Mit den Bayern gleichauf
Mülheimer Schach-Bundesligist lädt zum Heimspieltag

Freuen sich auf den Heimspieltag: Großmeister Daniel Hausrath vom SV Nord und Sparkassen-Vorstand Frank Werner. | Foto: PR-Fotografie Köhring
  • Freuen sich auf den Heimspieltag: Großmeister Daniel Hausrath vom SV Nord und Sparkassen-Vorstand Frank Werner.
  • Foto: PR-Fotografie Köhring
  • hochgeladen von Marcel Dronia

Mülheim ist fast gleichauf mit dem FC Bayern München! Klingt gut. Und vor allem: es ist wahr. Und zwar in der Schachbundesliga, in der der SV Mülheim-Nord mittlerweile ununterbrochen seit 19 Jahren spielt. Auch in diesem Jahr ist der Klassenerhalt gelungen und das 20. Jahr in der ersten Liga gesichert. Zum Saisonfinale steigt an diesem Wochenende (27./28. April) der Heimspieltag in der Sparkasse am Berliner Platz.

In der Schalterhalle wird Oberbürgermeister Marc Buchholz am Samstag um 13.45 Uhr die Grüße der Stadt ausrichten und die beiden Wettkampftage eröffnen, ehe ab 14 Uhr parallel zwei Bundesliga-Partien ausgetragen werden.

Während die SG Solingen auf den baden-württembergischen Vertreter SC Ötigheim trifft, bekommt es Gastgeber SV Nord mit dem Branchenprimus OSG Baden-Baden zu tun. Seit 2006 gelang es nur einer Mannschaft (und zwar Solingen 2016), den Kurstädtern den Deutschen Meistertitel streitig zu machen. Dieses Jahr wird es erneut soweit sein, denn der südhessische SC Viernheim hat den Titel so gut wie sicher, Baden-Baden liegt "nur" auf Rang zwei, will den aber endgültig gegenüber Werder Bremen absichern.

Ex-Weltmeister spielte dieses Jahr dreimal für Baden-Baden

Das Personal bleibt dennoch namhaft bei der OSG: Die Mannschaft wird angeführt von Fabiano Caruana, der aktuellen Nummer zwei der Weltrangliste, der in dieser Saison aber noch nicht zum Einsatz kam. Immerhin drei Bundesliga-Spiele für Baden-Baden bestritt in diesem Jahr Viswanathan Anand. Der indische Großmeister war von 2007 bis 2013 Schach-Weltmeister, ehe er vom Norweger Magnus Carlsen abgelöst wurde.

Ein bekanntes Gesicht könnte nach Mülheim zurückkehren: Maxim Vachiere-Lagrave spielte bis 2017 für den SV Nord. Mittlerweile steht der französische Großmeister auf Rang 19 der Weltrangliste.

Die Partien am Sonntag

Am Sonntag treffen die Mülheimer dann ab 10 Uhr auf den SC Ötigheim, während es Baden-Baden mit den Solingern zu tun bekommt.

Die Mülheimer wollen ihren Platz im gesicherten Mittelfeld erfolgreich verteidigen.

Autor:

Marcel Dronia aus Mülheim an der Ruhr

Marcel Dronia auf Facebook
Marcel Dronia auf Instagram
Marcel Dronia auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.