Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Politik
Bereits seit Wochen werden von Kunden und Mitarbeitern Unterschriften zum Erhalt der ALDI Filiale gesammelt.  | Foto: Privat

Unterschriftenaktion
CDU unterstützt Protest gegen ALDI-Schließung im Sommer

Altstadt. Die Bekanntgabe ALDIs, die Filiale an der Alleestraße Ende Juni dieses Jahres zu schließen, stößt auf breiten Protest. Bereits seit Wochen werden von Kunden und Mitarbeitern Unterschriften zum Erhalt der ALDI Filiale gesammelt. Die CDU Altstadt/Feldmark hat sich in der gestrigen Vorstandssitzung dem Protest angeschlossen. Hendrik Schulze-Oechtering, Ratsmitglied für die Altstadt: „Der ALDI-Standort in der Alleestraße ist seit Jahrzehnten ein beliebter Einkaufs- und Treffpunkt, gerade...

  • Dorsten
  • 22.02.19
Ratgeber
Wer über die Modernisierung der Dorstener Innenstadt direkt informiert werden möchte, kann den Sonder-Newsletter „Baustellen-Nachrichten“ abonnieren. | Foto: Olaf Hellenkamp

Erneuerung der Innenstadt
Ab sofort erscheint monatlich der Sonder-Newsletter „Baustellen-Nachrichten“

Altstadt. Die Modernisierung der Dorstener Innenstadt ist eines der größten und wichtigsten Projekte innerhalb des Stadterneuerungsprogramms „Wir machen Mitte“. Nachdem der Umbau der oberen Lippestraße nahezu abgeschlossen ist, rücken die Bauarbeiten in diesem Jahr vor auf den Marktplatz sowie in die Essener und Recklinghäuser Straße. Da eine derart komplexe Baustelle „lebt“, sich ständig verändert und auch Zeitpläne sich aufgrund vieler Umstände verschieben können, gibt das Stadtteilbüro ab...

  • Dorsten
  • 01.02.19
Ratgeber
 Andreas Unnebrink, Sprecher der Altstadt-Markthändler.  | Foto: Archiv / Olaf Hellenkamp

Eine Übergangslösung
Wochenmarkt zieht auf die Recklinghäuser Straße und den Platz der Deutschen Einheit

Altstadt. Die fortschreitende Umgestaltung der Dorstener Fußgängerzone mit dem Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“ erreicht im neuen Jahr den Marktplatz. Ab Montag, 4. Februar, finden Kundinnen und Kunden den beliebten Frischemarkt darum in der Recklinghäuser Straße und auf dem Platz der Deutschen Einheit. Diese Übergangslösung vereinbarten Händler und Stadtverwaltung bei einem Abstimmungsgespräch am Montagabend im Rathaus. Den Händlern ist es wichtig, dass der Markt als Einheit...

  • Dorsten
  • 31.01.19
Blaulicht
5 Bilder

Bei Baumarbeiten
Feuerwehr rettet bewusstlosen Baumkletterer aus sechs Metern Höhe

Dorsten. Ein Baumkletterer ist heute Morgen (Dienstag, 4. Dezember) bei Arbeiten an der Schillerstraße in der Dorsten Altstadt in sechs Metern Höhe bewusstlos geworden. Gegen kurz vor 9 Uhr war der Baumkletterer einer privaten Firma gerade dabei, einen Baum im Hinterhof eines Wohnhauses an der Schillerstraße zurück zuschneiden, als er aus bislang unbekannten Gründen in rund sechs Meter Höhe bewusstlos wurde. Die Arbeitskollegen, die ihn mit eigenen Mitteln nicht erreichen konnten, riefen...

  • Dorsten
  • 04.12.18
Überregionales
Foto: Bludau
2 Bilder

Toilettenwagen brannte nach Parkfest in der Altstadt komplett aus

Altstadt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Dorstener Feuerwehr einen Toilettenwagen, der beim Parkfest am Samstag an der Straße Alter Postweg in der Dorstener Altstadt in Gebrauch war, löschen. Trotz des schnellen Einsatzes der hauptamtlichen Wachen gegen 01.20 Uhr am Sonntag war bei dem WC Wagen nichts mehr zu retten. Die Reste des Wagens wurden mit Schaum abgelöscht. Die Polizei hat im Anschluss an die Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

  • Dorsten
  • 09.07.18
Ratgeber
Wer vermisst dieses Kennzeichen?

Kennzeichen am Westwall/Klosterstraße gefunden

Dorsten. Ein amtliches Auto-Kennzeichen (RE RX-324) hat heute Nachmittag (Montag, 16. April) ein Fahrer direkt vor der Geschäftsstelle des Stadtspiegels verloren. Das Nummernschild liegt nun beim Stadtspiegel bereit kann während der Öffnungszeiten vom rechtmäßigen Besitzer wieder abgeholt werden.

  • Dorsten
  • 16.04.18
Überregionales
Foto: Archiv

Versuchter Raub auf der Hochstadenbrücke – Polizei sucht das Opfer

Dorsten. Verkehrte Suche: Der Täter ist bekannt, sein Opfer wird jetzt von der Polizei gesucht.  Im Rahmen eines Polizeieinsatzes erfuhren die Beamten, dass ein 30-jähriger Hagener in der Nacht zu Sonntag auf der Hochstadenbrücke an der Straße Im Werth versucht hat, eine junge Frau zu berauben. Dies hatte eine Zeugin beobachtet und erst später der Polizei mitgeteilt. Polizei sucht überfallene Frau Die geschädigte junge Frau ist bislang nicht bekannt. Daher bittet das Regionalkommissariat in...

  • Dorsten
  • 16.04.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Schwere Verletzung nach leichtem Unfall: Polizei sucht Autofahrer

Dorsten. Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am vergangenen Mittwoch (21. März) an einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer beteiligt war. Der Autofahrer wird als Zeuge gesucht. Der Unfall auf der Ursulastraße wurde erst Anfang der Woche bei der Polizei bekannt. Ein 41-jähriger Fahrradfahrer war am vergangenen Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, auf der Ursulastraße in Richtung Kanal unterwegs. Weil er davon ausging, dass der Autofahrer vor ihm rechts einparken wollte, scherte er links zum...

  • Dorsten
  • 28.03.18
Überregionales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Raubüberfall wegen einer E-Zigarette / 20-Jähriger in U-Haft

Dorsten. Mit einer Pistole hat ein 20-Jähriger ein Tabakgeschäft in der Fußgängerzone überfallen. Beute: Eine E-Zigarette. Konsequenz: Er sitzt in U-Haft. Am Samstag, gegen 12.15 Uhr, hielt sich ein 20-jähriger Dorstener in einem Tabakgeschäft auf der Essener Straße auf. Als der Geschäftsinhaber beobachtete, wie der 20-Jährige versuchte, ohne zu bezahlen mit einer E-Zigarette das Geschäft zu verlassen, wollte er ihn festhalten. Der 20-Jährige zog nun eine Schusswaffe aus seiner Jacke, bedrohte...

  • Dorsten
  • 18.12.17
  • 1
Politik
Das Foto zeigt v.r.n.l.: Michael Gerdes (MdB), Fraktionschef Friedhelm Fragemann, Jubilarin Isolde Bandilla, stellv. OV-Vorsitzende Petra Somberg-Romanski und Vorsitzender des Ortsvereins Julian H. Fragemann. | Foto: Privat

SPD Dorsten-Altstadt ehrte Jubilare

Altstadt. Im Rahmen der  Mitgliederversammlung in diesem Jahr am vergangen Dienstag ehrte der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt eine treue Jubilarin. Isolde Bandilla, die seit 50 Jahren der Partei angehört, konnte von dem Vorsitzenden des Ortsvereins Julian Fragemann sowie Mitglied des Bundestages Michael Gerdes und SPD-Fraktionschef Friedhelm Fragemann Glückwünsche entgegen nehmen. Im Anschluss berichtete Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes über die aktuellen Entwicklungen im politischen...

  • Dorsten
  • 14.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Manfred Kramer

Katharinen- und Nikolauskrammarkt warten mit Spaß und Aktionen

Altstadt. Am Donnerstag, 30. November, und am Donnerstag, 7. Dezember, finden in der Fußgängerzone in der Dorstener Altstadt ganztägig bis 19 Uhr die traditionellen Krammärkte zu Nikolaus und Katharinen statt. In diesem Jahr ist der Krammarkt ausgebucht; es konnte neben den bewährten noch eine Vielzahl neuer Händler gewonnen werden. Traditionelle Krammärkte mit abwechslungreichem Angebot und Programm: Lederwaren, Haushaltsartikel jedweder Art, Töpfe und Pfannen, Mode, Schmuck, Accessoires,...

  • Dorsten
  • 27.11.17
Ratgeber
Das Bild zeigt bei der Unterschrift der Verträge zur Zusammenarbeit (vorn v.l.) Bürgermeister Tobias Stockhoff, Dorstener-Arbeit-Geschäftsführer Jürgen Erhardt, Erster Beigeordneter Lars Ehm, (hinten v.l.) Sozialamtsleiter Thomas Rentmeister, Petra Kulhoff (Verantwortlich für das Projekt „Willkommenskultur“) und Claudia Brüggemann (Koordinatorin der Projekte) sowie Dorstener-Arbeit-Prokuristin Anke Schumacher. | Foto: Stadt Dorsten

Im „Dorsten Treff“ starten drei „Wir machen MITte“-Projekte

Altstadt. Besucher der Altstadt haben's vielleicht schon gemerkt: Im ehemaligen Heynck-Geschäftslokal an der Lippestraße gegenüber den Mercaden ist Bewegung gekommen. Die "Dorstener Arbeit" zieht hier ein und plant spannende Projekte. Die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungs-Gesellschaft wird drei eng miteinander verbundene Projekte aus dem Integrierten Handlungskonzept „Wir machen MITte“ im Auftrag und mit Unterstützung der Stadt umsetzen. Bürgermeister Tobias Stockhoff und...

  • Dorsten
  • 19.10.17
LK-Gemeinschaft
Freitag, 29.09.17 bis Sonntag 01.10.17
-Attraktiv und traditionell- | Foto: DIA-Dorsten http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html
2 Bilder

Dorsten - Herbst- und Heimatfest

Es wird nie langweilig in Dorsten Herbst- und Heimatfest Freitag, 29.09.17 bis Sonntag 01.10.17 -Attraktiv und traditionell- Die Dorstener Kaufleute laden mit einem attraktiven Programm zum diesjährigen Herbst- und Heimatfest ein. Wir bieten Ihnen tolle Attraktionen und Highlights zum Zuschauen und Mitmachen. Das ganze Wochenende über herrscht reges Markttreiben in unserer Innenstadt. Mit der zweiten Fundsachenversteigerung seitens des Ordnungsamtes, der 4. Dorstener Bürostuhlmeisterschaft, dem...

  • Dorsten
  • 13.09.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dorsten - 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück | Foto: Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html

Kaufen & Gewinnen in Dorsten

Dorsten - Kaufen & Gewinnen 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück Es wird nie langweilig in Dorsten Zum Einkauf in den Geschäften der DIA http://www.dia-dorsten.de/mitglieder.html erhalten Sie ein Los. Mit etwas Glück gewinnen Sie attraktive Preise. Am 2.Sept.2017 erhält jeder Besucher der Dorstener Innenstadt die Möglichkeit, in den Los Topf zu greifen. Dorsten möchte sich an diesem Tag herzlichst für Ihre Treue zu Dorsten bedanken. Bei jedem Einkauf bei einem Mitglied der DIA oder bei...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Überregionales
links: Herr Christoph Dames – Technisches Stadtteilmanagement
5 Bilder

Dorsten-Probesitzen auf neuen Bänken

In Dorsten ist immer was los! Ab dem nächsten Jahr wird die Dorstener-Fußgängerzone komplett neu umgestaltet. Am 13.Juli 2017 konnten die Dorstener – Bürger sich ein Bild von den Alternativen für das künftige Innenstadt-Mobiliar machen und auf 6 Bänken probesitzen. Denn hier in Dorsten können die Bürger mitberaten was neu angeschafft wird, auch ihr Votum wird in die endgültige Wahl einfließen. Ihre Meinungen für die Pflasterung, Müllbehälter, Fahrradbügel/Ständern, Sitzmöbel, Laternen wurden...

  • Dorsten
  • 18.07.17
Überregionales
9. - 11. Juni 2017 - Abwechslungsreich und unterhaltsam. | Foto: http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html
3 Bilder

Es wird nie langweilig in Dorsten

Dorsten feiert – feiern Sie mit! 9. - 11. Juni 2017 - Abwechslungsreich und unterhaltsam. Dorsten –Kleine Hansestadt an der Lippe- Kaum ein Fest in der Dorstener Innenstadt bietet ein solche abwechslungsreiches und buntes Programm. Live-Musik, Versteigerung, Citylauf, Chorfestival und vieles weiteres bietet die Dorstener Interessengemeinschaft in Kooperation mit der Firma interevent GmbH aus Dorsten im gesamten Innenstadtbereich. FREITAG, 9. JUNI: ab 10:00 Uhr: Buntes Markttreiben in der...

  • Dorsten
  • 31.05.17
Kultur
Ein kühles Blondes mit Freunden: Am Samstag herrschte in der Altstadt Hochstimmung.
12 Bilder

Bierbörse: Mal feucht, mal fröhlich

Bunte Stände, tausend Sorten Bier: In der Innenstadt erlebten die Besucher der Bierbörse drei ganz unterschiedliche Tage. Während am Freitag und Samstag noch zumeist Biergartenwetter herrschte, schenkte Petrus am Sonntag deutlich zu freigiebig nach. An den sonnigen Tagen tummelten sich viele Besucher in der Altstadt zwischen den rund 40 Getränke- und Imbissständen, kosteten mal heimische, mal exotische Sorten Bier, und ließen es sich gut gehen. Ein breites Musik- und Unterhaltungsprogramm war...

  • Dorsten
  • 23.08.16
Sport

Bewegt älter werden - Senioren-Gymnastik am Lindenhof

Das Paul-Gerhardt-Haus bietet einen Gymnastikkurs für die ältere Generation an. Die Gruppe wird geleitet von Trudi Irrgang und ist offen für alle, die sich fit fühlen für Gymnastik mit und ohne Musik. Durch gezielte Übungen werden Muskulatur und Gelenke gekräftigt und die allgemeine Beweglichkeit und das Wohlbefinden gefördert. Außerdem stehen gemeinsame Unternehmungen auf dem Programm. Auch „junge“ Senioren sind willkommen. Nach den Sommerferien beginnt der neue Kurs am Dienstag, 30. August,...

  • Dorsten
  • 05.07.16
  • 1
Kultur
Die Mädchenschola St. Agatha und Kantor Hans-Jakob Gerlings (rechts). | Foto: Privat

Mädchenschola nimmt neue Sängerinnen auf

Die Mädchenschola St. Agatha lädt wieder alle Mädchen des endenden 4. Schuljahres (aber auch alle in den höheren Schuljahren) ein, im Mädchenchor mitzumachen - einzige Vorraussetzung: Die Freude am Singen. Der Chor probt donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Probenraum des Pfarrheims St. Agatha, An der Vehme. Derzeit singen 20 Mädchen und junge Frauen mit großem Engagement und Talent in der Mädchenschola, die aus dem Leben der St. Agatha-Gemeinde und der Stadt nicht mehr wegzudenken ist....

  • Dorsten
  • 13.06.16
Kultur
10 Bilder

3. Veteranen- und Oldtimertag in der Dorstener Altstadt (Mit Video)

Veteranen, Oldtimer, US Cars, Bikes und sogar ein Custom Car. Am 22. Mai fand in der Dorstener Altstadt der 3. Veteranen- und Oldtimertag statt. Eigentlich nicht so ganz meine Zielrichtung, da ich in der Regel in der US- Car-Szene unterwegs bin. Trotzdem am Sonntag ging es mal nach Dorsten. Das Wetter spielte mit. Am Vormittag und Mittag gab es noch strahlenden Sonnenschein. Und ich kam zu einer richtig tollen Veranstaltung. Sonne und geöffnete Cafes luden zum verweilen ein. Auf dem Marktplatz...

  • Dorsten
  • 24.05.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung der Altstadtschützen

Rund 120 Schützen folgten der Einladung des Vorstandes des Allgemeinen Bürger-Schützen-Vereins Dorsten e. V. zur diesjährigen Generalversammlung am vergangenen Samstag, 2. April, ins Pfarrheim St. Agatha. Der 1. Vorsitzende Christian Herberhold konnte Bürgermeister Tobias Stockhoff sowie Schützenkaiser Les Watkins und Schützenkönigin Nadine Hachenberg begrüßen und führte anschließend durch die Tagesordnung. Zuerst wurde den seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Schützen gedacht. Im...

  • Dorsten
  • 05.04.16
Politik

Rettung der alten Zechenbahnbrücke ist in Sicht

Die „Rettung“ der seit vergangenem Jahr gesperrten Zechenbahnbrücke hat Zeit in Anspruch genommen. Aber die Geduld, die Bürger beiderseits der Lippe noch immer aufbringen müssen, wird sich auszahlen, wenn diese attraktive Verbindung zwischen Hervest und der Feldmark in neuer Gestalt wieder zur Verfügung steht. Das Verfahren bis zu diesem Stand hat Zeit in Anspruch genommen, weil es sich nicht um eine städtische Brücke handelte, sondern um nicht mehr benötigtes Eigentum der Ruhrkohle AG und weil...

  • Dorsten
  • 24.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für den großen Auftritt haben die kleinen Artisten lange und fleißig geübt. | Foto: Privat

Faszination Zirkus im Treffpunkt Altstadt

Etwa 150 Zuschauer besuchten am Sonntagnachmittag, 6. März, den Auftritt des Kurses „Faszination Zirkus“ im Treffpunkt Altstadt. 22 Kinder im Alter von 6 Jahren bis 12 Jahren standen auf der Bühne, um ihr Können am Trapez, Vertikaltuch, beim Kugel laufen, Rola Bola, Zaubern, Teller drehen oder als Clown zu zeigen. Über zwei Stunden dauerte die Aufführung, die von den Kindern äußerste Konzentration abverlangte. „Ich bin vor allem stolz darauf zu sehen, wie sich die Kinder von Kurs zu Kurs...

  • Dorsten
  • 10.03.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.