Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Rainer Hübinger von der SPD möchte Bürgermeister von Velbert werden.
2 Bilder

SPD-Vorsitzender möchte Bürgermeister von Velbert werden
Rainer Hübinger kandidiert

Der Velberter SPD-Vorsitzende Rainer Hübinger kandidiert bei den Kommunalwahlen im September für das Bürgermeisteramt. Dies gab er beim traditionellen Neujahrsempfang der SPD im Saal der „Vereinigten Gesellschaft“ in Langenberg bekannt. Hübinger konnte in Langenberg viele Vertreter der Vereine, der Verwaltung und der örtlichen und überörtlichen Politik begrüßen. Darunter waren unter anderem auch die SPD-Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin Kerstin Griese und der Vorsitzende der SPD im...

  • Velbert
  • 27.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung sucht zurzeit das schönste Rathaus Nordrhein-Westfalens und das Velberter Rathaus steht ebenfalls zur Auswahl. | Foto: Maren Menke

Schönstes Rathaus in NRW gesucht
Velberter Rathaus steht zur Auswahl

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung sucht zurzeit das schönste Rathaus Nordrhein-Westfalens und das Velberter Rathaus steht ebenfalls zur Auswahl. Am heutigen Freitag hat das Ministerium auf seinen Kanälen in den sozialen Medien ein kurzes Video, in dem das Velberter Rathaus vorgestellt wird, veröffentlicht. Im Internet abstimmen Ab Ende Februar können dann alle auf der Internetseite des Ministeriums über das schönste Rathaus in NRW abstimmen. „Ich hoffe auf...

  • Velbert
  • 17.01.20
Blaulicht
Foto: Ulrich Bangert

Kinderfeuerwehr hat ein eigenes Auto

Da kam Freude bei der Kinderfeuerwehr auf: Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde ein Kleinbus übergeben, der mit sieben Kindersitzen und mit Blaulicht sowie Martinshorn ausgestattet ist. Damit fahren die Kleinen selbstverständlich nicht zu Einsätzen, sondern zu Veranstaltungen oder werden zu ihren Wohnorten gebracht. Gleichzeitig steht der Ford Transit der gesamten Feuerwehr zur Verfügung. Die Anschaffung des Kinderfeuerwehrwagens wurde zu 80 Prozent gefördert. "Toll, dass sich das Land für die...

  • Velbert
  • 17.12.19
Natur + Garten
Zusammen mit Daniel Paasch (von links) vom Kommunalen Ordnungsdienst, Jan Schneider, Leiter der Straßenverkehrsbehörde, und Klimaschutzmanager Marian Osterhoff nahm Bürgermeister Dirk Lukrafka die beiden VW E-Golf durch Verkaufsleiter Thomas Figge und Verkaufsberater Oliver Bodenröder in Empfang. | Foto: Ulrich Bangert

Stadtverwaltung stellt nach und nach auf E-Autos um

Durch das Förderprogramm der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes und durch die Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimakonzeptes gelang es der Stadt Velbert, einmalig Fördermittel in Höhe von rund 160.000 Euro für den Austausch von acht städtischen Dienstfahrzeugen mit Verbrennungsmotor gegen sieben Elektrofahrzeuge und ein Plug-In-Hybridfahrzeug zu erhalten. "Von der Anschaffung profitiert vor allem die Umwelt, da die Fahrzeuge vorrangig in den Abteilungen eingesetzt werden, die...

  • Velbert
  • 18.10.19
Blaulicht
Seit einigen Tagen hat die Feuerwehr Velbert zwei weitere Rettungswagen in den Dienst gestellt. Warum das nötig war, erläuterten Dr. Arne Köster (von links), Ärztlicher Leiter für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann, Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka, Brandoberinspektor Marcel Gramer, Leiter des Rettungsdienstes in Velbert, und Frank Kapuczinski, Leiter der Feuerwehr, sowie der erste Beigeordnete Gerno Böll. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Fuhrpark wurde erweitert
Weitere Rettungswagen für die Velberter Feuerwehr

Die Feuerwehr Velbert verfügt nun über vier Rettungswagen (RTW), zwei Krankentransportwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. Denn Anfang diesen Monats wurde der Fuhrpark aufgestockt. Zwei RTW sind an der Hauptfeuerwache in Velbert stationiert, jeweils einer startet von den Wachen in Langenberg beziehungsweise Neviges aus zu den Einsätzen. "Rettungswagen sind rollende Intensivstationen", so Dr. Arne Köster. Damit bezieht sich der Ärztliche Leiter für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann auf die...

  • Velbert
  • 16.10.19
Sport
221 Schüler von acht Grundschulen nahmen an dem Lauf teil. | Foto: Ulrich Bangert

Grundschüler liefen für das Tierheim

Die Stadtmeisterschaft der Velberter Grundschulen rund um den Sender stand ganz im Zeichen des Tierschutzvereins Velbert-Heiligenhaus, der das Tierheim an der Langenberger Straße unterhält. „Der Tierschutzverein leistet eine großartige und wichtige Arbeit“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka, der mit dem Vorstand des Tierschutzvereins die Idee des Spendenlaufs entwickelte. An dem Lauf, den traditionell der Stadtsportbund ausrichtet, nahmen 221 Schüler von acht Grundschulen teil. Gemeinsam mit den...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.10.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Velbert ist jetzt "Fairtrade-Town"

Im Rahmen des Schlangenfestes durfte Bürgermeister Dirk Lukrafka (zweiter von rechts) von Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland, die entsprechende Urkunde in die Hand nehmen. "Das war ein hartes Stück Arbeit, nach vier Jahren sind wir stolz, es geschafft zu haben", freute sich Kolping-Vorsitzender Michael Wolframm (rechts), der die Steuerungsgruppe leitete. Mit dabei waren die Kinder der Kolping-Kita Lummerland, der ersten fairen Kita in Velbert. Eine Fairtrade-Town fördert...

  • Velbert
  • 17.09.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Bridge-Club Velbert spielt in Hetterscheidt

Vor 70 Jahren wurde der Bridge-Club Velbert gegründet, der aber seit vielen Jahren im Gasthof "Kuhs" in Hetterscheidt spielt. Dort treffen sich die derzeit 67 Mitglieder mittwochs um 19 Uhr und donnerstags um 14.30 Uhr, Gäste sind willkommen. Beim Jubiläumsempfang gab es vom Heiligenhauser Bürgermeister Michael Beck Blumen für die Vorsitzende Ulrike Burmester und ihre Stellvertreterin Margrit Schön, auch der Velberter Bürgermeister Dirk Lukrafka gratulierte.

  • Heiligenhaus
  • 16.09.19
  • 1
Kultur
Die Erweiterung, Aufstockung und der Umbau des Forum Niederberg wird gefördert.  | Foto: Archiv/Maren Menke
4 Bilder

Entscheidender Meilenstein für das geplante Bürgerforum
"Ganz Velbert wird davon profitieren!"

Die Freude über eine Mitteilung von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, ist groß bei den beiden Betriebsleitern des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert (KVBV), Bürgermeister Dirk Lukrafka und Dr. Linda Frenzel. Am Dienstag wurde von der Ministerin das Stadterneuerungsprogramm 2019 veröffentlicht, demzufolge die Erweiterung, Aufstockung und der Umbau des Forum Niederberg (Projektsumme knapp 32 Millionen Euro)...

  • Velbert
  • 17.07.19
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten rechts) empfing das designierte Kinderprinzenpaar Lili-Minou Pätzold und Fynn Jaite (vorne links) und dankte Marika Hübinger sowie Ruben Gomez (vorne rechts) für ihren tollen Einsatz im Velberter Karneval. Außerdem stellte der Obere der Stadt Saskia Altenburg (hinten links) und Markus Versteegen als designiertes Stadtprinzenpaar vor und lobte die Leistung ihrer Vorgänger Jessica Otte (hinten Mitte) und Dennis Fülling (nicht abgebildet). | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Bürgermeister Dirk Lukrafka empfing zukünftige Prinzenpaare im Rathaus
"Eimol Prinz zo sin"

Beste Stimmung und Heiterkeit herrschten im Saal Langenberg des Rathauses. Kein Wunder, hatten sich doch zahlreiche Narren des Festausschusses Velberter Karneval mit Bürgermeister Dirk Lukrafka versammelt, um über einen bevorstehenden Amtswechsel zu informieren. Und dabei geht es unter anderem auch um die Macht im Rathaus selbst - die möchte Saskia Altenburg (23 Jahre) als zukünftige Stadtprinzessin an Altweiber 2020 nämlich an sich reißen, wenn sie mit Markus Versteegen (48 Jahre) als Prinz...

  • Velbert
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Top der Woche
Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde

Nachdem der Rat der Stadt Velbert sich für eine Städtepartnerschaft mit Podujeva ausgesprochen hatte, reiste Bürgermeister Dirk Lukrafka zur Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde in den Kosovo. Dort empfing ihn der Bürgermeister von Podujeva, Agim Veliu. Im Rahmen einer Zeremonie unterzeichneten sie die Urkunden. „In Zeiten wachsender Europaskepsis setzen wir damit ein Zeichen für Völkerverständigung“, so Lukrafka. Top!

  • Velbert
  • 05.05.19
Blaulicht
Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links) begrüßte mit Luca Mayr, Timo Rosetta, Henning Meier und Jan Kapuczinski vier neue Brandmeisteranwärter. | Foto: Ulrich Bangert

Begrüßung durch den Bürgermeister
Nachwuchs bei der Hauptamtlichen Wehr

Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßte mit Luca Mayr, Timo Rosetta, Henning Meier und Jan Kapuczinski vier neue Brandmeisteranwärter. Die jungen Männer beginnen ihre Ausbildung bei der Duisburger Berufsfeuerwehr, später schließen sich Praktika bei der Velberter Feuerwehr an und es folgt die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Die Velberter Feuerwehr setzt auf Nachwuchs, da in den kommenden Jahren zahlreiche Hauptamtliche die Altersgrenze erreichen und in den Ruhestand gehen.

  • Velbert
  • 04.04.19
LK-Gemeinschaft

Guten Tag
Wer ist Thomas?

"Der ,Menkeweg', den meine große Schwester im Urlaub an der Nordsee entdeckt hat, ist mit großer Wahrscheinlichkeit nach meiner Familie und mir benannt." Mit einem Augenzwinkern versuchte ich genau das in meinem Freundeskreis zu verkaufen. Einer aus der Runde teilte daraufhin mit, dass sogar in Velbert eine Straße nach ihm benannt sei. Wirklich? "Klar! Oder kennt ihr einen anderen Thomas von solch wichtiger Bedeutung?" Was sagt man dazu? Nein, ich kenne ihn nicht. Dennoch bin ich mir sicher,...

  • Velbert
  • 26.03.19
  • 2
Sport
Bürgermeister Dirk Lukrafka übergab als Schirmherr der Veranstaltung den erfolgreichen Schwimmern Urkunden und Medaillen. | Foto: Ulrich Bangert

Sport in Niederberg
Schüler gaben beim Schwimmfest alles

Beim Schwimmfest der Velberter Grundschulen im Panoramabad mussten die Wettkampfrichter ein strammes Programm absolvieren: In 409 Einzelstarts und 52 Staffeln traten 246 Kinder aus elf Velberter Grundschulen an. Die Wassersportler wurden vom Beckenrand von Eltern, Großeltern und Geschwistern kräftig angefeuert. Abschließend überreichte Bürgermeister Dirk Lukrafka als Schirmherr der Veranstaltung den erfolgreichen Schwimmern Urkunden und Medaillen.

  • Velbert-Neviges
  • 18.03.19
Politik
Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten) hat die vierten Klassen der Velberter Grundschulen zu einem Besuch in das Rathaus eingeladen. Als erste Gruppe waren die beiden vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule zu Gast. Lukrafka berichtete den Schülern von seinen Aufgaben als Bürgermeister und beantwortete ihre Fragen. Außerdem erhielten die Klassen im Archiv einen Einblick in die Stadtgeschichte. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Zu Besuch im Velberter Rathaus
Bürgermeister Dirk Lukrafka im offenen Austausch mit Viertklässlern

Warum sind ein Schlüssel und ein Eichenblatt auf dem Velberter Stadtwappen? Wer wohnte einst im Schloss Hardenberg? Und wie sieht der Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Bürgermeister Dirk Lukrafka. Die vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule nahmen im großen Saal Platz auf den Stühlen, die sonst von den Ratsmitgliedern besetzt werden. Ähnlich kritisch und interessiert ließen sich die Jungen und Mädchen verschiedene Zusammenhänge, Projekte sowie...

  • Velbert
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. hat sich an Altweiber den Schlüssel des Rathauses von Bürgermeister Dirk Lukrafka erkämpft. Die Velberter Tollitäten sorgen mit ihrem Hofstaat und vielen Feierfreudigen dafür, dass die Stadt in den kommenden Tagen fest in Narrenhand ist. | Foto: Maren Menke
17 Bilder

Rathaussturm in Velbert
Prinzessin Jessie I. hat den Schlüssel

Das Rathaus der Stadt Velbert wurde erfolgreich gestürmt. Zahlreiche bunt kostümierte Narren konnten miterleben, wie es zum Machtwechsel kam. Bei lauter Karnevalsmusik, erfrischenden Getränken und bester Stimmung wurde geschunkelt und gefeiert. Da tanzten Glücksbärchen mit Putzfrauen und Cowboys debattierten mit Zwergen. Selbst die Tatsache, dass Bürgermeister Dirk Lukrafka blau war, schien niemanden zu irritieren. Letzterer hatte sich nicht, wie man nun denken könnte, ein Gläschen zu viel...

  • Velbert
  • 28.02.19
  • 2
  • 1
Politik
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka blickt optimistisch in die Zukunft.
2 Bilder

Positiver Jahresabschluss

"Wir haben den Haushaltsausgleich für das Jahr 2017 diesmal nicht nur angestrebt, sondern auch erreicht", so Bürgermeister Dirk Lukrafka. Zur Erinnerung: Mit dem Jahreshaushalt 2016 ist dies nicht gelungen, da gab es ein Defizit von 600.000 Euro. Nun aber hat die Stadt das Jahr 2017 nach dem vorliegenden Entwurf, der gestern auch in den Rat eingebracht wurde, mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. "Dies ist das erste Mal seit 1992 der Fall", informiert der Obere der Stadt. „Im Saldo hat...

  • Velbert
  • 04.07.18
Politik
Staatssekretär Dr. Jan Heinisch (rechts), der durch seinen Einzug in den Landtag die Bürgermeisterwahl in Heiligenhaus notwendig werden ließ, ist bekannt für  seine vielsagenden Geschenke. So überreichte er nach dem Wahlsieg seinem Nachfolger Michael Beck einen symbolischen Stautisch mit dem Schiff Heiligenhaus, an dessen Ruder Beck nun steht. Da der Bürgermeister innerhalb der Verwaltung mit der Farbe Lila  seine Anmerkungen schreibt, war das Schiff mit lila Stiften und Tinte gefüllt. | Foto: Ulrich Bangert
14 Bilder

Michael Beck ist Bürgermeister

Deutliche Mehrheit für den ehemaligen Beigeordneten/KämmererDie Wahl in Heiligenhaus ist gelaufen: Peter Beyer (CDU) wurde direkt in den Bundestag gewählt, Kerstin Griese zieht über die Landesliste ein und Michael Beck ist der neue Bürgermeister. Zur Wahlparty im großen Sitzungssaal wurden die einlaufenden Ergebnisse durch Kai Oschlies und Andreas Perzynski auf die Wände projiziert, abwechselnd mit den Hochrechnungen der TV-Sender, moderiert wurde der Abend durch Reinhard Schulze Neuhoff. Der...

  • Heiligenhaus
  • 26.09.17
Kultur
Der VMC - Stand vor deer Eröffnung des Festes
8 Bilder

VMC macht beim Parkfest in Velbert mit

der VMC ( Velberter Männerchor) ist auf dem diesjährigen Parkfest im Herminghauspark mit einem eigenen Stand vertreten. Bei Kaiserwetter am Samstag haben wir reges Interesse an unserem Chor feststellen können. Überhaupt ist das Fest ein voller Erfolg und sehr gut besucht worden. Uns hat es bereits heute Spaß gemacht. Am Sonntag sind wir natürlich auch da. Bernd Wickel

  • Velbert
  • 27.08.16
Überregionales

Nachwuchs hat im Velberter Rathaus angefangen

Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßte sechs junge Leute, die jetzt bei der Stadtverwaltung Velbert ihre Ausbildungen begonnen haben. Claudiu Simion (von links) macht eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten plus begeleitendem Studium zum Bachelor of Arts (Marketing digitale Medien). Sophie Hög, Julia Klug und Rebecca Manck sowie Janina Raulf (rechts) werden Verwaltungsangestellte, Justine Folgmann bereitet sich in der Bücherei auf Fachangestellte für Medien und und Informationsdienste...

  • Velbert
  • 12.08.16
Überregionales

Romantik bei der KG Große Velberter

Nicht immer nur jeck und keck auch romantisch geht es bei den Karnevalisten der KG Große Velberter mal zu. Am Freitag versammelten sie sich in ihren roten Anzügen vor dem Standesamt im Velberter Rathaus. Denn ihr erster Vorsitzender und Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt sowie die ebenfalls aktive Karnevalistin Babsi Hochmuth (jetzt Schmidt) gaben sich nach sechs Jahren wilder Ehe das Ja-Wort. Neben zahlreichen Verwandten und Freunden gratulierten auch Vertreter aus Rat und Verwaltung,...

  • Velbert
  • 03.06.16
Überregionales

Karnevalsparty statt Mathe und Co.

Das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. war gemeinsam mit den Hofdamen zu Besuch in der Grundschule Birth. Das ist genau die Schule, in der sie sonst selber fleißig die Schulbank drücken, diesmal gab es allerdings eine große Karnevalsparty mit allen Klassen im Foyer. Auch Bürgermeister Dirk Lukrafka feierte mit, er begleitete die Nachwuchs-Tollitäten einen Tag lang.

  • Velbert
  • 09.02.16
Politik

Weihnachtsgrüße von Dirk Lukrafka

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weihnachten ist das Fest der Liebe. Es ist aber auch die Zeit, in der wir uns auf unsere Werte besinnen sollten. Dazu zählen Nächstenliebe und das Füreinander. Beides sollte immer das Miteinander in unserer Gesellschaft gestalten. Es ist der Zeitpunkt gekommen, um zurückzublicken und vorauszuschauen. Stellvertretend für die Wünsche der Bürgerschaft an die Stadt Velbert steht für mich der Wunschbaum im Rathaus. An ihm hingen viele Sterne mit Wünschen bedürftiger...

  • Velbert
  • 25.12.15
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Neuer, alter Rettungswagen für das DRK

Rolf Pickard (links), Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsverbandes Velbert, konnte aus der Hand von Bürgermeister Dirk Lukrafka (rechts) die Schlüssel für einen ausgemusterten Rettungswagen der Feuerwehr entegegennehmen. „Nach sechs Einsatzjahren und 285.000 Kilomtern auf dem Tacho wurde das Fahrzeug turnusgemäß durch eine Neuanschaffung ersetzt“, so Feuerwehrleiter Markus Lenatz (Zweiter von links). „Für unsere Zwecke ist der Wagen aber noch gut zu gebrauchen“, findet DRK-Vorsitzende Ursula...

  • Velbert
  • 10.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.