ärzte

Beiträge zum Thema ärzte

Ratgeber
Beim digitalen Storchentreff gibt es Informationen aus erster Hand von Ärzten und einer Hebamme.
Foto: Helios

Digitaler Infoabend für werdende Eltern an der Helios St. Johannes Klinik
Storchentreff in Hamborn ohne Anmeldung

Am  morgigen Montag, 4. Januar 2021, 18 Uhr, bietet die Helios St. Johannes Klinik in Hamborn wieder ihren Storchentreff, den Informationsabend für werdende Eltern, in digitaler Form an. Neben dem Termin, immer am ersten Montag im Monat, bleibt auch das bewährte Konzept:  An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der...

  • Duisburg
  • 03.01.21
Ratgeber
Chefarzt Dr. med. Norbert Hennes (li.) und sein leitender Oberarzt Dr. med. Nguyen-Doc Huynh freuen sich über die erneute Zertifizierung durch den Prüfungsausschuss der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Fotos: Helios
2 Bilder

Helios-Chirurgie erneut als Kompetenzzentrum für Minimal-Invasive Eingriffe zertifiziert
Große Schritte mit kleinen Schnitten

Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn wurde jetzt erneut erfolgreich als Kompetenzzentrum für Minimal-Invasive Eingriffe zertifiziert. Mit hoher Behandlungsqualität, viel Erfahrung und seit kurzem auch mit robotergesteuerter Unterstützung überzeugte das Team den Prüfungsausschuss der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Denn um vormals offene Operationen auch mit winzigen Schnitten und entsprechend verändertem...

  • Duisburg
  • 12.12.20
Ratgeber
Digital und sicher, das sind die Merkmale der neuen Helios Corona-Videosprechstunde, auf die auch verstärkt Menschen aus unserer Region zugreifen.
Fotos: Helios
2 Bilder

Neues digitales Angebot zur Abklärung einer COVID-19-Infektion – Appell: Arzttermine nicht aufschieben
Helios startet Corona-Videosprechstunde

Grippe, Erkältung oder doch Corona? In der neuen Corona-Videosprechstunde von Helios beraten Ärzte persönlich zu einer eventuellen COVID-19-Infektion. Mit einem Klick können Patienten schnell und einfach einen persönlichen Videosprechstunden-Termin online buchen. Trotz des aktuellen Lockdown light sollen Arzttermine nicht aufgeschoben werden. Gerade in der Grippe- und Erkältungszeit ist die Verunsicherung groß: Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie stellt sich für viele Menschen die Frage...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Corona-Lächeln beweist: Schülerstationsleiterin Kim Szafranek (r.) und die anderen TeilnehmerInnen zogen am Ende eine positive Bilanz mit Sandra Weidlich (l.), stellvertretende Leitung Bildungszentrum des Helios Klinikums Duisburg, und Peter Frankenstein (vorne links), Leiter Personalentwicklung und Fortbildung.
Foto: Helios

Letzte Durchführung des Projektes „Schüler leiten eine Station“ am Helios Klinikum Duisburg
Aller guten Dinge sind drei

„Zutrauen veredelt den Menschen“, war das Motto, unter dem das Projekt „Schüler leiten eine Station“ am Helios Klinikum Duisburg 2018 ins Leben gerufen wurde. Wie gut dieses Konzept aufgeht, bewies auch die dritte „Schülerstation“, die sowohl auf einer Station der Kinderklinik am St. Johannes in Hamborn, als auch auf einer geriatrischen Station an der Marien Klinik stattfand.  Dabei übernahmen die Auszubildenden zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger aus dem Mittel- und Oberkurs des in...

  • Duisburg
  • 25.10.20
Ratgeber
Vorschlag Bildunterschrift:
Dr. Markus Schmitz (r.), Ärztlicher Direktor am Helios Klinikum Duisburg, begrüßt Dr. Barbara Strey (m.), neue Chefärztin der Gastroenterologie, und ihren Leitenden Oberarzt (rechts daneben), Matthias Weist. V.l.n.r. Oberarzt Mehmet Kayan, der kommissarische Leiter Dr. Erdogan Kizilaslan und Dr. Niellab Bahser aus dem MVZ. Urlaubsbedingt nicht auf dem Foto: Oberärztin Do Ae Ludwig.
Foto: Helios

Neues Führungsduo der Gastroenterologie am Helios Klinikum Duisburg
Starkes Team gegen Magen-Darm-Erkrankungen

Zum 1. August übernahm Dr. Barbara Strey als Chefärztin die Leitung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie am Helios Klinikum Duisburg. Der Duisburger Bevölkerung und den niedergelassenen Ärzten ist sie bereits gut bekannt, da sie zuvor die Medizinische Klinik II an den Sana Kliniken Duisburg führte. „Wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, Frau Dr. Strey für uns gewinnen zu können“, erklärt Dr. Markus Schmitz, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Duisburg. „Das...

  • Duisburg
  • 08.08.20
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie (v.l.), bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik an. 
Foto: Helios

Informationsabend für werdende Eltern
Im Storchentreff an Bord

Die Helios St. Johannes Klinik in Hamborn bietet am Montag, 3. August, um 18 Uhr wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, an. Natürlich unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen (Hygiene- und Abstandsregeln).  „An diesem Abend vermitteln wir wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt, aber auch speziell zu den Möglichkeiten und Abläufen hier bei uns am Haus. Außerdem stehen wir natürlich...

  • Duisburg
  • 26.07.20
Ratgeber
Sie informieren beim Storchentreff. V.l.n.r.: Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie, bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an.
Foto: Helios

Informationsabend für werdende Eltern
Der Storchentreff findet wieder statt

Die Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden bietet am Montag, 6. Juli um 18 Uhr wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, an. Natürlich unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen (Hygiene- und Abstandsregeln).   „An diesem Abend vermitteln wir wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt, aber auch speziell zu den Möglichkeiten und Abläufen hier bei uns am Haus. Außerdem stehen wir...

  • Duisburg
  • 28.06.20
LK-Gemeinschaft
Die Kinderchirurgen Prof. Dr. Ralf-Bodo Tröbs (2.v.l.) und Dr. Michael Mayer (l.) sowie Alina Buchholz (r.), stv. Stationsleitung der Kinderintensiv-Station an der Helios St. Johannes Klinik, freuen sich gemeinsam mit Melina Wils über die tollen gesundheitlichen Fortschritte von Sohn Milan, in Zeiten der Corona-Pandemie zur Sicherheit von Mutter und Kind auch beim Foto mit Mundschutz.
Fotos: Helios
2 Bilder

Kinderchirurgen der Helios St. Johannes Klinik führen erfolgreich Darmoperation bei Säugling durch
Not-OP rettet Milans Leben

Das wachsende medizinische Angebot für Kinder und Jugendliche an der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn hat sich mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus herumgesprochen. Täglich erfahren hier zahlreiche Kinder jeder Altersstufe eine exzellente Behandlung. wie auch Milan aus dem Münsterland, der an einer lebensbedrohlichen Darmentzündung litt. Als Milan Wils am 9. Januar auf die Welt kam, waren seine Eltern Melina und Benjamin so stolz, wie man es nach der Geburt seines Wunsch-...

  • Duisburg
  • 17.05.20
Ratgeber
Stolz und Freude über die erneute Auszeichnung der Abteilung für Coloproktologie an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik: v.l. Anika Maßner aus der Pflege, Arzt in Weiterbildung Eftihios Psarakis, Arzthelferin Simone Burow, Abteilungsleiter Dr. med. Andreas Köhler, Andrea Dahlem aus der Pflege, Oberärztin Dr. med. Maria Happel und Sekretärin Claudia Mücke.
Foto: Helios

Coloproktologie an der Hamborner St. Johannes Helios Klinik erneut ausgezeichnet
Kompetenzzentrum mit hohen Standards

Sehr gute medizinische Leistungen, strukturierte Versorgung und ein eingespieltes Team aus Pflege und Ärzteschaft – die Abteilung für Coloproktologie an der Helios St. Johannes Klinik konnte die hohen Standards des bundesweiten Berufsverbandes problemlos erfüllen und wurde jetzt bereits zum fünften Mal erfolgreich als Kompetenzzentrum für Coloproktologie zertifiziert. Damit bietet das Team jetzt schon seit über zehn Jahren beste Medizin. Das Fach der Coloproktologie beschäftigt sich mit...

  • Duisburg
  • 29.03.20
Ratgeber
Die jetzt unter großer Beteiligung durchgeführte, inzwischen dritte Duisburger Fachtagung Kinderschutz, leistete wiederum beste „Netzwerk-Arbeit“ zum nachhaltigen Schutz von Kindern gegen Gewalt, Misshandlung und Missbrauch.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fachtagung Kinderschutz leistet Netzwerkarbeit zur Vorbeugung von Kindesmisshandlungen
„Wir wollen Opferschutz und keinen Täterschutz“

„Um Kinder bestmöglich schützen zu können, bedarf es der Vernetzung von Fachkräften aus verschiedenen Bereichen wie den niedergelassenen Kinderärzten, Kinderkliniken, Jugendämtern, Pädagogen, Justiz und Polizei“, so Dr. Peter Seiffert, gemeinsam mit Dr. Ralf Kownatzki einer der Wegbereiter der „Fachtagung Kinderschutz Duisburg“. Die fand jetzt zum dritten Mal im Hamborner Abteizentrum statt, wiederum durchgeführt vom Helios Klinikum Duisburg und RIKID e.V., und leistete erneut einen...

  • Duisburg
  • 04.02.20
Ratgeber
Priv-Doz. Dr. Nikolaus Büchner ist Chefarzt der Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik.

Fotos: Helios
2 Bilder

Wenn einmal die Lunge streikt - Erfolgreiche Therapie am Helios St. Johannes Klinikum

Moderne Verfahren mit Ventilen und Coils am Emphysemzentrum des Hamborner Helios St. Johannes Klinikum können die Lebensqualität von Patienten mit chronischer Atemnot erheblich verbessern. Ob unter Wasser, nach einem Sprint oder während eines Hustenanfalls, jeder weiß, wie es sich anfühlt, wenn die Luft knapp wird. Für Patienten mit einer schweren chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) oder einem Emphysem gehört das ständige Ringen um Luft allerdings zum Alltag. Die moderne Medizin hält...

  • Duisburg
  • 08.05.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.