Bedburg-Hau - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Earth Overshoot Day

Der Welterschöpfungstag ist der Tag im Jahr an dem die Menschheit die Kapazität der Erde überschreitet, alle Ressourcen verbraucht hat, die erst nach einem Jahr erreicht sein sollten. Eigentlich brauchten wir schon jetzt zwei Erden um den ungestillten Hunger nach immer mehr gercht zu werden. In diesem Jahr fällt der Stichtag auf den 29. Juli, doch dieser Termin ist der Welttermin. Für Deutschlands Ressourcenverbrauch fällt der Termin bereits auf den 3. Mai. Wenn die ganze Menschheit so sorglos...

  • Bedburg-Hau
  • 29.07.19
  • 9
Bild40: 05. Sep.. Sternbusch
40 Bilder

Bildergalerie: Dürre 2019 in Bedburg-Hau – jeden Tag ein aktuelles Bild

Wie in 2018 möchte ich hier jeden Tag ein aktuelles Bild mit Beschreibung zur Dürre in Bedburg-Hau hochladen. Bilder 2018 hier klicken Bild  1: 28. Juli, Rübenacker in Hau Bild  2: 29. Juli, Hecken verbrennen in Hau Bild  3: 30. Juli, Baumsterben auch im Rosendaler Wald Bild  4: 31. Juli, Hasselt, gekochte Johannisbeeren Bild  5: 01. Aug., Gemeindezentrum, "Indian Summer" Bild  6: 02. Aug., Torfkuhl, ohne Zufluss Bild  7: 03. Aug., Es hat geregnet - nur 6 mm Bild  8: 04. Aug., Abflussfreie...

  • Bedburg-Hau
  • 28.07.19
Bedburg-Hau Hasselt 25. Juli 2019 14:47 Uhr 41Grad
3 Bilder

Bedburg-Hau Hasselt: Knapp 41 Grad

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli 2019 lag die Tiefsttemperatur in den frühen Morgenstunden bei 24 Grad. 25. Juli 2019, 12 Uhr 36 Grad 13 Uhr 37,5 Grad 14 Uhr 39 Grad 14:30 Uhr 40 Grad 14:47 Uhr 41Grad 15:11 Uhr 41Grad Gemessen im Schatten in 1,7 m Höhe, hitzestaufrei und zugluftfrei. Noch nie habe ich hier in Hasselt eine höhere Tempratur gemessen. Die höchten Temeraturen lagen zwischen 38 und 39 Grad. onlineFOCUS meldete um 16 Uhr das an der Deutschenwetterstation in Lingen an der Ems um...

  • Bedburg-Hau
  • 25.07.19
  • 1
Wie werden wohl die Besucher des Moyländer Weihnachtsmarktes auf die Preiserhöhung reagieren? | Foto: Archiv

Darum wird der Eintrittspreis für den Weihnachtsmarkt erhöht

Moyland. Der Eintrittspreis für den Weihnachtsmarkt im Park von Schloss Moyland wird um 50 Prozent erhöht. Timo Güdden von der Gemeindeverwaltung erklärt. warum: "Die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Sicherheit haben im Rahmen der Durchführung des Kunsthandwerker-Weihnachtsmarktes einen sehr hohen Stellenwert. Um diese Leistungen unter Berücksichtigung der allgemeinen Preisentwicklung zu garantieren, ist es unumgänglich, eine Preisanpassung des Eintrittsentgelts auf 7,50 € pro Person...

  • Bedburg-Hau
  • 23.07.19
Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944) | Foto: Der Fotograf ist unbekannt; das Bild public domain, Urheber Anonym, Quelle http://www.millennivm.org/millennivm/?p=1207, Bearbeitet GvM

Gegen das Vergessen

„Es ist Zeit, daß jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muß sich bewußt sein, daß er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterläßt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem Gewissen. Ich könnte den Frauen und Kindern der Gefallenen nicht in die Augen sehen, wenn ich nicht alles täte, dieses sinnlose Menschenopfer zu verhindern.“  Claus Schenk Graf von Stauffenberg Wolfgang Abshagen, Otto Armster, Otto Baer jun., Gertrud Beck,...

  • Bedburg-Hau
  • 20.07.19
  • 1
  • 1
3 Bilder

Mein Sommerloch heißt: Telekom

Im Zuge der Straßensanierung B 57 innerorts Hasselt musste ein Stück Kanal, direkt vor meinem Haus verlegt werden, damit das Straßenwasser nicht auf mein Grundstück/Einfahrt läuft. Beim Baggern wurde dabei ein Telefonkabel zerrissen. Nun habe ich ein Loch direkt vor der Einfahrt und auch zu Fuß kommt man nur mit einem Balanceakt aufs Grundstück. Es kann ja immer mal passieren, das ein Kabel beschädigt/zerrissen wird, gerade auch dann wenn es nicht geschützt vergebuddelt wurde. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.19
  • 6
Ulrich Wagner genießt neugewonnene Lebensqualität durch ein Hörimplantat.  | Foto:  LVR-HPH-Netz Niederrhein

Endlich Vögel singen hören - Ulrich Wagner erhält mehr Lebensqualität durch Hörimplantat

Ulrich Wagner steht morgens gerne früh auf. Weil er sich auf die Arbeit freut. In die Werkstatt gehen kann, etwas Sinnvolles tun. Seit mehr als einem halben Jahr hat er einen Grund mehr, sich auf die Arbeit zu freuen. „Weil ich auf dem Weg die Vögel singen höre.“Das kann nur derjenige verstehen, der Ulrich Wagners Lebensgeschichte kennt. Der heute 58-Jährige hat viele Jahrzehnte in seiner eigenen Welt gelebt. Leben müssen. Durch eine schwere Erkrankung verlor er mit fünf Jahren sein Gehör und...

  • Bedburg-Hau
  • 15.07.19
  • 1

Bedburg-Hau Hasselt: Weiterhin zu trocken – nur 15 mm Niederschlag

Der Niederschlag der letzten Tage reichte mal gerade für die Grasnarbe. Seit Mittwoch, 10. Juli, sind hier in Hasselt, in mehreren kleinen Schauern, nur 15 mm Regen gefallen. Das sind 1 ½ Eimer pro Quadratmeter. Nur die ersten 10 Zentimeter unterhalb der Grasnarbe sind durchfeuchtet, darunter ist es staubtrocken, siehe Bild. Die Chance, dass heute noch etwas hinzu kommt, ist sehr gering. In der Wettervorschau für die nächsten 14 Tage ist kein Regen in Aussicht. Vielerorts kam viel zu viel...

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.19
  • 2
Die Absolventen der Fachrichtung Heilerziehungspflege. | Foto: LVR

Fachschulexamen bestanden - Hier sind die Absolventen des LVR- Berufskollegs

Alle Studierenden der Fachrichtung Heilerziehungspflege haben ihr Fachschulexamen nach zweijähriger, intensiver Ausbildung am LVR- Berufskolleg in Bedburg-Hau bestanden. Sie starten nun in das Anerkennungsjahr. Danach sind sie staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen und – pfleger und damit Fachkräfte für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Sie werden als Pflegefachräfte in der Eingliederungshilfe anerkannt. Neben der vielfältigen theoretischen und praktischen Ausbildung...

  • Bedburg-Hau
  • 12.07.19
Die Schüler schlüpfen unter Anleitung der Schulsozialarbeiterinnern Frauke Bauhaus und Bärbel Wollmann in neue Rollen, um sich mit dem Thema Gewalt auseinanderzusetzen. Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig klärt über Rechte und Pflichten auf.  | Foto: SOS-Kinderdorf/Katrin Wißen

Wenn Gewalt zum Thema wird - Präventionswoche am Förderzentrum Grunewald

Kleve. Marvin wird von seinen Mitschülern in der Straßenbahn attackiert. Er wird auf den Boden geworfen. Seine Augenbraue blutet. Ihm wird die Hose weggerissen, er muss in Shorts die Stufen des Bahnhofs hinunterlaufen. Ein anderer Mitschüler filmt das Ganze mit der Handykamera. Marvin schämt sich. Er will nichts sagen, bis ihm Mitschülerin Lea mit einem zugesteckten Zettel ermutigt, sich bei der Polizei zu melden um Anzeige zu erstatten. Die jugendlichen Täter werden gefasst, gemeinsam mit...

  • Kleve
  • 10.07.19
4 Bilder

Bäume haben Dürre-Stress und werden zusätzlich geschädigt

Bei der Sanierung der B 57 wurden die Straßenbäume durch Verlattung vor Beschädigungen geschützt. Bei der Sanierung nicht beschädigt, Jetzt, durch die sog. Verkehrssicherungspflicht, mähen des Straßengrüns, durch den Mäher die Rinde beschädigt. Mindestens jeder zweite Baum zwischen Kreisverkehr Moyland – Kalkar, auf beiden Seiten der Straße, ist davon betroffen. Was die Dürre vielleicht nicht schafft, schaffen vielleicht StraßenNRW und Straßenmeisterei Kreis Kleve. Es reicht wohl nicht, dass...

  • Bedburg-Hau
  • 08.07.19
  • 1
  • 1

Kipppunkt in der Arktis überschritten
Klimawandel-Turbo-Effekt

„Beim durcharbeiten des Materials zu diesem Bericht ist mir wirklich flau geworden“  Das sagte Klaus Kleber im heute journal, gestern am 4. Juli 2019. Nun ist Claus Kleber nicht dafür bekannt, dass ihn so leicht etwas aus der Fassung bringen kann und schon gar nicht dafür um Panik zu erzeugen. Im Vorspann, ca. 4 Min., wird gezeigt was sich derzeit in der Arktis abspielt. Anschließend Claus Kleber im Gespräch mit dem ZDF-Klimaexperten Volker Anges. Kleber: „Das was wir befürchtet hatten für...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.19
  • 1
  • 2
Der 41-jährige Patrick de Vries aus Emmerich-Praest ist neuer Geschäftsführer des Kreisdekanats Kleve.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
2 Bilder

Nachfolge
Patrick de Vries ist neuer Geschäftsführer des Kreisdekanats Kleve

Kleve/Emmerich/Kreis Kleve. Dass er seit vier Wochen jeden Tag von Praest in dieKlever Wasserstraße pendelt, hat Patrick de Vries einer Zeitungsanzeige zu verdanken. Gesuchtwurde ein neuer Geschäftsführer für das Kreisdekanat Kleve. „Die Vielfalt der Aufgaben hat mich angesprochen“, erinnert sich de Vries. Also schrieb der Diplomkaufmann eine Bewerbung, „obwohl ich mich in meinem vorherigen Beruf sehr wohl gefühlt habe“, wie erbetont. Doch die Gespräche mit seiner Frau und mit Freunden gaben...

  • Kleve
  • 03.07.19
Eine Juniwoche ganz im Zeichen des Nachbarlandes. | Foto: KAN / Klaus-Dieter Stade

Heiter und lehrreich - Holländische Woche im Seniorenzentrum Franziskus-Haus

Kleve. Mit einer holländischen Woche bereiteten sich die Gäste der Tagespflege auf das alljährliche Sommerfest des Seniorenzentrums Franziskus-Haus vor: Ausflüge, Bastelangebote und Speiseplan standen in der letzten Juniwoche ganz im Zeichen des Nachbarlandes. „Heiter und lehrreich“, fasst Elisabeth Voßmöller das Programm zusammen. „Auch das abschließende Sommerfest hat Gästen, Angehörigen und Mitarbeitern großen Spaß gemacht.“ Vor allem für pflegende Angehörige ist die Tagespflege eine große...

  • Kleve
  • 03.07.19
3 Bilder

Ab jetzt ist Punk angesagt

Die Mutter betet herzig und schaut Entzückt auf den schlummernden Kleinen. Er ruht in der Wiege so sanft und traut. Ein Engel muss er ihr scheinen. (Hans Christian Andersen) Grad aus dem Ei gepellt. Noch schlummerten die Kleinen. So sanft und traut. Ein Engel? Nein! Es ist ein Punk. Und ruft nach Speis und Trank. (GvM)

  • Bedburg-Hau
  • 02.07.19
  • 6
  • 2
Kreischalarm bei Wincent Weiss | Foto: Petra Zellhofer-Trausch
129 Bilder

Heiß, heißer…Courage 2019

Moyland. Vor der erneut beeindruckenden Kulisse des Museum Schloss Moyland startete gestern zum 19. Mal das Jugendfestival „Für Toleranz, gegen Gewalt“ – und Petrus hatte angerichtet: Bei gnadenlosen 40 Grad und non-stop Sonne, trotzten musikbegeisterte Kids, Eltern, Großeltern, Stars und Helfer der Gluthitze. Die hohen Temperaturen waren während der gesamten Veranstaltung natürlich Thema. Es wurden Unmengen an Wasser an die, teils stundenlang in der prallen Sonne ausharrenden Jungs und Mädchen...

  • Bedburg-Hau
  • 30.06.19
  • 3
  • 2
Jutta Manz und Maximilian Rintelen | Foto: Burg Ranzow

Bestandene Weiterbildung zum Heimkoch
Fingerfood und Smoothfood im Seniorenhaus

Materborn. Eine Weiterbildung, die nicht nur die Lebensqualität der Bewohner verbessert, sondern auch das Angebot bereichert. In seiner Weiterbildung zum Heimkoch erwarb Maximilian Rintelen zusätzlich zu seinem Wissen als gelernter Koch, durch Vermittlung verschiedener Konzepte wie Fingerfood und Smoothfood, weitere Kompetenzen für seine Arbeit im Seniorenhaus Burg Ranzow. Diese zwei Konzepte sind gerade bei demenziell veränderten Menschen oder bei anderen neurologischen Krankheitsbildern...

  • Kleve
  • 25.06.19
  • 1
Der Fahrplan wird zum 1. Juli angepasst.  | Foto: Stadt Kalkar

Neues vom Bürgerbus Kalkar

Kalkar. Gute Nachrichten gibt es vom Kalkarer Bürgerbus zu berichten. Am Montag, 1. Juli, tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Heinz Igel, Vorsitzender des Vereins, erläutert die Gründe für die Fahrplanänderung: „Seit der Aufnahme des Fahrbetriebes im Mai 2018 haben wir die Rückmeldungen aus der Bevölkerung gesammelt und zum Anlass genommen, den Fahrplan in der jetzigen Form anzupassen. Da manche Haltestellen nicht genutzt, andere dafür stärker nachgefragt werden, haben wir auf einer Linie den...

  • Kalkar
  • 24.06.19
Freuen sich auf das Großereignis (v.li.): Thomas Leenders (Agentur für Events Passepartout), Landrat Wolfgang Spreen, Ruth Keuken (Pressesprecherin Kreis Kleve) und Ludger Braam (Sparkassen im Kreis Kleve, Hauptsponsor). | Foto: Petra Zellhofer-Trausch
13 Bilder

Jugendfestival Courage
Der Countdown läuft:  8000 verkaufte Tickets - „Sicherheit hat Priorität“

Von Petra Zellhofer-Trausch Nächsten Samstag, 29. Juni, ist es endlich wieder soweit und das Jugendfestival Courage bringt zum 19. Mal Topstars und Nachwuchskünstler auf die Bühne des Museumsparks Schloss Moyland - und damit 8000 Teens zum Mitsingen, Kreischen und Seufzen. Die 8000 Tickets waren bereits vor zwei Wochen verkauft, schneller als in den Jahren davor. Damit das Festival erneut ein familienfreundliches Großereignis werden kann, liegt das Hauptaugenmerk der Veranstalter wie in jedem...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.19
Die Kinder lernten, wie der Spargel wächst und wie er geerntet wird. | Foto: Kiga St. Markus
2 Bilder

Urkunden für kleine Spargelstecher

Bedburg-Hau/Kalkar. Zum ersten Mal veranstaltete Marcel Müller vom Ortschen Hof in Kalkar kürzlich eine Führung über die Spargelfelder. Die Vorschulkinder des St. Markus Kindergartens aus Bedburg-Hau lernten, wie der Spargel wächst und wie er geerntet wird. Die Spargelhügel waren für die Kinder recht hoch und Folie lag auch noch darüber. Mit vereinten Kräften wurde sie bei Seite gerollt und die ersten Spargel wurden gesichtet. Wie man den Spargel frei buddelt und wie man ihn sticht erklärte...

  • Kalkar
  • 11.06.19
Das ist eine kleinere Version. | Foto: pixabay

Achtung: Evakuierung der Innenstadt!!!
Zehn-Zentner Bombe an der Minoritenstraße gefunden

Kleve. Nach der Auswertung von Luftbildern ist an der Minoritenstraße eine 10-Zentner-Bombe gefunden worden. Die Entschärfung der Bombe ist für 5. Juni, gegen 17.30 Uhr, vorgesehen. Zum Schutz der Bevölkerung werden ein innerer und ein äußerer Sicherheitsbereich gebildet: a) Innerer Sicherheitsbereich Die dort wohnende Bevölkerung sowie die Besucher und Beschäftigten der dort angesiedelten Gewerbebetriebe haben bis spätestens 16.30 Uhr die Wohnungen und Betriebe zu verlassen und sich in...

  • Kleve
  • 05.06.19
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.