Bücherkompass

Beiträge zum Thema Bücherkompass

Kultur
Recht, Angst, Macht - welches dieser Themen interessiert Euch am meisten? Welches dieser Bücher würdet Ihr gern rezensieren? Schreibt es uns!

BÜCHERKOMPASS: Recht, Angst und Macht

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns drei großen Themen, die unser aller Leben beeinflussen können: Recht, Angst und Macht. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Nicola...

  • Essen-Süd
  • 06.08.14
  • 18
Kultur

Buch der Woche: Das Leben als Elegie

„Bei Regen im Saal“ – der neue Roman von Georg-Büchner-Preisträger Wilhelm Genazino "Wenn ich mich genug geschämt habe, werde ich befreit sterben dürfen", lautete eines der quälenden Selbstzeugnisse der Genazinofigur Gerhard Warlich aus dem Roman „Das Glück in glücksfernen Zeiten“ (2010). Wir erinnern uns: Der promovierte Philosoph arbeitete mehr als ein Jahrzehnt in einer Wäscherei und landete (mit sich selbst im Einklang) am Ende in der Psychiatrie. Dieses Schicksal bleibt dem neuen...

  • Wattenscheid
  • 01.08.14
LK-Gemeinschaft
Unser Tribut an die Bahn im Nah- und Verkehr

BÜCHERKOMPASS: Schienen, Loks und Nahverkehr

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche im Angebot: ein paar Prachtschmöker für Freunde der Eisenbahn. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! EVAG: Auf Schienen - 120 Jahre Nahverkehr Im...

  • Essen-Süd
  • 30.07.14
  • 17
  • 4
Kultur

Geistreiche Realsatire

Marlene Streeruwitz’ Roman „Nachkommen“ Wie schon in ihrem letzten Roman „Die Schmerzmacherin“ (2011), in dem die Protagonistin eine Ausbildung in einer privaten Sicherheitsfir­ma absolvierte, hat die inzwischen 64-jährige österreichische Autorin Marlene Streeruwitz wieder eine junge Frau in den Mittelpunkt des Romans gerückt. Anders als jene Amy Schreiber aus dem Vorgänger­roman darf man hinter der neuen Hauptfigur, der jungen Schriftstelle­rin (Cor)Nelia Fehn eine Streeruwitzsche...

  • Wattenscheid
  • 29.07.14
Ratgeber
Tipps für den Haushalt, die Wohneinrichtung und die wunderbare Welt der Kräuter.

BÜCHERKOMPASS: Ratgeber für Haushalt, Heim und Kräutergarten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir Euch ein Paket aus Ratgeber-Büchern geschnürt: es geht um Omas beste Tipps, Wohnen auf kleinem Raum und Kochen und Würzen mit Kräutern. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 23.07.14
  • 9
  • 3
Kultur

Rettung durch Schreiben

Hanns-Josef Ortheils Erinnerungsbuch „Die Berlinreise“ "Das Kind weiß, dass es sich durch das Schreiben retten und am Leben erhalten kann", hieß es im 2010 erschienenen Vorgängerwerk "Die Moselreise". Hinter dem Kind verbirgt sich niemand anderes als der heute 63-jährige Autor Hanns-Josef Ortheil, der uns nun von einer zweiten Vater-Sohn-Reise erzählt, die diesmal ins Berlin des Jahres 1964 führt. Ortheil, einer der fleißigsten und stilistisch versiertesten deutschsprachigen Gegenwartsautoren...

  • Wattenscheid
  • 18.07.14
LK-Gemeinschaft
Komm, wir entdecken den Sommer, unsere Heimat und ferne Länder! | Foto: Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Wir entdecken den Sommer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Sommer, dem Reisen, unserer Heimat und unseren Kindern! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Kate Pocrass: Nimm mich mit - das...

  • Essen-Süd
  • 16.07.14
  • 5
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
Kultur

Spagat zwischen Recht, Moral und Spannung

zum 70. Geburtstag des Erfolgsschriftstellers Bernhard Schlink am 6. Juli "Ich war zu alt, als dass die neue Rolle mein Leben entscheidend hätte verändern können. Ich hatte meinen Ort in der Welt bereits gefunden", bekannte Bernhard Schlink vor fünf Jahren in einem FAZ-Interview über sein "zweites Leben" als Schriftsteller. Er war immerhin schon Mitte vierzig, als er seinen ersten Roman vorlegte, war bis zu seinem 65. Lebensjahr nicht einmal Berufsschriftsteller, und doch hat er mit "Der...

  • Wattenscheid
  • 03.07.14
Kultur
Irrtümer, Ratschläge und Vergleiche - Reisen ist das Oberthema. | Foto: Eichborn / Klartext / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Reisen, Sterben und ein Lexikon der Irrtümer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir ein paar Sammlungen aus Kurzgeschichten, Tipps und hilreichen Ratschlägen für Euch zusammengestellt.. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • Essen-Süd
  • 02.07.14
  • 10
  • 1
Kultur
Köln, Westfalen oder Ruhrgebiet - wo spielt Euer Krimi? | Foto: Gmeiner / Piper / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus Köln, Westfalen und dem Ruhrgebiet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir drei sehr unterschiedliche Krimis im Angebot: sie spielen im Theater, einer Bank und in der Verlagsbranche - in Köln, Westfalen und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 12
  • 5
Kultur

Buch der Woche: Schuld und Sühne in der Provinz

Reinhard Kaiser-Mühleckers Roman "Schwarzer Flieder" Er ist gerade einmal 32 Jahre alt, hat nun bereits seinen fünften Roman vorgelegt und ist längst über den Status des Geheimtipps hinaus gewachsen. Die Rede ist von Reinhard Kaiser-Mühlecker, der in der oberösterreichischen Provinz aufgewachsen ist und der sich seit seinem 2008 mit dem Jürgen-Ponto-Literaturpreis ausgezeichneten unkonventionellen Debütroman "Der lange Gang über die Stationen" kontinuierlich - und völlig abseits des...

  • Wattenscheid
  • 18.06.14
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Urlaub und Ausflüge in der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Auch diese Woche geht es bei uns ums Thema Reisen - diesmal jedoch eher praktisch pragmatisch betrachtet: Reiseführer für die Region. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • Essen-Süd
  • 18.06.14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Actiontrip, mit der Familie oder im Freundeskreis - wie verreist ihr am liebsten? | Foto: Malik / Piper / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Wetten, Weltenbummler und Männertouren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es bei uns ums Thema Reisen. Ob rund um die Welt, als Wettrennen oder per Männertour nach Sylt - hier ist für jeden Geschmack was dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 11.06.14
  • 7
  • 2
Sport
Auch in unserer Bücherecke regiert König Fußball | Foto: Gabriel / Piper / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bundesliga und Spitzenfußball

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Passend zwischen Bundesliga und Fußball-Weltmeisterschaft haben wir diese Woche ein paar tolle Fußballbücher im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • Essen-Süd
  • 02.06.14
  • 16
  • 2
Ratgeber
Foto: Klett-Cotta / Heyne / rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Science Fiction oder wahre Zukunft?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um unsere Zukunft. Die einen prognostizieren sachlich, die anderen eher fantastisch. Mal geht es um den Cyberspace, mal um Prothetik, mal um Gen-Technik und synthetische Biologie - welche Vision gefällt Euch am ehesten? William Gibson: Misstrauen Sie dem unverwechselbaren Geschmack William Gibson gilt als...

  • Essen-Süd
  • 28.05.14
  • 6
Kultur

Buch der Woche: Erhellende Irritation

Dorothee Elmigers zweiter Roman „Schlafgänger“ „Es ist nicht so, dass ich mich hinsetze und sage: So, jetzt schreibe ich etwas extrem Kompliziertes. Diese Form ergab sich für mich zwingend aus dem Material“, hatte die 29-jährige Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger kürzlich über ihren zweiten Roman erklärt. Bereits in ihrem vor vier Jahren mit dem „Aspekte-Literaturpreis“ ausgezeichneten Debüt hatte sie viel Mut bewiesen und sich inhaltlich und formal geradezu quer zum literarischen...

  • Wattenscheid
  • 27.05.14
Kultur

Anwalt der Schwachen

Zwei neue Bücher zum 60. Geburtstag des Schriftstellers Erich Hackl (am 26. Mai) "Mein Freund, die Zeiten der Vergangenheit sind uns ein Buch mit sieben Siegeln", heißt es in Goethes "Faust". In diesem Sinn versucht Erich Hackl an den Siegeln zu kratzen und dunkle Flecken in der Geschichte auszuleuchten. Er hat sich nie um den literarischen Zeitgeist gekümmert, ist beharrlich seinen eigenen Weg gegangen und bevorzugt in seinem Werk traditionelle Erzählstrukturen. Der Autor, der am 26. Mai 1954...

  • Wattenscheid
  • 22.05.14
Natur + Garten
Macchiato / Gmeiner / Kein & Aber

BÜCHERKOMPASS: Geschichten aus der Wissenschaft

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um das Universum der Wissenschaft: sachlich wie analytisch - und kriminell spannend! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Wolfgang...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
  • 12
  • 2
Kultur

Buch der Woche: Tödliche Unterschriften

Per Leos faszinierender Debütroman “Flut und Boden“ “Er hat Unterschriften geleistet, die unmittelbar tödlich waren. Das ist entsetzlich, aber es ist nicht das Handwerk eines Metzgers. Er hat an keinen Gemetzeln und keinen unmittelbaren Morden teilgenommen, das macht es aber nicht besser“, erklärte der Schriftsteller Per Leo kürzlich in einem Interview über seinen Großvater Friedrich, einst Abteilungsleiter im Rasse- und Siedlungshauptamt der SS. Das Handlungsschema wirkt literarisch durchaus...

  • Wattenscheid
  • 19.05.14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Kultur

Das kollektive Gedächtnis auffrischen

Zum 80. Geburtstag des Georg-Büchner-Preisträgers Adolf Muschg am 13. Mai* "Ich hatte das Glück beruflich immer das tun zu dürfen, was ich ohnehin gern täte", erklärte Adolf Muschg 2007 in einem Interview. Nach seiner Emeritierung am 1. Oktober 1999 begann für ihn eine äußerst produktive dichterische Phase. Der Schriftsteller hatte endgültig den Universitätsprofessor verdrängt, die Kunst im Alltag über die Wissenschaft gesiegt. Der Roman "Sutters Glück" (2001), die Erzählung "Das gefangene...

  • Wattenscheid
  • 10.05.14
  • 1
Kultur

Buch der Woche: Der rettende Schuss

Javier Cercas’ Roman „Outlaws“ Spätestens mit seinem Roman „Anatomie eines Augenblicks“, den die wichtigste spanische Tageszeitung „El Pais“ 2009 zum Buch des Jahres kürte, hat der 52-jährige Javier Cercas auch außerhalb Spaniens den Durchbruch geschafft. Als „grandios“ hatte der bekannte argentinische Autor Albert Manguel diesen, auch mit dem Premio Nacional de Narrativa ausgezeichneten Roman gerühmt, der um den gescheiterten Militärputsch des Jahres 1981 kreist. In der unmittelbaren...

  • Wattenscheid
  • 08.05.14
Überregionales
Welches Mütterbuch passt am besten zu Eurem Muttertag? | Foto: Lübbe / Droemer / Kiepenheuer

BÜCHERKOMPASS: Drei Bücher zum Muttertag

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher an jene, die dazu Rezensionen schreiben wollen. Diese Woche widmen wir uns aus aktuellem Anlass einem ganz besonderen Thema: Am Sonntag, 11. Mai, ist Muttertag. Welche Mütter unter Euch möchten die unten anbebotenen Bücher rezensieren? In der griechischen Antike wurde die Göttermutter Rhea geehrt, bereits im 13. Jahrhundert gab es in England den kirchlichen Festtag Mothering Sunday, und Anfang des 20. Jahrhunderts schuf schließlich eine...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.