Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Konzeptkünstler Philipp Valenta mit seinem Werk „Vektor“, die Aufs und Abs der Börsenwelt.
Foto: Bangert
3 Bilder

Geld regiert die Welt

Konzept-Ausstellung „The Road To Success“ von Philipp Valenta in den renovierten Räumen von „kunstwerden“ Geld regiert die Welt, die Freundschaft endet beim Geld, es stinkt nicht, über Geld spricht man nicht, die Liebe zum Geld ist die Wurzel alles Bösen. Was gibt es nicht an philosophischen Betrachtungen des schnöden Mammons. Die neueste Ausstellung in den renovierten Räumen von „kunstwerden“ beschäftigt sich mit…Geld! Phillip Valenta ist ein Künstler, der in seinem Schaffen vorwiegend...

  • Essen-Werden
  • 23.08.16
Sport
Isolde Goldberg präsentiert während der EM bei "kunstwerden" die farbenfrohen Fußballer-Grafiken ihres Gatten Rüdiger Eschert.
Foto: Bangert
6 Bilder

Kunst trifft Fußball

Rudelgucken bei kunstwerden mit Rüdiger Escherts „The Magic Eleven and The Mystery Game“ Deutschland zockt gegen Polen: Das zweite Gruppenspiel bei der Europameisterschaft im Herrenfußball steht an, fast schon traditionell ist eine der schwächeren Darbietungen zu erwarten. Das stört die Werdener allerdings wenig - in der Gemeinschaft schauen macht halt einfach mehr Spaß und hilft über miese Spiele hinweg. In Paris steht der Jogi nach seinem „Hosengate“ unter besonderer Beobachtung, hält seine...

  • Essen-Werden
  • 17.06.16
Überregionales
Dorle Ossen und eines ihrer faszinierenden Werke.     Foto: Henschke
2 Bilder

Faszinierende Blumenkunst

Ab Freitag große Ikebana-Ausstellung mit Dorle Ossen im Bürgermeisterhaus Im 6. Jahrhundert brachte ein japanischer Gesandter den Buddhismus und die Sitte des Blumenopfers aus China in seine Heimat. Auch bei uns ist "Ikebana - lebende Blumen“ längst ein Begriff: Dorle Ossen brachte diese faszinierende Kunst nach Werden und freut sich jetzt auf die Ausstellung „Von Gestalt zu Gestalt“ unter der Schirmherrschaft des japanischen Generalkonsulates Düsseldorf. Am Donnerstag, 3. März, wird um 19 Uhr...

  • Essen-Werden
  • 29.02.16
Kultur
Thomas Plaßmann

"Männleinmalen"

Es war ein großer Erfolg – die Ausstellung „umsonst und draußen“ in der Weihnachtszeit. 50 Karikaturen von Thomas Plaßmann beschäftigten sich mit dem Fest der Liebe und waren großformatig in den Schaufenstern der Werdener Altstadt zu sehen: „Es gab immer gute Laune trotz oft schlechten Wetters, viele Gäste von auswärts fragten sich, warum es so etwas bei ihnen nicht gebe.“ Der Werbering lud ins Bürgermeisterhaus, um Thomas Plaßmann bei der „Finissage“ live zu erleben. Der bekannte Karikaturist...

  • Essen-Werden
  • 14.01.16
  • 1
Kultur
Am Tresen ist gut lesen: Louis Jansen trug Literarisches vor, dazu gab es Alkoholisches.
2 Bilder

Ein leichter, satirischer Abend... kunstwerden: Lesen am Tresen mit Louis Jansen

Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe „Lesen am Tresen“ lockte in die Räume von „kunstwerden“. Es war ein wunderbar leichter, satirischer Abend mit Louis Jansen, bei einem Glas Wein oder Bier, die derzeit laufende Ausstellung „in Formation II“ von Gabriele Klages gut ergänzend. Die Geschichten von Louis Jansen erzählen von zerstörten Wohnidyllen, von philosophischen Betrachtungen des Alltäglichen bis hin zu Begegnungen, mysteriös und nicht von dieser Welt. Erfrischend Mit seiner erfrischend...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
Kultur
Gabriele Klages in ihrer Ausstellung „in Formation II“ in den Räumen von kunstwerden.
2 Bilder

Kreativ und eigenständig! Gabriele Klages stellt in kunstwerden „in Formation II“ aus

Schon über einen längeren Zeitraum schöpft Gabriele Klages in ihrem künstlerischen Tun aus dem Fundus unserer Aussortiergesellschaft – nun verstärkt mit diesem medialen Fokus. Nun stellt sie in kunstwerden aus. In dieser Ausstellung der Mülheimer Künstlerin Gabriele Klages sieht man sich unmittelbar mit Objekten und Installationen konfrontiert, die sich aus Teilen zusammensetzen und -finden, die bei vielen von uns verstaubt oder behutsam, dennoch ungenutzt, konserviert in Ecken und Schränken...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Kultur
Acht Folkwangstudenten stellen zurzeit bei „kunstwerden“ aus.
2 Bilder

Die fünf Säulen des Kunstwerdens... BLICKБЛИК-Ausstellung in „kunstwerden“

Eins kann man den Menschen von „kunstwerden“ nun wirklich nicht vorwerfen: Langweiliger Museumsbetrieb ist hier nicht. Immer wieder stoßen die Macher frische, auch mal gewagte Projekte an - eventuell vom voreingenommenen Besucher mit dem unheilvollen Attribut „gewöhnungsbedürftig“ versehen. Eine Retrospektive? Große Kunst? 85-jährige Künstlerin mit großer Bandbreite, einem unglaublich reichen Werk und heute noch unermüdlichem Schaffen? Die Ausstellung von Ursula Hirsch war ein großer Erfolg....

  • Essen-Werden
  • 19.05.15
Kultur
Bettina Zachow.
14 Bilder

Ein atemberaubendes Kunstjahr! Mannigfaltige darstellende und bildende Kunst bei kunstwerden

Eine beeindruckende Zahl an Ausstellungen und Veranstaltungen gelang 2014 dem Team von „kunstwerden“ in den Werdener Toren. Die enorme künstlerische Bandbreite bescherte dem Kunstverein viele neue, auch durchaus jüngere, Gäste. Vorsitzender Frank R. Brügma und seine Mitstreiter luden ein zu einer mannigfaltigen Kunstszenerie. Der Kanon an darstellender und bildender Kunst konnte farbiger kaum sein. Ein atemberaubendes Kunstjahr! Haare Seit 1997 sind sie „nach einem langwierigen...

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
  • 1
  • 2
Kultur
Christian Hammer (l.) und Karl Rosenwald.

Licht. Klang. Installation. „Rainbow in the dark“ – Karl Rosenwald und Christian Hammer bei „kunstwerden“

Bis zum 19. Dezember gibt es in den Räumen von „kunstwerden“ eine Licht-Klang-Installation von Künstler Karl Rosenwald und Musiker Christian Hammer zu erleben. Der Besucher der Ausstellung „Rainbow in the dark“ sollte sich Zeit nehmen. In Muße das Werk auf sich wirken zu lassen. Denn erst im Laufe der Betrachtung mit vielen ungewohnten Eindrücken gewinnt die lichtatmosphärische Installation an Präsenz, können die zahlreichen kleinen optischen Preziosen entdeckt werden. Karl Rosenwald: „Als...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
Kultur
Junge Kunst bei "kunstwerden".

!Release! Die etwas andere Kunstaktion bei „kunstwerden“

Coole Beats hallen durch den Kellerraum, voll retro und doch ganz hip, vom Vinyl auf dem Plattenteller, die heiße Ware - von Künstlerhand gestaltete Shirts - gibt es in verdächtig Pizzaschachteln ähnelnden Pappkartons… Gleich elf Künstler wurden gebeten, auf limitiert ausgegebenen weißen T-Shirts ihre Ideen, Bilder, Graffiti zu verwirklichen. An den Wänden ein buntes Spektrum der jungen Kunstszene. Der Gast bestaunt die unter dem Titel „11 Artists – 11 Unique Styles“ versammelten Werke von AIS,...

  • Essen-Werden
  • 04.11.14
Kultur
Claudia Lindow stellt bei "kunstwerden" aus.

„Da steckt viel von mir drin!“ Claudia Lindow stellt höchst persönliche Werke bei „kunstwerden“ aus – mit mediterranen Einflüssen

Mediterranes Flair. Es ist heiß, das Licht flimmert, in der Luft liegt der Lavendelduft schwer über dem Land, die Akazien verströmen Aromen, die Zikaden zirpen. Nicht von dieser Welt scheint uns Deutschen die Flut der Eindrücke in Südfrankreich, Italien, auf den Balearen. Die Werdener Künstlerin Claudia Lindow hat eine ganz besondere Beziehung zu diesen wärmeren Gefilden. So ist es ihr gelungen, diese opulenten Eindrücke in unser ach so graues Deutschland herüber zu retten. In Bonn geboren, zog...

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
  • 1
Kultur
Ulla Preising und Martin Steffen.

Finissage bei „kunstwerden“ am 10. Oktober - Ulla Preissing und Martin Steffen vor Ort

Am Freitag, 10. Oktober, lädt der Verein „kunstwerden“ ab 20 Uhr zur großen Finissage der aktuellen Ausstellung, die von den Künstlern „Ulla Preising – Skulpturen, Martin Steffen - Fotografie“ in den vergangenen Wochen gestaltet wurde, in seine Räume in der Ruhrtalstraße 19 ein. Die Künstler Ulla Preising und Martin Steffen sind natürlich ebenfalls anwesend und stehen für Gespräche bereit.

  • Essen-Werden
  • 07.10.14
Kultur

Vernissage bei kunstwerden

In den Räumen von kunstwerden an der Ruhrtalstraße gibt es am Samstag, 30. August, um 17 Uhr die Vernissage der Künstler Martin Steffen (Fotografie) und Ulla Preising (Skulpturen). Die musikalische Begleitung übernimmt Patrick Hagen. Die Ausstellung läuft bis zum 10. Oktober 2014. kunstwerden ist jeden Freitag von 20 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Frank R. Brügma, Vorsitzender von kunstwerden, freut sich auf eine spannende Ausstellung und ein Treffen mit anderen...

  • Essen-Werden
  • 26.08.14
Kultur

Künstlerische Herausforderung - Neue Ausstellung bei „kunstwerden“

Nach bereits zwei erfolgreichen Ausstellungen, einem Lesekabarett und einer Musikveranstaltung in diesem Jahr wird es erneut sehr spannend bei „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße 19. Frank Brügma, Vorsitzender des Kunstvereins, lädt ein: „So viel darf vorweggenommen werden, man darf sicher sein, dass unsere neue Ausstellung überraschen und sich auch verändern wird. Insofern freuen wir uns auf viele, interessierte Besucher von Beginn an. Man sollte möglichst versuchen, an allen Veranstaltungen...

  • Essen-Werden
  • 30.04.14
Kultur
Ein geschenkter Zopf, über achtzig Jahre alt, mit seinem "Zopf-Etui".
3 Bilder

Haare!

Ein sehr sensibles Thema - polarisierend, verstörend, anregend, mit vielen widersprüchlichen Empfindungen, vor allem sehr intim: Haare! In Werden in einer bezaubernden Kunstausstellung zu bestaunen. Seit 1997 sind sie „nach einem langwierigen Entwicklungsprozess“ das fesselnde Thema für die Heisinger Künstlerin Bettina Zachow: Haare! Ein besonderer Werkstoff: spröde, geschmeidig, stabil, formbar, dadurch zu filigranen Kunstwerken gestaltbar. Bei „kunstwerden“ widmet sich die erste Ausstellung...

  • Essen-Werden
  • 23.01.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Herr und Hahn: „Der ist ein ganz Böser“ witzelt Hans Albert Honnacker.

Geflügelte Freunde - Schau der Werdener Rassegeflügel-Züchter

Hans Albert Honnacker fragt gespielt streng: „Was ist denn hier los? Was kräht ihr hier so rum?“ Die Schar seiner aufgeregt gackernden Hähne verstummt augenblicklich. Nur einer hält sich dran. „Na, du bist ein ganz Böser, watt?“ lächelt Honnacker und holt das Tier aus seinem Käfig, streichelt es, auch dieser stolze Hahn ist plötzlich völlig handzahm. Der passionierte Züchter, seit 1971 im Verein organisiert, ist mittlerweile Vorsitzender im „Rassegeflügelzüchterverein Essen-Werden und...

  • Essen-Werden
  • 28.10.13
Kultur
3 Bilder

10. Kunsttag in Werden - Kunst zum Anfassen

Selten kommt man Kunst und Künstlern so nahe, wie auf dem traditionellen Werdener Kunsttag, der am kommenden Wochenende bereits zum zehnten Mal in der Altstadt, Geschäfte und Institutionen Werdens stattfindet. Ob klassische Malerei, Fotografien, Skulpturen oder Installationen - langweilig wird das kommende Wochenende garantiert nicht! Bereits seit Anfang der Woche können einige der Kunstwerke in der Werdener Altstadt und in den teilnehmenden Geschäften, Restaurants, Cafés oder Schulen bewundert...

  • Essen-Werden
  • 11.06.13
  • 3
Kultur
Salvador Mallen ist seit seiner Kindheit mit der Malerei verbunden
3 Bilder

ART Gallery Essen-Werden präsentiert Monotypien von Salvador Mallen

Die ART Gallery in Essen-Werden, Brückstr. 16, zeigt in ihrer Ausstellung "Landscapes" Monotypien des katalanischen Künstlers Salvador Mallen.. Inspiriert wurde Mallen bei diesen Werken von dem Spannungsfeld, das sich aus dem Zusammentreffen von freier Natur-Landschaft und gestalteter Kultur-Landschaft ergibt. Fasziniert ist der Künstler dabei von der Unplanbarkeit, dem Restriko, welches menschlichen Planungen innewohnt. Um dies in seinen Landscapes zum Ausdruck zu bringen, fertigt Mallen sie...

  • Essen-Werden
  • 04.03.13
Überregionales
2 Bilder

Kleine Häschen - große Liebe

Für große Augen gerade bei den kleinen Besuchern sorgte die zahlreichen Rassekaninchen auf der Schau am vergangenen Wochenende auf der Reitanlage „Neu-Huxholt-Hof“. Und mal ehrlich: Wer kann diesen Schlappohren schon widerstehen?

  • Essen-Werden
  • 06.11.12
Überregionales

Kunst aus und mit Kastanien

Vielfältig sind die Werke, die ab Samstag, 27. Oktober, im Rahmen der zweiten Kastanien-Kunstausstellung auf der Ruhrtalstraße 19 a zu sehen sind. Die Ausstellung ist der Abschluss des zweiten Kastanien-Kreativwettbewerbs, zu dem das Team vom Waldfreund zu Herbstbeginn aufgerufen hatte. Kinder, Erwachsene sowie Kindergärten und Schulklassen waren aufgefordert, aus Kastanien einen „Waldbewohner“ zu gestalten. Die Jury lobten nun für die Kategorien „Kreativstes Einzelwerk“ „Kind“, „Witzigstes...

  • Essen-Werden
  • 23.10.12
Kultur

Viele Gäste zur Eröffnung der Jahresausstellung

Ihre eigenen Werke zeigten am vergangenen Samstag die Schüler der Malschule Vassiliki auf der Ruhrtalstraße zur Eröffnung der Jahresausstellung. Für gute Stimmung sorgte neben den zahlreichen Exponaten stilvolle Klaviermusik und gute Gespräche mit den jungen Künstlern. Gut 120 Werke - zahlreiche Porträts - waren an diesem Tag zu sehen und konnte natürlich auch käuflich erworben werden. Die über 200 Besucher zeigten sich begeistert.

  • Essen-Werden
  • 25.06.12
Kultur

Kunst zum Anfassen beim 9. Werdener Kunsttag

Dass Kunst nicht nur in Museen, hinter Panzerglas oder in noblen Galerien stattfinden kann, beweist am kommenden Wochenende wieder auf eindrucksvolle Weise der Werdener Kunsttag. Neben den zahlreichen Exponaten, die an den unterschiedlichsten Locations in ganz Werden zu finden sind, ist es an beiden Tagen ebenfalls möglich, mit den Künstlern selbst ins Gespräch zu kommen. Bereits seit Anfang der Woche können einige der Kunstwerke in der Werdener Altstadt und in den teilnehmenden Geschäften,...

  • Essen-Werden
  • 13.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.