Aus dem Polizeibericht Gelsenk. 05.11.2010: Motorradfahrer bei Verkehrunfallschwer verletzt / 19, Wohnwagen und Wohnmobile ausgebrannt oder beschädigt / Mann von zwei Maskierte Überfallen.

2Bilder

Aus dem Polizeibericht 05.11.2010: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt.

Bereits am gestrige Morgen (04.11.) gegen 08:00 Uhr ereignete sich auf der Bismarckstraße im Ortsteile Bulmke – Hüllen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 52- jähriger Kradfahrer schwer verletzt wurde. Der Mann aus Gelsenkirchen fuhr mit seinem Motorrad auf der Bismarckstraße in südlicher Richtung. In Höhe der Straße Hüttweg geriet er mit dem Vorderreifen in die Gleise und stürzte. Bei dem Sturz zog er sich Verletzungen im Schulterbereich zu. Nachdem er am Unfallort ärztlich versorgt wurde, kam er in ein Krankenhaus, wo er stationär verblieb.

19 Wohnwagen und Wohnmobile ausgebrannt oder beschädigt.

Kurz vor 01:00 Uhr am frühen Freitagmorgen brannten auf dem Parkplatz an der Katernberger Straße im Gelsenkirchener – Ortsteil Feldmark zunächst fünf dort abgestellte Wohnwagen. Da diese dicht an dicht abgestellt waren, griffen die Flammen schnell auf weitere Wohnwagen und Wohnmobile über.

In den brennenden Wohnwagen explodierten teilweise die dort vorhandenen Gasflaschen. Aus diesem Grund evakuierten Feuerwehr und Polizei vorsichtshalber die Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser.

Sie wurden während der Brandbekämpfung in einem Bus untergebracht. Personen kamen nicht zu Schaden. Feuerwehren aus Gelsenkirchen und Essen löschten den Brand. Nach bisherigen Feststellungen dürfte der Sachschaden an die 200 000 € betragen. Zurzeit sind die StA Essen, ein Sachverständiger und die sachbearbeitende Dienststelle der Polizei vor Ort.

Auf dem von der Stadt Gelsenkirchen angemieteten Parkplatz standen insgesamt 24 Fahrzeuge, zumeist Wohnwagen, die über das Winterhalbjahr dort von ihren Besitzern abgestellt wurden.

Beschädigt wurden 19 Wohnwagen, davon 17 so schwer, dass Totalschaden vorliegt. Außerdem wurde ein Wohnmobil erheblich beschädigt. Zurzeit laufen die Ermittlungen nach den jeweiligen Besitzern.

Die Brandursache ist weiterhin unklar. Allerdings wird vorsätzliche Inbrandsetzung nicht ausgeschlossen.

Die Polizei sucht Zeugen, die vor dem Brandausbruch oder unmittelbar danach um den Brandort herum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Polizei unter 0209 / 365 7112 od. 8240.

***************************************************************************
Junger Mann wurde von zwei maskierten Beraubt:
Gegen 03:00 Uhr am frühen Freitagmorgen wurde ein 19- jähriger Mann aus Rettersen der zur Zeit in Gelsenkirchen wohnt Opfer eines Raubüberfalles.

Dieser befand sich auf der Devesestraße (Hohensteiner Straße) im Gelsenkirchener Ortsteil Buer auf dem Heimweg. In Höhe der dortigen Glascontainer stellten sich ihm plötzliche zwei männliche, maskierte Personen in den Weg, Unter Verhalt eines messerähnlichen Gegenstandes forderten sie die Geldbörse des 19- Jährigen. Aus lauter Angst übergab er den Unbekannten sein Portemonnaie, mit dem die anschließend über den Gehweg der Devesestraße in Richtung Schaffrath flüchteten. Die Täter werden wie folgt beschrieben:

1.Person ist ca.185 cm groß, schlank, bekleidet mit einer schwarzen Jacke, dunkelblauer Jeans, schwarz-weißen Adidas Turnschuhen. 2.Person ist ca.175 cm groß, schlank, bekleidet mit weißer Jacke, dunkelblauer Jeans, dunklen Adidas Turnschuhen. Beide Täter waren zur Tatzeit mit schwarzen Sturmhauben maskiert. Eine Fahndung nach den Unbekannten verlief negativ. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise von Zeugen, die Angaben zu den Tätern/ der Tat geben können unter der Rufnummer: 0209/365-8212 oder -8240/Kriminalwache.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.