Essen-West - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Wizard Promotions

Ozzy rockt die Hafenstraße: Am 27. Juni 2014 kommen Black Sabbath ins Stadion Essen

Eine meine ersten LPs ist eine meiner liebsten, jedenfalls ein Song daraus: Paranoid. Ob sie den wohl spielen, am 27. Juni im Stadion Essen? Dann tritt dort nämlich die Band Black Sabbath auf, die durch ihre neue CD („13“) auch der jüngeren Generation klar machen, dass Ozzy mehr kann, als in Soaps dumm rumzulabern. Tournee wurde verlängert Jetzt also Ozzy anne Hafenstraße. Wie die Agentur Wizard Promotions mitteilt, wurde die Tournee der Band verlängert, unter anderem mit dem Auftritt im...

  • Essen-Nord
  • 08.11.13
  • 7
  • 4
Danilo da Silva und viele andere Künstler tanzen die Trommel | Foto: Veranstalter

Musik ist Leben

„Tanz die Trommel“ Festival in der Weststadthalle 80 Akteure in 8 Percussion-Bands und Dance-Acts werden die Weststadthalle nun zum fünften mal mit packenden Rhythmen zum Beben bringen. Weltstars wie Master of Groove, Musiker und Tänzerinnen der Erfolgsshow „Afrika! Afrika!“ und ihr Meistertrommler Tuta Kouyatè, Danilo da Silva von Pelodum, Balancao und AfrikaTanzArt sind nur einige der Höhepunkte dieses Abends. Tiefe Gefühle bringt Christian Bakotessa, auch bekannt als zweite Stimme des...

  • Essen-West
  • 08.11.13
  • 1
Oberstufenschüler und Künstler Fridhelm Büchele sind stolz auf ihr Kunstprojekt. Zwölf Riesenköpfe geben an drei Tagen dem Rathausplatz ein neues „Gesicht“.

Gigantische Gesichter vorm Rathaus

Zwölf überdimensionale „Köpfe“ aus Ballonstoff sollen den Rathausplatz zieren. „Die Gesichter, die dann auf die Köpfe projiziert werden, erzählen Geschichten, die jeder für sich interpretieren kann“, sagt Stephanie Werner, Leiterin des Kunst-Leistungskurses der Gesamtschule Heiligenhausen. Ein Gesicht verleiht dem Menschen Ausdruck und Identität. Diesem weiten Feld haben sich die 13 Schüler des Kunst Leistungskurses in ihrem Projekt „geSEHEN geSICHTET geSICHT“ verschrieben. Sie haben Gesichter...

  • Heiligenhaus
  • 05.11.13
Das Märchen Aschenputtel in modernem Gewand. | Foto: Bettina Stöß

Ein Klassiker in neuem Gewand

Cinderella am Aalto Ballett Theater Es ist einer der großen Ballett-Klassiker, der gerne in enger Anlehnung an die klassische Variante von Sergej Prokofjews zur Aufführung gelangt: Cinderella. In Essen wagt man das Experiment einer modernen Variante. Für Choreographie und Bühnenbild zeichnet Stijn Celis verantwortlich, der Cinderella bereits an anderen Häusern erfolgreich umgesetzt hat. Das auch die Essener Inszenierung mit reichlich Beifall bedacht wurde, überrascht also wenig. Und ist...

  • Essen-West
  • 04.11.13
  • 1
Schiller on Tour: Erstmals gastierte Christopher von Deylen in Essen. | Foto: Philip Glaser

Das Sound- und Lichtgewitter

Schiller im Colosseum Theater Jüngst wurde das Colosseum Theater als Sieger in der Kategorie „Historische Location & Location der Industriekultur“ mit dem „Location Award 2013“ ausgezeichnet. Und das gefällt auch Christopher von Deylen alias Schiller, der am Sonntag auf seiner Tour Station in Essen machte und sich ganz begeistert zeigte. Was wiederum seinen Fans gefiel, die gekommen waren, um seinen Klangwelten zu lauschen. Sphärische Elektronik-Sounds - teils mit Motiven aus der Klassik...

  • Essen-West
  • 04.11.13
  • 1
15 Bilder

Verlosung: Mein schönster Tag in NRW - freie Fahrt für BürgerReporter mit der Deutschen Bahn

Auf geht's zum fröhlichen Tagesausflug quer durch Nordrhein-Westfalen: Wir verlosen unter unseren BürgerReportern 15 Tagestickets der Deutschen Bahn, mit denen unsere Gewinner mit jeweils fünf Personen einen ganzen Tag lang durch das Land reisen dürfen. Um zu gewinnen müssen unsere Teilnehmer hier im Kommentarbereich beschreiben, wie und wo sie ihren schönsten Tag in NRW verbringen würden. Zu dem Tagesticket gibt es Ausflugstipps Neben dem DB-Tagesticket erhalten unsere Gewinner einen rund 200...

  • Essen-Süd
  • 04.11.13
  • 95
  • 31
21 Bilder

Sand, Fotografie, Percussion, großes Gaumenkino und ein wenig Teuflisches

„digital: zu fuß über sand zum schrott" ist die Schlagzeile, unter der die beiden Künstler Bernd C. Dietrich aus Schermbeck und Christoph Honig aus Essen am Freitag (1. November) ihre Ausstellung auf dem Welterbe Zollverein eröffneten. Zur Vernissage waren lediglich die "Schönen und Reichen" eingeladen, wie „Sandmaler“ Bernd C. Dietrich scherzte. Seine Lebensgefährtin, Moderatorin und Diplom-Kulturwissenschaftlerin Hella Sinnhuber, führte in den Abend ein, stellte die beiden Künstler sowie den...

  • Dorsten
  • 03.11.13
  • 1
Foto: Woods

Festival mixt Klassik und Club

Schon die Fotos in der Ankündigung sehen nicht so aus, wie man sich klassische Konzerte vorstellt. Sind sie ja auch nicht, die Veranstaltungen im Rahmen des Club Contemporary Classical Festival - kurz C3 - vom 8. bis 10. November auf Zollverein. Angekündigt werden „Grenzgänge zwischen zeitgenössischer Klassik und Avantgarde Club-Kultur“. Im Salzlager treten auf: Matthew Herbert (Foto), das US-Künstlerkollektiv „Bang on a Can All-Stars“ und das Duo Murcof/ Vanessa Wagner. Mehr Infos unter...

  • Essen-Nord
  • 01.11.13
  • 2
Kirche St. Elisabeth, Essen Frohnhausen.
3 Bilder

Das Festival der Fotoschauen war ein toller Erfolg.

Am Samstag und Sonntag den 26./27. Oktober veranstaltete der AV-Kreis Essen sein Festival der Fotoschauen im Pfarrzentrum St. Elisabeth in Essen Frohnhausen. Auf einer Extragroßen Leinwand wurden in exzellenter Projektionstechnik Tonbildschauen vorgeführt. Viele Beiträge wurden von den Mitgliedern des Audio-Vision Kreises erstellt und in einzelnen Themen-Blöcken gezeigt. Aber auch preisgekrönte Arbeiten von Mitgliedern des überregionalen AV-Dialog Verbandes. Die Inhalte konnten besinnlich,...

  • Essen-West
  • 30.10.13
  • 4
Seit Jahrzehnten sucht und findet Siegfried Plewa das Glück auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Helden des Alltags: Theatermacher Siegfried Plewa aus Leithe

Zehn Wochen wollte er proben - eigentlich! Doch infiziert hat sich Siegfried Plewa 1948 mit dem Theater-Virus. Heute - 65 (!) Jahre später - frönt er dieser Leidenschaft noch immer und hat mit der Studio-Bühne Essen ein bedeutendes Amateurtheater geschaffen, in dem er sich vor allem für die Nachwuchsförderung im Amateurtheaterbereich stark macht. 1948 traf Plewa, den man in Leithe, wo sein „Studio“ beheimatet ist, nur „Sigi“ ruft, auf den Laienspielkreis Ost in Heide (Holstein). Geprobt wurde...

  • Essen-Werden
  • 30.10.13
  • 4
  • 4
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
ChorWerk Ruhr ist am 2. November auf Zollverein zu Gast. | Foto: Pedro Malinowski
2 Bilder

Bachs h-moll Messe im imposanten Salzlager der Kokerei Zollverein

In der Reihe ZOLLVEREIN® Konzerte präsentieren die Stiftung Zollverein und ChorWerk Ruhr zusammen mitConcerto Köln die Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach unter der musikalischen Leitung von FlorianHelgath. Die h-moll-Messegilt als eines seiner beliebtesten und erfolgreichsten Werke und gleichzeitig als eine der imposantesten Messen der Musikgeschichte. Indem er unterschiedlichste Schichten seiner Kompositionskunst ins traditionell repräsentative Großformat Messe einfließen ließ, erschuf...

  • Essen-Nord
  • 29.10.13
St. Martin ist wieder im Essener Westen unterwegs. Und mit ihm zahlreiche Kinder. | Foto: Archiv Michael Gohl / West Anzeiger Essen

St. Martin reitet auch ganz in Ihrer Nähe

Die Laternenfeste im Essener Westen auf einen Blick Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne...“ veranstaltet die Kindertagesstätte Kinderzeit der Evangelischen Lutherkirchengemeinde in Altendorf am Mittwoch, 6. November ein Laternenfest für Kinder und Erwachsene und macht damit den Anfang der diesjährigen Martinsumzüge. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Grieperstraße 17. Als kleine Stärkung werden Brezeln und Heißgetränke gereicht. Für die musikalische Begleitung sorgen der Posaunenchor der...

  • Essen-West
  • 29.10.13
  • 2
33 Bilder

Die Essener Band Gardenier rockte im Spektakulum Düsseldorf

Im Spektakulum in Düsseldorf fand am 26.10.13 ein echtes Spektakel statt. The Gardeniers gaben dort ein weiteres Konzert ihrer Clubtour. Die Atmosphäre im Club war den meisten vertraut, den The Gardeniers spielten dort nicht zum ersten mal. Mit Spannung warteten die Fans darauf das die Band die Bühne betritt. Als es soweit war, kochte der Club.Der erste Song „sieben Leben“ gab den Auftakt zum Abend. Später folgte ein Duett mit Sänger Dan und dem Keyboarder Porno. Vom ersten Ton an waren die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.10.13
  • 1
Foto: Red Dot Design Museum

Schickes aus Schweden im Design Museum auf Zollverein

Ab dem 27. Oktober präsentiert das Red Dot Design Museum auf Zollverein Produkte schwedischer Designer und Hersteller in einer Ausstellung mit dem Titel „Sweden at its best: Red Dot presents award-winning design from the North“. Sie dauert bis 5. Januar. Red Dot-Ausstellung Haushaltsgegenstände sind ebenso dabei wie Möbel oder Arbeitsgeräte. Ein Feuerlöscher namens „Firephant“, dessen Form an einen Elefanten erinnert, ein Rasenmäher-Roboter und eine Schutzmaske für Schweißer sind nur einige der...

  • Essen-Nord
  • 26.10.13
  • 1
Viel Blut fließt: „Macbeth“, Verdi-Oper in vier Akten, feierte am Samstag Premiere im Aalto-Musiktheater. | Foto: Matthias Jung

Macbeth: gefeierte Seelenabgründe

Oper „Macbeth“ im Aalto-Musiktheater Mit einer programmatischen Premiere haben Grillo-Theater und Aalto-Musiktheater diesmal die Spielzeit eröffnet: Nachdem sich für Shakespeares Tragödie „Macbeth“ der Grillo-Vorhang bereits vor einigen Tagen öffnete, durfte nun die gleichnamige Oper von Giuseppe Verdi im Aalto miterlebt werden. „Macbeth“ ist eine der wenigen Opern, die keine Liebeshandlung hat, sondern in der sich alles um das - auch heute noch aktuelle - Thema Machtgier dreht. Die Handlung...

  • Essen-West
  • 25.10.13
  • 1
Tom Geber und das Ensemble in der Essener Inszenierung von „Wie es Euch gefällt“. | Foto: Diana Küster

Auf der Suche nach der (wahren) Liebe

5 x 2 Karten für Shakespeare-Komödie am 3. November zu gewinnen Auf den ersten Blick haben sich Rosalind, die Tochter des Herzogs, und Orlando, der jüngste Spross des verstorbenen Sir Rowland de Boys, ineinander verliebt. Doch an ein Happy End ist nicht zu denken, denn Rosalind muss um ihr Leben bangen. Wir befinden uns mitten in „Wie es Euch gefällt“, der Shakespeare-Komödie, die derzeit am Grillo-Theater gespielt wird. Wie der Zauberwald im „Sommernachtstraum“ oder Prosperos Insel in „Der...

  • Essen-West
  • 25.10.13

Vorhang auf für das Luxusheim

Treten sie ein und werden Teil der vornehmen „Seniorenresidenz Marienheim“. Die Laienspielgruppe Altendorf präsentiert in diesem Jahr das Stück „Jetzt oder nie!“, eine Kriminal-Komödie von Cornelia H. Müller. Mit grauen Perrücken und Glitzer-Fummeln aus Omas Kleiderkiste, verwandeln sich die Darsteller der Laiengruppe in gut betuchte ältere Herrschaften, die in iherm Altenheim Yoga im sitzen und Zumba 80 Plus geboten bekommen. „Jetzt oder nie!“ ist mittlerweile das 21.Stück der Theaterfreunde....

  • Essen-West
  • 25.10.13
  • 2

Mit Kunst Mauern durchbrechen

„Macht mächtigen Druck. Für Ägyptens Zukunft“, lautet ein Leitspruch der Street Art Künstler Ägyptens. In der Kulturkirche, Mülheimer Straße 70, eröffnete kürzlich eine neue Kunstausstellung. Die Sammlung „Wände des Widerstands“, zeigt außergewöhnliche Kunstwerke zum Thema Menschenrechte in Ägypten. Zum Auftakt der Posterausstellung gab es ein kleines, stimmungsvolles Konzert. Im Kunstraum der Notkirche fanden sich zu diesem Anlass, um die 40 Gäste ein. Prof. Dr. Ilse Storb spielte am Klavier...

  • Essen-West
  • 25.10.13

Herbstkonzert lockte Besucher an

Der offene Seniorentreff der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen hatte kürzlich zu einem „Herbstlichen Konzert“ eingeladen. Etwa 80 Gäste haben sich im Café Forum an der Apostelkirche zusammengefunden. Bei Kaffee und Kuchen spielten das Salonorchester Oberhausen und einige Solokünstler herbstliche Melodien.

  • Essen-West
  • 25.10.13
  • 1
Jörg Malchow spielt die Hauptrolle in Kafkas "Der Prozess" im Grillo-Theater in Essen. | Foto: Martin Kaufhold
2 Bilder

"Der Prozess" im Grillo-Theater Essen - Regisseur und Hauptdarsteller ziehen ein Fazit - Kurzer Auszug im Video

Im Gespräch mit Lokalkompass.de plauderten Regisseur Moritz Peters unf Hauptdarsteller Jörg Malchow über die Premiere von "Der Prozess" im Grillo-Theater in Essen. Wie sind Sie mit der Premiere von Kafkas „Der Prozess“ zufrieden? Jörg Malchow: „Angesichts der vielen Arbeit und der konzentrierten Proben war ich vom Applaus, der nicht enden wollte, überwältigt. Es sind diese Momente in meinem Beruf: das Publikum klatscht erst brav, dann schneller, schließlich rhythmisch und man bekommt immer mehr...

  • Essen-Nord
  • 24.10.13
Foto: Matthias Duschner/Stiftung Zollverein

Jazz-Größen gastieren auf Zollverein

Jan Garbarek ist am Samstag, 26. Oktober, in der Reihe der Zollverein-Konzerte zu Gast. Der aus Norwegen stammende Saxophonist gehört zu den stil-prägenden Musikern des Jazz. Am dem Samstag spielen Garbarek und seine Group gemeinsam mit dem aus Indien stammenden Perkussionisten Trilok Gurtu. Rainer Brüninghaus sitzt an den Keyboards, ebenfalls dabei ist der brasilianische E-Bassist Yuri Daniel. Perkussionist und Sänger Trilok Gurtu, dessen musikalische Heimat der Jazz ist, hat sich seit Mitte...

  • Essen-Nord
  • 23.10.13
  • 2
Foto: Gmeiner / rororo

BÜCHERKOMPASS: Villa Hügel, Bochum und Ghettonetto

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sonja Ullrich: Trallafiti Privatermittlerin Esther Roloff hat die Nase gestrichen voll. Sie schwört sich: Diesmal soll alles anders werden. Sprich: keine Leichen, keine Morde und erst recht keine Kripo. Doch...

  • Essen-Süd
  • 23.10.13
  • 12
  • 2
von links: Annette Allkemper (GeKu Haus), Idoia Postigo Fuentes (BM30, Forum d´´ Avignon Bilbao 3/2014), Olivier Le Guay (Forum d’Avignon 11/2014, Paris, Leiter des EU-Förderprojektes CATALYSE), Robert Bolin (Artist-in-Residence, Interactive Institute Göteborg), Bernd Fesel (ecce), Vilim Brezina (Stadtforscher, Dortmund) | Foto: (c) Annika Schmermbeck

Beteiligungsstrategien für Skeptiker: Impulse für Stadtentwicklung

Vom „Shaking Hans“ zu Shaking Hands Das Wortspiel ist Programm! Geschüttelt und wachgerüttelt werden soll der ewige Skeptiker „Hans“, der missmutige Nörgler, der sich abwendet von neuen Impulsen, während seine Nachbarn längst zwischen den Häuserzeilen gemeinsame Beete anlegen und die Erfolge über digitale Medien verbreiten. Sie pflanzen Gemüse, sie züchten Tomaten und erobern mit gemeinschaftlichen Projekten neue Freiräume. Sie schlagen Brücken zwischen Bewohnern, Institutionen und dem...

  • Essen-Nord
  • 22.10.13
  • 1
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.