Hagen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Polizei sucht die folgenden Täterinnen. | Foto: Archiv
4 Bilder

Fahndung in Hagen
Nach Taschendiebstahl im September 2020: Polizei sucht Diebinnen

Am 23. September kam es im Bekleidungsgeschäft NKD in der Hagener Innenstadt zu einem Taschendiebstahl zum Nachteil einer 55-jährigen Geschädigten. Das Geschäft verfügt über eine Videoüberwachung. Auf den gesicherten Aufzeichnungen konnten zwei Tatverdächtige festgestellt werden, die den Diebstahl gemeinsam begangen haben. Die Art und Weise der Ausführung spricht für ein professionelles Vorgehen. Es ist anzunehmen, dass die Tatverdächtigen für eine Vielzahl solcher Fälle verantwortlich sind....

  • Hagen
  • 14.01.21
Die Polizei informiert über die richtige Verhaltenshinweise bei Betrugsanrufen zum Thema Impfungen. | Foto: Archiv

Neuen Betrugsmasche
Nutzen Notsitation aus: Polizei Hagen warnt vor Impfbetrügern in Hagen

Die Polizei Hagen warnt erneut vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Täter versuchen die Unsicherheit der Bevölkerung im Hinblick auf Corona-Impfung auszunutzen und begehen Straftaten. Die Betrüger bieten ihren Opfern die Corona-Schutzimpfung eines bekannten Herstellers zum Kauf an und versprechen unter anderem früher geimpft zu werden, wenn ein Geldbetrag fließt. Angewandt werden aktuell unterschiedliche Geschichten - alle haben jedoch das Ziel an Geld oder...

  • Hagen
  • 14.01.21
Die Polizei nahm einen Tankbetrüger in Hagen fest. | Foto: Archiv

Eigentumsverhältnisse über das Fahrzeug unklar
Ohne Fahrerlaubnis und festen Wohnsitz nach Tankbetrug geflüchtet: Polizei nimmt alkoholisierten Fahrer fest

Ein 34-Jähriger beging am Mittwoch, 13. Januar zunächst einen Tankbetrug und versuchte dann ohne Kennzeichen, ohne Fahrerlaubnis und alkoholisiert vom Tatort zu flüchten, eine Polizeistreife stellte den Mann und nahm in fest. Der 34-Jährige fuhr mit seinem Ford gegen 7.30 Uhr auf das Gelände einer Tankstelle in der Hagener Straße und betankte sein Fahrzeug mit einem Betrag von knapp 100 Euro. Anschließend fuhr er davon, wurde jedoch von einem Zeugen beobachtet, welcher die Polizei verständigte....

  • Hagen
  • 14.01.21
Eine lange Ölspur musste von der Feuerwehr Breckerfeld gebändigt werden. | Foto: Archiv

Verursacher unklar
Mehrere Kilometer lang: Feuerwehr Breckerfeld "bändigt" riesige Ölspur auf der L528

Am gestrigen Mittwoch wurde die Löschgruppe Delle der Feuerwehr Breckerfeld, um 12.24 Uhr, zu einer Ölspur auf der L528 alarmiert. Die Erkundung ergab eine mehrere Kilometer lange Ölspur. Ab der Kartbahn in der Selbecke bis Zum Kreisverkehr Königsheide gab es mehrere Verschmutzungen in beiden Fahrtrichtungen. Auch auf Hagener Stadtgebiet gab es Verunreinigungen. Deshalb wurden über die Leitstelle die Kollegen aus Hagen ebenfalls alarmiert. Die Löschgruppe Delle stellte Warnschilder auf. Zudem...

  • Hagen
  • 14.01.21
Zu einem kuriosen Vorfall kam es in Hagen. | Foto: Archiv

Kurioser Vorfall
Nach Bierdiebstahl in Hagen: Ladendieb gibt Diebesgut mit seinem Personalausweis zurück und flüchtet

Ein Ladendieb sorgte am Mittwoch, 13. Januar für Verwunderung. Der 41-Jährige entwendete gegen 9 Uhr zunächst zwei Dosen Bier in einem Supermarkt im Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes. Dabei wurde er von einem Zeugen beobachtet, der einen Mitarbeiter darauf aufmerksam machte. Als der Hagener den Laden verließ, ohne die Ware zu bezahlen, sprach ihn der Mitarbeiter an. Daraufhin händigte er die Dosen und seinen Personalausweis aus, flüchtete anschließend jedoch. Eine hinzugerufene Polizeistreife...

  • Hagen
  • 14.01.21
Zwei Hagener offenbar mit gestohlenem Fahrrad unterwegs. | Foto: Archiv

In der Rathausstraße
Falsche Satteleinstellung lässt um 2 Uhr mutmaßliche Fahrraddiebe auffliegen: Jugendliche gerieten in Erklärungsnot

Zwei Männer kamen am Donnerstag, 14. Januar gegen 2.10 Uhr in der Rathausstraße in Erklärungsnot, als sie von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert wurden. Die beiden 16 und 18 Jahre alten Männer, waren den Polizisten aufgefallen, weil sie ein Fahrrad schoben, welches einen für keinen der beiden passend eingestellten Sattel aufwies. Bei der Kontrolle konnten die beiden Männer keine plausible Erklärung über die Herkunft des Rades geben. Zudem ergaben sich weitere Hinweise, die den...

  • Hagen
  • 14.01.21
Tatverdächtige sind in der Galerie zu sehen. | Foto: Polizei Hagen
3 Bilder

Wer kennt diese Frauen?
Nach Straftat im September 2020: Öffentlichkeitsfahndung - Polizei Hagen sucht Tatverdächtige

Bereits am Montag, 7. September 2020, kam es in einem Sportgeschäft in Hagen zu einem Taschendiebstahl zum Nachteil einer 70-Jährigen. Kurz nach dem Diebstahl wurde die im Portemonnaie befindliche EC-Karte rechtswidrig an einem Geldautomaten in Hagen eingesetzt. Die Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen zwei weibliche Tatverdächtige. Nun liegt ein Beschluss des Gerichts zur Veröffentlichung der Aufnahmen vor, welche die unbekannten Täterinnen zeigen. Hinweise zur Identität der Frauen oder...

  • Hagen
  • 14.01.21
Die Polizei Hagen informiert zum Thema "Drittstaaten-Führerscheine". | Foto: Archiv

Aus aktuellem Anlass
Mann ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt: Polizei Hagen informiert über Drittstaaten-Führerscheine

Polizisten hielten am Montag, 11. Januar, gegen 7.50 Uhr einen 29-Jährigen ohne gültige Fahrerlaubnis in der Brinkstraße an. Der Mann war mit seinem Peugeot unterwegs, als sich bei einer Polizeikontrolle herausstellte, dass er lediglich im Besitz einer ausländischen Fahrerlaubnis war. Da er jedoch angab und nachwies, dass er seit über sechs Monaten in Deutschland lebt, hätte er den ausländischen Führerschein umschreiben lassen müssen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Information zu...

  • Hagen
  • 12.01.21
Am Montag kam es zu einem Kellerbrand in Hagen-Boele.
 | Foto: Archiv

Feuer in der Nacht
Anwohner bemerkte Feuer: Kellerbrand in der Grimmestraße in Hagen-Boele

Am Montag, 11. Januar kam es gegen 22 Uhr zu einem Kellerbrand in der Grimmestraße. Der Brand brach im Keller eines Mehrfamilienhauses aus. Ein Anwohner bemerkte den Brand nicht und musste von der Feuerwehr ins Freie gebracht werden, alle anderen begaben sich selbstständig nach Draußen. Verletzt wurde durch den Brand niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

  • Gevelsberg
  • 12.01.21
In Hagen sucht die Polizei Schmierfinken. | Foto: Archiv

Kriminalpolizei ermittelt
Schmierfinken verschandeln Schule: Zeugen nach Sachbeschädigung durch Graffitis gesucht

Unbekannte besprühten in einem Zeitraum von Freitag 8. Januar, 15 Uhr bis Montag 11. Januar 7.30 Uhr Teile einer Schule in der Straße Elbersstiege. Die Täter besprühten dabei mehrere Pfeiler und Fensterbänke mitschwarzer, roter und violetter Farbe. Anschließend flüchteten sie unerkannt und hinterließen erheblichen Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Täterhinweise geben können, sich unter der Tel. 02331/9862066 zu...

  • Hagen
  • 12.01.21
Ausgelaufener Kraftstoff war nur eine Einsatzstelle für die Feuerwehr Herdecke am Montag. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Ausgelaufener Kraftstoff und internistischer Notfall
Einsatzserie für die Feuerwehr Herdecke: Vier Einsätze bis zum Mittag am Montag

Am Montag gab es für die Feuerwehr Herdecke viel zu tun. Hier ein Überblick: Ein First Responder Einsatz wurde um 8.48 Uhr aus dem Ortsteil Ahlenberg gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgten einen Patienten mit einem internistischen Notfall. Danach wurde der Mann mit überörtlichen Rettungsmitteln in ein Krankenhaus transportiert. Ein LKW-Gespann hatte sich um 10.06 Uhr in der Straße Weg zur Schanze den Tank aufgerissen. Aus den beiden, defekten Tanks trat massiv Diesel Kraftstoff...

  • Hagen
  • 12.01.21
Diese junge Fellnase musste befreit werden. | Foto: Feuerwehr Herdecke
2 Bilder

Glücklicher Vierbeiner
Feuerwehr Herdecke befreit Hundewelpen aus einem Metalltor

Die Feuerwehr Herdecke musste heute gegen 11.29 in der Straße "Aufder Helle" einen Hundewelpen aus einer Zwangslage befreien. Das junge Tier hatte sich selbst in einem Torelement eingeklemmt und steckte fest. Die Eigentümerin rief richtigerweise die Feuerwehr über Notruf. Bei Eintreffen war das Tier sehr verängstigt. Mit einem hydraulischen Spreizer  wurde der 15 Wochen alte Hund kurzerhand befreit. Er wurde kurz untersucht undwar unverletzt. Selbst am Metalltor entstand kein Schaden. Nach der...

  • Herdecke
  • 11.01.21
Unbekannte sind in eine Grundschule an der Berchumer Straße in Hagen eingebrochen. | Foto: Gohl (Archiv)

Zeugen gesucht
Einbruch in Hagener Grundschule

Unbekannte brachen in der Zeit zwischen Freitag, 8. Januar und Samstag, 9. Januar, 15 Uhr in eine Grundschule an der Berchumer Straße ein. Sie schlugen die Scheibe der Eingangstür ein und gelangten so in das Objekt. Nach bisherigen Ermittlungen flohen die Tatverdächtigen ohne Beute. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02331/986-2066 entgegen.

  • Hagen
  • 11.01.21
Das Impfzentrum in der Stadthalle Hagen. Der DRK-Kreisverband Hagen hat sich von dem Koordinator für sein nichtärztliches Personal im Impfzentrum Hagen getrennt.  | Foto: Stadt Hagen

Ermittlungen gegen Koordinator im Impfzentrum
DRK trennt sich von Koordinator für das Hagener Impfzentrum

Der DRK-Kreisverband Hagen hat sich von dem Koordinator für sein nichtärztliches Personal im Impfzentrum Hagen getrennt. Die Trennung wurde notwendig, da gegen diese Person polizeiliche bzw. staatsanwaltschaftliche Untersuchungen eingeleitet wurden. Obwohl die polizeilichen bzw. staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind, lässt die anhängige Strafanzeige wegen Fälschung einer Approbationsurkunde, die zur Ausübung des Arztberufs berechtigt, eine Weiterbeschäftigung...

  • Hagen
  • 11.01.21

 | Foto: Archiv

Täter hatten es auf ein Handy abgesehen
Festnahmen nach Raub

Hagen. Ein 20-Jähriger wurde am vergangenen Samstag in der Badstraße Opfer eines Raubes. Zwei zunächst Unbekannte sprachen den Mann gegen Mitternacht an und forderten unter Vorhalt eines Messers sein Mobiltelefon. Nachdem er den Männern dieses ausgehändigt hatte, flüchteten beide in unbekannte Richtung. Durch die Beschreibung konnten bei einer anschließenden Fahndung zwei polizeilich bekannte Männer im Alter von 20 und 21 Jahren sowie das Messer aufgefunden werden. Die beiden Hagener wurden...

  • Hagen
  • 11.01.21

Fahrer flüchtete nach Verkehrsunfall
Smart prallte gegen eine Laterne

Hagen. Am frühen Samstagmorgen gegen 2.15 Uhr meldeten mehrere Anwohner einen Verkehrsunfall auf der Leimstraße in Höhe der Nummer 9. Ein Smart war frontal gegen eine Laterne gefahren; anschließend hatte sich der Fahrer, nachdem er von einem Anwohner angesprochen worden war, in unbekannte Richtung entfernt. Während der polizeilichen Unfallaufnahme und der Fahndung nach dem Halter des Wagens meldete sich der 20-jährige Fahrer rund eine halbe Stunde später beim Polizeinotruf und wollte den Unfall...

  • Hagen
  • 11.01.21

Corona-Kontrolle in Hagen
Mitarbeiter des Ordnungsamtes bei Kontrolle mit Messer bedroht

Mitarbeiter der Stadt Hagen kontrollierten am Sonntag (10. Januar) einen28-Jährigen und wurden von diesem mit einem Messer bedroht. Gegen 18.30 Uhrsuchten die Ordnungsamtmitarbeiter ein Geschäft am Bergischen Ring im Rahmen einer Corona-Kontrolle auf. Während der Kontrolle des 28-jährigen Hageners, zog dieser ein Einhandmesser hervor, führte damit mit einigem Abstand mehrere Stichbewegungen in Richtung der Mitarbeiter aus und beleidigte diese. Verletzt wurde dabei niemand. Der Hagener konnte...

  • Hagen
  • 11.01.21

Tätliche Auseinandersetzung in Hasper Gemeinschaftsunterkunft
Randalierer droht mit Messer

Hagen. Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern kam es am späten Freitagabend in einer Gemeinschaftsunterkunft in Hagen-Haspe. Ein 23-Jähriger hatte in der Unterkunft zunächst randaliert und andere Bewohner belästigt. Anschließend holte er zwei Messer aus der Küche geholt und richtete diese gegen seine Mitbewohner, die dieses zu verhindern versuchten. Dabei wurde ein 20-jähriger Bewohner durch die Messer im Bauchbereich leicht verletzt. die Mitarbeiter des herbei gerufenen...

  • Hagen
  • 11.01.21
In Hagen werden Zeugen nach Raubüberfall auf eine 56-Jährige gesucht. | Foto: Archiv

Täter wurden handgreiflicht
Frau auf Fußweg hinterm Friedhof von zwei Tätern ausgeraubt: Polizei sucht Mützen- und Sturmhaubenträger

Donnerstag wurde eine 56-Jährige gegen 13.50 Uhr Opfer eines Raubüberfalls in der Nähe der Malmedystraße. Die Hagenerin war auf einem Fußweg hinter dem Friedhof an zwei männlichen Personen vorbeigelaufen. Sie gab an, plötzlich von einem der Männer von hinten gepackt und festgehalten worden zu sein. Die zweite Person habe ihr dann die Geldbörse aus der Handtasche genommen und einen 20 Euro-Schein entwendet. Anschließend liefen beide Personen in Richtung Malmedystraße weg. Die Frau verständigte...

  • Hagen
  • 08.01.21
Eine Mitarbeiterin bemerkte Diebinnen in einem Hagener Supermarkt.  | Foto: Archiv

In der Eilper Straße
Hausverbot nach Ladendiebstahl: Mitarbeiterin bemerkte Diebinnen in Hagener Supermarkt

Zwei Frauen im Alter von 28 und 41 Jahren entwendeten am Donnerstag, 07. Januar Haushaltsartikel und Süßwaren aus einem Supermarkt in der Eilper Straße. Eine Mitarbeiterin bemerkte gegen 19.50 Uhr, dass die Frauen einen Einkaufswagen an der Kasse vorbeischoben, in welchem sich zwei volle Einkaufstaschen, verdeckt von einer dritten, befanden. Als sie die Frauen ansprach, stellte sie fest, dass sich in den Taschen Waren im Wert von knapp 120 Euro befanden. Die Hagenerinnen erhielten ein...

  • Hagen
  • 08.01.21
Ein Hagener war unter Alkohol- und Drogeneinfluss auf einem Kleinkraftrad in Hagen unterwegs. | Foto: Archiv

Polizeikontrolle
Ein paar Bier, ein Joint und danach mit Heroin aufs Kleinkraftrad: Hagener fiel am Graf-Von-Galen-Ring auf

Ein 59-Jähriger fiel am Donnerstag (07.01.2021) einer Polizeistreife durch seine Fahrweise mit seinem Kleinkraftrad auf. Gegen 15.30 Uhr hielten die Polizisten den Mann im Bereich des Graf-von-Galen-Rings an, nachdem dieser zuvor mit ausgestreckten Beinen versucht hatte das Gleichgewicht auf seinem Zweirad zu halten. Bei der Kontrolle fiel dann auf, dass der Mann nach Alkohol roch und weitere Auffälligkeiten auch Rückschlüsse auf einen Drogenkonsum zuließen. Auf Nachfrage räumte der Hagener...

  • Hagen
  • 08.01.21
Zu einem Einbruch kam es in Herdecke. | Foto: Archiv

Geldbörse gestohlen
Gruselige Szenen in Herdecke: Einbrecher brechen trotz schlafender Bewohner in Reihenhaus ein

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Donnerstag die Holzhaustür eines Reihenhauses am Rostesiepen auf. Trotz Anwesenheit der schlafenden Bewohner, verschafften sich die Täter Zutritt in das Haus. Die Bewohner wurden durch die lauten Geräusche geweckt und schauten nach. Durch die Bewohner gestört, flüchteten die Täter durch die Haustür in unbekannte Richtung. Gesehen wurden die Diebe nicht mehr. Als Beute erlangten sie unter anderem eine Geldbörse mit Bargeld und Debitkarten.

  • Hagen
  • 08.01.21
Nachdem in Hagen am Donnerstag in der Zeit zwischen 4 Uhr und 7 Uhr am Morgen mehrere Container gebrannt haben, sucht die Polizei Hagen nach Zeugen.  | Foto: Archiv

Papiertonne brannte
Feuerteufel unterwegs? Polizei Hagen sucht Zeugen nach Containerbränden

Nachdem in Hagen am Donnerstag in der Zeit zwischen 4 Uhr und 7 Uhr am Morgen mehrere Container gebrannt haben, sucht die Polizei Hagen nach Zeugen. In der Flyer Straße und der Straße Bredelle brannte eine Papiertonne. In der Humpertstraße musste zudem ein Müllcontainer durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Kriminalpolizei prüft aktuell, ob die Brände in Zusammenhang stehen. Hinweise auf mögliche Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hagen unter der Tel....

  • Hagen
  • 07.01.21
Ein Lastkraftwagen mit deutlicher Überladung war in Hagen unterwegs.
 | Foto: Archiv

Heavy Metal in der Wehringhauser Straße
Zu schwer im Verkehr: LKW überschreitet Gesamtwicht um 3.650 Kilogramm in Hagen

Am Mittwoch, 6. Januar kontrollierte der Hagener Verkehrsdienst gegen 9 Uhr einen mit Bohlenbrettern und Stahlgerüsten beladenen Lastkraftwagen in der Wehringhauser Straße. Bei der Kontrolle verstärkte sich der Verdacht einer Überladung des Lkw. Aufgrund dessen wurde das Fahrzeug auf die geeignete Waage einer nahegelegenen Firma begleitet. Auf der geeichten Waage ließ sich dann ein tatsächliches Gesamtgewicht von 11.140 kg bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 7.490 kg feststellen. Somit lag...

  • Hagen
  • 07.01.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.