arbeitslos melden

Beiträge zum Thema arbeitslos melden

Wirtschaft

Online Angebot
Online Beratungstermine vereinbaren: ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Agentur für Arbeit

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben den schon bestehenden persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. Über die Online-Terminvereinbarung (OTV) können Kundinnen und Kunden ihren Wunschtermin in der Agentur für Arbeit vereinbaren. Der Termin für die persönliche Arbeitslosmeldung kann online vereinbart werden Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ab dem 1. April 2022 in der Agentur für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.22
Wirtschaft

Online Angebot
Online Beratungstermine vereinbaren: ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Agentur für Arbeit

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben den schon bestehenden persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. Über die Online-Terminvereinbarung (OTV) können Kundinnen und Kunden ihren Wunschtermin in der Agentur für Arbeit vereinbaren. Der Termin für die persönliche Arbeitslosmeldung kann online vereinbart werden Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ab dem 1. April 2022 in der Agentur für...

  • Oberhausen
  • 29.03.22
Ratgeber
Da aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten werden sollen, bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) jetzt das sogenannte „Selfie-Ident-Verfahren“ an. Damit ist eine Identifizierung ohne persönlichen Besuch der Arbeitsagentur möglich. | Foto: Lokalkompass

Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Arbeitsagentur: Identifizierung jetzt ohne persönlichen Besuch möglich

Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen. Die Identitätsprüfung muss aber in jedem Fall nachgeholt werden und kann jetzt auch ohne persönliches Erscheinen über Handy oder Tablet erfolgen. Da nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten...

  • Arnsberg
  • 21.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.