Rees - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Dortmunder Filip Adamski (hinten im Boot) sicherte sich mit dem Deutschlandachter den direkten Finaleinzug bei den Ruderwettbewerben der Olympischen Spiele in London. | Foto: DRV/Seyb

Olympische Spiele London - Gold für den Deutschlandachter mit Filip Adamski

London, Mittwoch, 1. August, 13:37 Uhr in Deutschland: 24 Jahre nach dem letzten Erfolg eines Achters des Deutschen Ruderverbandes - damals mit Essener Ansgar Wessling bei den Olympischen Spielen 1988 in Soul - sicherte sich das Flagschiff des Deutschen Ruderverbandes wieder den Sieg. Gold für Deutschland und den Achter mit dem Dortmunder Filip Adamski in 5:48,75 Minuten vor dem Titelverteidiger Kanada und den Briten. Mit dieser Leistung krönten Adamski und seine Bootskollegen eine Siegesserie...

  • Essen-Kettwig
  • 01.08.12
  • 5
Birgit Michels und Michael Fuchs verloren im Viertelfinale. | Foto: Claudia Pauli

Olympische Spiele London: Badmintondoppel Birgit Michels und Michael Fuchs im Viertelfinale ausgeschieden

Nach einer starken Vorrunde musste sich das deutsche Badminton-Mixed-Team Birgit Michels und Michael Fuchs im Viertelfinale den übermächtigen Indonesiern Tantowi Ahmad und Lilyana Natsir in zwei Sätzen mit 15:21 und 9:21 geschlagen geben. Dennoch kann man das Erreichen des Viertelfinals als großen Erfolg der in Mülheim wohnenden und trainierenden Spielerin werten. Seit Badminton 1992 in Barcelona olympisch wurde, ist kein deutsches Mixed-Team so weit gekommen. Für das Duo Michels/Fuchs, auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.12

Olympische Spiele London: Deutscher Frauenachter ausgeschieden

Nach dem Vorlauf des Frauenachters mit Ronja Schütte aus Werden blickte Ruder-Trainer Ralf Müller trotz des „ernüchternden“ vierten Platzes seines abgeschlagenen Bootes der olympischen Regatta auf dem Dorney Lake in Eton zuversichtlich Richtung Dienstag. Hier konnte es für Ronja Schütte, Julia Lepke, Daniela Schultze, Kathrin Thiem, Ulrike Sennewald, Nadja Drygalla, Kathrin Marchand, Constanze Siering und Laura Schwensen nur heißen: „Alles oder Nichts“. Denn im Hoffnungslauf galt es, zumindest...

  • Essen-Werden
  • 31.07.12
Lisa Vitting von der SG Essen schied bei den Olympischen Spielen in London mit der 4x100-Meter-Freistilstaffel bereits im Vorlauf aus. | Foto: SG Essen
2 Bilder

Olympische Spiele London - Schwimmer der SG Essen scheitern bereits in den Vorläufen

Der erste Wettkampftag der olympischen Schwimmwettbewerbe in London geriet nicht nur für die beiden Aktiven der SG Essen - Lisa Vitting und Hendrik Feldwehr - zu einem rabenschwarzen Tag. Sowohl Vitting mit der als Medaillenbank geltenden 4x100 Meter-Freistilstaffel als auch Feldwehr über 100 Meter Brust scheiterten bereits in den Vorläufen. Lisa Vitting belegte mit Britta Steffen, Silke Lippok und Daniela Schreiber in 3:39,16 Minuten nur den vierten Rang und schied damit als Gesamtneunte aus....

  • Essen-Kettwig
  • 28.07.12
  • 9
Charlotte Becker aus Unna startet im Radrennen bei den Olympischen Spielen in London. | Foto: Privat

Olympia-Countdown, Teil acht: Radrennfahrerin Charlotte Becker

Am heutigen Freitag, 27. Juli, beginnen die Olympischen Spielen in London. Mit dem achten Teil des Olympia-Countdowns endet unsere Vorberichterstattung auf die Spiele in London. Wir hoffen, dass wir Sie mit unserer kleinen Serie gut unterhalten und informieren konnten. Zum Abschluss stellen wir nun Radrennfahrerin Charlotte Becker aus Unna vor: Es gibt wohl kaum einen Sportler, der nicht davon träumt: einmal bei der Olympiade dabeisein. Und dann - vielleicht - sogar um eine Medaille kämpfen....

  • Essen-Kettwig
  • 27.07.12
Katrin Holtwick startet mit ihrer Partnerin Ilka Semmler im Beachvolleyballturnier bei den Olympischen Spielen in London.
2 Bilder

Olympia-Countdown, Teil sieben: Beachvolleyballerinnen Katrin Holtwick/Ilka Semmler wollen ins Endspiel

Olympia-Countdown, Teil sieben. Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung am Freitag wagen wir uns heute auf sandigen Untergrund. 2012 ist ein gutes Jahr für die beiden Beachvolleyballerinnen (Seaside Beach Club Baldeneysee) Ilka Semmler und Katrin Holtwick. Sie haben die Qulaifikation für die Olympischen Spiele in London geschafft. Von Michael Hoch Bleibt eigentlich in London Zeit, sich mit der Stadt zu beschäftigen, shoppen zu gehen und nach aktuellen Sporttrends zu schauen? Katrin Holtwick:...

  • Essen-Kettwig
  • 24.07.12
2 Bilder

Ich hielt die olympische Fackel...

Einmal die olympische Fackel halten...das ist schon ein Wahnsinnsgefühl! Sagt unsere Tochter. Am letzten Wochenende, als sie bei Freunden in England eingeladen waren, ergab sich die Gelegenheit, die original olympische Fackel zu bewundern und zu halten. Allerdings natürlich ohne Feuer, denn das war längst in London angekommen! Es läßt sich auch kein neues Feuer mehr darin entzünden, denn die komplette Vorrichtung wurde daraus entfernt, damit niemand die Fackel hinterher für irgendeinen Blödsinn...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.07.12
  • 5
Hockey-Schiedsrichter Christian Blasch aus Mülheim an der Ruhr ist beim olympischen Hockey-Turnier im Einsatz. | Foto: Nicole Trucksess

Olympia-Countdown, Teil sechs: Hockey-Schiedsrichter Christian Blasch aus Mülheim leitet das olympische Hockyturnier

Im sechsten Teil des Olympia-Countdown auf lokalkompass.de geht es diesmal nicht um einen Top-Athleten, sondern um einen Top-Schiedsrichter. Denn ohne Sie fänden die Olympischen Spiele in London gar nicht erst statt. Christian Blasch ist einer der Weltbesten seiner Zunft. Daher ist der Mülheimer auch für die Olympischen Sommerspiele in London nominiert worden. Eine Medaille wird der 37-Jährige allerdings nicht gewinnen. Dennoch ist das olympische Turnier für Deutschlands besten...

  • Essen-Kettwig
  • 22.07.12
Weitspringerin Sosthene Moguenara vom TV Wattenscheid will bei den Olympischen Spielen in London gerne unter die ersten Fünf. | Foto: TV Wattenscheid
2 Bilder

Olympia-Countdown, Teil fünf - Weitspringerin Sosthene Moguenara und Sprinter Alexander Kosenkow vom TV Wattenscheid

Er, Alexander Kosenkow (35), ist der Kurvenliebhaber unter den besten deutschen Sprintern und damit auch in der 4x100-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen klar an Nummer drei gesetzt. Sie, Sostehene „Sossi“ Moguenara, ist der junge Hüpfer unter den weltbesten Weitspringerinnen. Beiden Aktiven des TV Wattenscheid ist eines gemein .- der Traum von einer Medaille. Von Peter Mohr Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara...

  • Essen-Kettwig
  • 20.07.12
Vollgas für eine Medaille: Lisa Vitting startet in der deutschen 4x100 Meter-Freistilstaffel bei den Olympischen Spielen in London. | Foto: SG Essen
3 Bilder

Olympia-Countdown, Teil vier - Die "Olympischen Drei" der SG Essen

Olympia-Countdown, Teil vier. Heute es geht es um die „Olympischen Drei“ der SG Essen, die manchmal richtig hohe Wellen schlagen. Lisa Vitting, Caroline Ruhnau und Hendrik Feldwehr stürzen sich bei den Spielen in London ins Wettkampfbecken und wollen mit möglichst vielen Medaillen wieder auftauchen. Von Sven Krause Im Gespräch mit lokalkompass.de blicken Sie auf eine holperige Olympia-Vorbereitung zurück und wagen Ihren ganz persönlichen Ausblick auf die Schwimmwettkämpfe bei den Olympischen...

  • Essen-Kettwig
  • 18.07.12
  • 2
Für diese Wege gibt es noch keine zuverlässigen Navis. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
4 Bilder

Braucht "Big Boss Blatter" bessere Beratung?

Er hätte sich doch auf sein Gebiet, den Fußball (meinetwegen einschließlich seiner unvermeidbaren pekuniären Peripherie) beschränken können, dieser Joseph „Sepp“ Blatter, wenn er denn seiner Bestimmungslust und Lenkungsleidenschaft frönen wollte. Aber das, was er damals vorhatte, während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, war der Gipfel der Selbstüberschätzung. Ein Gipfel, gegen den sich der des Matterhorns (s. Bild 4) recht bescheiden ausnimmt. Hätte dieser reformfreudige und...

  • Hamminkeln
  • 18.07.12
  • 5
Super-Schwergewichtler Erik Pfeifer aus Velbert will in London alles geben. Sein Ziel bei den Olympischen Spielen in London ist die Goldmedaille. | Foto: Team London/Grüber/Stadtanzeiger Velbert

Olympia-Countdown, Teil drei - Boxer Eric Pfeifer will Gold in London

Im dritten Teil des Olympia-Countdowns geht es diesmal richtig hart zu. Lokalkompass.de stellt mit Schwergewichtler Eric Pfeifer aus Velbert einen der chancenreichsten Boxer vor. Sein Olympia-Tichert sicherte er sich mit seinem Halbfinaleinzug bei der Weltmeisterschaft in Baku, Aserbaidschan. Jetzt fokussiert er sich auf sein Ziel: Gold in London. Von Astrid von Lauff „Das ist das Highlight meiner Karriere. Ich werde alles auf eine Karte setzen“, so der aus Vechta stammende Boxer, der bei der...

  • Essen-Kettwig
  • 16.07.12
  • 1
Synchron über das Wasser gleitend: Filip Adamski (ganz hinten im Boot) mit seinen Kollegen im Deutschlandachter | Foto: DRV/Seyb
2 Bilder

Olympia-Countdown, Teil zwei: Ruderer Filip Adamski und der Deutschlandachter

Bereits seit sieben Jahren ist Wahl-Dortmunder Filip Adamski im deutschen Nationalkader der Ruderer. Zum zweiten Mal in seiner Karriere wird er bei Olympia starten, danach ist Schluss mit dem Wassersport. Adamski freut sich bereits auf das Kapitel nach dem Leistungssport. Von Deborrah Triantafyllidis Ein bisschen schüchtern wirkt der Große Blonde mit den tiefblauen Augen. In einfachen Sportklamotten trifft man sich in der Dortmunder Innenstadt, denn Filip Adamski kommt direkt vom Training. Und...

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.12
Badmintonspielerin Juliane Schenk geht als Weltranglistensechste und beste Europäerin in die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen in London. | Foto: Nicole Trucksess
2 Bilder

Olympia-Countdown - Badmintonspielerin Juliane Schenk aus Mülheim erfüllt sich einen Traum

Der Countdown läuft. Mit dem Portrait von Badmintonspielerin Juliane Schenk aus Mülheim an der Ruhr startet lokalkompass.de seine Serie im Vorfeld der Olympischen Spiele in London. Eine echte Überraschung war es nicht mehr, doch dürfte auch Juliane Schenk ein Stein vom Herzen gefallen sein, als sie Anfang Juni vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) offiziell für die Sommerspiele in London nominiert wurde. In der britischen Hauptstadt hat sich Deutschlands beste Badmintonspielerin eine...

  • Essen-Kettwig
  • 11.07.12
Über 900 Medaillen werden in London bei den Olympischen Spielen vergeben. Am 27. Juli geht es los. Bis dahin sucht lokalkompass.de Bürgerreporter, die aus London berichten. Außerstem stimmt lokalkompass.de alle Bürgerreporter und User mit einer zehnteiligen Portraitserie auf die Olympischen Spiele in London ein. | Foto: Hofschlaeger/pixelio

Olympia-Countdown - lokalkompass.de sucht Bürgerreporter aus London

Mehr als 10.000 Sportler aus aller Welt kämpfen in London bei den Olympischen Spielen vom 27. Juli bis zum 12. August in 302 Wettbewerben um Gold, Silber und Bronze. Der lokalkompass.de stimmt Sie mit einem Countdown der besonderen Art ab Mittwoch, 11. Juli, auf diese Spiele ein. Außerdem suchen wir Bürgerreporter, die für uns vor Ort von den Olympischen Spielen in London berichten. Gehören Sie zu den Glücklichen, denen Fortuna beim Kartenpoker hold war und die zudem noch bezahlbare Unterkünfte...

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.12
Hans-Achim Peters (links) übereichte Heinz Ruitter vom SV Haldern die DFB Verdienstnadel und die entsprechende Urkunde. Foto: Ralf Beyer

Er ist ein Mann der Tat

Haldern. Heinz Ruitter ist kein Mann, der sich in den Vordergrund drängt. Aber er ist ein Mann der Tat, der sich nicht zu schade ist, selbst die Ärmel hochzukrempeln und tatkräftig mit anzupacken. Für sein Wirken hat er nun die Verdienstnadel des Deutschen Fußballbundes erhalten. Das Vereinsleben des SV Haldern wird in beispielhafter Weise vom 1. Vorsitzenden Heinz Ruitter geprägt. Nach seiner zeit als aktiver Jugendspieler und Jugendbetreuer von 1967 bis 1973 übernahm er schon von 1974 bis...

  • Rees
  • 03.07.12
Welches Team hat diese Saison die Nase vorn: Schwarzgelb oder Königsblau? | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Das Revierderby: Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es - passend zur Fußballpause - ein Buch über DAS Revierderby schlechthin. "Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West" Wenn Dortmund auf Schalke trifft, vibriert im Ruhrgebiet schon Tage zuvor die Luft. Für die Fans beider Vereine steht das wichtigste Spiel des Jahres an. Während dieser 90 Minuten...

  • Essen-Süd
  • 03.07.12
  • 23

Das ist der Hammer: Bayern holt neuen Sportchef: Sammer!

Das konnte ja nicht gutgehen: Der FC Bayern München hat die vergangene Saison nach eigenen Maßstäben komplett vergeigt. Ohne Titel in der Meisterschaft, im Pokal und Champions-League musste der Rekordmeister das Fußballjahr 2011/2012 abschließen. Und dann kam auch noch das Totalversagen der Bayern-Stars bei der Fußball-Europameisterschaft hinzu. In den Augen von Chef Uli Hoeneß muss das Ganze ein Desaster gewesen sein, so dass er jetzt die Konsequenz zog: Sportchef Christian Nerlinger muss...

  • Goch
  • 02.07.12
  • 1

Kein Unwetter: "Es kann keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden"

Der EM-Kommentar von Wetterexperte Hubert Reyers (www.wetter-niederrhein.de) aus Kellen: "Eines steht nun schon fest: Alle Public-Viewing-Absagen des heutigen Abends waren leider überflüssig. Aber am frühen Nachmittag war die Abschwächung der Gewitter am heutigen Abend noch nicht absehbar. Es kann also keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden." Und er erklärt uns den Begriff "Unwetter": "Unwetter" ist eine Wortschöpfung der Medien und den sollte man schnell wieder vergessen. Es gibt...

  • Kleve
  • 29.06.12
  • 5
Sie gaben den Startschuss für das Projekt Laufpark: Karla Kerkhoff (Lauftreff TuS Hafen), Verena Birnbacher (Lebenshilfe Groin), Michael Berndsen (Stadt Rees), Jürgen Recha (Lauftreff Haldern), Bürgermeister Christoph Gerwers, Kerstin Jendrek (Leader Region) und Helmut Isselburg (TV Rees). Foto: Jörg Terbrüggen

Mehr als nur ein Spatenstich

Rees. Samstag morgen mal eben mit ein paar Leuten den Spaten schnappen und ihn in die Erde stoßen - ganz so einfach war die Umsetzung des Laufparks Reeser Meer dann nun doch nicht, wie es Jürgen Recha anfangs dachte. An diesem Projekt hing viel mehr Arbeit, denn ohne die Stadt läuft rund um das Reeser Meer gar nichts. Das erkannte auch der Lauftreff-Koordinator aus dem Lindendorf recht schnell, als er mit einigen Laufbegeisterten dieses Projekt vor über drei Jahren auf den Weg brachte. „Bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.06.12
Mit 231 Teilnehmern war der zwölf Kilometer-Lauf rund ums Reeser Meer am besten bestückt. Foto: WachterStorm

Eine verregnete „Hölle“

Haldern. Die Duschen brauchte der Veranstalter entlang der Strecke nicht, denn für Regen sorgte Dauerläufer Petrus am vergangenen Sonntag in ausreichender menge. Dennoch ließen sich die Teilnehmer des Halderner Volkslaufes davon nicht abhalten. Insgesamt 511 Teilnehmer gingen bei der zehnten Veranstaltung des Volkslaufes im Lindendorf in den verschiedenen Kategorien an den Start. Das durch die unerträgliche Hitze aufgekommene „Hölle von Haldern“ blieb den Läufern in diesem Jahr erspart. Heiß...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.06.12
Im Rathaus Rees wurde das Bündnis mit den drei Vertragspartnern geschlossen. | Foto: Stadt Rees

Bündnis für den Sport geschlossen

Rees. Die Stadt Rees hat in der Vergangenheit immer wieder bekräftigt, die Sportvereine in Rees und den Ortsteilen zu fördern und vernünftige Rahmenbedingungen für sportliche Aktivitäten zu schaffen. Mit der Unterzeichnung des „Bündnisses für den Sport“, die jetzt im Reeser Rathaus stattfand, haben sich die Verantwortlichen des Stadtsportverbands Rees, des Kreissportbunds Kleve und der Stadt Rees die weitere Förderung des Sports und die Intensivierung der Zusammenarbeit zugesichert. „Ein...

  • Rees
  • 20.06.12
Das ist spitze: Diese Woche können Sie bei unserem 3-Auto-Gewinnspiel zur EM 2012 ein Golf Cabrio im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Fotomontage: Detlef Erler
2 Bilder

Der absolute Wahnsinn: Golf Cabrio gewinnen

Unsere Jungs im Viertelfinale und die letzte Gewinnchance für unsere User: Diese Woche verlost lokalkompass.de beim 3-Auto-Gewinnspiel zur EM 2012 gemeinsam mit Gottfried Schultz ein Golf Cabrio mit frei wählbarer Ausstattung im Wert von 30.000 Euro. Der neue Offenfahrspaß von VW kommt bügelfrei daher, das garantiert Rundumblick auch auf den hinteren Sitzen. Dort finden im neuen Modell zwei Erwachsene bequem Platz. Das macht das schicke und komfortable Cabrio zum Alltagsauto für die ganze...

  • Essen-Süd
  • 20.06.12
  • 8

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.