Hagen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In der Elmenhorststraße
Mobiltelefone und Geldbörsen fehlten: Zeugen nach Einbruch in Hagen-Emst gesucht

Unbekannte verschafften sich in einem Zeitraum von Dienstag, 19. Januar, 22.30 Uhr bis Mittwoch 20. Januar, 4.30 Uhr unberechtigt Zutritt zu einem Wohnhaus in der Elmenhorststraße. Die Anwohner bemerkten am frühen Mittwochmorgen, dass Mobiltelefone und Geldbörsen fehlten. Zudem waren einige Türen, die von außen in das Haus führen, geöffnet. Die Täter entkamen unerkannt. Die Kriminalpolizei übernimmt nun die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben...

  • Gevelsberg
  • 21.01.21
Ein 18-Jähriger leistete nach Ladendiebstahl Widerstand gegen die Polizei. | Foto: Archiv

Jugendgruppe filmte das Geschehen
18-Jähriger Cola-Dieb geht auf Polizei los: Beamter durch Widerstandshandlungen verletzt

Ein 18-Jähriger beging am Mittwoch gegen 16.55 Uhr einen Ladendiebstahl und leistet dann bei Eintreffen der Polizei Widerstand, sodass er später ins Gewahrsam gebracht wurde. Der Hagener hatte in einem Lebensmittelgeschäft auf der Boeler Straße mit drei weiteren Jugendlichen (16,16, und 17 Jahre alt) augenscheinlich mehrere Dosen Cola und diverse Packungen Schokoriegel entwendet und wurde dabei von einem 43-jährigen Ladendetektiv beobachtet. Die Polizei konnte die vier Tatverdächtigen, die...

  • Hagen
  • 21.01.21
Die Polizei in Hagen sucht Zeugen nach bewaffnetem Raubüberfall. | Foto: Archiv

Täter trug Wellensteyn-Jacke
Mitarbeiterin mit Schusswaffe bedroht: Lebensmittelgeschäft in Hagen überfallen

Unbekannte überfielen am Mittwoch, 20. Januar Lebensmittelgeschäft in der Leiblstraße. Die Täter betraten gegen 23. 50 Uhr das Geschäft und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Tageseinnahmen. Während einer der Täter die Waffe auf eine Mitarbeiterin richtete, entnahm ein zweiter Täter das Geld aus der Kasse. Anschließend flüchteten beide Täter fußläufig in Richtung Brunnenstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung wurde durch Kräfte der Polizeifliegerstaffel unterstützt, verlief jedoch...

  • Hagen
  • 21.01.21
Auf der Herdecker Straße gegen 11.55 Uhr wurde ein 54-jähriger Fahrradfahrer am Dienstag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.  | Foto: Archiv

Auf der Herdecker Straße
Pedelec crasht mit Lkw zusammen: 54-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Auf der Herdecker Straße gegen 11.55 Uhr wurde ein 54-jähriger Fahrradfahrer am Dienstag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Pedelec auf dem Radweg in Richtung Vorhalle fahrend auf Höhe einer Firmenzufahrt mit einem Lkw zusammengestoßen. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 50-jährige Fahrer des Lkws rechts abbiegen und auf das Firmengelände einfahren. Der Radfahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt parallel neben dem Fahrzeug. Der Hagener Radfahrer wurde mit...

  • Hagen
  • 21.01.21
Das Kind bekam einen Tröste-Feuerwehrmann als gute Erinnerung. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Tröste-Feuerwehrmann übergeben
Zweijähriges Kind in Badezimmer eingesperrt: Feuerwehr Breckerfeld rettet Kleinkind in der Gencayer Straße

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde am Mittwochnachmittag in die Gencayer Straße angefordert. Ein etwa zweijähriges Kleinkind hatte sich in der Wohnung im Badezimmer eingesperrt. Während die Mutter das Kind beruhigte, öffneten die Einsatzkräfte des Löschzugs Breckerfeld die Tür mit Spezialwerkzeug. Die Mutter konnte ihr Kind unverletzt in die Arme nehmen. Es bekam außerdem noch einen Tröste-Feuerwehrmann als gute Erinnerung. Der Einsatz endete nach etwa 25 Minuten.

  • Hagen
  • 21.01.21
Die Polizei in Hagen hat eine Drogenfahrt gestoppt. | Foto: Archiv

Auf dem Bergischen Ring
Erst gurten, dann spurten: Polizei in Hagen beendet unangeschnallte Drogenfahrt

Am Dienstag gegen 20 Uhr hielt die Polizei einen 27-Jährigen auf dem Bergischen Ring mit seinem Opel für eine Verkehrskontrolle an. Dabei stellte sich heraus, dass der Hagener sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Die Beamten hatten zuvor gesehen, dass der Mann seinen Anschnallgurt nicht angelegt hatte. Bei der Kontrolle fiel den Polizisten auf, dass die Pupillen des Mannes geweitet waren. Seine Augen wirkten zudem milchig-glasig. Ein freiwilliger Drogenvortest zeigte...

  • Hagen
  • 21.01.21
Die Polizei in Wetter rettete eine eingeschlossene Person. | Foto: Archiv

"Auf der Höhe" in Wetter
Eingeschlossen im Schlafzimmer: Feuerwehr Wetter rettet eingeschlossene Person

Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Dienstagmorgen um 8.34 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Tür in der Straße "Auf der Höhe" alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort teilte eine Mitarbeiterin des Hausnotrufdienstes mit, dass sich die Person hinter der verschlossenen Schlafzimmertür befand. Die Zimmertür konnte schadenfrei geöffnet werden und die Person an den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst übergeben werden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich und...

  • Hagen
  • 21.01.21
Im Aufrag der AVU finden vom 25. Januar bis 12. Februar Standsicherheitsprüfungen und Wartungsarbeiten an Beleuchtungsmasten statt. | Foto: Archiv

Im Auftrag der AVU
Wander-Baustelle in Wetter: Wartungsarbeiten an Beleuchtungsmasten sorgt für Einschränkungen im Verkehr

Im Aufrag der AVU finden vom 25. Januar bis 12. Februar Standsicherheitsprüfungen und Wartungsarbeiten an Beleuchtungsmasten statt. Bei dieser Wanderbaustelle sind Sperrungen des Gehweges und eine Einengung der Fahrbahnen möglich. Die Baustelle wandert über folgende Straßen; Am Kirchberg, Arndtstraße, Birkenstraße, Buchenstraße, Eckenerstraße, Erlenstraße, Fußweg Breslauer Straße (Treppe), Fußweg Bürgerhaus, Fußweg Genossenschaftsweg, Haydnstraße, Köhlerstraße und...

  • Hagen
  • 19.01.21
Die Autobahn Westfalen lässt am Samstag (30.1.) im Bereich der A45 auf Hagener Stadtgebiet Bäume fällen, die dem Verkehr gefährlich werden können.  | Foto: Archiv

Am 30. Januar
Auf der A45, L703 und L674: Straßensperrung wegen Fällen von Gefahrenbäumen in Hagen

Die Autobahn Westfalen lässt am Samstag (30.1.) im Bereich der A45 auf Hagener Stadtgebiet Bäume fällen, die dem Verkehr gefährlich werden können. Die Arbeiten in einem Steilhang müssen von der Verbindungsfahrbahn zwischen Villigster Straße (L 703) und Verbandsstraße (L 674) aus ausgeführt werden. Die Verbindungsfahrbahn muss darum im Zeitraum von 7.30 bis 16.30 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Hagen
  • 19.01.21
Der 32-jährige Mann, welcher als angeblicher Arzt durch das DRK Hagen mit der Organisation des nichtärztlichen Dienstes im Impfzentrum Hagen beauftragt worden war, wurde gestern, 18. Januar, durch Beamte des Polizeipräsidiums Hagen verhaftet.  | Foto: Symbolbild: Archiv

Gemeinsame Presseerklärung
Angeblicher Arzt verhaftet: Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Hagen informieren über Fall

Der 32-jährige Mann, welcher als angeblicher Arzt durch das DRK Hagen mit der Organisation des nichtärztlichen Dienstes im Impfzentrum Hagen beauftragt worden war, wurde gestern, 18. Januar, durch Beamte des Polizeipräsidiums Hagen verhaftet. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen war gegen ihn zuvor ein Haftbefehl durch das Amtsgericht Hagen erlassen worden. Ihm wird gewerbsmäßiger Betrug in 28 Fällen in Tateinheit mit Missbrauch von Titeln und Berufsbezeichnungen sowie Urkundenfälschung...

  • Hagen
  • 19.01.21
Ein Senior wurde Opfer von einem Modeschmuck-Betrug in Hagen. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Mitten auf dem Supermarktparkplatz: Senior wird Opfer von Modeschmuck-Betrug in Hagen

Montagmittag wurde einem 80-Jährigen gegen 12.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Dortmunder Straße von einem Unbekannten angeblicher Goldschmuck zum Kauf angeboten. Der Unbekannte zeigte dem Senior eine Schachtel mit einem goldenen Ring und gab an, dass es sich um Gold der Legierung 585 handle. Anschließend zeigte er ihm noch eine Kette, ein Armband, eine Uhr und einen weiteren Ring. Im weiteren Verlauf nahm der Unbekannte 60 Euro von dem Senior, überreichte ihm den Schmuck, bei...

  • Hagen
  • 19.01.21
In der Augustastraße wurde die Hauswand einer Firma durch Unbekannte mit Graffiti besprüht.  | Foto: Archiv

Fensterbank aus der Wand gerissen
Erneuter Graffiti-Fall in Hagen: Unbekannte besprühen Hauswand in der Augustastraße

In der Augustastraße wurde die Hauswand einer Firma durch Unbekannte mit Graffiti besprüht. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen Mittwoch, 13. Januar gegen 16 Uhr, und Montag, 18. Januar gegen 12 Uhr, und wurde von der 53-Jährigen Inhaberin der Firma bei der Polizei angezeigt. Sie hatte die Sachbeschädigung an der Hauswand am Montag bemerkt und festgestellt, dass auch ein Teil der Fensterbank aus der Wand herausgerissen wurde. Hinweise auf mögliche Täter konnte die Frau nicht geben. Die...

  • Hagen
  • 19.01.21
Verkehrsüberwachungsmaßnahmen wurden in Hagen durchgeführt. | Foto: Archiv

Polizeikontrolle in Hagen
36-Jähriger legt Kennzeichen nur hinter Scheiben: Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der Elseyer Straße

Am Montagmorgen gegen 8.50 Uhr wurden durch den Verkehrsdienst der Polizei Hagen auf der Elseyer Straße Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. In Höhe des Alemannenweg sahen die eingesetzten Beamten einen schwarzen BMW, der augenscheinlich keine Kennzeichen angebracht hatte. Sie hielten das Auto deshalb an und stellten bei der anschließenden Kontrolle fest, dass der 36-jährige Fahrer die Kennzeichen von innen hinter die Windschutz-sowie Heckscheibe gelegt hatte. Die Kennzeichen waren zudem...

  • Gevelsberg
  • 19.01.21
Am Samstag, 16. Januar, löste die Polizei ein illegales Glücksspiel in der Stresemannstraße auf.  | Foto: Archiv

Missachtung der Coronaschutzverordnung
Pokerrunde aufgeflogen: Personen bei illegalem Glücksspiel in der Stresemannstraße erwischt

Am Samstag, 16. Januar, erhielt die Polizei Informationen zu einem illegalen Glücksspiel in der Stresemannstraße. Die Beamten durchsuchten das Gebäude und trafen auf mehrere Männer im Alter zwischen 20 Jahren und 44 Jahren, die an einem Pokertisch versammelt saßen und pokerten. Die Beamten stellten die Identitäten der Personen fest. Zudem wurde eine niedrige vierstellige Summe Bargeld sichergestellt. Die Polizisten fertigten Strafanzeigen. Die angetroffenen Personen erhielten zudem Anzeigen...

  • Hagen
  • 19.01.21
Die Balkontür in einem Breckerfelder Einfamilienhauses wurde bei einem Einbruch gewaltsam geöffnet. | Foto: Archiv

Schmuckarmband gestohlen
Hunde verjagen Einbrecher: Balkontür in Breckerfelder Einfamilienhauses gewaltsam geöffnet

Am Freitag wurde eine Anwohnerin am Heider Kopf, gegen 17.45 Uhr, aufmerksam durch lautes Hundegebell im Nachbarhaus, dachte sich jedoch nichts dabei. Als ein Bewohner des Einfamilienhauses an der Straße Am Heider Kopf gegen 18.15 Uhr nach Hause kam, stellte er die gewaltsam geöffnete Balkontür im 1. OG fest. Augenscheinlich entwendeten die Täter nur ein Schmuckarmband und flüchteten anschließend wieder. In dem Haus befanden sich zur Tatzeit die beiden Hunde der Bewohner, vermutlich sorgten...

  • Hagen
  • 19.01.21
Ein Jugendlicher ging mit einem Messer auf Autos los. | Foto: Archiv

Krawalltour durch Dahl
Außenspiegel zerstört, Lack mit Messer zerkratzt: 16-Jähriger beschädigt sechs Autos

Im beschaulichen Dahl wurden am Freitag, 15. Januar, in der Zeit zwsichen 22.45 Uhr und 23.15 Uhr mehrere Fahrzeuge durch einen Jugendlichen beschädigt. Auf der Dahler Straße waren sechs Autos betroffen. Auf der Rummenohler Straße wurden ein Dacia und ein Zaun beschädigt. Am Volmewehr wurde zudem der Außenspiegel eines Mercedes in der Zeit zwischen Freitag gegen 17.30 Uhr und Samstag gegen 7 Uhr mutwillig kaputt gemacht. Die Spiegelabdeckung aus Plastik war gebrochen. Zwei 15-jährige Zeuginnen...

  • Hagen
  • 19.01.21
Unbekannte versuchten am Graf-Von-Galen-Ring Bänke zu steheln. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Versuchter "Bank-Raub" am Graf-von-Galen-Ring : Männer flüchteten nach Tat in Richtung Schwenke

Am Graf-von-Galen-Ring versuchten Unbekannte am Samstag gegen 0.45 Uhr Bänke vor einer Bar zu entwenden. Ein 30-jähriger Anwohner hatte zunächst verdächtige Geräusche wahrgenommen und anschließend zwei Männer bei dem versuchten Diebstahl beobachtet. Als die Personen den Zeugen bemerkten, flüchteten sie über den Graf-von-Galen-Ring in Richtung Schwenke. Der Hagener konnte die Unbekannten wie folgt beschreiben: Person 1: männlich, ca. 185 cm groß, braun/blonde Haare. Er trug zum Zeitpunkt der Tat...

  • Hagen
  • 19.01.21
Die Polizei stellte zwei Täter nach Sachbeschädigungen durch Graffitis in Hagen. | Foto: Archiv

Sachbeschädigung durch Graffitis
Polizei stellt Schmierfinken in Hagen: Graffiti-Sprayer am Märkischen Ring erwischt

Die Polizei stellte am Freitag, 15. Januar zwei Täter nach Sachbeschädigungen durch Graffitis. Gegen 1.30 Uhr entdeckte eine Polizeistreife zwei Personen im Bereich des Märkischen Rings, die offensichtlich dabei waren Graffitis zu sprühen. Beim Erblicken des Streifenwagens, flüchteten die Personen jedoch. Nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung, konnten die Täter jedoch gestellt werden. Dabei handelte es sich um einen 30-jährigen Hagener und eine 25-jährige Hagenerin. Beide hatten sich auf...

  • Hagen
  • 15.01.21
Die Polizei in Hagen warnt vor Betrugsanrufen. | Foto: Archiv

Erneute Warnung nach neuen Vorfällen
Fiese Betrugsmasche: Polizei Hagen warnt erneut vor Anrufen von Trickbetrügern

Sowohl am Mittwoch, 13. Januar, als auch am Donnerstag, 14. Januar erhielten zwei Hagener Anrufe vermeintlicher Bekannter oder Familienangehöriger, welche sie um Bargeld baten. Eine weibliche Stimme gab sich einem 86-Jährigen als eine Bekannte aus, die eine hohe Summe Bargeld benötige um eine Eigentumswohnung zu erwerben, als der Mann die Bitte der Frau verneinte, legte diese auf. Ähnlich erging es einer 83-Jährigen, welche von ihrer vermeintlichen Enkelin angerufen und um Bargeld gebeten...

  • Hagen
  • 15.01.21
Der Führerschein eines Unfallverursachers wurde in Hagen sichergestellt. | Foto: Archiv

In der Franzstraße
Betrunkener Unfallverursacher flüchtet nach Crash: Polizei stellt Führerschein des Täters sichergestellt

Ein 29-Jähriger verursachte am Donnerstag, 14. Januar gegen 18 Uhr betrunken einen Unfall in der Franzstraße und flüchtete anschließend. Zeugen beobachteten den Mann dabei, wie er in ein geparktes Fahrzeug fuhr und flüchtete. Die hinzugerufene Polizei konnte durch die Aussage der Zeugen den Fahrzeughalter schließlich an seiner Wohnanschrift antreffen. Er räumte die Verursachung des Unfalls ein. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann mit knapp zwei Promille erheblich unter dem Einfluss von...

  • Hagen
  • 15.01.21

26-Jähriger sitzt nun hinter Gittern
Fahnder der Hagener Kripo nehmen gesuchten Betrüger fest

Zivilfahndern der Hagener Kriminalpolizei gelang gestern dieFestnahme eines gesuchten 26-jährigen Straftäters. Gegen den jungen Hagener lag ein Vollstreckungshaftbefehl des Amtsgerichts Hagen wegen Betruges und gewerbsmäßigen Betruges vor. Der Gesuchte wurde wegen dieser Taten zu einer Freiheitsstrafe in Höhe von einem Jahr verurteilt und ist in der Folge einer Strafantrittsladung nicht nachgekommen. Vielmehr tauchte er unter, um seiner Strafe zu entgehen. Durch umfassende und gezielte...

  • Hagen
  • 15.01.21
In Hagen wurde eine Werbesäule beschädigt. | Foto: Archiv

Zeuge rief die Polizei
Mann aus Personengruppe schlägt auf Werbesäule ein: Täter flüchteten nach Sachbeschädigung iin Richtung Volkspark

Unbekannte beschädigten am Mittwoch (13.01.2021) gegen 19.45 Uhr eine beleuchtete Reklame in der Elberfelder Straße. Ein Anwohner beobachtete vier Personen, die sich im Bereich der Werbesäule aufhielten. Kurze Zeit später trat oder schlug eine Person grundlos gegen die Reklame. Daraufhin sprach der Anwohner die Gruppe an, diese flüchtete jedoch aufgeteilt in Richtung Stadttheater und Volkspark. Durch hinzugerufene Polizeikräfte konnte festgestellt werden, dass das Plexiglas der Werbeanzeige...

  • Hagen
  • 14.01.21
Ein Fahrzeug und Führerschein eines 19-Jährigen wurden nach einem illegalem Kraftfahrzeugrennen beschlagnahmt. | Foto: Archiv

Im Bereich des Graf-von-Galen-Rings
Verkehrsrowdy bei illegalem Kraftfahrzeugrennen erwischt: Polizei beschlgnahmt Fahrzeug

Ein 19-Jähriger fiel einer Polizeistreife am Mittwoch, 13. Januar durch seine Fahrweise auf. Der Mann war gegen 22.20 Uhr mit seinem BMW im Bereich des Graf-von-Galen-Rings unterwegs, als Polizisten auf ihn aufmerksam wurden. Er beschleunigte sein Fahrzeug auf über 100 km/h innerorts und befuhr teilweise zwei Fahrstreifen zeitgleich. Auf seine Fahrweise hin angesprochen konnte der Hagener keine plausible Erklärung abgeben. Wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens, wurden sowohl...

  • Hagen
  • 14.01.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.