Premiere: Stadtmusikanten am Schauspiel Essen
Charmant mit Ziege

Die Stadtmusikanten: Nicolas Matthews (Esel), Jan Pröhl (Katze), Sabine Osthoff (Hahn) und Silvia Weiskopf (Hund). | Foto: Birgit Hupfeld
  • Die Stadtmusikanten: Nicolas Matthews (Esel), Jan Pröhl (Katze), Sabine Osthoff (Hahn) und Silvia Weiskopf (Hund).
  • Foto: Birgit Hupfeld
  • hochgeladen von Frank Blum

Weit gereist sind die berühmten Stadtmusikanten - Esel, Hund, Katze und Hahn, die allesamt alt und in ihrer gewohnten Umgebung nicht mehr willkommen sind und sich auf ihrer Flucht nach Bremen zueinander gesellen. In der mobilen Produktion von Regisseurin Brigitte Dethier gibt's auch noch eine musikalische Ziege. Und einen Container, mit dem in den nächsten Wochen Station vor dem Grillo Theater sowie vor Grundschulen und Alterseinrichtungen gemacht wird.

Es ist eine ungemein charmante Produktion nach einem Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, die nun Premiere in Essen feierte. Unterhaltsam und tiefgründig zugleich. Und schon gar nicht antiquiert, sondern sehr aktuell - obwohl das Märchen bereits 1819 erstmals veröffentlicht wurde.
Ursprünglich war die Premiere auf dem Theatervorplatz des Grillo Theater rund um einen zur Bühne ausgebauten Schiffscontainer geplant. Doch die fiel buchstäblich ins Wasser: Dauerregen. Doch getreu dem Motto "Improvisation ist alles" - und ja auch immer wieder eine Herausforderung - wurde die Inszenierung kurzerhand in die benachbarte Casa verlegt und von Bühnenbildnerin Caroline Mittler und ihrem Team der Container in nächtlicher Aktion nachgebaut.
Improvisation gelungen! Die jungen und etwas älteren Besucherinnen und Besucher, konzipiert ist das Stück für Kinder ab acht Jahren, durften sich über rund 60 Minuten gelungenes Schauspiel mit viel Musik freuen.
Auf der Bühne zu erleben: Nicolas Matthews (Esel), Silvia Weiskopf (Hund), Jan Pröhl (Katze), Sabine Osthoff (Hahn) sowie als musikalische Ziege Torsten Kindermann, zugleich musikalischer Leiter des Stadtmusikanten-Ensembles.
Einmal mehr brillierte Jan Pröhl in der Rolle der Katze. der auch in der Inszenierung "Non-existent - Leichte Szenen vor dem Hintergrund des Krieges" überzeugend als Samtpfote unterwegs war.
Wer sich die nächste Vorstellung auf dem Theatervorplatz nicht entgehen lassen möchte: Am 5. Juni um 18 Uhr ist es wieder soweit. Möge der Wettergott diesmal freundlicher gestimmt sein...
Die nächste Premiere: "Mein Blutbuch" nach Kim de l’Horizon am 15. Juni in der Casa

Autor:

Frank Blum aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.