Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Überregionales
Natürlich ließ auch Werbering-Geschäftsführer Rolf Sachtleben nicht die Gelegenheit aus, sich bei der morgendlichen Lektüre die Schuhe auf Hochglanz wienern zu lassen. Für den guten Zweck...
2 Bilder

Neki und Julius: St. Ludgerus-Kommunionkinder putzten Schuhe für Schüler in Afrika

Neki ist acht Jahre alt. Er lebt in einer strohgedeckten Lehmhütte, ohne Strom und fließendes Wasser. Viel zu oft plagt ihn ein leerer Magen. Eine Schule hat er noch nie von innen gesehen. Das soll sich ändern! Julius ist ebenfalls acht, wohnt aber über 6000 Kilometer nördlich, in Europa, genauer gesagt in Werden. Ihn plagen keine existenziellen Nöte, er lernt in der Heckerschule lesen und schreiben. Es geht ihm gut, aber als Kommunionkind der Gemeinde St. Ludgerus hat er erfahren, wie es um...

  • Essen-Werden
  • 19.02.15
Überregionales
Beim Probeputzen hatten die Kommunionkinder schon mächtig Spaß!

Schuhputzen gegen Armut - Sozialaktion der Kommunionkinder von St. Ludgerus

Am Samstag, 14. Februar, findet wieder die jährliche Sozialaktion der Kommunionkinder von St. Ludgerus statt. Zwischen 10 Uhr und 14 Uhr sitzen sie in der Grafenstraße und auf dem Wochenmarkt an der Ludgerus-Basilika und putzen Schuhe für einen guten Zweck. Wie in den letzten Jahren sorgt auch dieses Mal das Schuhgeschäft Bohnen für hinreichend Creme und Bürsten. Damit auch nichts schief geht, haben die Kinder mit viel Eifer, aber auch genauso viel Spaß an der Aktion schon einmal...

  • Essen-Werden
  • 09.02.15
  • 1
Überregionales
Menschentrauben bildeten sich um den geliehenen Bus von Regina Amoah. Die Bilder sind Screenshots aus Privatfotos, die Amoah hat drehen lassen.
4 Bilder

Regina Amoah bringt Spenden nach Ghana

Menschenmengen drängen sich um den Bus von Regina Amoah. Die Ghanaer warten gespannt auf die Spenden, die die Landsfrau ihnen aus ihrer neuen Heimat Deutschland mitgebracht hat. Vor rund zwei Jahren stapelten sich die Kartons noch im Keller der Borbeckerin (wir berichteten: www.lokalkompass.de/241354). Wochenlang hatte die gebürtige Afrikanerin in Essen Kleidung, Spielzeug und Haushaltsgeräte gesammelt und versprochen, die Gaben persönlich dorthin zu bringen, wo man sie dringend brauche. Damit...

  • Essen-Borbeck
  • 09.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kein Zwang, bitte!

Liebe Leserinnen und Leser, ich wurde nominiert! Nein, nicht für den Pulitzer-Preis, sondern für die „Ice Bucket Challenge“. Das ist so ein Trend im sozialen Netzwerk mit Videos - sieht bei Helene Fischer toll aus, bei anderen weniger: Eimer mit kaltem Wasser über den Kopf gießen und drei Personen nominieren, die das auch tun sollen. Wer sich weigert, soll an die ALS-Stiftung spenden. Witzig ist es schon... Natürlich ist es eine witzige Aktion, natürlich ist es gut, wenn dabei zu Spenden für...

  • Essen-Werden
  • 25.08.14
Überregionales
DJ Merlin (l.) und DJ Dr. Fofo nahmen die Kinder der KiTa St. Dionysius mit auf eine spannende Reise ins ferne Afrika. Tamborena war das Ziel. Was die Kids aus den vormittäglichen Trommelworkshops mitgenommen haben, zeigen sie heute beim Sommerfest. | Foto: Winkler
15 Bilder

DJ Fofo und DJ Merlin rocken Borbecker KiTa

Ashley ist mit Feuereifer bei der Sache. Tip, tap, klatsch, klatsch. Den Rhythmus, den DJ Dr. Fofo und DJ Merlin vom Trommelzauber Team vorgeben, hat die Fünfjährige sofort drauf. Ein Thema beherrscht in diesen Tagen das Treiben in der KiTa St. Dionysius: Afrika. In den vier Gruppen der Einrichtug in Trägerschaft des KiTa Zweckverbandes wurde dazu gebastelt, die Kinder haben Geschichten gehört, über wilde Tiere gesprochen und gemalt.Weiterer Höhepunkt des Afrikaprojektes war der Besuch der...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.14
Kultur
U.a. kümmerte sich das Tarikih-Team um die Ausstattung des „Harmony Junior Kindergartens“ mit neunen Bänken.Foto: Tarikih e.V.
4 Bilder

Tarikih e.V. hat Weiterbildungsprogramm in Afrika gestartet

Mit der Sommerhilfsaktion 2013 hat Tarikih unter anderem ein neues Kapitel in der über zehnjährigen Vereinsgeschichte aufgeschlagen. Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ eröffnete der Kinderhilfsverein aus Essen-Überruhr kenianischen Schülerinnen und Schülern, die ihre Grundschule erfolgreich und mit guten Ergebnissen absolviert haben, Möglichkeiten zur Weiterbildung. Diese kann unter bestimmten Voraussetzungen auf weiterführenden Schulen, den Secondary- oder High-Schools oder an...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.13
Überregionales
Einladungsflyer zur Vernissage 11.08.2013
4 Bilder

ZWEI tolle KÜNSTLERINNEN in/aus Dortmund

Ausstellung, Dortmund Am Ostwall 7 (altes Museum) YOU & TABU ... KUNST gegen FGM 11.08.2013 ...heute traf ich zwei außergewöhnliche Frauen... unter sicher GANZ vielen außergewöhnlichen Frauen und Männern in Dortmund bei einer Ausstellungseröffnung... Eva Horstick-Schmitt und Bettina Brökelschen Die Ausstellung heißt: YOU & TABU with art against FGM (Female Genital Mutilation) Vernissage, Sonntag, 11.08.13 in Dortmund (ehem.) Museum am Ostwall noch bis in den September hinein... zu sehen... B E...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.13
  • 3
Kultur
Auch Tiere aus Afrika wurden bei der Projektwoche selbst gebastelt.
15 Bilder

Elisabethschule ließ Afrika aufleben!

Große Begeisterung hinterließ die Projektwoche zum Thema Afrika bei den Schülerinnen und Schülern der Elisabethschule. Bettina Falkenroth war von der Resonanz der Kinder fasziniert: „Sie waren alle mit Feuereifer bei der Sache“, freut sich die Schulleiterin. Aufgeteilt ins erste und zweite sowie dritte und vierte Schuljahr konnten sich die Kinder im Vorfeld für verschiedene Workshops anmelden. „Das Schöne hieran war, dass wir mehr Workshops als Klassen anbieten konnten. So waren die einzelnen...

  • Essen-West
  • 25.06.13
  • 1
Überregionales

Massimba! Schulfest der Heckerschule

Ein mächtiges Grollen erschütterte die Heckerschule in ihren Grundfesten. Das Dach der Turnhalle an der Urbachstraße drohte sogar abzuheben. Grund dafür war nicht ein Tornado oder ein Erdbeben. Nein, Schulleiterin Corinna Seibring konnte Entwarnung geben: „Das sind unsere Schüler. Und 180 Trommeln!“ Das Team von „Trommelzauber“ begeisterte nicht nur die Kinder, die vormittags in Workshops in die Welt der afrikanischen Trommeln eigeweiht wurden, auch die Erwachsenen konnten sich dem besonderen...

  • Essen-Werden
  • 25.06.13
Überregionales

Trommelzauber - Schulfest „Afrika“ der Heckerschule

Das Schulprojekt „Afrika“ ist eine ganze Woche lang das Hauptthema bei der Heckerschule. Am Freitag, 21. Juni, steigt ab 15 Uhr das große Schulfest als Abschluss der Projektwoche. Zunächst können in den Klassenräumen die von den Schülern erarbeiteten Ergebnisse des Projektes wie etwa Plakate, selbstgebaute Dörfer, Masken oder einstudierte Tänze bewundert werden. Trommelfest Dann beginnt um 16 Uhr das große Trommelfest. Am Vormittag hatten die Kinder mit dem Team von „Trommelzauber“ Rhythmen...

  • Essen-Werden
  • 18.06.13
Kultur
Begeisterung in der Klasse 5b | Foto: Privat
2 Bilder

Besuch aus Namibia im Leibniz-Gymnasium

Wer sich kürzlich manch einer über Englische und Afrikanische Klänge in der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums an der Mallinckrodtstraße wunderte, wurde er bald darüber aufgeklärt, dass die Klasse 5b Besuch aus Namibia erhielt. Auf Initiative einer Mitschülerin, Carla Spierling, empfing die Klasse Eva Rachel Neels und Ihre Begleiterin Aunty Millicent sowie die beiden Kinder Winnette (5 Jahre alt) und Ayesha (11 Jahre alt), die gerade unterwegs in Essen sind, um ihren Freundeskreis NAFAVI...

  • Essen-Nord
  • 03.06.13
Kultur
2 Bilder

Befreiung durch Bewegung

Musik ist eine Gewalt, der sich keiner entziehen kann. Sie verbindet Nationen, schafft Brücken, wo vorher keine waren und beschreibt ein ganz neues Lebensgefühl. Um diese Stimmung weiter zu geben und vor allem auch die Musik Afrikas den Menschen hier nahe zu bringen, war Okonfo Rao Kawawa wieder auf Deutschlandtour unterwegs. Station wurde auch in der Aula der Folkwang Musikschule gemacht und mit dem Konzert „Freedom – Who is free?“ sollte den Zuschauern ein Einblick in die westafrikanische...

  • Essen-West
  • 27.05.13
Kultur
Die Tanz-AG des Gymnasiums Essen-Werden bescherte den Zuschauern in Kupferdreh einen tollen afrikanischen Abend.
7 Bilder

Nuala tanzte in Kupferdreh

Nuala, ein junges afrikansiches Mädchen, wohnt in ihrem Kral, irgendwo in Afrika. Hautnah erlebt Sie den Kontinent. Nuala streift durch das Grasland, sieht die wilden Tiere, lernt die alten Riten kennen, spürt die wilde Mystik Afrikas. Nuala tanzt. Initiationsriten, die Anrufung der Götter, den Tod ihrer Eltern. Nuala tanzt in Kupferdreh. Rund 20 Tänzerinnen der Tanz-AG des Werdener Gymnasiums stellen das Leben des jungen afrikanischen Mädchens dar. Unter der Leitung von Christiane Helbig haben...

  • Essen-Ruhr
  • 27.09.12
Kultur
Die Probe für den Afrikanischen Abend der Bürgerschaft Kupferdreh am 26.9.2012
3 Bilder

Information, Afro-Dance, Geschichte und ein Kinderflohmarkt in Kupferdreh

Information, Afro-Dance, Geschichte und ein Kinderflohmarkt in Kupferdreh Ein volles Programm hat die Bürgerschaft Kupferdreh in der kommenden Woche anzubieten. Los geht’s mit dem 3. Kupferdreher Dialog. Prof. Dr. Radtke, Rektor der Uni Duisburg-Essen, informiert über das Angebot „unserer Universität“ im und außerhalb des Studiums. Der Infoabend richtet sich an künftige Studenten, Eltern und alle, die sich für „unsere Uni“ interessieren. Wann? 25.9.2012, 19.00 Uhr Wo? Vereinsheim TVK „Peli“,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.12
Überregionales
100 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen an der integrativen Bildungsveranstaltung "Lernen macht Spaß" im Haus Altfrid teil
3 Bilder

Integrative Bildungsveranstaltung mit 100 Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen

„Lernen macht Spaß“ In Lehmhütten ohne Strom und fließend Wasser wohnen? Das wollte der 21-jährige Patrick dann doch lieber nicht. Auf den gewohnten Komfort brauchten er und die übrigen 10O Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung bei der Bildungsveranstaltung „Lernen macht Spaß“ natürlich nicht verzichten. Sie erfuhren in der Zeit vom 29. März bis 1. April 2011 im Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig aber viel Interessantes über das Leben und die Kulturen in...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.11
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Hier nun ein die versprochenen Fotos zum „Zoo“-Besuch

Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen Die Erlebniswelt unterteilt sich in drei Bereiche – Alaska, Afrika und Asien. Beginnen sollte man ruhig mit Alaska, dort gibt es, finde ich zumindest, gerade für Kinder am meisten zu entdecken. Eine Hängebrücke über einen Wasserfall, eine Rutsche in den Felsen, ein Iglo auf einer Eisscholle – und das sind nur ein paar von den Sachen, die man dort entdecken kann. Danach wandert man dann am besten zunächst durch Afrika, macht eine kleine Bootstour auf der African...

  • Essen-Steele
  • 30.01.11
  • 28
Überregionales
2 Bilder

Löwes Lunch": Gorch Fock - Fluch abgetakelter Seefahrerromantik

Dass eine 25-jährige Offiziersanwärterin nach einem Sturz aus 27 Metern Höhe auf der Gorch Fock ihr Leben ließ, ist tragisch und nicht der erste Unfall auf dem deutschen Segelschulschiff. Geradezu skandalös ist aber das Seemannsgarn, das seitdem in Marinekreisen gesponnen wird. Da wird doch wirklich versucht, der Öffentlichkeit zu suggerieren, dass das Herumklettern ohne Sicherung auf dem altehrwürdigen Dreimaster wertvollen Unterrichtsstoff darstellt. Was für eine Dreistigkeit! Als ob die...

  • Essen-Steele
  • 20.11.10
  • 4
Ratgeber
Foto: Messe Essen/ Schimm

Mode Heim Handwerk: Entdecken, erleben, einkaufen

Schildkröte Max hat mit ihren zehn Jahren bereits eine stattliche Größe erreicht. Zusammen mit einem Steppenwaran, einer Python und einem echten Krokodil verleiht sie der Sonderschau Afrika exotisches Flair. Messechef Egon Galinnis spricht von „seiner Lieblingsmesse“, wenn von der Mode Heim Handwerk die Rede ist. Die Verbrauchermesse dreht sich auch in diesem Jahr wieder um die Themen Mode/ Brautmode, Wellness, Haus, Einrichtung und Freizeit. Die Christmas Town stimmt auf die Vorweihnachtszeit...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.