Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Kultur
Unter der Anleitung der Künstlerin Anne Berlit haben Inhaftierte aus der JVA Essen die diesjährige Weihnachtskrippe in der Marktkirche gestaltet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
7 Bilder

Kirche
Essener Häftlinge gestalteten Weihnachtskrippe für die Marktkirche

Sie zählt zu den außergewöhnlichen Exponaten des diesjährigen Krippenweges durch die Essener Innenstadt: Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des ökumenischen Arbeitskreises Essen.Krippenland. haben Häftlinge aus der Justizvollzugsanstalt Essen die Krippe „Feier des besonderen Lichts“ in der Marktkirche gestaltet. Unter Anleitung der bildenden Künstlerin Anne Berlit wurden von den Inhaftierten Krippenstelen erarbeitet, die sich mit der Rolle der Hirten, wie sie im Lukasevangelium...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
In der Marktkirche hängt dieser schöne Advents- und Weihnachtsstern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

1. Advent
Basare, Konzerte, Weihnachtsfeiern und Gottesdienste

Mit zahlreichen Adventsbasaren, vielfältigen Konzerten, stimmungsvollen Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern begrüßen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen den Beginn der Adventszeit. Unser Überblick enthält eine Auswahl an Veranstaltungshinweisen vom 2. bis 9. Dezember. Stadtmitte „Essener Chöre singen im Advent“ heißt es in diesem Jahr wieder am 9., 16. und 23. Dezember in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für seine beliebte Reihe hat der Essener Sängerkreis elf verschiedene...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Essener Adventskalender 2023 | Foto: Foto auf dem Kalender: Photogr. Atelier des Krupp’schen Etablissements, Essen (um 1875)

TÄGLICH NEUE GEWINNER!
Rotary Club Essen-Centennial: Adventskalender-Gewinn-Nummern

Erfolgreich war der Verkauf der diesjährigen Charity-Adventskalender des Rotary-Club Essen-Centennial. 3.200 Exemplare fanden neue Besitzer, denen sie jetzt täglich die Chance auf tolle Gewinne bieten, denn jeder Adventskalender ist nicht nur mit süßen Überraschungen gefüllt, sondern auch ein Los, das täglich an der Verlosung teilnimmt. Hier finden Sie tagesaktuell die gezogenen Gewinn-Nummern: 24. Dezember Losnummer 1669 gewinnt ein Treffen mit Oberbürgermeister Thomas Kufen auf der 22. Etage...

  • Essen
  • 30.11.23
  • 1
Fotografie
48 Bilder

Alle Jahre wieder
Weihnachtsmärkte

Die Weihnachtsmärkte sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Weihnachtstradition. Die Ursprünge der Weihnachtsmärkte reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Handwerker und Bäcker in der Vorweihnachtszeit die Erlaubnis erhielten, ihre Waren auf dem Marktplatz zu verkaufen. Die ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland sind der Striezelmarkt in Dresden und der Christkindlesmarkt in Nürnberg, die beide im 16. Jahrhundert gegründet wurden. Die Weihnachtsmärkte waren ursprünglich keine...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.23
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Titelseite des diesjährigen Charity-Adventskalenders des Rotary Club Essen-Centennial. | Foto: Rotary

Täglich neue Gewinner!
Rotary-Club Essen-Centennial: Adventskalender-Gewinn-Nummern

Erfolgreich war der Verkauf der diesjährigen Charity-Adventskalender des Rotary-Club Essen-Centennial. 3.200 Exemplare fanden neue Besitzer, denen sie jetzt täglich die Chance auf tolle Gewinne bieten, denn jeder Adventskalender ist nicht nur mit süßen Überraschungen gefüllt, sondern auch ein Los, das täglich an der Verlosung teilnimmt. Hier finden Sie tagesaktuell die gezogenen Gewinn-Nummern: 24. Dezember Losnummer 1120 gewinnt Wochenend-Probefahren im Wert von 300 €, Sponsor BMW Essen...

  • Essen-Süd
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
So sieht der diesjährige Kalender des Rotary Club Essen-Centennial aus.  | Foto: Foto: Rotary
2 Bilder

Naschen und dabei Gutes tun
Mit dem Rotary-Adventskalender gewinnen

Bereits zum 13. Mal gibt der Rotary Club Essen-Centennial über seinen Förderverein den Essener Adventskalender heraus, der doppelt Freude bringt. Nicht nur, dass hinter jedem Türchen eine feine Schokoladentafel steckt – nein, jeder der 3.200 Kalender hat eine Losnummer und Preise im Gesamtwert von 17.000 Euro werden in der Adventszeit verlost. Für jeden Tag vom 1. – 24. Dezember 2022 werden die Gewinner unter den verkauften, nummerierten Kalendern ausgelost. Die 150 Sach- und Gutscheinpreise...

  • Essen-Süd
  • 28.10.22
Kultur
Überraschung im Rathaustheater Essen  | Foto: umbehaue

Humorvolle Weihnachtliche Lesung im Rathaustheater
Schmunzeln trotz Corona

Heute begann die mittlerweile zur Tradition gewordene Weihnachtliche Lesung im Theater des Rathauses Essen. Lebensweisheiten, humoristisch verpackt, in die heutige Zeit übertragen.Dieses alles durch den Pater Thomas Glup der Katholischen Kirche. Alles lädt zum Nachdenken ein. So auch die Anmerkungen zu Corona. Wie, die Nachrichtensendungen der letzten Tage, es gezeigt hatten, führt eine niedrige Hirn Aktivität, nicht zwangsläufig zum sofortigen Tot. Ein Seitenhieb auf die Corona Demos der...

  • Essen-Süd
  • 05.12.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nicht wie sonst im Erdgeschoss, sondern in der 4. Etage findet der beliebte Basar der Aktion Menschenstadt im Haus der Evangelischen Kirche statt. Das Angebot ist so vielfältig wie immer; der Verkauf startet am 23. November. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Weihnachtsmärkte
Großer Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 23. November bis zum 3. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39 (am Salzmarkt, Stadtmitte). Aufgrund der Corona-Pandemie wird das reichhaltige Angebot nicht wie sonst im schmalen Flur des Erdgeschosses, sondern in der Cafeteria im Großen Saal auf der 4. Etage präsentiert. Ein ganzes Jahr lang hat der ehrenamtliche Bastelkreis der Aktion...

  • Essen
  • 22.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
34 Bilder

Weihnachtszeit
Orgelklänge

Für viele Christen ist es ein Ritual, an Weihnachten in die Kirche zu gehen. Wegen der Pandemie dürfen dieses Jahr nur wenige Menschen die Gottesdienste mitfeiern. Für diejenigen, die zuhause bleiben müssen oder auch wollen, empfehle ich - das WEIHNACHTSLIEDER-MEDLEY FÜR ORGEL - YouTube.

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.20
Kultur
9 Bilder

Gedanken
Der stetige Wechsel der Geschichte

Er heißt Josef, später nannten sie ihn Josef von Nazareth, egal. Er soll so etwas wie ein reisender Handwerker gewesen sein. Heutige Monteure rasen im weißen Transporter von einer zur anderen Baustelle und man sollte schlau genug sein und die Spur wechseln, wenn man sie im Rückspiegel sieht. Unser Monteur reist mit seiner Begleiterin auf Maultieren, vermutlich ist er ein Grüner, der Kamele als Energieverschwender ablehnt. Seine mollige Begleiterin würde gerne ein wenig Schwangerschaftsgymnastik...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.20
Kultur

Ein kleines Weihnachtswintergedicht Eine schöne Adventszeit
Winter

Siehst du am Himmel die Schneeflocke, mein Kind, wie sie zur Erde sinkt?  Berg und Tal mit ihrem weißen Kleid umhüllt und der Wald sich in Schweigen hüllt. Wie die Seen erfrieren in ihrer Herrlichkeit und überall die Eiskristalle weit und breit. Nun kehrt der Winter ein, die Kälte bricht herein. Der Frost streckt seine Hände aus, weit über das Land hinaus. Siehst du am Himmel die Sterne, mein Kind, wie der eine besonders hell blinkt? Sie weisen uns den Weg ein Leben lang. Hörst du die Engel...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 1
  • 2
Kultur
In dieser außergewöhnlichen Advents- und Weihnachtszeit wird die Gemeinde St. Georg in Heisingen in den Familien und Gemeinschaften präsent sein - neben den durch die Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel angekündigten pfarreiweiten Aktionen. | Foto: LK-Archiv

Besondere Aktionen und Vorabendmessen in der Vorweihnachtszeit in Essen
Advents- und Weihnachtszeit St. Georg Essen Heisingen

In dieser außergewöhnlichen Advents- und Weihnachtszeit wird die Gemeinde St. Georg in Heisingen in den Familien und Gemeinschaften präsent sein - neben den durch die Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel angekündigten pfarreiweiten Aktionen. Die Termine sind: Seit dem 1. Advent finden wieder Vorabendmessen statt und zwar samstags um 18.30 Uhr. Anmeldung über die Listen in der Kirche und auch online auf der Homepage der Pfarrei.Der Tannenbaumverkauf der Pfadfinderschaft St. Georg hinter der...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 2
Kultur
4 Bilder

Klein aber fein
Weihnachtsmarkt am „Haus Grotehof“

Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Gelände an der Raumerstraße 76-80 hat schon Tradition. Alljährlich lädt das „Haus Grotehof“ zu diesem Markt ein. So konnte man sich auch in diesem Jahr bei weihnachtlicher LiveMusik, schönen Dingen und kleinen Köstlichkeiten auf die Adventszeit einstimmen.

  • Essen-West
  • 04.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
Das neue Programmheft "Musik in Essener Kirchen" enthält über neunzig kirchenmusikalische Termine in den Monaten November und Dezemeber. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Neues Programmheft mit Musik in Essener Kirchen ist da
Von musikalischen Momenten der Ewigkeit bis zum Jubel der Weihnachtstage

Über neunzig Termine von Kammermusiken, Chor- und Instrumentalkonzerten, offenen Singen und musikalischen Gottesdiensten stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, die die Monate November und Dezember umfasst. Im November begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens – mehrere oratorische Konzerte, Gospelklänge und musikalische Andachten drücken die liebevolle Erinnerung an verstorbene Angehörige, aber auch...

  • Essen-Nord
  • 02.11.18
  • 2
Überregionales
Traditioneller Weihnachtsmarktbesuch mit Ratsherrn Udo Karnath und Bürgermeister Rudolf Jelinek sowie Konditormeister Claus-Dieter Müller

Mit dem Ratsherrn auf dem Weihnachtsmarkt

Bei einigen Bewohnern des Alfried-Krupp-Heims stand heute der traditionelle Weihnachtsmarktbesuch mit Ratsherrn Udo Karnath im Kalender. Wie in jedem Jahr wurden die Senioren und Begleiter von Udo Karnath am Alfried-Krupp-Heim abgeholt und in die Innenstadt gefahren. Bei herrlichstem Winterwetter wurde über den Weihnachtsmarkt gebummelt. Am Ende des weihnachtlichen Spaziergangs wartete auf dem Kennedyplatz noch eine Überraschung auf die Gruppe. Bürgermeister Rudolf Jelinek war eigens zwischen...

  • Essen-Nord
  • 30.11.16
  • 3
  • 5
Überregionales
Weihnachtsmarkt-Treffen in DUISBURG mit und bei "Onkel Jürgen"
28 Bilder

...besinnliche+weniger besinnliche LK-WEIHNACHTsMarkt-Besuche: DUISBURG

...und es begab sich zu der Zeit dass sich alle wieder aufmachten in all´diese hübschen Orte wo es weihnachtlich geschmückt ist, mehr oder weniger und wo man liebe nette Menschen trifft ... MINI-LK-TREFF auf dem DUISBURGER WeihnachtsMARKT ... am 07.12.15 Sieben Lokalkompass-Bürgerreporter machten sich an einem Montag im Advent auf, dem Ruf des ACHTEN LK´lers, dem des JÜRGEN´ Daums´zu folgen! Es war kein Stern, der uns den Weg wies, wie seinerzeit in dieser besagten NACHT...ich weiß, und ich...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.15
  • 22
  • 10
Kultur
Uli Drees
3 Bilder

Es ist Advent - und das möchten wir Ihnen gerne etwas schenken - Einfach so..."

Mit diesem Geschenk lud die katholische Gemeinde St. Ludgerus und Martin in Rüttenscheid, heute morgen die Passanten ein, sich in dieser manchmal hektischen Zeit etwas Gutes zu tun und überreichten ihnen eine Tüte. "Sie finden in der Tüte einige Dinge, mit denen Sie sich ein paar ruhige Momente schaffen können", sagte "Uli Drees" zu mir, der diese Aktion mit mehreren anderen unterstützte. Ich nahm das Geschenk gerne an. Ein schöner Auftakt in die Adventszeit, fand ich.

  • Essen-Nord
  • 28.11.15
  • 3
Kultur
Foto vom 19.12.2014
21 Bilder

Rüttenscheider Wintermarkt von oben und unten

Der Wintermarkt ist nun eröffnet. Leider spielt das Wetter nicht mit. Ich bin beim Fotografieren ziemlich nass geworden. Ein High Light für mich war, dass ich von der Terrasse des neuen Geschäfts -und Bürogebäudes am Rüttenscheider Stern aus, den Wintermarkt fotografieren durfte. Mein Dank gilt dem dortigen Anwaltsbüro, das mir dieses ermöglicht hat.

  • Essen-Süd
  • 17.12.14
  • 2
  • 6
Kultur
41 Bilder

Nikolausmarkt in Altendorf

Nikolausmarkt in Altendorf 2014 auf dem Ehrenzellermarkt. Schade nur, dass um 15.oo Uhr der Nieselregen anfing; kalt war es auch, für die Jahreszeit-ok-.. Für den Nikolausmarkt auf dem Ehrenzeller -Markt in Essen Altendorf war das ein Erfolg. Trotz Regen umstellten viele Besucher die Show- Bühne und tanzten bei den Nonnen ( SISTER ACT) in rhythmischen Bewegungen mit. Der aufgestellte Tannenbaum war festlich geschmückt und leuchtete in vollem Lichterglanz.

  • Essen-West
  • 08.12.14
  • 4
  • 6
Überregionales
hoffentlich leuchtet uns Allen eine schöne Zeit...
9 Bilder

...sich mal´was GÖNNEN ...

EINFACH so, (fast) nur für MICH allein! Schon vor Monaten dachte ich über einen NEUEN nach, schließlich war der Alte schon fast 14 Jahre alt! Und, hatte natürlich so seine Mucken! Seit ein paar Tagen ist er nun in Betrieb, und macht sich gut; der neue PC! Fast vier Jahre hatte ich mir keinen wirklichen Urlaub gegönnt; also Urlaub, der MEHR als drei Tage am Stück zählt! Immer kam was´ dazwischen oder es war einach nicht zu bezahlen. Dann habe ich mir diesen Wunsch dies´Jahr noch schnell erfüllt...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.14
  • 14
  • 13
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Altendorfer leuchten die Weihnachtszeit ein

Altendorfer Bürger leuchten mit ihren Fensterbildern die Weihnachtszeit ein. Auch der Niederfeldsee leuchtet und nicht nur zur Weihnachtszeit. Gänse schimmern im Abendlicht. Eine schöne, nachdenkliche Advendszeit im Lichterglanz.

  • Essen-West
  • 02.12.14
  • 1
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.