Archäologischer Park Xanten

Beiträge zum Thema Archäologischer Park Xanten

Reisen + Entdecken
45 Bilder

Eine Reise in die Römerzeit am Niederrhein!
APX - Der Archäologische Park Xanten

Der LVR-Archäologische Park Xanten ist Deutschlands größtes und bestbesuchtes archäologisches Freilichtmuseum. Jährlich vermittelt der Park mehr als 500.000 Gästen auf anschauliche Weise die Welt der römischen Stadt. Zugleich ist der APX eine bedeutende Forschungseinrichtung zur römischen Archäologie nördlich der Alpen. Der Park ist weitläufig und das Museum ist sehr interessant, Fotografen haben reichlich Motive. Der Eintrittspreis liegt moderat bei 10 €, Kinder &  Jugendliche unter 18 Jahren...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.24
  • 13
  • 5
Sport

Minibasketball – Riesenspaß für kleine Leute!
Saisonabschluss der Xantener U 12 Basketballer bei den Römern im APX

Der römische Wettergott hat es gut mit den U 12 Basketballern gemeint, als sie bei Sonnenschein mit den Römern im APX zum Saisonabschluss zusammenkamen. Mit ihren Familien wurde „Panem et circenses“, also Brot und Spiele gefeiert, da erstmalig nach der Coronazeit wieder eine "normale Saison" gespielt werden konnte. Bei Salat, Grillwurst und kalten Getränken kamen die Eltern, Geschwister und die U 12 Basketballerinnen und Basketballer ein letztes mal mit ihren Trainern Anja und Ulf Sengutta...

  • Xanten
  • 10.05.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Zu einer virtuellen Reise in das Treiben der alten Römer am Niederrhein lädt ab sofort der Archäologische Park Xanten ein.        Foto: APX/Axel Thuenker PGPh

LVR-Archäologischer Park Xanten lädt mit Videos zu virtuellen Museumsbesuchen ein
Mit den alten Römern auf Tuchfühlung - APX fürs Sofa

Zu virtuellen Besuchen vom heimischen Sofa aus lädt der LVR-Archäologische Park Xanten (APX) alle großen und kleinen Römerfreunde ein. In kurzen Videos auf dem YouTube-Kanal des Freilichtmuseums stellen Archäologen, Museumspädagogen und andere Fachleute ab sofort ausgewählte Exponate aus dem LVR-RömerMuseum vor. Aktuell stehen drei Filme zur Auswahl, in denen es um römische Amphoren, eine besondere Inschrift und um das Marschgepäck der Legionäre geht. Weitere Videos sollen wöchentlich folgen,...

  • Duisburg
  • 19.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.