Castrop-Rauxel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

5 Bilder

Hammerkopfturm in Castrop-Rauxel

Das Industriedenkmal Hammerkopfturm Erin III leuchtet oder besser er strahlt, auf Schwerin! Er ist einer der wenigen im Ruhrgebiet erhaltenen Hammerkopftürme und inzwischen der älteste in Westfalen. Seine Denkmalwürdigkeit leitet sich vor allem aus der Technikgeschichte ab. Na denn Glück Auf

  • Castrop-Rauxel
  • 14.11.18
  • 13
Vertreter von Stadtverwaltung, EUV, Casconcept und Schlittschuhbahn stellten das Konzept des Weihnachtsmarkts in der Altstadt vor.

Weihnachtsmarkt mit Schlittschuhbahn beginnt am 15. November
Es funkelt in der Altstadt

Noch vorweihnachtlicher als im Vorjahr soll die Stimmung in der Altstadt diesmal werden. Dafür sorgen neben Adventszelt, Weihnachtsscheune, Weihnachtsdorf und Schlittschuhbahn vor allem viele Lichter. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Donnerstag (15. November) um 17.45 Uhr am Lambertusplatz, wenn die Kinder der OGS Am Busch Adventslieder singen. Um 19 Uhr werden die 22 Gleditschien auf dem Altstadtmarkt erstmals beleuchtet. Für die jeweils 4.000 LED pro Baum hat die Standortgemeinschaft...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.18
Das Team des KinderFilmFestivals mit dem Plakat.  | Foto: Stadt

Programm in neun Jugendzentren
Castrop-Rauxeler KinderFilmFestival wird 20

„Lieber Opa, wir sind in einem geheimen Auftrag unterwegs: Wir erkunden einen neuen Zugang zum Meer.“ Neue Welten wie diese aus dem Film „Flussfahrt mit Huhn“ können kleine und große Filmfans wieder ab Samstag, 10. November, erkunden beim Castrop-Rauxeler KinderFilmFestival - und das schon zum 20. Mal! Neun Jugendzentren verwandeln sich dann für zwei Wochen in Kinosäle und präsentieren abenteuerliche Kinder- und Jugendfilme.Mit dem Film „Flussfahrt mit Huhn“ aus dem Jahr 1983, der schon 1999...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.11.18
Am WLT sind die Proben für das Stück "Ich bin dann mal weg" gestartet (im Bild: Mike Kühne). 
 | Foto: Volker Beushausen

Nach dem Buch von Hape Kerkeling
"Ich bin dann mal weg" im Westfälischen Landestheater

Am Westfälischen Landestheater (WLT) sind die Proben für das Stück „Ich bin dann mal weg“ gestartet. Die Premiere wird am 8. Dezember um 20 Uhr in der Stadthalle gefeiert. Das Buch von Hape Kerkeling über seine Pilgerreise nach Santiago de Compostela ist eines der erfolgreichsten deutschen Sachbücher. Hape Kerkeling beschließt im Sommer 2001 nach gesundheitlichen Problemen, eine Auszeit zu nehmen, und verkündet kurzerhand „Ich bin dann mal weg“. Er begibt sich auf den Pilgerweg und findet auf...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.11.18
VHS-Leiterin Melanie Heine (v.l.), Bandmitglied Kosta Daniilidis und VHS-Mitarbeiterin Kerstin Markan sind schon in Stimmung für die Rocknacht.

Rocknacht im Haus Oe
Live at Five spielt Hits von den 1970ern bis heute

Jazzig geht es bei der Volkshochschule schon lange zu. Seit Jahren organisiert sie die Konzertreihe „Jive at five“, die erst vor wenigen Tagen wieder 185 Zuhörer anlockte. Mit der 1. Castroper Rocknacht mit der Coverband Live at Five dagegen, die am Samstag (10. November) im Haus Oestreich an der Frohlinder Straße 35 stattfindet, möchte die VHS eine neue Zielgruppe ansprechen. "Vor zwei Jahren haben wir uns entschlossen, auch in eine andere Richtung zu gehen", erläutert Melanie Heine, Leiterin...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.11.18
  • 1
Auch in diesem Jahr wird wieder unterm Regenbogen getanzt.  | Foto: Thiele

Beliebte Veranstaltung
Aids-Gala in Castrop-Rauxel: Es wird wieder unterm Regenbogen getanzt

Zum bereits 19. Mal heißt es in diesem Jahr am 24. November in der Europahalle „Wir tanzen unterm Regenbogen“. Die Aids-Gala startet um 19 Uhr, Einlass ist schon um 17.30 Uhr. Unter dem Motto „Red Carpet“ laden Veranstalter Jörg Schlösser und sein Ehemann Karsten wieder viele Künstler, Promis, Trashstars und Fans aus mittlerweile ganz Deutschland zur Aids-Gala ein. "Der ursprüngliche Gedanke des Helfens und Gedenkens bleibt immer an erster Stelle. Mit viel Unterstützung möchte man auch viel...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.10.18
  • 1
31 Bilder

Der Nordstern Park in Gelsenkirchen

Wir hatten in Gelsenkirchen zu tun, sind dann anschließend in diesen Park spazieren gegangen, hier sind wir das erste mal, überrascht von der Größe und Sauberkeit der gepflegten Anlagen toll! Natürlich hat meine besserer Hälfte mit mir ein paar Fotos geschossen, viel Spaß beim blättern! Der Nordsternturm ist täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet also kostenlos Die Kosten für den Besuch für einen Erwachsenen auf der Plattform entsprechen der kleinsten Kategorie € (unter 5,- Euro pro Person)....

  • Castrop-Rauxel
  • 30.10.18
  • 15
  • 9
Joachim Nierhoff, Pädagoge und Buchhändler im Unruhestand, hat sich ganz den alten Sagen und Legenden verschrieben. Nun hat er sich in einem Buch mit Geschichten aus dem alten Vest zwischen Haltern am See und Gladbeck, Dorsten und Castrop-Rauxel, sowie Oberhausen, Gelsenkirchen und Bottrop beschäftigt. Foto: Borgwardt

Joachim Nierhoff entdeckt alte Volkssagen neu
Sagen aus dem alten Vest: Als der Teufel zum Schuster kam

Der Teufel begegnet Joachim Nierhoff oft: Er findet ihn in Werkstätten oder Mühlen, an einsamen Orten oder manchmal auch mitten in der Stadt. Seit einigen Jahren ist der Pädagoge und Hobby-Historiker nämlich auf der Suche - nicht nur nach dem Teufel, sondern vor allem nach alten Volkssagen und Geschichten. In seinem neuesten Buch hat er die schönsten Sagen aus dem Vest gesammelt. von Oliver Borgwardt Sie sorgten für Gruselstimmung am knisternden Feuer oder ängstliche Blicke in nebligen Nächten:...

  • Gladbeck
  • 25.10.18
  • 1
Foto: Schwarzkopf-Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Unsere Heimat ist das Ruhrgebiet!

Im Ruhrgebiet gibt es so viele spannende Geschichten zu erfahren: Ganz egal ob über den Traditionsverein Rot-Weiss Essen, das Leben in den 1930er bis 1950er Jahren im Essener Norden, oder etwa den Duisburger Hafen. Unsere drei Vorstellungen für den Bücherkompass haben so manche überraschende Geschichte parat. Wenn Ihr Eines der Bücher haben und es anschließend im Lokalkompass rezensieren wollt, müsst Ihr einfach den Beitrag kommentieren. Und mit etwas Glück liegt eines der Exemplare schon bald...

  • Essen-Nord
  • 22.10.18
  • 12
  • 7
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Blutige Unterhaltung

Ein besessener Psycho-Killer, düstere Zukunftsvisionen und ein schwimmendes Pflegeheim – in dieser Woche haben wir ein paar blutrünstige Thriller für euch im Angebot. Wie immer müsst ihr euch in den Kommentaren für die Bücher bewerben, wir wünschen vorab schon viel Spaß beim Lesen! Dirk van Versendaal: Nyx Das Jahr 2025. Die Ärztin Polly betritt von Oslo aus eine Fähre. Ihr Ziel ist eine schwimmende Festung: Die Nyx, eine mehrere Quadratkilometer große Stadt, die seit Jahren die Weltmeere...

  • Herne
  • 16.10.18
  • 31
  • 9
Seven Cent lädt zur Halloween-Party in die Europahalle ein. Mit dabei sind jede Menge Gäste. Bildquelle: Band

"Rock'n'Roll Vampires": Halloween-Show mit Seven Cent in der Europahalle

Gute Kunde für alle Fans von Seven Cent: Nach zweijähriger "Halloween-Pause" feiert die Band am 31. Oktober wieder in der Europahalle ab. Das Motto: "Rock'n'Roll Vampires"! Einlass ist um 18.30 Uhr, los geht es um 19.30 Uhr. "Anders als bei den Konzerten auf Stadtfesten und in Clubs sind wir an Halloween in der Lage, es so richtig krachen zu lassen. Cooles Make-up, viele tolle Kos-tüme, Lichteffekte, Künstler, Tänzer, Akrobaten und viele Musiker sind an Bord", freuen sich die Jungs von Seven...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.10.18
Chor mit Moritz Mögel
6 Bilder

170 Jahre und kein bisschen leise

Jubiläumskonzert des Gemischten Chores Alt-Castrop war ein voller Erfolg Trotz Viktualienmarkt und eines weiteren Konzertes in Castrop-Rauxel waren über 200 Zuhörer gekommen, um am Sonntagnachmittag die Darbietungen des Gemischten Chores Alt-Castrop unter der Leitung von Peter Kramer und deren musikalischen Gästen zu genießen. Der Chor mit seinen 29 Sängerinnen und Sängern präsentierte dabei unter dem Titel „Gemischtes vom Chor – halb und halb“ ein Potpourri von Chorstücken aus verschiedenen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.10.18
Wo die Terrortucken sind, ist auch der Spaß! | Foto: Archiv

Oktoberfest mit den "Terrortucken"

Ein Oktoberfest veranstaltet der "Tanzpalast Mythos", Borghagener Straße 19, am Samstag (13. Oktober). Los geht die Party um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Auf der Bühne werden "Bella Vista", Noel Terhorst, die "Power Buam" sowie die "Terrortucken" für Stimmung sorgen. Durchs Programm führt Moderator Jörg Dussa. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro im "Mythos" sowie unter www.faceboock.com/jorg.dussa sowie für 13 Euro an der Abendkasse.  

  • Castrop-Rauxel
  • 10.10.18
Kreuzfahrt um GB
53 Bilder

Spaziergang durch Belfast 2

Belfast ist die Hauptstadt Nordirlands mit etwa 336.000 Einwohnern. Belfast ist Universitätsstadt und ist Sitz der Regierung (Parlaments von Nordirland). Die Stadt war in den 1970 er Jahren einer der Schauplätze des Nordirlandkonflikts, was bis heute nachwirkt. Belfast hat einen Seehafen und besitzt das größte Trockendock der Welt. Auf der Belfaster Werft Harland & Wolff wurde die Titanic, die 1912 zu ihrer tragischen Jungfernfahrt auslief. Nach einen Zusammenstoß mit einem Eisberg sank die...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.10.18
  • 2
  • 4
9 Bilder

Herbstzeit ist Kürbiszeit in Castrop-Rauxel

Dickerchen  Dass es sowas Tolles gibt, oh, ich hab mich schwer verliebt und ich schnuppere verzückt, diesen Duft, der mich beglückt. Zwar ist seine Haut leicht rau, doch betracht‘ ich ihn genau, sehe ich die pralle Pracht, die mich wirklich glücklich macht. Mag ihn streicheln, ihn erkunden, bis ich ihn, in ein paar Stunden wasche, schneide, hacke, koche, ach herrjeh, das reicht ‚ne Woche. Es sei denn, ich lade Gäste ein zu einem Kürbisfeste. Und das ist, wie ich das seh, eine prächtige Idee....

  • Castrop-Rauxel
  • 08.10.18
  • 6
  • 8

Cantiamo-Konzert am 5.Oktober 2018

„An einem Abend um die Welt“ - das war der Titel des Konzertes, zu dem der Chor Cantiamo am 5. Oktober ins Wichernhaus eingeladen hatte. Dass dieser Einladung soviel Gäste folgten - das Konzert war ausverkauft -, und dass die Zuhörer so viel Lob und Begeisterung nach der Veranstaltung äußerten, ist ein wichtiges Indiz dafür, dass sich der Chor 1 ½ Jahres nach dem Wechsel des Chorleiters seine hohe Musikalität und Präzision erhalten hat, seine Stücke aber mit neuer Lockerheit und Begeisterung...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.10.18
  • 1
Die evangelische Kirche in Horn, die ehemals Johannes dem Täufer geweiht war  wurde im 4. Viertel des 15  Jahrhunderts im spätgotischen Stil erricht
16 Bilder

Stippvisite durch Horn Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberg ist eine Stadt im Teutoburger Wald. Bis 1970 die Gebietsreform in Kraft trat, war Horn eine eigenständige Stadt. Bis 2001 war die Fa. Hornitex ein großer Arbeitgeber der Stadt. Am 29.06.2001 musste  die Hornitex-Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden, das war ein schwarzer Tag für die Bürger von Horn. Wir haben mit Einwohnern gesprochen seitdem ginge es bergab mit der Stadt!  https://de.wikipedia.org/wiki/Horn-Bad_Meinberg

  • Castrop-Rauxel
  • 07.10.18
  • 4
  • 6
Herrliche Fachwerkhäuser
22 Bilder

Freilichtmuseum Detmold Teutoburger Wald 3

Das Freilichtmuseum Detmold ist mit seinen derzeit über 100 Hektar Gelände, und über 110 Gebäuden sowas von groß, da hatten wir richtig was zu tun um sich das alles anzusehen!  https://de.wikipedia.org/wiki/LWL-Freilichtmuseum_Detmold

  • Castrop-Rauxel
  • 04.10.18
  • 4
  • 5

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.