Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Kultur
Anne Kassenböhmer, Ev. Fachseminar für Pflegeberufe und Peter Funke vom "Kindergarten Wattenscheid" bei der Übergabe

Pflege schafft Bildung: Wenn Tafeln auf die Reise gehen…
Schuld ist nur ein Virus

Das Evangelische Fachseminar für Pflegeberufe aus Essen hat dem gemeinnützigen Verein Kindergarten „Wattenscheid“ in Gambia fünf doppelflügelige Tafeln und Kreide gespendet. Wie es dazu kam und was mit den Tafeln nun passiert, können Sie im folgenden Artikel nachlesen. Nichts hat die Welt so hart getroffen wie die Pandemie. Sie bedeutete den Verlust von Angehörigen, Einschränkungen des Lebens und finanzielle Verluste. Aber nicht alles war schlecht. Unser Bewusstsein hat sich verändert, wir...

  • Essen-West
  • 30.06.21
Vereine + Ehrenamt
David Höltgen, Horst Rosenfeld, Hanslothar Kranz und Gerhard Kruse freuen sich schon auf einen zweiten Ludgerusbrunnen - dann in Äthiopien.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Gesellschaft Erholung Werden“ spendet 1.000 Euro für einen Brunnen in Äthiopien
Eine bessere Zukunft schenken

Der Vorstand der „Gesellschaft Erholung Werden“ überreichte Hanslothar Kranz und David Höltgen von der Neven Subotic-Stiftung einen Scheck über 1.000 Euro. Der 1. Vorsitzende Gerhard Kruse berichtet: „Wir haben von der Aktion erfahren und im Verein gesammelt. Dann hat der Vorstand das Ganze noch aufgerundet.“ Der 2. Vorsitzende Horst Rosenfeld erklärt: „Unsere 41 Mitglieder sind Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen. Sie haben großzügig gespendet.“ Seit 1874 gibt es die...

  • Essen-Werden
  • 09.07.19
Vereine + Ehrenamt
Wasser ist Leben für dieses äthiopische Mädchen. 
Foto: Neven Subotic Stiftung
3 Bilder

Engagierte Werdener sammeln Gelder für einen Trinkwasserbrunnen in Äthiopien
„Da können wir doch nicht wegschauen“

David Höltgen hat es selbst erlebt: „Wasser ist Leben. Wenn so ein Brunnen gebohrt ist und das Wasser sprudelt, dann wird gelacht, getanzt und gesungen. Ein unvergesslicher Moment.“ Höltgen ist Mitarbeiter der Dortmunder Neven Subotic-Stiftung. Fußballprofi Subotic hat diese ins Leben gerufen, um Kindern in Afrika einen dauerhaften Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und menschenwürdigen Hygienebedingungen zu ermöglichen. Eine erschreckende Zahl: Weltweit fehlt 663 Millionen Menschen der...

  • Essen-Werden
  • 31.01.19
Überregionales
Dieser Mutter und ihrem Baby konnte geholfen werden. 
Foto: privat
3 Bilder

Eine Mammutaufgabe

Die Heidhauserin Heike Asmuth engagiert sich für Krankenstationen in Ghana Der eingetragene Verein „Ghana Rural Health Care Support“ mit Sitz in Heidhausen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ländlichen Krankenstationen in Ghana zu unterstützen. Heike Asmuth ist nicht nur Vorsitzende, sondern auch Gründerin dieser karitativen Vereinigung. Die Krankenschwester arbeitet in der ambulanten Anästhesie, mit Schwerpunkt zahnärztlicher Eingriffe bei Kindern: „Von Emmerich bis Remscheid sind wir da...

  • Essen-Werden
  • 19.10.18
Überregionales
Schnelle, faire Partie: RWA und African Angels zeigten ihr Talent bei der 0:0-Punkteteilung. Fotos: EC
2 Bilder

Rot-Weiss in Afrika am Ball

Anpfiff für die Partie Rot-Weiss Essen gegen Fortuna Düsseldorf! Aber nicht an der Hafenstraße, nicht in der Esprit Arena, sondern an der Goldküste in Ghana. Seit den 1990er-Jahren unterstützt der Bergeborbecker Traditionsklub den dortigen Verein Rot-Weiss Accra. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels ließen RWE und Essener Chancen der Mannschaft nun einen neuen Satz Trikots zukommen. Fußball ist in Ghana genauso Leidenschaft wie in Deutschland auch: Die Mannschaften trainieren unter der Woche,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.18
  • 1
Überregionales
Menschentrauben bildeten sich um den geliehenen Bus von Regina Amoah. Die Bilder sind Screenshots aus Privatfotos, die Amoah hat drehen lassen.
4 Bilder

Regina Amoah bringt Spenden nach Ghana

Menschenmengen drängen sich um den Bus von Regina Amoah. Die Ghanaer warten gespannt auf die Spenden, die die Landsfrau ihnen aus ihrer neuen Heimat Deutschland mitgebracht hat. Vor rund zwei Jahren stapelten sich die Kartons noch im Keller der Borbeckerin (wir berichteten: www.lokalkompass.de/241354). Wochenlang hatte die gebürtige Afrikanerin in Essen Kleidung, Spielzeug und Haushaltsgeräte gesammelt und versprochen, die Gaben persönlich dorthin zu bringen, wo man sie dringend brauche. Damit...

  • Essen-Borbeck
  • 09.01.15
  • 1
Kultur
U.a. kümmerte sich das Tarikih-Team um die Ausstattung des „Harmony Junior Kindergartens“ mit neunen Bänken.Foto: Tarikih e.V.
4 Bilder

Tarikih e.V. hat Weiterbildungsprogramm in Afrika gestartet

Mit der Sommerhilfsaktion 2013 hat Tarikih unter anderem ein neues Kapitel in der über zehnjährigen Vereinsgeschichte aufgeschlagen. Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ eröffnete der Kinderhilfsverein aus Essen-Überruhr kenianischen Schülerinnen und Schülern, die ihre Grundschule erfolgreich und mit guten Ergebnissen absolviert haben, Möglichkeiten zur Weiterbildung. Diese kann unter bestimmten Voraussetzungen auf weiterführenden Schulen, den Secondary- oder High-Schools oder an...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.13
Kultur
Begeisterung in der Klasse 5b | Foto: Privat
2 Bilder

Besuch aus Namibia im Leibniz-Gymnasium

Wer sich kürzlich manch einer über Englische und Afrikanische Klänge in der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums an der Mallinckrodtstraße wunderte, wurde er bald darüber aufgeklärt, dass die Klasse 5b Besuch aus Namibia erhielt. Auf Initiative einer Mitschülerin, Carla Spierling, empfing die Klasse Eva Rachel Neels und Ihre Begleiterin Aunty Millicent sowie die beiden Kinder Winnette (5 Jahre alt) und Ayesha (11 Jahre alt), die gerade unterwegs in Essen sind, um ihren Freundeskreis NAFAVI...

  • Essen-Nord
  • 03.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.