Bottrop - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

"Vater der Schwäne" und BürgerReporter des Monats: Michael Güttler aus Sprockhövel-Haßlinghausen. | Foto: Michael Güttler
5 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Michael Güttler

Der "Paparazzo" von Sprockhövel ist BürgerReporter. Doch seinem Spitznamen zum Trotz fotografiert Michael Güttler nicht die Prominenz der Republik, sondern hat einen echten Vogel-Faible. Im Interview erfahrt ihr, was seine Lieblingsmotive sind und wohin es ihn als Fotografen zieht. Michael Güttler ist unser BürgerReporter des Monats April. 1. Was sind die drei wichtigsten Sachen in deinem Leben? Die Gesundheit, da ich zur Zeit gesundheitlich angeschlagen bin.Meine Familie, meine Frau und meine...

  • Kamen
  • 01.04.18
  • 63
  • 32
Nicht allein die Boyer können sich auf den 14. April freuen. | Foto: privat

Großes Stadtteilfest auf dem Boyer Markt: Da geht die Post ab!

Musik, Spiel und Spaß für die gesamte Familie verspricht das Stadtteilfest am Samstag, 14. April, auf dem Boyer Markt. Von 10 bis 18 Uhr können sich Klein und Groß auf ein buntes Programm freuen, das der Verein Marketing für Bottrop für das Boyer Stadtteilfest zusammengestellt hat. „Wir haben uns viele schöne Dinge einfallen lassen, um in einem pulsierenden Stadtteil mit den Bürgerinnen und Bürgerinnen ein tolles Fest zu verbringen“, sagt Organisator Holger Czeranski vom B&C Verlag, der in...

  • Bottrop
  • 01.04.18
Horst Michael (l.), Wiltrud Evers (2.vl.) und Hermann Muss (2.v.r.) freuen sich über die Spende von jeweils 1.000 Euro von Klaus Wilhelm Beyhoff und seiner Tochter Eva. | Foto: Michael Kaprol

Feiern und andere teilhaben lassen

 "Wenn wir was zu feiern haben, wollen wir auch andere teilhaben lassen", sagt Klaus Wilhelm Beyhoff. Sein Möbelhaus an der Gladbecker Straße feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag. Und über Geschenke dürfen sich das Diakonische Werk, die Kinder- und Jugendhilfe Flow und das Frauenzentrum Courage freuen. Die Spende über jeweils 1.000 Euro wird für wichtige Projekte eingesetzt. "Wir werden das Geld wahrscheinlich in einen Selbstbehauptungskurs stecken", sagt Diplom-Pädagogin Wiltrud Evers...

  • Bottrop
  • 29.03.18
Foto: Thomas Eickholt

Tierheim Bottrop lud zum Basar ein

Zum Oster- und Bücherbasar mit Antikstand lud das Tierheim ein. Schöne Sachen aus Gruoßmutters Zeiten konnten die Besucher am Antiklstand finden. Handtaschen, Schmuck, Puppen - die Auswahl war riesig. Der Erlös dieser zweitägigen Veranstaltung kommt wie immer den Tieren zugute. Davon werden Futterkosten und ärztliche Behandlungskosten beglichen.

  • Bottrop
  • 29.03.18
Über den erfolgreichen Abschluss freuen sich die Teilnehmer der Caritas Pflegeschule Dorsten.  Die Namen finden Sie im Text. | Foto: Privat

Nach bestandenem Examen direkt in den Job

Dorsten. Am 26. März legten die Auszubildenden in der Altenpflege nach dreijähriger Ausbildungszeit am Caritas Fachseminar für Altenpflege in Dorsten den letzten Teil ihrer staatlichen Abschlussprüfung ab. Karsten Bomheuer, Leiter des Altenpflege-Fachseminars, freut sich: „17 Kursteilnehmer/innen haben die Prüfung bestanden“. Ebenso erfreulich ist, dass alle Teilnehmer einen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung alter Menschen gefunden haben. Die zukünftigen Einsatzorte befinden sich...

  • Dorsten
  • 28.03.18
Dr. Gaby Bruchmann, Leiterin der LWL-Koordinationsstelle Sucht.  Foto: LWL

Gleichaltrige reden mit Fahrschülern über Alkohol und Drogen

NRW. Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler hebt regelmäßig Angebote der Suchthilfe als "Projekt des Monats" hervor. Im März 2018 ist nun das "Peer-Projekt an Fahrschulen" (PPF) mit diesem Titel ausgezeichnet worden. Die Koordinationstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) koordiniert und unterstützt die Projekt-Standorte in Westfalen Lippe und freut sich über die Anerkennung. In Westfalen-Lippe wird das Programm mithilfe des LWL derzeit in Bottrop, Gelsenkirchen, Hamm,...

  • Haltern
  • 28.03.18
Eine Sonderführung durch die Ausstellung "Schichtwechsel" im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund genießen Lokalkompass-Leser mit Museumsführerin Dorothea Csitneki. | Foto: Stephan Schütze für das Fußballmuseum
23 Bilder

Kicken im Schatten der Zechen: Lokalkompass-Leser sahen neue Ausstellung im Dortmunder Fußballmuseum als erste

Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen. „Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry Mühlhausen die circa 40 Leser, die bei der Steilpass-Verlosung gewonnen hatten....

  • Dortmund-City
  • 26.03.18
  • 1
  • 13
Der Bottroper Hobbyhistoriker Sahin Aydin mit seinen Neuen Buch "Warten auf Gerechtigkeit". Foto: Sahin Aydin

Pressemitteiung, 24. März 2018

Geschenk für Oberbürgermeister Letzten Donnerstag am 22.03.2018 überreichte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin sein Buch „Warten auf Gerechtigkeit“ Herrn Oberbürgermeister Tischer. Mit dem Geschenk bedankte sich Herr Aydin für die Unterstützung des Stadtarchivs, namentlich bei dessen anwesenden Leiterin Frau Biskup, die zahlreiche Dokumente für seine Forschungen zur Verfügung gestellt hatte. Zudem übergab der Lokalforscher Herrn Tischler eine Mappe mit Unterlagen über das Denkmal der...

  • Bottrop
  • 24.03.18
Gut gelaunt empfängt  Oberbürgermeister Bernd Tischler eine Gruppe von Schülern, die sich für Berufe in der Stadtverwaltung interessieren. | Foto: Kappi
2 Bilder

Schüler schauen sich um / Einblicke in den Arbeitsalltag / UNternehmen und Verwaltung öffnen die Türen /Berufserkundung für über 1000 Schüler

Viele Betriebe ermöglichen Einblicke in ihren Alltag Bottrop. "Pizza für alle, mehr Geld für die Mitarbeiter und heute eine Stunde frei": Das hätte Daniel Meyers, Schüler der Hauptschule Kirchhellen, den Mitarbeitern der Verwaltung am Donnerstagmittag gegönnt. Für etwas mehr als eine Minute saß er auf dem Schreibtischstuhl von Oberbürgermeister (OB) Bernd Tischler. Der forderte den jungen Mann auf, doch einmal mit seinem Vorzimmer zu sprechen. Den Hörer in der Hand gab der Kurzzeit OB seine...

  • Bottrop
  • 23.03.18
  • 1
einige Teile sind fertig gepflastert
8 Bilder

Frühling auf der Gastromeile in Bottrop

am Samstag den 24. März in der Zeit von 10-16 Uhr  will  man den lang ersehnten Frühling locken. Die IG Gladbecker Straße, die Fußgängerzone und die Gastromeile laden zum Frühlingsfest ein. Zwar laufen hier gerade noch die Bauarbeiten auf vollen Hochtouren, aber schon im letzten Jahr hat sich gezeigt die Sanierungsmaßmahmen sind alles andere  als ein Hindernissgrund dieses schöne Fest nicht auf der Gladbecker Straße zu veranstalten. Morgen ist ja noch ein Tag, um einige Arbeiten und...

  • Bottrop
  • 22.03.18
  • 13
  • 15
fast fertig
5 Bilder

Wirsingauflauf mit Nudeln und Mettwürstchen

Hier in Bottrop ist zwei Mal in der Woche ein großer Markt in der Stadt verteilt. Als ich am Mittwoch wie gewohnt in Begleitung durch die Stadt ging, wusste ich noch nicht ganz genau, was kochen wir heute. Erst einmal wurde Obst gekauft, bei meinem Metzger des Vertrauens wurden 10 Mettwürstchen gekauft, eine Fleischwurst kam mit in die Tasche. Bei meinem Gemüsehändler hatte ich einen kleinen Wirsing mitgenommen, schon der wog ca. 1,5 kg für 0,80 Cent. Zu Hause angekommen, wurde kurz überlegt,...

  • Bottrop
  • 18.03.18
  • 29
  • 16

Streik: Kein Bus verlässt das Depot - Vestische fährt am Dienstag nicht

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 20. März, Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Voraussichtlich werden an diesem Tag sämtliche Busse der Vestischen jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot bleiben. Die KundenCenter bleiben ebenfalls geschlossen. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ab Mittwoch, 3 Uhr morgens, werden alle Busse wieder planmäßig fahren und die KundenCenter...

  • Herten
  • 16.03.18
  • 1
Foto: privat

Helfer für die Amphibienwanderung in Bottrop gesucht

Für die nächsten zwei bis drei Wochen werden Naturfreunde für die diesjährige Amphibienwanderung gesucht, da es bereits am Wochenende mild und regnerisch werden soll. Zur Wahl stehen Vonderorter Straße, Lindhorststraße und Oberhausener Straße. Mitgebracht werden sollten Eimer, Taschenlampe und wetterfeste Kleidung. Der Einsatz dauert etwa ein bis zwei Stunden pro Abend. Die Streckenbereiche sind ausgeschildert und die Autofahrer werden geben, zum Schutz von Mensch und Tier vorsichtig und...

  • Bottrop
  • 09.03.18
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
Im Marienhospital konnten die Schüler ausprobieren, wie gute Pflege funktioniert | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

MarienhospitalBottrop lud Berufsschüler ein: So funktioniert Pflege

Sich über die Ausbildung im Bereich der Pflege orientieren, dass konnten die Schüler des Berufskollegs am Marienhospital. Das Krankenhaus veranstaltete zum 3. Mal einen Info-Nachmittag für das Berufskolleg. An anschaulich gestalteten Infoständen, die von Fachkräften des Marienhospitals betreut wurden, wurden praktische Tätigkeiten gezeigt und ausprobiert. Themen waren die Pflege der Patienten, die Dokumentation, Hilfsmittel der Pflege und die Hygiene im Krankenhaus. Das St. Elisabeth...

  • Bottrop
  • 06.03.18
Die Ehrenamtlichen freuen sich auf Ihren Besuch im Reparatur-Café Eigen.

AWO im Eigen lädt ins Reparatur-Café mit Tausch-Ecke ein

Am Freitag, den 2.3. öffnet das Reparatur-Café Eigen wieder von 17-19 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte, Ernst-Moritz-Arndtstr. 9. Fünfzehn Ehrenamtliche freuen sich darauf, bei der Reparatur von Elektroartikeln, Computern oder Kleinmöbeln zu helfen. Jeder Besucher kann ein Gerät zur kostenlosen Reparatur mitbringen. Auch kleine Fahrradreparaturen sind möglich. Flachbildfernseher können leider nicht repariert werden, aber diesmal gibt es einen Flachbildfernseher in der Tausch-Ecke, in der gut...

  • Bottrop
  • 01.03.18
Viel Freude beim Lernen hatte die Vorschulgruppe der Kita Quellenbusch e.V. mit Barbara Nierade von den Maltesern.
2 Bilder

Abenteuer Helfen im Kindergarten Quellenbusch e.V.

Wer lernt, anderen zu helfen, sieht seine Mitmenschen mit anderen Augen. Die Malteser bringen Kindern ab vier Jahren spielend Erste Hilfe bei. „Abenteuer Helfen“ heißt diese Aktion. Kinder und Jugendliche lernen und üben, wie sie Menschen trösten (also seelisch betreuen), wie sie selbst helfen (also einfache Verbände anlegen) und wie sie schnell Hilfe holen (also den Notruf richtig absetzen) können. Im Kindergarten Quellenbusch e.V. ging es in zwei Terminen um die Sensibilisierung für...

  • Bottrop
  • 01.03.18
Susanne Demmer ist Essenerin mit Leib uns Seele. Rot-Weiß Essen kommt bei ihr nie zu kurz. | Foto: Demmer

BürgerReporterin des Monats März: Susanne Demmer

Eine Essenerin will einfach keine Ruhe geben und macht auch in Zukunft ihren Mund auf, um Probleme in ihrer Heimatstadt Essen zu benennen. Im Interview verrät sie, was sie als Essener OB zuerst in Angriff nähme und wann ihre Liebe zum Fußball entbrannte. Susanne Demmer ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Du bist Essenerin mit Leib und Seele. Steckst Du deshalb gerne deine Finger in die Wunden dieser Stadt, deutest auf Missstände hin? Nein, gerne ist das falsche Wort, aber es ist...

  • Herne
  • 01.03.18
  • 44
  • 32
2 Bilder

Illegale Autorennen: Führerscheine wurden eingezogen, Freiheitsstrafen drohen

Kreis. Illegale Rennen haben andernorts bereits Tote gefordert. In Dorsten und Oer-Erkenschwick wurden jetzt zwei der Raser erwischt. Die Führerschein sind bereits weg, möglich wären sogar noch Freiheitsstrafen.  Bei verschiedenen gezielten Kontrollen der Raser- und Tuningszene hat die Polizei Recklinghausen im Februar wieder mehrere Autos aus dem Verkehr gezogen. In 78 Fällen war die Betriebserlaubnis erloschen, 42 Autos durften gar nicht mehr weiterfahren und wurden deshalb sichergestellt. In...

  • Dorsten
  • 01.03.18
  • 1

29-jährige Frau aus Dorsten vermisst / UPDATE: Aufenthaltsort ist ermittelt

Dorsten. Die Polizei sucht nach einer 29-jährigen Vermissten aus Dorsten und bittet dringend um die Mithilfe der Bevölkerung.  Die junge Frau wurde zuletzt am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, an ihrer Wohnanschrift im Stadtteil Barkenberg gesehen. Wo ist die Frau geblieben? Bei der Suche nach der Vermissten hofft die Polizei auf die Mithilfe derBevölkerung: Die Frau ist 1,65m groß, schlank (55 kg), hat blond gefärbte lange Haare und ist vermutlich bekleidet mit einem schwarzen Mantel mit Kapuze...

  • Dorsten
  • 26.02.18
Die Veröffentlichung dieses Fotos hat zum Erfolg geführt: Der Besitzer dieses Doppelsattels meldete sich bei der Polizei. Das außergewöhnliche Teil wurde bereits im April 2016 aus einem Pferdestall in Kirchhellen gestohlen. | Foto: Polizei

Doppelsattel in Kirchhellen gestohlen - Besitzer meldet sich bei der Polizei

Gladbeck/Kirchhellen. Der Schritt in die Öffentlichkeit hat sich gelohnt: Die Polizei konnte den Eigentümer eines so genannten "Doppelsattels" finden! Am Dienstag, 20. Februar, wurde in mehreren Medien in Gladbeck und Bottrop das Foto des Sattels veröffentlicht. Das außergewöhnliche Teil hatte die Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung im Sommer 2017 in Bottrop gefunden. Der Wohnungsbesitzer konnte die Herkunft des Sattels nicht glaubwürdig belegen, weshalb die ermittelnden Beamten vermuteten,...

  • Gladbeck
  • 23.02.18

Randale im Parkhaus Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag, 22.  Februar, haben Unbekannte im Parkhaus an der Schützenstraße randaliert. Nach Angaben der Polizei wurde auf dem Parkdeck 9 gegen 17 Uhr eine Neonröhre zerstört und auf dem Parkdeck 10 wurde mutwillig ein Feuerlöscher entleert. Der oder die Täter konnten flüchten. Die Polizei hofft auf Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen im Parkhaus gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat unter 0800/2361 111 entgegen.

  • Bottrop
  • 23.02.18

Feuer im Stall

Aus unbekannter Ursache brannten am gestrigen Donnerstag, 22. Februar, auf einer Wiese am alten Postweg ein rund 4 x 4 Meter großer ehemaliger Schafstall und zwei Polter mit Brennholz. Das teilte die Feuerwehr mit. Ein vorbeifahrender Bürger bemerkte zuerst den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Sie rückten mit Kräften der Berufsfeuerwehr, sowie Kräften der Ortswehr Kirchhellen und Grafenwald aus. Es wurde mit zwei C-Rohren die Brandbekämpfung durchgeführt sowie die Polter auseinander gezogen,...

  • Bottrop
  • 23.02.18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.