Essen-West - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Gute Frage: welche Community-Aktionen wünscht Ihr Euch von uns? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Welche Community-Aktionen wünscht Ihr Euch für 2015?

Eure Meinung ist uns wichtig. Darum haben wir Euch in den vergangenen Wochen bereits befragt, welche Foto-Themen Euch reizen und für welche Bücher Ihr Euch interessiert. Diese Woche wollen wir wissen: welche Community-Aktionen gefallen Euch besonders, von welchen sollte es mehr geben? Unsere wöchentlichen Community-Aktionen (Foto der Woche, Frage der Woche, Bücherkompass) sind etabliert und beliebt, und allein unter dem Schlagwort Gewinnspiel gibt's andauernd etwas zu gewinnen. Darüber hinaus...

  • 15.01.15
  • 35
  • 10
Der Ruhrpott-Prinz Potte und seine Schwester Lotte liefern die passenden Antworten auf Fragen wie „Woraus setzt sich das Essener Stadtwappen zusammen?“. Foto: Verlag SCHNELL
2 Bilder

Ruhrpott-Prinz Potte lädt zum Malen ein

Wie tief ist der Baldeneysee? Wie viele Busse und Bahnen fahren durch Essen? Und welches ist das höchste Gebäude in der Stadt? Antworten auf diese und viele weitere typische Fragen liefert Potte und begeistert damit nicht nur den Essener Nachwuchs. Der von den beiden Essenern Vera und Matthias Haasper erfundene Ruhrpott-Prinz führt Groß und Klein im frisch gedruckten Mal- und Infobuch kreuz und quer durch Essen und bietet damit die Gelegenheit, die einmalige Ruhrmetropole beim Malen besser...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.15
  • 2
  • 1
181 Bilder

Mein fotografischer Rückblick auf das Jahr 2014

Eine kleine Auswahl an Fotos, die ich in Essen und Umgebung 2014 gepixelt habe. Ereignisse fotografiert, die in einem Jahr passiert sind: wie die Verwüstung unserer Wälder durch Sturm Ela, die Eröffnung des Niederfeldsees, den Himmel über Altendorf und vieles mehr. Es sind Blumen und Tierbilder aus der Gruga, aus meinem sowie Nachbars Garten. Aktivitäten der Altendorfer Bürger. Sonnenuntergänge am Niederfeldsee und über den Dächern von Essen-Altendorf aber auch Veränderungen in unserem...

  • Essen-West
  • 30.12.14
  • 9
  • 11

Weihnachtsgeschenk macht Tempo

Seine Weihnachtsgeschenke muss man manchmal selber auf den Weg bringen. Ich habe vier Tage vorher begeistert beschrieben, was ich schön finde, und es prompt bekommen: die moderne Metall-Glas-Variante der Holzpyramide aus dem Erzgebirge. Sie wissen schon: Teelicht entzünden, so dass die warme Luft den Propeller antreibt und das Karussell sich dreht. Was nicht alles eine Gebrauchsanleitung hat... Da ich die einzige bin, die Gebrauchsanleitungen liest, weiß ich, dass das hübsche Teil nicht länger...

  • Essen-Nord
  • 30.12.14
  • 2
  • 3
So kann 2015 nichts schiefgehen: Glücksschwein Kurt ist sogar mit einem Hufeisen ausgestattet. Fotos: Debus-Gohl
14 Bilder

Einen sauguten Rutsch wünschen STADTSPIEGEL, Jugendfarm und das Schweine-Duo Willy und Kurt

Über saumäßig-süßen Zuwachs freute sich im November die Jugendfarm. Zusätzlich zu Schaf, Pfau und Pferd treiben jetzt die zwei Minischweine Willy und Kurt ihr Unwesen auf dem Altenessener Hofidyll. Empfängt das Duo sonst die Besucher an der Farm-Pforte, bringen sie nun als Glücksbringer die Leser des STADTSPIEGELS ins neue Jahr. Inmitten von Bürgerpark, Nordfriedhof und Gewerbegebiet liegt die Jugendfarm. Die Farm ist nicht nur wegen der vielen Tiere, wie Pferden, Schafen, Gänsen, Kaninchen...

  • Essen-Nord
  • 30.12.14
  • 2
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16
56 Gramm Pökelsalz auf 1 Liter Wasser
12 Bilder

Zwiebel - Sauer - Fleisch

Alle sechs Monate prüfe ich den Inhalt meiner Gefriertruhe. Ich muß schottische Gene haben, die nicht zulassen, dass bei mir etwas vergammelt. Vier Filetköpfe (ca. 900 gr) aus der vergangenen Grillsaison fand ich noch. Was damit tun? Gebraten und gegrillt wurde genug. Also kam ich auf die Idee, das Fleisch zunächst einmal in einer 5 % Lake zu Pökeln und für fünf Tage im Kühlschrank ziehen zu lassen. Nach dem Pökeln habe ich das Fleisch in einer mit Pfeffer, Piment, Lorbeer und Wacholderbeeren...

  • Essen-West
  • 13.12.14
  • 1
  • 2
2 Bilder

Trikolore

Schwarz, Gelb und Rot... ...die Trikolore des diesjährigen Gastlandes Belgien im Titelbild der Lichtwochen auf dem Willy-Brandt-Platz.

  • Essen-Steele
  • 09.12.14
  • 2
6 Bilder

Das Lichtrad ( Riesenrad )

Das Lichtrad auf dem Burgplatz in Essen ist jedes Jahr ein Hingucker. Besonders wenn die LED Technik in verschiedenen Farben und Ornamenten leuchten. In 45m Höhe hat man einen wunderschönen Rundblick über den Weihnachtsmarkt.Bei schönem Wetter genießt man die Umgebung von Essen.

  • Essen-West
  • 06.12.14
  • 1
  • 4
22 Bilder

Weihnachtsmarkt Essen

Unser erster Besuch, mit Bekannten aus Krefeld, auf unserem Weihnachtsmarkt in Essen. Meine Kamera hatte ich natürlich dabei. Konnte aber nicht so viele Bilder pixeln, wir hatten ja Besuch. Aber einige Bilder habe ich doch geschossen-aus der Hand-. Mit meiner Frau werde ich nochmal, dann mit Stativ, den Weihnachtsmarkt besuchen.Wir und unsere Gäste hatten das Gefühl, es wurde lichttechnisch einiges geändert. Mehr Illuminationen; für uns, sehr gelungen.

  • Essen-Werden
  • 04.12.14
  • 5
  • 3
36 Bilder

Altendorfer leuchten die Weihnachtszeit ein

Altendorfer Bürger leuchten mit ihren Fensterbildern die Weihnachtszeit ein. Auch der Niederfeldsee leuchtet und nicht nur zur Weihnachtszeit. Gänse schimmern im Abendlicht. Eine schöne, nachdenkliche Advendszeit im Lichterglanz.

  • Essen-West
  • 02.12.14
  • 1
  • 6
Ulknudel Änne von Dröpplingsen macht es vor: Alter schützt vor Fitness nicht... Foto: Björn Braun/ Lokalkompass
17 Bilder

Foto der Woche 47: Rüstige Senioren - Oder: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

Erinnert Ihr Euch an das Lied 'Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad? So haben wir in unserer Kindheit rüstigen Senioren ein musikalisches Denkmal gesetzt. Heutzutage ist es schon eine Selbstverständlichkeit, dass Oma und Opa joggen, skaten, tanzen und sich auch im hohen Alter noch fit halten. Wir freuen uns auf Eure Fotomotive zu den rüstigen Rentnern. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 24.11.14
  • 34
  • 10
Jury und Community haben entschieden: Dieser Vorschlag von BürgerReporterin Anja Schmitz wird umgesetzt! | Foto: Anja Schmitz

Die Community bekommt eine Symbolfigur - aber wie soll das Tier heißen?

Auf der Suche nach einer symbolischen Figur für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte, hatten wir Euch eingeladen, Eure Entwürfe einzureichen. Die Resonanz war großartig, und nun ist die Entscheidung gefallen: Die Taube von Anja Schmitz aus Essen wird's! Liebe Leute, vielen Dank für Eure kreativen Zeichnungen, Collagen, Basteleien und Beschreibungen. Wir hatten Euch in einer Mitmach-Aktion gefragt, wie der Lokalkompass aussähe, wenn er ein Wesen aus Fleisch und...

  • Essen-Süd
  • 22.11.14
  • 105
  • 42
Zutaten, Bacon, 2,5 Kg Schweinenacken, Gemüsezwiebeln, Paprika, BBQ - Sauce
12 Bilder

Schichtfleisch im Dutch Oven

Kochen im Dutch Oven ist die ursprünglichste Form des Kochens. Der schwere gußeiserne Topf (der im Beitrag verwendete Topf wiegt ca 7,5 Kg) verteilt optimal die Hitze. Im weitesten Sinne ist der Dutch Oven der Vorläufer des Dampfdrucktopfes. In meinem Beitrag kleide ich den Topf zunächst mit Bacon aus, dann schichte ich abwechselnd Zwiebelringe, Paprikastreifen und gut gewürzten Schweinenacken (2,5 Kg) senkrecht in den Topf. Abschließend wird auf das Ganze eine Flasche BBQ - Sauce nach...

  • Essen-Werden
  • 21.11.14
  • 4
45 Bilder

Herbstspaziergang

Herbstspaziergang am 17.11.2014 Einen Spaziergang von Kupferdreh durch die Heisinger Aue Richtung Carl Funke und zurück. Bewegung ist alles. Auch bei nicht so schönem Wetter lohnt es sich, sich in der Natur zu bewegen. Es sind beeindruckende Naturschauspiele die man(wenn man sie sieht) sehen kann. Man muss nicht rennen, rasen oder mit dem Händy hantieren. Einfach nur die Natur ansehen und beobachten.

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
  • 9
  • 4
Eiskugeln mit Eischnee umhüllen
3 Bilder

Eis grillen. geht das?

Das ist die ungläubige Frage meiner Gäste, wenn ich mein Menue für einen Grillnachmittag vorstelle. Ja, es geht, man muß nur physikalische Gesetze beachten. Das Eis muß mit einem guten Isolator vor der großen Hitze (250 Grad) geschützt werden. Schaum ist ein sehr guter Schutz vor Hitze und Kälte. Also schlägt man Eiklar mit viel Puderzucker steif und spritzt diesen um die Eiskugel. Ein weiterer Isolator ist ein Mürbeteig Tortelett. Auf dieses Tortelett wird in Likör mariniertes Obst gelegt. In...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.14
  • 1
Nein, so hübsch sehen die Abdrücke auf meiner Treppe leider nicht aus. Die sind einfach nur schwarz. | Foto: Peter Gerber/lokalkompass.de

Des Winters Fußabdrücke: nicht bunt, nicht weiß, sondern schwarz

Warum ist Dreck im Winter dunkler? Wissen Sie auch nicht, oder? Damit Sie aber wissen, wovon ich rede: Ich rede vom dem Dreck, den man per Schuhsohle ins Treppenhaus trägt. Der ist im Winterhalbjahr definitiv dunkler als im Sommer. Des Winters schwarzer Dreck Das sieht man dem hellen Fußboden vor allem an Regentagen an, und ein Naturgesetz will, dass es genau an dem Tag regnet, wenn Handwerker im Haus sind, die zwanzig Mal rein und raus laufen. Das Ergebnis springt mir ins Auge, wenn ich nach...

  • Essen-Nord
  • 06.11.14
  • 3
6 Bilder

Totgeglaubte leben länger

Elvis lebt – Das ist schon seit jeher das Credo überzeugter Elvisfans. So etwas verrücktes traut man eigentlich nur Amerikanern zu, aber dieses Mal ist es auch nach Deutschland geschwappt. Genauer gesagt nach Essen Altendorf, wo die Fanzentrale des „Elvis-lebt-Fanclubs“ sitzt und zwei Damen, zum Leidwesen ihrer Mitmenschen, beständig nach dem „lebenden“ Beweis ihres Idols suchen. Was sich sehr verschroben anhört ist auch so: Und das will die Laienspielgruppe Altendorf nutzen, um einem möglichst...

  • Essen-West
  • 05.11.14
  • 1
Gehäkelte Toilettenpuppe - ganz klar "Weiberkram"  :-) Foto: Lokalkompass/Peter Gerber
40 Bilder

Foto der Woche 43: Weiberkram und Frauengedöns

Das Foto dieser Woche lehnen wir an einen frechen Spruch von Altkanzler Gerhard Schröder an, der einst das Familienministerium als "Frauengedöns" abtat. Im Lokalkompass legen wir das Thema aber weiter aus. Wir sind gespannt auf Eure Phantasie in Sachen "Weiberkram und Frauengedöns" - und freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 27.10.14
  • 52
  • 9
Wer kann bei diesem Blick nein sagen? | Foto: Jens Koblitz
6 Bilder

Frage der Woche: Welches Haustier passt zu mir?

Welches Haustier passt am besten zu mir? Hund, Katze oder Maus? Vielleicht doch eher ein Vogel, ein Fisch oder ein exotisches Tier im wilden Terrarium? Wie entscheide ich das? Die Tierwelt ist ein beliebtes Fotothema unserer Community. Allein die Motive in unserer Rubrik Natur bergen unzählige tolle Fotos, die sich auch in Brehms Tierwelt gut machen würden. Wie wäre es zum Beispiel mit 366 Katzenfotos oder 1980 Hundefotos? Es gibt so viele schöne, niedliche oder interessante Tiere. Aber nach...

  • Essen-Süd
  • 24.10.14
  • 18
  • 13
Ganz schön streng - Silke Kayadelen bringt jeden ins Schwitzen! Auch Ihren Chef!

Gewinnspiel: Personal-Trainerin Silke Kayadelen macht Euren Chef fit!

Kürzere Tage,dickere Pullis, leckere Lebkuchen - Sommerfigur ade? Nicht in diesem Jahr - lokalkompass.de und Abnehmexpertin Silke Kayadelen aus Essen nehmen den Kampf gegen die Herbst-Speckröllchen auf. Und wer eignet sich besser, als gutes Beispiel voran zu gehen? Keine Idee? Der eigene Chef natürlich. Und wer kann ihn anmelden - Sie natürlich! „Jetzt gibt es keine Ausrede mehr - von wegen keine Zeit! Ich komm’ bei Ihnen vorbei - egal wo Sie sind! Und bislang habe ich jeden wieder fit...

  • Essen-Werden
  • 20.10.14
  • 1
26 Bilder

Neue Streckenführung für die Linie 109

Die 109 fährt nicht mehr über die Kreuzung Altendorfer/Helenenstraße. Bei schönstem Wetter wurde heute die „Neue Straßenbahntrasse“ für die 109 über den Berthold-Beitz-Boulevard eingeweiht. Zu sehen waren u.a. eine sehr alte-, eine alte- und die „Neue „ Straßenbahn der EVAG.Viele Bürger waren auf diesem Bürgerfest.

  • Essen-West
  • 19.10.14
  • 6
  • 5

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.