die seit 1874 nur für Standesbeamte zugänglichen Personenstandsregister sind seit kurzem für jeden einsehbar. Vorgeschichte Im Rahmen des Kulturkampfes wurde...

  • Arnsberg
  • 09.08.11
  • 6

Vorbild sein ist schwer

Wie ist es eigentlich um die Presse-und Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? In Artikel 5 des Grundgesetzes heißt es: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ Im Grundgesetz heißt es aber auch „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Fragen Sie mal einen HartzIV-Empfänger, ob er das so bestätigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.07.11
Jetzt auch als BürgerReporter im Portal des Wochen-Anzeigers unterwegs: Dr. Johannes Spruth von der Energieberatung der Verbraucherzentrale Neheim gibt Rat und Tipps. Foto: Albrecht

Kompass jetzt mit heißen Tipps: Energieberatung im Netz

Ob es um den Nutzen von Windkraftanlagen in den eigenen Gärten geht oder die Vermeidung von Hitzestaus im eigenen Haus: Wer hier Abhilfe schaffen möchte oder auf einen verlässlichen Rat bauen möchte, der wird jetzt auch im Bürgerportal des Wochen- Anzeigers fündig. Seit einigen Tagen bereits „online“ heißt es jetzt auch für die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Neheim. Der durch viele Gespräche und Beratungstermine in der ganzen Stadt bekannte Energieberater Dr. Johannes Spruth hat...

  • Arnsberg
  • 24.07.11

Die Anmeldezahlen - Aktuelles Ranking

Am Wochenende hat der Lokalkompass die 11.000er-Marke der Anmelderzahlen überschritten. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 654 Wesel: 567 Mülheim: 396 Düsseldorf: 382 Oberhausen: 378 Gelsenkirchen: 354 Iserlohn: 336 Kleve: 278 Essen-Süd: 242 Recklinghausen: 237 Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen: Velbert: 230 Dinslaken: 218 Herne: 216 Hagen: 213 Menden: 209 Emmerich: 203...

  • Wesel
  • 23.07.11
  • 37

Hilfe zur Selbsthilfe: Kommentar zur Steuergelderverschwendung der Bundesregierung

Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit der deutsche Staat Steuergelder zum Fenster hinaus wirft. Während die Reallöhne seit Jahren sinken, die Lebenshaltungskosten gleichzeitig immer mehr steigen und das Gesundheitssystem sowieso den Bach hinunter geht, beteiligt sich Berlin munter an Hilfsprojekten aller Art. Auf der einen Seite fühlen sich unsere Politiker jetzt verpflichtet, eine Währung zu retten, die man uns damals ungefragt vorgesetzt und die seitdem eklatante...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.07.11
Kinder, die bald schwimmen können

QuitschFidel - ab jetzt für immer Schwimmer !

An der landesweiten Initiative „QuitschFidel – ab jetzt für immer Schwimmer!“ nahmen in den letzten Wochen wieder zahlreiche Kinder der KiTa St. Raphael, gleichzeitig auch Familienzentrum Binnerfeld, teil. Unter Anleitung von Andrea Sutschet und Ivonne Hofmann, beide Übungsleiterinnen beim SV Neptun Neheim-Hüsten, wurden die Kinder spielerisch an das Schwimmen herangeführt. Die landesweite Initiative trägt dazu bei, alle Bevölkerungsschichten zum aktiven Schwimmen zu motivieren. Wie man auf dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.07.11
Dr. Ruland (r.) und Dr. Gryczka mit einer Patientin, die schon seit dem zweiten Tag nach der OP dank des Katheters soweit schmerzfrei war, dass sie mit einem Gehböckchen gehen konnte. Nun hat die Patientin die OP am rechten Knie 5 Tage hinter sich und läuft frei mit Hilfe von Gehstützen. Die frühe Mobilisierung ist durch Schmerzfreiheit für die Patienten besonders wichtig, denn sie trägt zu einem schnellen Mobilitätsgewinn bei.

Schmerzkatheter erleichtert erste Bewegungen nach Knie-Prothese

Es ist kompliziert, stabil und ein anatomisches Wunderwerk im Körper des Menschen: das Kniegelenk. Beim täglichen Gehen, Laufen, Sitzen und Hüpfen dient es als „Prellbock“ für das eigene Körpergewicht, allein beim Treppengehen steigt der Druck auf das Kniegelenk um ein Vielfaches des Körpergewichtes an. Aber auch ein Kniegelenk ist nicht grenzenlos belastbar. Übergewicht, Unfälle oder Sportverletzungen können einen bleibenden Schaden hinterlassen. Wenn dann jeder Schritt zur Qual wird und...

  • Arnsberg
  • 21.07.11

Energieversorgung aus dem Garten: Aufwind für private Windkraftanlagen

Wer in eine kleine Windenergieanlage im eigenen Garten oder auf dem Hausdach investieren will, soll das künftig erheblich schneller in die Tat umsetzen können. Die Kommunen sind angehalten, das Genehmigungsverfahren deutlich zu vereinfachen. Das schreibt der neue Windenergieerlass der NRW-Landesregierung vor. „Bevor die private Windkraftanlage Fahrt aufnimmt, sollte auf jeden Fall erst bei der Kommune vor Ort nach den baulichen und rechtlichen Auflagen gefragt werden“, rät Dr. Johannes Spruth,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.07.11
  • 10

Hitzestau im Haus? Gute Dämmung ist der beste Hitzeschutz

Die sommerliche Hitze lässt in diesen Tagen auch in vielen Gebäuden die Temperaturen wieder auf unerträgliche Werte steigen. "Wenn die Sonne aufs Dach knallt, wird unter den Ziegeln oft eine Temperatur von 80 Grad und mehr erreicht. Vor allem Dachwohnungen heizen sich auf wie ein Auto, das in der Sonne steht", weiß Dr. Johannes Spruth, Energie-berater der Verbraucherzentrale in Arnsberg . „Die Hitze muss raus“, denkt so mancher unfreiwillige „Sauna-Insasse“. Teure Klimageräte erscheinen zu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.07.11
4 Bilder

Wer hilft, wenn die Ruhr überläuft?

Akademie 6 bis 99 unterwegs. Die Akademie 6 bis 99 zu Besuch beim Technischen Hilfswerk Arnsberg (THW) Spannendes war angesagt! Doch sehen Sie selbst: Ein Videofilm von Uwe Künkenrenken. Heir der Link zum Film. http://www.youtube.com/user/Kuenkenrenken

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.07.11
Akten, Akten, Akten - die Zahl der Ratsuchenden ist im Jahre 2010 um 1.000 Personen gestiegen. Foto: Albrecht

Verbraucherschutz: Das Unrecht ist weiter auf dem Vormarsch!

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Neheim kann sich über eins nicht beklagen - zuwenig Arbeit. Im Jahre 2010 bediente man in Neheim 15.776 Ratsuchende - ein Plus von über 1.000 gegenüber 2009. Der Strom der Ratsuchenden reißt einfach nicht ab. „In fast allen Bereichen wird versucht, die Verbraucher mit unlauteren Methoden über den Tisch zu ziehen“, erklärt Marlies Albus, Leiterin der Beratungsstelle auf der Burgstraße 5 in Neheim. Immer wieder, so stellte die Beratungsstelle...

  • Arnsberg
  • 01.07.11

Haben Sie einen Moment?

Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist: Warten zu müssen. Egal, ob wir auf einen Freund warten, der sich wieder einmal verspätet, im Stau stehen, an der Supermarkt-Kasse oder beim Arzt - sobald wir warten müssen scharren wir unruhig mit den Hufen und werden zunehmend ärgerlich. Wir haben einfach keine Zeit. Auch sonntags nicht, wenn wir uns auf der Landstraße hinter jemandem befinden, der mit seinem Auto mit Tempo 70 oder 80 durch die Gegend schleicht. Wer nicht mithalten kann, der soll...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.11
  • 1

19. Juni 2011 - "Lokalkompass.de finde ich gut"

Lokalkompass.de bereitet mir aktuell sehr viel Freude. Gerne schnuppere ich auch in den Portalen der anderen Städte und Gemeinde, immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen, über die wir als Bürgerreporter sofort oder später einmal berichten könnten. Wie andere Bürgerreporter schon anregten, bitte ich einmal zu überlegen, ob die Anzahl der Kategorien nicht ergänzt werden könnte? Spontan fallen mir ein: Ausflugsziele / Feste Feiern / Fotografie / Freizeitgestaltung / Natur / Rätsel...

  • Wesel
  • 19.06.11
  • 20

Der blanke Hohn oder: Warum Sportler Millionen kassieren dürfen

Ganz schön verrückte Welt: Das internationale Reitturnier Balve Optimum beherbergt momentan einen prominenten Gast. Totilas gilt als das neue Wunderpferd, das rund um die Uhr von Sicherheitsleuten und seiner persönlichen Betreuerin überwacht wird, denn das Tier hat einen Wert von 10 Millionen Euro. Mit noch höheren Summen wird sonst nur noch im internationalen Fußball spekuliert. Da gibt es Spieler, die 80 Millionen Euro kassieren, die sie in diesem Leben gar nicht ausgeben können. Man könnte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.06.11
5 Bilder

Der moderne Weg zum Traumbad

Arnsberg, 15.06.2011 Bauherren und Renovierer können sich für die Planung ihres neuen Bades ab sofort die mobile Anwendung "mein Bad" kostenfrei auf ihr Smartphone herunterladen. Für die Badplanung benötigt der Bauherr die Beratungskompetenz der Ausstellungen, die in Deutschland in der Regel vom Sanitär-Großhandel betrieben werden. Da diese Ausstellungen im Internet oft nur schwer auffindbar sind, hat die Web Agentur Nexoma eine App für das iPhone geschaffen. Die neue App (Anwendung) zeigt die...

  • Arnsberg
  • 15.06.11
Fotos: Melanie Grande

Verlosung Fachseminar mit Martin Rütter/Falsche Rufnummer

Das Verhältnis zwischen Mensch und Hund ist etwas ganz Besonderes. Zu keinem anderen Tier besitzen wir eine derart enge Bindung. Doch in keiner anderen Beziehung gibt es auch so viele Missverständnisse. Was bedeutet es wirklich, wenn Bello mit dem Schwanz wedelt? Wenn er uns zur Begrüßung anspringt oder Besucher mit lautem Gekläffe um den Verstand bringt? Die passenden Antworten liefert Experte Martin Rütter. Am Sonntag, 19. Juni, lädt der Hundeprofi zu einem Fachseminar „Körpersprache &...

  • Recklinghausen
  • 25.05.11

So schützen Sie sich vor EHEC:

Seit dem Wochenende werden im Norden Deutschlands immer mehr Infektionen mit dem EHEC-Bakterium bekannt, einem Erreger, der bei schwerem Verlauf blutige Durchfälle auslöst und zum Nierenversagen durch HUS (Hämolytisch-urämisches Syndrom) führen kann. Nun ist Meldungen zu Folge auch in Essen der erste Patient mit EHEC-Symptomen ins Uni-Klinikum eingeliefert worden. Wie man sich in dieser Situation verhalten sollte, verrät Amtsarzt Dr. Rainer Kundt. Wie kann man sich schützen? Es gibt vier Punkte...

  • Essen-Süd
  • 24.05.11
  • 9

Infoblatt zum Darmbakterium EHEC

Ein Infoblatt zum Darmbakterium EHEC hat die Apotherkammer Westfalen-Lippe herausgebracht: Wie infiziert man sich? · Hauptansteckungsgefahr: orale Aufnahme der Bakterien · direkter Kontakt mit Tieren oder deren Ausscheidungen sowie durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln, zum Beispiel Rindfleisch, Rohmilch (EHEC befindet sich oftmals im Kot von Nutztieren wie Rindern, Schafen und Ziegen) · durch das Trinken kontaminierten Wassers (z. B. Badegewässer) · im Verdacht steht ungewaschene...

  • Hattingen
  • 24.05.11
Dr. Johannes Spruth und Marlies Albus von der Beratungsstelle präsentierten mit Franz-Günter Runte die Aktion.  Foto: Albrecht

Aktion: Wer hat die älteste Heizungspumpe?

Ausgepumpt - so fühlen sich die Geldvorräte vieler Verbraucher an. „Ausgepumpt“ - so lautet auch das Motto der aktuellen Energiesparaktion der Verbraucherberatung auf der Burgstraße in Neheim. „Nachschauen lohnt sich auf jeden Fall“, erklärte der Obermeister der Heizungs- und Sanitärinnung, Franz-Günter Runte, bei der Vorstellung der Aktion. Denn was viele nicht wissen: Im Heizungskeller schlummert ein unbekannter Energiefresser - die alte Heizungspumpe! „Die verbraucht sogar noch mehr als ein...

  • Arnsberg
  • 10.05.11
Petra Vorwerk-Rosendahl mit den ersten Aktiven vom ASS: Klaus Straubinger, Dieter Czarnecki, Hans-Peter Müller, Jürgen Kaiser, Paul-Achim Brinkmann und Joachim Hohendorf.  Foto: Albrecht

Ehrenamt mit dem richtigen "ASS" im Ärmel

Nein, Klempnern oder Anstreichen wollen sie nicht. Aber helfen, da wo die Handwerker nicht mehr hinkommen, das ist es, was den ersten Aktiven vom Arnsberger Senioren Service „ASS“ vorschwebt. Die ehrenamtliche Initiative hat in Arnsberg ihre Arbeit aufgenommen. „Noch nie hat es zu einem Projektstart eine so große Zahl von Interessierten gegeben“, stellte Petra Vorwerk-Rosendahl jetzt vor. Der Arnsberger Senioren Service, abgekürzt „ASS“, ist schon allein deshalb etwas Besonderes. Derzeit sind...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.05.11

Raus aus dem Hamsterrad!

Laut einer neuen Studie fühlen sich immer mehr Beschäftigte wegen Zeitdrucks ausgebrannt und werden krank. Schon seit Jahren erhöhen sich die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen kontinuierlich. Aber nicht nur der Stress im Job mache krank, heißt es, auch die familiäre Belastung trüge ihren Teil dazu bei. Wie also könnte eine Lösung aussehen? Vor einigen Jahren gab es einen Trend: Einige Menschen verließen ihr Hamsterrad und gingen stattdessen ihren eigenen Weg, sie machten sich mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.04.11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.