Dieter Genterzewsky ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender

Die CDU-Ratsfraktion hat ihre ersten Personalentscheidungen getroffen. Dieter Genterzewsky (Mitte) ist neuer Vorsitzender, Anneliese Große-Holtforth (links) soll wieder Erste stellvertretende Bürgermeisterin werden. Der Vorstand besteht darüber hinaus aus: (von links) Heinz Breuer, Jürgen Kuran, Roswitha Bannert-Schlabes sowie Gerret Wedler und wird vom CDU-Vorsitzenden Norbert Neß flankiert.
2Bilder
  • Die CDU-Ratsfraktion hat ihre ersten Personalentscheidungen getroffen. Dieter Genterzewsky (Mitte) ist neuer Vorsitzender, Anneliese Große-Holtforth (links) soll wieder Erste stellvertretende Bürgermeisterin werden. Der Vorstand besteht darüber hinaus aus: (von links) Heinz Breuer, Jürgen Kuran, Roswitha Bannert-Schlabes sowie Gerret Wedler und wird vom CDU-Vorsitzenden Norbert Neß flankiert.
  • hochgeladen von Norbert Neß

Neuer Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion in Hamminkeln ist Dieter Genterzewsky. Der 67-jährige Pädagoge aus Dingden wurde in offener Abstimmung mit 16 Ja-Stimmen bei eigener Enthaltung gewählt. Im Vorstandsteam wird er durch die beiden Stellvertreter Jürgen Kuran (Ringenberg) und Roswitha Bannert-Schlabes (Brünen) sowie die Beisitzer Heinz Breuer (Hamminkeln) und Gerret Wedler (Mehrhoog) unterstützt.

Dieter Genterzewsky gehört dem Hamminkelner Rat seit 2009 an. Viele Jahre leitete er die Hauptschule in Dingden. In seiner Vorstellungsrede vor den Mitgliedern der Fraktion wies er daraufhin, dass im neuen Rat „eine Menge zu tun“ sei. Er werde das Vorsitzendenamt „kameradschaftlich und auf Zusammenarbeit hin orientiert“ ausüben. Als Oberstleutnant der Reserve wisse er aber genauso deutlich zu sagen, „wo es langgeht, wenn es darauf ankommt“. Erste Amtshandlung nach seiner Wahl sind Gespräche im Rathaus, die bereits für morgen terminiert sind.

Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Norbert Neß hat die konstituierende Sitzung der CDU-Fraktion geleitet. Als erster Gratulant überreichte er den neuen Vorstandsmitgliedern je eine Flasche Vitaminsaft: „Jetzt gilt es, das CDU-Programm in konkrete Politik umzusetzen. Für die starken Dörfer gibt es saftige Unterstützung!“ Er zeigte sich zufrieden, dass die CDU-Fraktion geschlossen und einig die neuen Aufgaben anpacke.

„Die Aufgaben des neuen Rates werden nicht leichter, sondern angesichts der haushaltspolitischen Zwänge schwieriger“, sagte Neß Die Fraktion unterstützt den Kurs, dass es ein „Mehr“ zu verteilen gebe, „sondern klare und konsequente Entscheidungen getroffen werden müssen, um die finanzielle Handlungsfähigkeit dauerhaft zu sichern.“ Dazu bedürfe es klarer politischer Mehrheiten im Rat.

Die CDU-Fraktion hat in ihrer Sitzung eine weitere Personalentscheidung getroffen: Als Erste stellvertretende Bürgermeisterin soll erneut Anneliese Große-Holtforth aus Hamminkeln antreten. Sie wurde mit 16 Ja-Stimmen bei eigener Enthaltung für das Amt nominiert. In der vergangenen Ratsperiode habe sie insgesamt 537 Termine als Vizebürgermeisterin wahrgenommen und dabei „tolle menschliche Begegnungen“ erlebt. Daran wolle sie wieder anknüpfen.

Die CDU-Ratsfraktion hat ihre ersten Personalentscheidungen getroffen. Dieter Genterzewsky (Mitte) ist neuer Vorsitzender, Anneliese Große-Holtforth (links) soll wieder Erste stellvertretende Bürgermeisterin werden. Der Vorstand besteht darüber hinaus aus: (von links) Heinz Breuer, Jürgen Kuran, Roswitha Bannert-Schlabes sowie Gerret Wedler und wird vom CDU-Vorsitzenden Norbert Neß flankiert.
Die CDU-Fraktion: (von links) Dr. Dieter Wigger, Gerret Wedler, Matthias Holtkamp, Johannes Bauhaus, Erwin Meyer, Anneliese Große-Holtforth, Jürgen Kuran, Dieter Genterzewsky, Heinz Breuer, Hannah Komnick, Bernhard Boland, Werner Mohr, Johannes Overkamp, Thomas Neu, Roswitha Bannert-Schlabes, Wilhelm Kleine-Besten und Bernhard Borgers.
Autor:

Norbert Neß aus Hamminkeln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.