Bücherkompass

Beiträge zum Thema Bücherkompass

Kultur

Das kollektive Gedächtnis auffrischen

Zum 80. Geburtstag des Georg-Büchner-Preisträgers Adolf Muschg am 13. Mai* "Ich hatte das Glück beruflich immer das tun zu dürfen, was ich ohnehin gern täte", erklärte Adolf Muschg 2007 in einem Interview. Nach seiner Emeritierung am 1. Oktober 1999 begann für ihn eine äußerst produktive dichterische Phase. Der Schriftsteller hatte endgültig den Universitätsprofessor verdrängt, die Kunst im Alltag über die Wissenschaft gesiegt. Der Roman "Sutters Glück" (2001), die Erzählung "Das gefangene...

  • Wattenscheid
  • 10.05.14
  • 1
Überregionales
Welches Mütterbuch passt am besten zu Eurem Muttertag? | Foto: Lübbe / Droemer / Kiepenheuer

BÜCHERKOMPASS: Drei Bücher zum Muttertag

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher an jene, die dazu Rezensionen schreiben wollen. Diese Woche widmen wir uns aus aktuellem Anlass einem ganz besonderen Thema: Am Sonntag, 11. Mai, ist Muttertag. Welche Mütter unter Euch möchten die unten anbebotenen Bücher rezensieren? In der griechischen Antike wurde die Göttermutter Rhea geehrt, bereits im 13. Jahrhundert gab es in England den kirchlichen Festtag Mothering Sunday, und Anfang des 20. Jahrhunderts schuf schließlich eine...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 17
Kultur

Schlagzeilen mache ich nicht

Zum 75. Geburtstag von Georg-Büchner-Preisträger Volker Braun am 7. Mai* „Ich kann sagen, was ich will, Schlagzeilen mache ich nicht“, notierte Volker Braun in seinem nun erschienenen opulenten poetischen Tagebuch aus den Jahren zwischen 1990 und 2008. In diesen „Werktagen“ offenbart sich eine bisher kaum beachtete Facette in Brauns Arbeiten: der feinsinnige Humor und seine Neigung zur subtilen Selbstironie. Volker Braun hat stets die leisen Töne bevorzugt, das klassenkämpferische verbale...

  • Wattenscheid
  • 30.04.14
Politik
Drei vollkommen unterschiedliche politische Sachbücher.

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 9
  • 2
Kultur
Dieses Buch gibt es nicht nur auf Ruhrdeutsch, Rheinisch und Westfälisch, sondern neun weiteren Dialekten. | Foto: Klartext-Verlag

BÜCHERKOMPASS: ein Buch in drei Regionalsprachen

Für nicht wenige Menschen sind regionale Dialekte und lokale Mundarten immer noch ein besonderer Teil ihrer Heimat. Wer durch NRW reist, hört hier nicht nur Kiezdeutsch ("laber, Alter!") oder Handysprech ("lol"), sondern merkt relativ bald, dass die Menschen von Region zu Region durchaus in unterschiedlichen Varianten sprechen. Dieser Tatsache wollen wir mit unserer aktuellen Buchverlosung gerecht werden. Mundart ist tot? Lang lebe die Mundart! Das Buch "Kleeorg und Kleeopatra. Eine Geschichte...

  • Essen-Süd
  • 23.04.14
  • 8
  • 4
Kultur
Geschichten, die von Herzen kommen. | Foto: rororo / Piper / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Liebeskummer, Lebenskrise, Fettnäpfchen

Auf lokalkompass.de verschenken wir jede Woche die Werke von bekannten Autoren an jene, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche geht es inhaltlich um Liebeskummer, Lebenskrisen und Fettnäpfchen in Ehezeiten. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 16.04.14
  • 13
  • 2
Kultur
Foto: Blessing / Kiepenheuer & Witsch / rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Geschichten, die das Leben schreibt

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche lautet das Motto zum Bücherkompass: Geschichten, die das Leben schreibt. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 09.04.14
  • 14
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Kultur
Langsam denken oder schnell? Nicht denken oder kein Egoist sein? | Foto: Siedler / Pendo / Goldmann

BÜCHERKOMPASS: Denken, Gedanken, Philosophie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche machen wir uns Gedanken über das Denken und ziehen dabei Psychologen, Philosophen und einen Mönch zu Rate! Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht...

  • Essen-Süd
  • 26.03.14
  • 13
  • 1
Kultur
Foto: Pendo-Verlag

Buchrezension "Privatdetektiv" von Matthias Wolff

Ein Detektiv hat hier notiert, was in seinem Job passiert. Um Betrug geht's und Verrat und er soll aufklär'n solche Tat. Oft muss er die Ehegatten überwachen und beschatten. Bis die Beweise dann genügen, wenn sich Frau und Mann betrügen. Ein Erpresser wird gesucht und zur Suche wer gebucht? Der Detektiv mit scharfem Blick; bringt er das Lösegeld zurück? Einblick in verschiedene Akten, in Vermutungen und Fakten, das ist hier einmal gegeben. Hautnah können wir erleben, was ein Detektiv so macht,...

  • Sprockhövel
  • 21.03.14
Kultur

Buch der Woche: Der kurze Sommer des tragischen Abschieds

Urs Faes’ Roman „Sommer in Brandenburg“ „Die Stimme, etwas laut für eine Zeit, in der sie gelernt hatten, leise und unauffällig zu sein, kein Aufsehen zu erregen, zu tun, als wären sie nicht da.“ Mit diesem Satz evoziert der Aargauer Autor Urs Faes gleich auf der ersten Seite seines neuen Romans die beklemmende, von Angst geprägte Atmosphäre des Sommers 1938, in der sich zwei jüdische Jugendliche auf einem Landgut in Brandenburg kennen- und lieben lernen und dann auf tragische Weise wieder...

  • Wattenscheid
  • 14.03.14
Ratgeber
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1
Kultur

Buch der Woche: Heimatloser Koreakämpfer

„Heimkehr“ – neuer Roman von Nobelpreisträgerin Toni Morrison Nach ihrer 2006 getätigten Aussage, dass sie ihr Meisterwerk noch nicht geschrieben habe, weckt jeder neue Roman der Nobelpreisträgerin Toni Morrison zusätzlich große Erwartungen. „Sklavenhandel und Sklaverei sind Themen, an die sich niemand erinnern will. Weder die Schwarzen noch die Weißen. Ich meine, es herrscht eine nationale Amnesie“, erklärte Toni Morrison im Zusammenhang mit ihrem 1989 erschienenen Erfolgsroman „Menschenkind“,...

  • Wattenscheid
  • 11.03.14
Kultur

Die dunklen Seiten der Liebe

Margriet de Moors Roman “Mélodie d’amour“ „Während der Regen in Kübeln vom Himmel herabstürzt, sitzt dort ein Mann in Hemdsärmeln und malt sich aus, wie er mit seiner Frau auf einer anderen Bank sitzt, an einem anderen Ort, und nicht im Regen, sondern in der Sonne. Es wird die ganze Nacht über weiterregnen. Den Mann stört es nicht." Alles klingt so simpel, so unspektakulär und bieder, und doch eröffnet uns die 72-jährige Niederländerin Margriet de Moor, die in der Vergangenheit auch hierzulande...

  • Wattenscheid
  • 06.03.14
Kultur
Beruf, Stil, Nachwuchs - jeder hat da andere Präferenzen. | Foto: Blanvalet / Piper / Mosaik

BÜCHERKOMPASS: Mütter, Mode, Milchbar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche kommen wir Eurem Wunsch nach Biographien und prominenten Autoren nach. Buntes Spektrum: Angela Merkel, Margot Käßmann, Heiner Lauterbach. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.14
  • 11
  • 2
Kultur

Buch der Woche: Das Leben als lange Spätpubertät

Frank Goosens neuer Band „Raketenmänner“ Der Titel von Frank Goosens neuem Band, eine Mischung aus abgeschlossenen Erzählungen und Romanfragment, ist dem Song „Rocket Man“ von Elton John entlehnt, in dem es um Männer geht, die nicht das erreicht haben, was sie sich einst vorgestellt haben. Auf den Lebenswegen von Goosens „Raketenmännern“ hat es irgendwann eine Fehlzündung gegeben, und es ging von der Überholspur geradewegs auf den Standstreifen. Der 47-jährige Autor hat es einst mit seinem...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Kultur
Der bunte Mix: Merkel, Käßmann, Lauterbach. | Foto: Piper / Beck / Lübbe

Bücherkompass: Merkel, Käßmann, Lauterbach

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche kommen wir Eurem Wunsch nach Biographien und prominenten Autoren nach. Buntes Spektrum: Angela Merkel, Margot Käßmann, Heiner Lauterbach. Alle Teilnehmer am Bücherkompass bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle...

  • Essen-Süd
  • 26.02.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
Foto: Bastei Lübbe / Bassermann / rororo

BÜCHERKOMPASS: Knigge, Spam und Briefe

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche lautet das Thema zum Bücherkompass "Der gute Ton". Alle Teilnehmer am Bücherkompass bitten wir darum - soweit noch nicht geschehen - unter "Eigene Seite" ihr Profil mit der vollständigen Adresse auszufüllen (für Außenstehende nicht...

  • Essen-Süd
  • 19.02.14
  • 15
  • 4
Kultur
Je nach Wissen ist dies ein kleines Nachschlagewerk | Foto: Piper Verlag

Buchrezension "Was Oma noch wusste" von Lee Faber

"Was Oma noch wusste". Der Titel hatte mich neugierig gemacht. Das Buch ist leicht verständlich und übersichtlich gestaltet. Es sind einige eher unbekannte und recht interessante Tipps enthalten, etwa der „Strumpfhosenüberstülp am Staubsauger bei verschluckten Ohrringen“ oder auch der eine oder andere Reinigungstipp. Zu lesen ist aber auch viel Bekanntes und Selbstverständliches. Die umweltbewussten Hausmänner und –frauen haben schon lange keine “Batterie von chemischen Reinigungsmittel unter...

  • Sprockhövel
  • 17.02.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Knaur / Pendo

BÜCHERKOMPASS: Auf den Spuren des Verbrechens

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche blicken wir in den spannenden Alltag der Ermittler und Detektive. Alle Teilnehmer am Bücherkompass bitten wir darum - soweit noch nicht geschehen - unter "Eigene Seite" ihr Profil mit der vollständigen Adresse auszufüllen (für...

  • Essen-Süd
  • 12.02.14
  • 13
  • 5
Überregionales
Foto: Henselowski-Boschmann / Schwarzkopf

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet-Lektüre - lesenswertes aus dem Pott

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche gibt es im Bücherkompass lesenswertes aus dem Pott. Alle Teilnehmer am Bücherkompass bitten wir darum - soweit noch nicht geschehen - unter "Eigene Seite" ihr Profil mit der vollständigen Adresse auszufüllen (für Außenstehende nicht...

  • Essen-Süd
  • 05.02.14
  • 19
  • 2
Kultur

Buch der Woche: Ein unmoralisches Angebot

Ingrid Nolls neuer Roman „Hab und Gier“ „Als die Kinder aus dem Haus waren, fing ich erst vorsichtig und tastend und dann immer energischer an, mich in eine Schriftstellerin zu verwandeln“, erinnert sich die Erfolgsautorin Ingrid Noll an ihre Anfänge. Sie hatte die Fünfzig bereits überschritten, als sie mit ihrem 1991 erschienenen Debütroman „Der Hahn ist tot“ sofort die Bestsellerlisten stürmte. Ein neuer unkonventioneller Stern am deutschen Krimi-Himmel war aufgegangen. Auch die nachfolgenden...

  • Wattenscheid
  • 30.01.14
Überregionales
Foto: Blanvalet / Bastei Lübbe / Knaur

BÜCHERKOMPASS: fröhlich, frisch, frech, frivol

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche geht es im Bücherkompass endlich einmal mächtig frivol zu. Alle Teilnehmer am Bücherkompass bitten wir darum - soweit noch nicht geschehen - ihr Profil mit der vollständigen Adresse auszufüllen, damit wir die Bücher ohne Wartezeiten...

  • Essen-Süd
  • 29.01.14
  • 14
  • 5
Ratgeber
Foto: Piper / rororo

BÜCHERKOMPASS: Fleckenteufel und Wundermittel

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche geht es um die Themen Gesundheitstipps, Fleckenteufel und Wundermittel. Jötten/Lubbadeh: Vertragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker? Frederik Jötten und Jens Lubbadeh kennen jeden Schmerz: im Rücken, im Knie, im Fuß. Sie gehen zum Arzt, wenn...

  • Essen-Süd
  • 22.01.14
  • 14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.