Dortmund-Nord - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

22 Bilder

Wacken - Tag 3: Zum Klo mit Doro und Alice Cooper live - mit Video!

Dass die lang ersehnte Abkühlung dermaßen kräftig ausfallen würde, damit hatte wohl niemand mehr gerechnet. Am dritten Wacken-Tag wurden die Festivalbesucher von einem mächtigen Regenschauer kalt erwischt. Und in nur wenigen Minuten sank ihnen der Ackerboden unter den Füßen weg. Unsere beiden Festivalreporterinnen Alina und Mareen störte das wenig, denn die saßen derweil bei einem Gläschen Weißwein im Artist-Village und spielten Promi-Raten. "Ob das wohl der Sänger von Trivium ist?", ganz...

  • Essen-Süd
  • 04.08.13
  • 5
  • 1
Lemmy von Motörhead
25 Bilder

Wacken - Tag 2: Motörhead beenden Konzert nach 30 Minuten (mit Video)

"Lemmy möchte mit Doro sprechen ... Könnt ihr vielleicht morgen noch mal wiederkommen?" Der Besuch des Artist Village fällt für die Festivalreporterinnen Alina und Mareen am zweiten Tag des Wacken Open Air 2013 kurz aus. Ob der Motörhead-Frontmann der befreundeten Rock-Röhre schon bei diesem Treffen angedeutet hat, dass sein späterer Auftritt gefährdet sein würde? Vielleicht erfahren die Beiden dies und mehr, wenn sie am dritten Tag einen neuen Versuch unternehmen, in den intimen Bereich der...

  • Essen-Süd
  • 03.08.13
Schriftstellerin Sabine Deitmer. | Foto: Sabine Deitmer

Kriminalautorin Sabine Deitmer zu Gast bei den Boxern

Die in Dortmund wohnende freie Schriftstellerin Sabine Deitmer ist Ehrengast des 128.Prominenten-Stammtischs des Dortmunder Boxsport 20/50, der am Mittwoch, dem 21.August 2013, Beginn 20.00 Uhr, im DBS-Vereinslokal „Zum Volmarsteiner Platz“ in Dortmund, Neuer Graben/ Ecke Althoffstraße, stattfindet. Nach Josef Reding, Franz Kurowski, Max von der Grün, Artur K. Führer, Hein- rich Peuckmann, Andreas Block und Bertram Job ist die mit mehreren Aus- zeichnungen gekürte Thüringerin die achte...

  • Dortmund-City
  • 02.08.13
28 Bilder

Wacken - Tag 1: Todesfall trübt Metalfest

Staub und Schweiß auf dem Acker, aber auch stürmische Festivalreporter und allerhand schöne Bilder, dies alles lieferte der erste Tag des diesjährigen Wacken Open Air (W:O:A). Der Tag endete mit dem heißen Auftritt von Rammstein, die in der Tat Heino auf die Bühne ließen. Ernüchterung hingegen am Morgen des zweiten Tages: Ein 52-jähriger polnischer Festivalbesucher wurde am Freitag tot in seinem Zelt aufgefunden. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus. Auch gebe es keine Hinweise auf Drogen-...

  • Essen-Süd
  • 02.08.13
  • 7

Summersounds in Wischlingen

Bereits seit Anfang Juli sorgen die Summersounds DJ-Picknicks für Festivalfeeling in den Parks. Bis zu 2000 Gäste zählt das immer beliebter werdende Ferienangebot der Stadt. Auch im August wird an jedem Samstag Urlaubsstimmung in eine andere Grün-Oase der Stadt gebracht. Am Samstag, 3. August steht der Revierpark Wischlingen ganz im Zeichen athmospherischer Chill Out und Electro-Sounds. Von 14 bis 22 Uhr steht der 1Live-DJ Klaus Fiehe gemeinsam mit DJ Dash und MadGreen (Dub‘l Trouble) an den...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
Ganz bei der Sache waren die Kinder der Berswordt Grundschule bei der Aufführung des Musicals "Rotasia". Das Stück ist  noch zu verschiedenen Gelegeheiten in Dortmund zu sehen | Foto: privat

Musical über Freundschaft

Eine märchenhafte Geschichte über Fremdsein und Freundschaft erzählten die Kinder der Grundschule in einer Vorstellung in der Aula der Schule "Rotasia", das neue Musical der Berswordt-Grundschule, hat am Wochenende das Publikum begeistert. Die bereits elfte Musical-Produktion der Grundschule am Robert-Koch-Platz hatte am Samstag Premiere, eine zweite Aufführung fand am Sonntagnachmittag statt. „Rotasia - eine Geschichte aus dem Morgenland“ ist eine märchenhafte, farbenfrohe Aufführung mit...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
Ingo Appelt.Foto: Schaffrath

Comedy und Kabarett

Comedy-Rüpel Ingo Appelt rumpelt von der Bühne, Gerburg Jahnke hat sich wieder Gäste eingeladen, Kaya Yanar hält nicht nur den Deutschen den Spiegel vor – Comedy und Kabarett gibt‘s beim Zeltfestival Ruhr reichlich. Denn seit den Anfängen vor fünf Jahren gehört neben der Musik das „gesprochene Wort“ zum Konzept des ZFR. In diesem Jahr lädt zudem Helge Schneider zum „Bunten Sommerabend“, Carolin Kebekus sorgt für „Pussyterror“, Frank Goosen hat einmal mehr ein Heimspiel und Wilfried Schmickler...

  • Essen-Süd
  • 31.07.13
Die Festivalreporter Max und Mieke im Vorjahr mit Metalqueen Doro Pesch. Foto: Lokalkompass.de
2 Bilder

W:O:A - Festivalreporter rocken beim Wacken Open Air

Am ersten August-Wochenende "überrollen" wieder die Heavy-Metal-Fans die 2.000-Seelen-Gemeinde Wacken: Was mit einer „Schnapsidee“ bei einem Kneipenbesuch und dem ersten Open Air mit 800 Besuchern begann, ist heute das größte Heavy-Metal-Open Air der Welt und seit 2011 das meistbesuchte Festival Deutschlands. Unter die fast 100.000 Besucher mischen sich seit zwei Jahren auch die Lokalkompass-Festivalreporter. Wacken - das größte Festival Deutschlands Das Wacken Open Air (W:O:A) bildet auch 2013...

  • Essen-Süd
  • 31.07.13

Rockmusik vom Feinsten

Das „Rock Orchester Ruhrgebeat“ (ROR) hat am Samstag, 3. August, ein Heimspiel, wenn die Band die Bühne des Gelsenkirchener Amphitheaters im Nordsternpark rockt. Bis zu 30 Musiker gehören zu dieser Mega-Band aus dem Ruhrgebiet die – mittlerweile weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt – bei ihren faszinierenden Konzerten stets einen spannenden Streifzug durch 50 Jahre Rockgeschichte unternimmt. Nur mit handgemachter Musik ohne Konserve schafft es die Gruppe – von altgedienten Rockern...

  • Essen-Süd
  • 30.07.13
  • 1
Einslive Moderator Simon Beeck in der Mülltone
27 Bilder

Juicy Beats zum 18. Geburtstag ein voller Erfolg

Das Juicy Beats im Westfalenpark war - wieder einmal - ein voller Erfolg. Alle, mit denen wir uns an diesem langen Tag unterhalten haben, waren mit uns einig: Wir kommen wieder! Los ging es für uns mit der Anreise. Nach vollbrachter, aber etwas mühsamer Parkplatzsuche mussten wir erst einmal im Auto bleiben. Der Himmel hatte sich in's Unheimliche verdunkelt und gegen 13:30 h kam ein Regenschauer herunter, der sich (und danach auch viele der Anwesenden) gewaschen hatte. Doch nach einer halben...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.07.13
  • 1
26 Bilder

Juicy Beats 2013- heiße Rhythmen auf matschigem Boden

Der Himmel reißt endlich auf und die Sonne rebelliert gegen die letzten dunklen Wolken die noch bis kurz vor 15:00 Uhr am Mittag über dem Westfalenpark die Menschen unter die Bäume und Regencapes drängten. Eine heiße Dunstglocke wacht über die dumpfen, elektrisierenden Beats, die von den 14 Floors, sechs Stages und und insgesamt 40 Bands hinüberschallen und nicht nur die Luft zum flirren bringen. Die Anzahl der Festivalbesucher lässt sich jedoch zu diesem Zeitpunkt noch als "nett" bezeichnen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 6
  • 1
Die Festivalreporter für das Juicy Beats 2013 - ausgestattet mit Presse-Pässen. Fotos: Sara Holz
48 Bilder

Juicy Beats 2013: Westfalenpark elektrisiert Festivalreporter

Die Kleidung wurde von Stunde zu Stunde knapper, die Wasserstätten zunehmend beliebter, statt Bratwurst und Döner standen die Besucher für Eiskaffee und Obstsalate Schlange, kurzum: Juicy Beats 2013 war verdammt heiß! Auch für unsere diesjährigen Festivalreporter. Denn die frisch gebackene Abiturientin Linda Meiß aus Essen und Hobby-Fotografin Britta Tesch aus Wetter, beide mit männlicher Unterstützung nach Dortmund angereist, schwitzten nicht allein ob der Temperaturen, welche die 30...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 2
45 Bilder

Traumautos en détail

Heute machte die Oldtimer-Rallye im Schatten des Lüner Rathauses Station. Wunderschöne alte Autos, sorgfältig poliert, glänzten in der Sonne. Ich habe die "Schätzchen" mal etwas in ihre Einzelteile zerlegt, weil ich es interessant finde die Details genauer anzusehen. Bevor allerdings die Vorbeifahrt an der Bühne beginnen konnte, änderte sich das Wetter und Blitz, Donner, Wind und Regen wurden für die offenen Wagen, aber auch für die Zuschauer zum Problem. In kürzester Zeit war alles, was nicht...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 5
Das Verhältnis zum Bier iist im Ruhrgebiet ein ganz besonderes. Die Tradition von Trinkhallen, Kneipen und Bierpalästen zeigt jetzt eine Ausstellung | Foto: Archiv Ralf Michalak

Bierpalast und Trinkhalle

Mit der Liebe zum Bier und der Trinkkultur im Ruhrgebiet befasst sich eine besondere Ausstellung im Brauerei-Museum Um 1900 entstanden – häufig unter der Regie von Brauereien – prachtvolle Großgastronomien: Festsäle, Bierpaläste und Restaurants. Daneben gab es die ersten Trinkhallen. Sie boten preiswert Mineralwasser und sollten die Arbeiter vom Gang in die Gaststätte und damit vom Alkoholkonsum abhalten. Seitdem hat sich die gastronomische Landschaft nicht nur bei den Trinkhallen stark...

  • Dortmund-City
  • 25.07.13
  • 1
Künstler wie Peggy Steike haben Arbeiten zum Thema Weibliche Genitaverstümmelung zu einer Ausstellung im ehemaligen Museum am Ostwall beigesteuert. | Foto: Peggy Steike

Ausstellung zu einem brisanten Thema

"Wie würden Künstler das Thema Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) darstellen?" Das fragte der Dortmunder Verein Tabu e.V. vor einigen Monaten. Auf diese Frage haben sich fast 80 Kreative bei dem Verein gemeldet und Werke zu FGM für eine virtuelle Ausstellung im Internet sowie für eine Werkschau mit Originalen zur Verfügung gestellt. Nun ist die Ausstellung zusammengestellt und ab dem 11. August in dem derzeit leerstehenden Museumsgebäude am Ostwall zu sehen. Die Vernissage der...

  • Dortmund-City
  • 25.07.13
  • 1

„Save the Date“: New Industries Festival im und am U

„Die Gewalt der Industriegesellschaft wirkt in den Menschen ein für allemal.“ Dieses Zitat von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno beschreibt das Thema eines neues Festivals im U. innenstadt west. Der Hartware MedienKunstVerein präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder U und weiteren Partnern von September bis Januar das New Industries Festival auf dem Gelände des U und im angrenzenden Stadtraum. In vielfältigen Formaten wie Ausstellungen, Installationen, Konferenzen, Workshops,...

  • Dortmund-City
  • 25.07.13
Jan Plewka     Foto: Brinkhoff

Plewka im Doppelpack: Mit Rio Reiser-Show und Selig beim ZFR

Jan Plewka gehört zu den Künstlern, die sich in der weißen Zeltstadt am Kemnader See besonders wohl fühlen. Deshalb dürfen seine Fans ihn in diesem Jahr beim Zeltfestival Ruhr gleich doppelt genießen. Am 20. August steht er zunächst mit seiner Band Selig auf der Bühne, die seit dem Comeback im Jahr 2008 eine noch produktivere Spielzeit erlebt. Aktuell auf Tour sind sie mit ihrem neuen Album Magma. Das Lebensgefühl der 70er und 80er Jahre bringt der Sänger und Schauspieler mit „Jan Plewka singt...

  • Essen-Süd
  • 25.07.13

BÜCHERKOMPASS: Festivals, Parties und Freizeittipps

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche wollen wir Eure Uternehmungslust anheizen. Es geht um Parties, Festivals und andere Freizeitaktivitäten. Diese drei Bücher haben wir für Euch im Angebot Peter Kirchhartz "Schönes NRW - Freizeit aktiv Der kompakte Überblick: Das Buch ist ein Nachschlagewerk zur vielfältigen Erlebnislandschaft NRW mit zahlreichen Daten und...

  • Essen-Süd
  • 24.07.13
  • 23

Jazzfest im domicil

Die Musikerinitiative ProJazz e.V. lädt zum Saisonauftakt im domicil am Freitag, 6. September um 20 Uhr zu ihrer alljährlichen Festivalnacht. Acht Bands auf zwei Bühnen repräsentieren das aktuelle Jazz- & Worldmusic-Geschehen von Stadt und Region. Die gelassen fließende Musik von POL, dem Quartett um die exzellente Rhythmusgruppe Achim Tang (Kontrabass) und Simon Camatta (Schlagzeug), kommt aus der Stille. In reizvoller Besetzung mit zwischentonreichem Digitalpiano und der expressiven Geige von...

  • Dortmund-City
  • 23.07.13

"Speed of Light"

Drei Nächte, sechs Orte, 120 Läufer: Vom 3. bis 5. Oktober haben die Ruhr Tourismus und der Regionalverband Ruhr die schottische KunstorganisationNVA mit ihrem außergewöhnliches Kunst- und Sportprojekt "Speed of Light" ins Ruhrgebiet eingeladen. Ausgestattet mit LED-Lichtanzügen durchqueren 120 Läufer den Emscher Landschaftspark und zeichnen mit ihren Bewegungen faszinierende Lichtbilder in die Abendstimmung. Für das Projekt werden bis zum 4. September trainierte Läufer aus allen 53 Städten und...

  • Dortmund-City
  • 23.07.13
Ein Festival wird volljährig: Zum 18. Mal startet das „Juicy Beats“ am 27. Juli um 12 Uhr. 
Foto: H&H Photographics

„Juicy Beats“ am 27. Juli - Karten und Shirts zu gewinnen!

Zwischen Florianturm und Rosarium stehen am Samstag, 27. Juli, wieder 20 Bühnen und Floors im Dortmunder Westfalenpark bereit, auf denen rund 40 Bands und 100 DJs ihr aktuelles Programm zum Besten geben. „Juicy Beats“ nennt sich diese Elektro-Pop-Rock-Party im Grünen. Zur 18. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Marteria - bekannt geworden ist der Rapper durch seinen Chart-Stürmer „Lila Wolken“ - eine exklusive Live-Show. Weitere zum Teil internationale...

  • Essen-Süd
  • 23.07.13
Foto: Andrea Eichardt

Leckere Häppchen für Musikkosmopoliten

Vinyl Asyl heißt eine neue Sendung auf Eldoradio mit den DJs Dash & Flash, und Vinyl Asyl ist genau das, was auch drauf steht: eine Heimat für die besten Tracks zwischen den Genres Drum & Bass, House, Electronica, Techno, Dubstep, HipHop, Reggae, Soul, Jazz, Funk und Worldmusic; gespielt nicht von der CD, sondern auf echtem Vinyl! Die beiden DJs holen ihre Herzstücke und Lieblingstracks aus dem Regal und lassen die Geschmackspolizei in den Ferien. Dazu legen sie die neusten und interessantesten...

  • Dortmund-City
  • 20.07.13

Kunst von Studenten

Studierende der TU präsentieren ihre Werke in einer Ausstellung, die die Vielfalt der Kunst zeigt. Auch in diesem Jahr zeigen die Studierenden des Fachs Kunst vom 17. Juli bis zum 18. August ausgewählte Arbeiten auf der Hochschuletage des Dortmunder U. Beim „Rundgang Kunst“ werden herausragende studentische Leistungen in den Disziplinen Fotografie, Grafik, Malerei sowie Plastik und Interdisziplinäres Arbeiten präsentiert. Die besten Arbeiten werden im Rahmen der Ausstellungseröffnung am...

  • Dortmund-City
  • 18.07.13
Joja Wendt geht im Herbst auf Tour.   Foto Christian Barz

Joja Wendt: Musikalischer Weltenbummler

Joja Wendt ist überall zu Hause. Und zugleich immer unterwegs: in Jazz, Rock und Klassik, in lange vergangenen Epochen, modernen Klangwelten und rund um den gesamten Globus. Joja Wendt ist ein musikalischer Weltenbummler. Mit seinem neuen Programm „Mit 88 Tasten um die Welt - die Reise geht weiter“ ist er am 16. Oktober um 20 Uhr im Konzerthaus in Dortmund, Brückstraße 21, zu Gast. Wie schon in seinem Programm „Mit 88 Tasten um die Welt“, aus dem ebenfalls einige Highlights auf die Bühne kommen...

  • Essen-Süd
  • 18.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.