Essenerin mit Feuer im Hintern

Also, würden alle Bürger sich so vehement, engagiert für ihren Stadtteil einsetzen, wäre Essen das „Paradies auf Erden“....!
Bisher - leider nicht. Umso erstaunlicher, dass es da ein junge, frische Frau gibt, die ihren Ortsteil mit heißem Herz liebt; trotz Mord- und Totschlag… Eine 31-Jährige, die sich seit Monaten für „altes Mauerwerk“ die Hacken abläuft. Ihr Brief an uns elektrisierte, rührte uns. Auch Sie…?

„ Mein Name ist Sabrina Dörr. Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier Töchter. Als älteste Tochter eines spanischen Kraftfahrers und einer deutschen Arzthelferin bin ich hier in Essen geboren. Meine Mutter ist ein Frohnhauser Mädel, ebenso wuchsen mein jüngerer Bruder und ich hier auf, verbrachten unsere Kindheit in Frohnhausen; gingen hier zur Grundschule und auch auf die weiterführende Schule. Ich gehöre keiner Partei an, sondern handel im eigenen Interesse; wie ich Ihnen gleich verdeutlichen werde, auch in Ihrem.

Die BiB (Bürgerinitiative Bärendelle) schloss sich, wie schon bekannt, nach den Ereignissen in der ehemaligen Hauptschule Bärendelle während der Sommerferien zusammen. Diese Ereignisse rüttelten uns wach. Verdeutlichten uns, dass hier "etwas schief" läuft. Wir beschlossen, dass wir das ändern wollen. Für uns, für unsere Kinder, für unsere Nachbarn, für unsere Mitmenschen.

Allerdings schaffen wir das nicht allein. Wir brauchen SIE!!!
Wofür? Das ist eine berechtigte Frage. Ich werde Sie Ihnen gern beantworten. Sicherlich sind Sie in letzter Zeit häufiger in der Presse oder durch unsere Flyer auf den Begriff "sozio-kulturelles Zentrum" gestoßen. Was aber ist das? Ist es ein Zentrum, das sich ausschließlich an Jugendliche richtet? Oder ist es nur für Kunst- und Kulturinteressierte? NEIN! Lassen Sie es mich Ihnen erklären.

Es soll ein Zentrum für alle Altersklassen werden. Von 0-99 Jahren, gern auch noch älter. Es soll ein Ort der Begegnungen werden. Des gegenseitigen Austauschs. Der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung. Ein Ort der Kreativität; der Entfaltung; des Lernens, voneinander - miteinander. Ein Ort des Spiels, des Tanzens; des Spaßes.
Ein solches Zentrum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Gleichgesinnten in einem schönen Ambiente, wohnortsnah auszutauschen. Die Möglichkeit, sein eigenes Wissen, sein Talent, seine Kenntnisse mit anderen zu teilen und zu verbreiten. Es soll ein Ort werden, an dem Jung von Alt lernen kann und umgekehrt.
Es gibt in Frohnhausen und Umgebung zu wenig Angebote, die sich an ALLE MENSCHEN richten. Und wenn es sie gibt, sind sie zu teuer. Wir wollen es so kostengünstig wie nur eben möglich machen. Erschwinglich für jedes Portemonnaie; für das eines Arbeiters, einer Angestellten, eines Teenagers und andere kleinere Geldbörsen.

Wir wollen Krabbelgruppen für die Kleinen. Indoor-Spielplatz für die etwas Größeren. Lerngruppen und Nachhilfe für SchülerInnen. Tanz-,Bastel-,Koch-,Computerkurse. Handarbeiten, Workshops und vieles mehr für alle Altersklassen. Wir wollen alleinerziehenden Müttern und Vätern Raum bieten, sich auszutauschen, zu unterstützen. Wir möchten einen Platz haben, wo ein italienisch Sprechender seine italienisch Kenntnisse weitergeben kann, im Gegenzug seine Deutschkenntnisse erweitert. Wir möchten den Senioren in Frohnhausen und Umgebung ihre Einsamkeit nehmen - zu Tanztees oder Bingo-Abenden einladen.

Da ich, wie bereits erwähnt, selbst Mutter bin, würde auch ich mich über einen Ort freuen, an dem meine Kinder vergnügt und behütet spielen, basteln und toben können, während ich meine Sprachkenntnisse teile oder einen Nähkurs besuche oder einfach in netter Runde in einem dazugehörigen Café nett mit Freunden, Bekannten, Anwohnern quatschen kann. Die große Aula bietet genügend Platz für Musikveranstaltungen, Theateraufführungen oder zur Vermietung für Ihre eigenen Veranstaltungen. Weiter könnten wir uns einen Klassenraum beispielsweise als Kino vorstellen.

Ich könnte noch zig weitere Beispiele geben, was wir unter einem sozio-kulturellen Zentrum verstehen. Aber wir möchten auch Ihre Ideen hören und diese in unser Konzept einbinden.
Wenn Sie Eltern – Künstler – Musiker – Rentner sind: Unterstützen Sie uns!
Wenn Du im Herbst/Winter nicht nur in der Wohnung spielen willst: Unterstütze uns!
Wenn Du kreativ bist und Dir Entfaltungsmöglichkeiten fehlen: Unterstütze uns!

Wenn Sie derselben Meinung sind, wie wir, dass unser Stadtteil und angrenzende Stadtteile ein solches Zentrum brauchen; dass ein solches Zentrum eine Bereicherung für uns alle darstellen würde; wenn Sie sich vielleicht sogar selbst mit einbringen möchten, sei es ehrenamtlich, finanziell, politisch: unterstützen Sie uns!
Die Bürgerinitiative plant weitere Aktionen rund um die ehemalige Hauptschule Bärendelle.

Per Mail erreichen Sie uns unter buergerinitiative-baerendelle@gmx.de
Gern können Sie uns auch Sonntag Abends ab 17 Uhr auf dem Parkgelände vor der ehemaligen Hauptschule Bärendelle antreffen und ansprechen.
Ändern Sie was in Ihrem Stadtteil. Mit uns. Wir freuen uns auf Sie…“

Tja, vielleicht gibt es doch irgendwann in Frohnhausen ein kleines irdisches Paradies? Wenn auch Sie sich bewegen, so begeistern können. Für Ihren Stadtteil!

Autor:

Ingrid Schattberg aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.