Tote und Schwerverletzte am Ballermann
Mallorca : Einsturz Drama eines voll besetzten Restaurants

Wie hier beim Bierkönig wird es schon einmal eng.
Auch hier gibt es zwei Stockwerke.
Symbolfoto:Privat.
2Bilder
  • Wie hier beim Bierkönig wird es schon einmal eng.
    Auch hier gibt es zwei Stockwerke.
    Symbolfoto:Privat.
  • hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky

Nach dem Start der Party-Saison ist die Playa de Palma wieder voller Touristen. Sie kommen um Urlaub zu machen und finden die Tod. Die Negativ Nachrichten an der Playa nehmen zu. Direkt am Strand, nur wenige Straßen von den bekannten Partylokalen "Megapark" und " Bierkönig" entfernt stürzt das Gebäude des "Medusa Beach Club" ein. Der erste Stock soll sofort bis zum Keller eingebrochen sein, wo viele Gäste zu Abend gegessen haben.
Einer ersten Überprüfung zufolge soll die Überlastung des ersten Stockwerks eine mögliche Ursache für den Einsatz sein, sagte Feuerwehrchef Garcia. Ein öffentlich - rechtlicher Sender für die Balearen, IB 3, berichtete ,das Menschen auf der Terrasse tanzten, als diese einstürzte. Mindestens vier Tote und 16 Verletzte (davon sieben in kritischen Zustand) forderte das Unglück. Überlastung des ersten Stockwerkes: wie sooft heißt es möglichst viele Gäste auf engsten Raum. Man fragt sich natürlich ob  die so oft beobachtete Leichtbauweise der Lokalitäten eine Mitschuld an solch einem tragischen Unglück trägt.
Erschreckend:
Der Euro muss rollen koste es was es wolle.
Aber das Leben?

RIP. 
News:
Laut Medien...
Die Terrasse hatte keine Baugenehmigung. 

Wie hier beim Bierkönig wird es schon einmal eng.
Auch hier gibt es zwei Stockwerke.
Symbolfoto:Privat.
Autor:

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

142 folgen diesem Profil

40 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.