Haltern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Rezepte für unterwegs: Kein Problem mit dem Thermomix und dem Kochbuch von Ulrike Behmer. | Foto: privat
2 Bilder

Kochbuch: Rezepte für die Reise mit dem Wohnwagen

Dorsten. Der Urlaub steht vor der Tür - und der Wohnwagen ist gepackt. Wer noch nicht weiß, was er in der kleinen Küche eines Wohnwagens kochen soll: Ulrike Behmer hat die Lösung. In ihrem Buch "Camping-Küche - Kochen mit dem Thermomix" finden sich zahlreiche schnell gemachte und leckere Rezepte für die Reise mit dem Mixgerät.  Autorin Ulrike Behmer und ihr Mann Ludger sind seit 32 Jahre verheiratet und reisen mit ihrem Camper durch die Welt. Meist drei bis vier Monate im Jahr. Behmers...

  • Dorsten
  • 26.07.18

Baufortschritt in der Lippstraße

Haltern. Die Tiefbauarbeiten auf der Lippstraße sind inzwischen so weit vorangeschritten, dass der obere Straßenteil zwischen Lippmauer und Schüttenwall bereits wieder freigegeben werden konnte. Deshalb rückt nun die Baustelle weiter in Richtung Markt, so dass die Lippstraße dann im Teilbereich zwischen Lippmauer und Zum Stadtgraben gesperrt sein wird. Fußgänger und Radfahrer werden die Baustelle seitlich passieren können. Der zweite Bauabschnitt wird voraussichtlich bis zum 24. August beendet...

  • Haltern
  • 26.07.18
Die zarte Flocke aus Marl weiß, wie man sich bei diesem Temperaturen erfrischt. | Foto: Feyka
3 Bilder

Tiertauschbörse 2018: Wer gießt Fiffis und Miezen, wenn Zweibeiner Urlaub machen?

Es ist ganz schön heiß. Nicht nur Pflanzen lechzen nach Wasser. Wer gießt meinen Hund, fragt sich mancher Dosenöffner in diesen tropischen Tagen. Scherz beiseite: Herrchen und Frauchen fahren nur dann unbeschwert in den Urlaub, wenn sie darauf vertrauen können, dass ihr Liebling mit Fell oder Federn gut untergebracht ist oder versorgt wird. In der Tiertauschbörse Ihres Wochenblatts und auf www.lokalkompass.de finden sich Tierfreunde, die Hilfe suchen oder Unterstützung anbieten,.Die...

  • Datteln
  • 25.07.18
  • 3
Dieben das Handwerk legen: Wer seinen Versicherungsschutz überprüft, ist im Falle eines Falles abgesichert (Quelle: Masterfile/RF/DVAG)

Fahrrad geklaut? So haften die Versicherungen bei Diebstahl

Radfahren ist gut für die Fitness, gut für die Umwelt, aber leider auch gut für Langfinger: Pro Stunde werden hierzulande rund 35 Fahrräder geklaut. Die Experten der DVAG geben Tipps zum Thema Versicherungsregelungen und Diebstahlschutz. Sich am Morgen auf das Fahrrad schwingen und entspannt zur Arbeit fahren? Klingt verlockend, kein Gedränge durch Menschenmassen oder den alltäglichen Pendlerstau. Umso ärgerlicher, wenn der geschätzte Drahtesel nach dem Arbeitstag dann weg ist. Laut der...

  • Haltern
  • 24.07.18
Foto: Pixabay

Gesetzliche Neuregelung: Auch Wohnimmobilienverwalter benötigen nun eine Erlaubnis

Kreis Recklinghausen. Bislang benötigten nur Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer eine Erlaubnis nach Paragraph 34 c der Gewerbeordnung (GewO), ab dem 1. August 2018 müssen nun aber auch Verwalter von Wohnhäusern eine solche Erlaubnis besitzen. Dementsprechend, so der Kreis Recklinghausen, müsse mit Inkrafttreten der Änderung der Gewerbeordnung diese gewerberechtliche Erlaubnis für Neuverwalter mit Betriebssitz im Kreis Recklinghausen bei der Kreisverwaltung...

  • Gladbeck
  • 24.07.18
  • 3
  • 1
Wer Rauch entdeckt, sollte schnellstmöglich die Feuerwehr alarmieren. Foto: Archiv

Risiko für Waldbrände in der Haard steigt weiter an

Haltern. Für diese Woche prognostizieren die Metereologen Höchsttemperaturen bis 35 Grad Celsius, dazu anhaltende Trockenheit. Damit steigt das Risiko für Waldbrände in der Metropole Ruhr noch weiter an. Die RVR-Förster erinnern deshalb die Bevölkerung nochmals daran, besonders wachsam zu sein. Dazu gehört natürlich, das Rauch- und Grillverbot einzuhalten, keine Glasscherben im Wald liegen zu lassen und die Zufahrten und Rettungswege der Wälder nicht durch Fahrzeuge zu versperren.  Wer Rauch...

  • Haltern
  • 24.07.18
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Freuten sich über die voranschreitenden Bauarbeiten: (v.l.) Wolfgang Großer (Schulleiter Hans-Böckler-Berufskolleg), Joachim Lange (stv. Schulleitung), Kathrin Ollers (stv. Schulleitung), Volker Ehlert (Kreis Recklinghausen), Peter Goller (Kreis Recklinghausen) und Landrat Cay Süberkrüb.

Hans-Böckler-Berufskolleg: Sanierungsarbeiten bleiben im Kosten- und Zeitrahmen

Haltern. Das Hans-Böckler-Berufskolleg kann seinen Standort in Haltern am See nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten früher wiedereröffnen als bislang geplant. Mit Beginn des neuen Schuljahres können die Schülerinnen und Schüler nach zwei Jahren Interimslösung in ihre neuen Räume einziehen. Das Ende der Baumaßnahmen war ursprünglich für Herbst 2018 vorgesehen. "Ich bin sehr froh, wie gut die Bauarbeiten voran gegangen sind. Trotz einiger Überraschungen haben wir den Zeit- und Kostenrahmen...

  • Haltern
  • 23.07.18
Claus Schenk Graf von Stauffenberg scheiterte am 20. Juli 1944 bei dem Versuch, Adolf Hitler zu ermorden. | Foto: Gemeinfrei

Frage der Woche: Der gute Mord – Heiligt der Zweck die Mittel?

Heute vor 74 Jahren scheiterte ein Mordversuch, durch dessen Gelingen möglicherweise Hunderttausende Leben hätten gerettet werden können. Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Offizier der Wehrmacht, und seinen Mitverschwörern gelang am 20. Juli 1944 schließlich nicht, was auch andere bereits versucht hatten: Adolf Hitler zu töten. Natürlich besteht überhaupt kein Zweifel daran, dass Adolf Hitler einer der größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte war. Die Welt wäre, das darf man für sehr...

  • Herne
  • 20.07.18
  • 43
  • 5
Happy weiß, wie man den Sommer genießt. Den hübschen Dackel-Mix hat sein Frauchen Maike Clerius aus Marl im Pool abgelichtet und auf www.lokalkompass.de gepostet. | Foto: Maike Clerius
3 Bilder

Tiertauschbörse 2018: Damit Frauchen und Herrchen unbeschwert Urlaub machen können

Endlich mal ein Sommer, der den Namen verdient. Trotzdem: Urlaub machen und wegfahren, ist wunderbar. Nur wenn es gilt, einen tierischen Liebling gut versorgt zu wissen, bekommen Frauchen und Herrchen manchmal ein Problem. Doch es gibt eine Lösung, nämlich die Tiertauschbörse. Hier finden sich Tierfreunde, die Hilfe suchen oder Unterstützung anbieten,.Die Tiertauschbörse ist eine gemeinsame Aktion der Wochenblätter in Ihrer Region und von www.lokalkompass.de. Kommerzielle Interessen sind dabei...

  • Recklinghausen
  • 20.07.18
  • 4
Raus aus dem „Hotel Mama“ – rein ins Kellnerleben: Ferienjobs sind für viele Jugendliche ein wichtiger Zusatzverdienst. Dabei sollten sie aber besonders auf die Arbeitszeiten achten, rät die Gewerkschaft NGG.
Foto: Tobias Seifert / NGG

Worauf Ferienjobber im Kreis Recklinghausen achten müssen

Kreis. Vier Wochen lang kellnern und das Taschengeld aufbessern: Viele Jugendliche im Kreis Recklinghausen starten jetzt mit dem Ferienjob. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gibt Schülern den Tipp, sich dabei auch über ihre Rechte zu informieren. „Wer zwischen 15 und 17 ist, der darf maximal acht Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche arbeiten. Jugendliche, die länger als sechs Stunden täglich im Restaurant oder an der Bäckertheke jobben, haben außerdem Anspruch auf eine...

  • Haltern
  • 19.07.18

Halterner Energiegenossenschaft gewinnt Wettbewerb mit Vielfalt

Haltern. Erstmalig hat die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrein-Westfalen in diesem Jahr den Wettbewerb „Energiegenossenschaft der Zukunft“ ausgelobt. Dabei konnte sich die Energiegenossenschaft Haltern am See eG gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Die Sieger aus Haltern sind unter anderem an PV-Anlagen, einem Blockheizkraftwerk und an Windenergie-Projekten beteiligt.   Projekte von Genossenschaften müssen...

  • Haltern
  • 19.07.18

Bürgerbegehren Kreishaus: Initiatoren müssen etwa 15.000 Unterschriften sammeln

Kreis. Nach Rückmeldung aus allen zehn Städten des Kreises konnte die Kreisverwaltung Recklinghausen die Zahl der Wahlberechtigten im Kreisgebiet an die Initiatoren des Bürgerbegehrens, Uwe Kähler aus Dorsten, übermitteln. Zum Stichtag am 9. Juli 2018 waren 499.813 Bürger stimmberechtigt. Aktuell würden somit knapp 15.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren benötigt. Da die Kreisverwaltung keine Einwohnermeldedaten erfasst, sondern dies ausschließlich Aufgabe der Städte ist, war zunächst eine...

  • Dorsten
  • 19.07.18
  • 1
Immer weniger Kinder können richtig schwimmen, weil Schwimmbäder schließen und an den Schulen zu wenig Schwimmunterricht gegeben wird. | Foto: Privat

Mangelnde Aufsicht meist Ursache für tödliche Badeunfälle mit Kindern

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist besorgt über die Vielzahl von Badeunfällen in diesem Sommer. Andreas Paatz, Bundesleiter der DRK-Wasserwacht gibt praktische Tipps, wie beim Badespaß alle gesund und munter bleiben. „Unbedingt frühzeitig Schwimmen lernen Immer weniger Kinder können richtig schwimmen, weil Schwimmbäder schließen und an den Schulen zu wenig Schwimmunterricht gegeben wird. Hinzu kommen viele Flüchtlingskinder, die nicht schwimmen können und oft auch die...

  • Dorsten
  • 17.07.18
„Die Stadtwerke Haltern am See übernehmen als zuständiger Grundversorger automatisch deren Belieferung“, teilte Stadtwerke-Geschäftsführer Carsten Schier mit.

Energieversorger „e:veen“ meldet Insolvenz an

Haltern. Nach Teldafax, Flexstrom und Care-Energy ist erneut ein Energieanbieter in Schieflage geraten. Der Energievertrieb „e:veen“ hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Nach Angaben des in Hannover ansässigen Unternehmens sollen die bundesweit rund 100.000 Kunden zunächst weiter beliefert werden. Aber auch bei einer eventuellen Einstellung der Versorgung brauchen die Kunden von „e:veen“ nicht befürchten, plötzlich ohne Strom dazustehen. „Die Stadtwerke Haltern am See übernehmen als...

  • Haltern
  • 17.07.18
Durch die geringe Haltbarkeit von Blut können für bestimmte Blutpräparate keine langfristigen Vorräte angelegt werden.

Blut wird knapp: Hitzewelle und Ferien machen DRK große Sorgen

Kreis. Die langanhaltende Hitzewelle und die Fußball-WM haben sich stark auf die Versorgung der Krankenhäuser mit Blutkonserven ausgewirkt. Das Blutspendeaufkommen liegt aktuell 15 bis 20 Prozent unter dem geforderten Niveau. "Beim letzten Spiel der Deutschen Nationalmannschaft lagen wir 30 Prozent unter dem, was wir eigentlich benötigen, das holt man auch in den darauffolgenden Tagen nicht mehr auf", so Stephan David Küpper, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienst West. Aus Sicht des...

  • Haltern
  • 17.07.18
Um das weitläufige Gebiet schneller zu erkunden, wurde zur Unterstützung aus der Luft eine Drohne eingesetzt. Alle Foto: Feuerwehr Haltern
3 Bilder

Alarm am Silbersee: Flächenbrand entpuppte sich als illegales Lagerfeuer

Sythen. Am Sonntagmorgen gegen 6:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haltern am See zu einem Flächenbrand am Silbersee II alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte vor Ort konnten jedoch keinen Flächenbrand feststellen. Um das weitläufige Gebiet schneller zu erkunden, wurde zur Unterstützung aus der Luft eine Drohne eingesetzt. Im späteren Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass es sich um ein unerlaubtes Lagerfeuer am Strand handelte, welches jedoch vor Eintreffen der freiwilligen...

  • Haltern
  • 15.07.18
Billig, billiger … noch billiger geht es nicht: Die Lebensmittel-Gewerkschaft NGG fordert faire Preise für gute Qualität – erst recht in den Fleischregalen der Discounter. Foto: Tobias Seifert / NGG

Gewerkschaft fordert: Fleisch in Supermärkten nicht verramschen

Kreis. 2,19 Euro für 600 Gramm Nackensteak? Mit Blick auf die Grillsaison im Kreis Recklinghausen warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor Ramschpreisen beim Fleisch. Rabattschlachten in den Supermärkten gefährdeten nicht nur die Qualitätsstandards bei Schwein, Rind und Geflügel. „Auch Jobs sind bedroht, wenn immer mehr und immer billiger produziert wird“, sagt Adnan Kandemir von der NGG Ruhrgebiet. Nach Angaben der Arbeitsagentur sichert die Fleischverarbeitung 2.020...

  • Haltern
  • 13.07.18

Startercenter des Kreises Recklinghausen vergibt Bildungsscheck an Gründer

Kreis. Noch vor wenigen Monaten wäre es nicht möglich gewesen, heute kann Stephan Fekkers einen Zuschuss für seine Weiterbildung im Bereich "Manuelle Therapie" ergattern. Und genau den hat er sich geholt – mit einem Beratungsgespräch beim Startercenter Kreis Recklinghausen und dem dort ausgegeben Bildungsscheck. Stephan Fekkers hat sich im März mit einer eigenen Physiotherapie-Praxis in Recklinghausen selbstständig gemacht. Ganz am Ende der Straße, wo die Cäcilienhöhe auf die Zeppelinstraße...

  • Dorsten
  • 13.07.18
Immer wieder passieren Bahnstromunfälle, bei denen Kinder oder Jugendliche beteiligt sind.

Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool, sondern lebensgefährlich

Kreis. Endlich – in Nordrhein-Westfalen stehen die lang ersehnten Sommerferien vor der Tür! Zeit, sich zu verabreden, die Seele baumeln zu lassen und Abenteuer zu erleben. „Gerade unsere Anlagen, Züge und Gleise üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die Neugierde. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen, jetzt zum Ferienbeginn noch einmal auf das richtige Verhalten an Bahnanlagen aufmerksam zu machen, damit aus Spaß nicht plötzlich bitterer Ernst wird“, betont Markus...

  • Haltern
  • 12.07.18
  • 2
Nicht überall sind Hunde wie Finn aus Marl am Strand willkommen. Wer für seinen Liebling Betreuung braucht, findet nette Menschen in der Tiertauschbörse auf www.loklkomapss.de. | Foto: Olaf Brauweiler und Fabienne Kroos

Tiertauschbörse 2018: Urlaub ohne Fiffi und Katz'

Schon einigen Herrchen und Frauchen hat die Tiertauschbörse in den letzten Wochen geholfen: Sie fanden in dem Forum nette Menschen, die ihren Liebling gerne betreut haben oder wollen. Hier die aktuellen Gesuche und Angebote. Die Tiertauschbörse ist eine Aktion Ihres Wochenblatts und von www.lokalkompass.de, bei der kommerzielle Interessen ausgeschlossen sind. Familie Fricke aus Marl-Hamm würde sich freuen, wenn sich ein Katzenfreund oder eine Katzenfreundin (Idealerweise aus ihrem Viertel)...

  • Herten
  • 11.07.18
  • 4
Zecken: Die winzigen Spinnentierchen haben jetzt Hochsaison. | Foto: Archiv

Zecken haben Hochsaison – bei Zeckenbiss sofort handeln

Experten sprechen bereits von einem „Zeckensommer“. „Panik ist jedoch definitiv nicht angebracht“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin, „dennoch sollte man Zecken-`Bisse´ möglichst vermeiden und bei Symptomen sofort handeln“ und er rät: „Achten Sie bei Spaziergängen und Wandertouren darauf, helle Kleidung zu tragen, auf der man die Zecken sieht. Lange Hosen mit geschlossenem Schuhwerk sind unbedingt zu empfehlen, dazu ein langärmeliges Shirt. Das macht es den Tierchen schwerer, überhaupt...

  • Dorsten
  • 11.07.18
  • 4
  • 3
Das städt. Foto zeigt von links Loni, Theo, Hagen und Jan, die beim Zubereiten des Müslis und auch beim Kochen der Marmelade helfen.

Auszeichnung für Kita Holtwick

Haltern. Der Wissenschaftsladen Bonn zeichnet die städtische KiTa- Holtwick aus, weil sie sich in besonderer Weise für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ engagiert. Dieses Lob nahm Kita-Leiterin Ingrid Schreml neben den Vertreterinnen und Vertretern aus 20 weiteren Kindertageseinrichtungen aus dem Ruhrgebiet und dem Münsterland entgegen. Die Zertifizierung erfolgte im Rahmen des Projektes „Nachhaltige KiTa- mit Kindern aktiv für die Welt“, das vom Wissenschaftsladen Bonn durchgeführt und vom...

  • Haltern
  • 11.07.18

Verunreinigter Wirkstoff in Medikamenten: Großflächige Tabletten-Rückrufaktion

Patienten sind verunsichert: Europaweit werden Medikamente mit dem Wirkstoff Valsartan zurückgerufen! Die Rückrufaktion läuft, da der genannte Wirkstoff beim chinesischen Herstellungsunternehmen höchstwahrscheinlich verunreinigt worden ist. Bei dem Wirkstoff Valsartan handelt es sich um ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und zur Nachbehandlung von Herzinfarkten. "Patienten sollten das Medikament aber auf keinen Fall ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt...

  • Gladbeck
  • 09.07.18
  • 16
  • 6

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.