Essen-Süd - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

17 Bilder

So tolles Wetter heute am 22. Oktober 2013.

Ungewöhnliche sommerliche Temperaturen lockten heute viele ins Grüne. Die Essener Gruga war ein besonders begehrter Entspannungsort. Zumal der Park zu einer ungewöhnlichen Aktion eingeladen hatte. Heute war der letzte Tag der Dahlie. Die in der Dahlienarena noch vorhandenen Blüten durften gepflückt und mitgenommen werden. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. „Mama, wir haben heute so viel erlebt“, hörte ich einen zwischen Fünf -und sieben Jahre alten Jungen zu seiner Mutter sagen. In seinen...

  • Essen-Süd
  • 22.10.13
  • 6
  • 6

Astern sorgen im Herbstgarten für Blütenfülle

Wer dem Herbst im Garten Farbe verleihen will, kann das gut mit Astern tun. Dafür ist es noch nicht einmal zu spät, denn die Stauden sind noch in jeder Gärtnerei erhältlich - wenn auch schon voll aufgeblüht. Dafür kommen sie jedes Jahr wieder, säen sich auch ein wenig aus, und bieten, wenn ungefüllt, den pollensammelnden Insekten eine der letzten Nahrungsquellen des Jahres. Astern in violett, purpur oder weiß werden gut einen Meter hoch. Niedrige Sorten (Kissenaster) bringen es auf 30 - 40...

  • Essen-Nord
  • 21.10.13
  • 6
  • 3
49 Bilder

Wunderschönes Dänemark, Blavand

Dänemark ist ein wunderschönes Land! Eine Reise dort hin lohnt sich auf jeden Fall! Hier ein paar Eindrücke! Viel Spaß! :-) Wikipedia, Dänemark/Blavand

  • Essen-Süd
  • 17.10.13
  • 5
  • 2
4 Bilder

Alpakas in Wartestellung

Diese Alpakas leben auf dem Schürmannhof - "Seniorenwohnungen mit Tieren" in Bergerhausen. Sie strahlen eine Ruhe aus, die auf Menschen ansteckend wirkt.

  • Essen-Süd
  • 09.10.13
Foto: birgitH/pixelio
47 Bilder

Foto der Woche 41: Tag des Eies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag des Eies Einen Tag lang steht eines der vielseitigsten und nährstoffreichsten Lebensmittel im Blickpunkt: Am 12. Oktober ist internationaler Tag des Eies. Der Verband der Eierproduzenten hat diesen Tag 1997 ins Leben gerufen. Das ovale Wunderwerk der Natur ist ein gesundes Lebensmittel. Neben Obst und Milch...

  • Essen-Süd
  • 07.10.13
  • 41
  • 14
Rechts alt, links neu: Durch die verkleinerten Löcher in den Aschenbecher-Abdeckungen soll nun kein Vogel mehr hindurchpassen.    Foto: EVAG
2 Bilder

EVAG schützt den Meisennachwuchs

Nach dem Fund von brütenden Meisen und Meisenküken in einigen Haltestellen-Aschenbechern an Haltestellen der Essener Verkehrs-AG im Mai dieses Jahres ergreift die EVAG nun Gegenmaßnahmen. Damals entdeckten aufmerksame Anwohner einige Meisen-Küken unter anderem im Aschenbecher an der Haltestelle Am Waldschlösschen in Burgaltendorf. Die EVAG verlegte daraufhin die Haltestelle für einige Wochen, um die Tiere zu schützen. In enger Absprache mit der Unteren Landschaftsbehörde vom Umweltamt Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.13
  • 1
  • 1
schaubecken 1
17 Bilder

Aqua- Expo 2013 vom 4.10 – 6.10.2013

Der DPS Verlag und der MEGAZoo mit dem Veranstalter Michael J. Schönefeld führte seine zweite Messe auf dem Gelände der Rennbahn Wambel durch. Im Vergleich zu der ersten Messe aus 2012, wurden die Kinderkrankheiten abgestellt. So waren keine Stolperfallen mehr in den Verkehrswegen vorhanden , alle Schaubecken in einem ausgezeichneten Zustand und auch eine gute Ausschilderung war vorhanden. So konnten dieses mal die Besucher auch den Kampffisch und Guppybereich auf der Tribüne gut finden. Obwohl...

  • Dortmund-Ost
  • 06.10.13
15 Bilder

Im Grugapark grunzt und summt, meckert und muht es wieder - 3. bis 6. Oktober . 11 bis 18 Uhr

Kinder dürfen sich bei "Essen erntet" selbst als kleine Bauern versuchen. Groß und Klein können Ziegen, Ferkel und sogar ein Frettchen nach Herzenslust streicheln. Was in der Natur geschieht zeigen Landwirte, Förster, Gärtner, Fische, Jäger, Bäcker, Kleintierzüchter, die Schule Natur, Imker und der NABU ganz praktisch: Bio-Äpfel verwandeln sich in Fruchtsaft, Fische schwingen einladend ihre Flossen und Bienen summen herum. Wie aus den Früchten des Herbstes schöne Dinge für den Wohnbereich...

  • Essen-Süd
  • 04.10.13
  • 8
  • 6
Floristin Sabine Brandl zeigt eine Eigenkreation zum Herbst.

Essen erntet

„Wo sonst erhält man schon Einblicke in die gefährliche Pilzfütterung“, fragt sich Gruga-Botaniker Dr. Martin Gülpen und fühlt sich ganz in seinem Element. Landwirte, ­Förster, Jäger, Fischer und Imker laden zu „Essen erntet“ und geben vom 3. bis 6. Oktober, 11 bis 18 Uhr, Einblicke in ihre Arbeit. „Bei der gefährlichen Pilzfütterung handelt es sich um eine Aktion der Bäcker, die auf diese Weise erklären, warum man Sauerteig zum Backen braucht“, lüftet Gülpen das Geheimnis. Dem Stammpublikum...

  • Essen-Nord
  • 27.09.13
  • 1
  • 1
Schön zum Spazierengehen, aber er könnte noch schöner werden: der Nordpark im Nordviertel.

Wie soll der Nordpark in Zukunft aussehen? Bürger reden mit

Unser Park soll schöner werden - dieses Motto gilt jetzt für die Anwohner des Nordviertels. Ihr Park, der Nordpark, soll attraktiver gemacht werden. Die Stadt lädt in dieser Woche die Bürger drei Tage lang zur Beteiligung ein. Vom 26. bis 29. September gibt es Gelegenheit, sich an der Gestaltung zu beteiligen. „Ideen und Anregungen in den Planungsprozess einbringen“, so die Einladung, können die Interessierten dabei. So bekannt der Stadtgarten am südlichen City-Rand ist, so unbekannt ist der...

  • Essen-Nord
  • 24.09.13
  • 2
  • 1
In Montenegro steckt der Tierschutz noch in den Kinderschuhen...
8 Bilder

Rettungsaktion: „Ein Herz für Tiere“ startet Spenden-Abo

Eine tolle Rettungsaktion: Europas führende Tierzeitschrift Ein Herz für Tiere ruft derzeit eine neue Spendenaktion für notleidende Straßentiere ins Leben. In Montenegro ist die Situation der Straßenhunde und -katzen aktuell bedrückend. Gemeinsam mit dem TV-Team der bekannten VOX-Sendung hundkatzemaus reiste „Ein Herz für Tiere“ ins Land und leistete vor Ort bereits erste Hilfe. Ulrike Ulmann, Reporterin von Ein Herz für Tiere, berichtet von der Not der Tiere in dem südosteuropäischen Land:...

  • Essen-Süd
  • 23.09.13
  • 3
  • 3
Der Sommer ist vorbei und wir suchen Eure schönsten Erlebnisse | Foto: Fotolia
2 Bilder

Wir möchten Eure schönsten Urlaubserinnerungen lesen

Die Ferienwochen sind vorbei und viele von Euch haben den lang ersehnten Urlaub bereits hinter sich. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen, die Momente und Gefühle, die Erlebnisse in den schönsten Wochen des Jahres. Egal was Ihr aus dem Urlaub mitgenommen habt: wir möchten es wissen. Vielleicht ist es auch eine Geschichte aus der Vergangenheit. Etwas, das Euch heute noch Gänsehaut macht. Vielleicht hat der Urlaub Euer Leben verändert oder Ihr hattet einfach nur jede Menge Spaß, der Euch...

  • Essen-Süd
  • 19.09.13
  • 10
  • 2
An einem sonnigen Tagen versammeln sich Schmetterlinge an den halb vergorenen Früchten. Sie lassen sich von Wespen nicht vertreiben, die sich dann halt zu Dritt eine Mirabelle teilen.
2 Bilder

Das leckere Ende des Sommers - für Mensch und Insekt

Sie sind genauso lecker wie sie aussehen: Mirabellen frisch und reif vom Baum. Und damit Sie noch neidischer werden: Der Baum hing so voll wie lange nicht mehr. In der Nachbarschaft, unter Freunden und Kollegen bin ich jetzt als die Mirabellen-Hausiererin bekannt. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass man sie hängen lassen muss, bis sie rötlich sind. Dann erst haben sie richtig Aroma. Das passiert mit den gekauften kaum. Die werden meist früh gepflückt und reifen dann zwar nach, aber...

  • Essen-Nord
  • 17.09.13
  • 5
Schlauchpflanze- Sarracenia
16 Bilder

Herbst-Pflanzenraritätenmarkt

An diesem Wochenende (14./15.September) präsentierten und verkauften im Gruga-Park, 48 Aussteller ihr Angebot an Kräutern, Duft- und Kübelpflanzen, Kakteen, Orchideen, Passionsblumen, Stauden, winterharte Exoten, Herbst-Blumenzwiebeln und vielem mehr. Bei den "Früchten des Sommers" wartete der Markt mit einem neuen Angebot besonderer Tomatensorten, Marmeladen und anderes

  • Essen-Süd
  • 15.09.13
  • 3
15 Bilder

„Der Tag der Dahlie“ Sonntag, 15. September

Jetzt stehen die Dahlien in voller Blüte. Die Dahliengärtner des Grugaparks, waren in der Dahlienarena anwesend und standen für Fragen der Besucher zur Verfügung. Das man aus Dahlien Salat, Pralinen und Likör zubereiten kann, war mir neu. Beim Likör habe ich mich persönlich überzeugt. Der schmeckt richtig lecker. Warum heißt die Dahlie eigentlich “Dahlie“ Die mexikanische Blume wurde zu Ehren des schwedischen Botanikers Andreas Dahl (1751-1798) „Dahlia“ genannt. Abbe` Antonio Jose` Cavanilles,...

  • Essen-Süd
  • 15.09.13
  • 5
Harald Fioris ganzer Stolz: eine Sonnenblume mit über 45 Zentimetern Kopfdurchmesser.

Unglaublich: Sonnenblume mit über 45 cm Kopf-Durchmesser

Mit ihrem kleinen, aber feinen Garten auf der Margarethenhöhe, Stensstraße 7, bewirbt sich Familie ­Fiori für die Gartenmeisterschaft, die der SÜD ANZEIGER in Zusammenarbeit mit dem Profibaumarkt Hellweg, Frankenstraße 58, präsentiert. Harald Fiori ist eigefleischter Margarethenhöher. „Ich bin auf der Margarethenhöhe aufgewachsen und wohne seit 1962 im Haus an der Stensstraße 7“, erklärt der Garten-Fan. „Auch meine Eltern haben auf der Margarethenhöhe gelebt und sich sehr viel im Garten...

  • Essen-Süd
  • 11.09.13
Vor der Orangerie am Eingang Virchowstraße wird der Pflanzenmarkt abgehalten.
3 Bilder

Raritäten in Grün: Grugapark lädt zum Pflanzenraritätenmarkt

Zweimal jährlich ist der Essener Grugapark Anziehungspunkt für Liebhaber von Stauden, Kräutern und anderen botanischen Besonderheiten. Dann nämlich ist Pflanzenraritätenmarkt an der Orangerie. Am 14./15. September steht er wieder bevor. Rosen, Kräuter, Stauden... Von 10 bis 18 Uhr stellen nahe des Eingangs Virchowstraße Hobbygärtner und Profis ihre Schätze aus. Teilweise reisen sie von weither an, was auch für die Besucher gilt. Diese finden dort Blumenzwiebeln, Rosen, Gehölze, Alpine,...

  • Essen-Süd
  • 10.09.13
  • 2
Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün und Gruga Essen, hofft auf eine rege Beteiligung an der Bürgerbefragung.

Online-Umfrage zu Essener Grünanlagen

„Wir können nicht mehr jede Grünfläche so kurz halten wie einen Englischen Rasen“, erklärt Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün und Gruga Essen, das städtische Sparkonzept. Wenn aus Haushaltsgründen die Nagelschere zur Seite gelegt und die Sense hervorgeholt werden muss, ist es wichtig zu wissen, was der Bürger will. Eine Grün-Umfrage soll ­dies an den Tag bringen. „Für uns ist es wichtig zu wissen, wie der Rückgang in den Pflegestufen angenommen wird“, erklärt Spengler. „Wir möchten uns...

  • Essen-Nord
  • 06.09.13
  • 2
Basilikum ocimum gibt es in dieser Sorte mit weißen bzw. violetten Blüten. Die Pflanzen werden im Laufe des Sommers ca. einen halben Meter hoch.

Mit den richtigen Pflanzen den Bienen helfen

Viel wird berichtet über das Sterben der Bienen, über die Probleme, die das für uns Menschen ergeben kann, weil wir diese Blütenbestäuber brauchen. Sie sorgen für einen großen Teil unserer Nahrung. Ein wenig kann jeder den Bienen und somit sich selbst helfen, wenn auf Balkonien oder im Garten Pflanzen gesetzt werden, die nicht nur schön blühen, sondern den Pollen bzw. Nektar sammelnden Insekten etwas bieten. Auf meinem Balkon kann ich gerade wieder beobachten, wie begehrt in dieser Hinsicht das...

  • Essen-Nord
  • 06.09.13
  • 6

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.