Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik

Stagnation statt Energiewende in Wesel - Kundgebung am 13.03.2012 vor dem Rathaus

Kreis Wesel | Wesel | PIRATEN kritisieren mangelnde Transparenz und Zukunftsperspektiven - Stagnation statt Energiewende in Wesel - Am Dienstag, 13.03.2012 werden die Weseler Kreispiraten um 16 Uhr an der Kundgebung des N-E-W anlässlich der entscheidenden Ratssitzung zu Energie Konzessionsverträgen und Klimaschutzkonzept teilnehmen. In ganz Deutschland machten sich spätestens mit dem Atomausstieg von 2011 die Kommunen auf, auch auf der wichtigen Kommunalebene die bundesweite Energiewende...

  • Wesel
  • 11.03.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mit einer eindrucksvollen Aktion wiesen ein kleiner Kreis der Moerser "Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß" um deren Sprecher Harald Schwink und Christian Voigt auf die Nutzung der beiden Kotbeutelspender für Hundebesitzer im Neubaugebiet Planetensiedlung hin: Die Grünanlage mit 2 Kinderspielplätzen zwischen der Hattrop- und Planetenstraße wurde von Hundekot gesäubert und jeder Fundort mit einem kleinen farbigen Fähnchen markiert.
4 Bilder

Neubaugebiet Meerbeck-Ost: Säuberung der Grünanlage von Hundekot

Mit einer eindrucksvollen Aktion wiesen ein kleiner Kreis der Moerser "Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß" um deren Sprecher Harald Schwink und Christian Voigt auf die Nutzung der beiden Kotbeutelspender für Hundebesitzer im Neubaugebiet Planetensiedlung hin: Die Grünanlage mit 2 Kinderspielplätzen zwischen der Hattrop- und Planetenstraße wurde von Hundekot gesäubert und jeder Fundort mit einem kleinen farbigen Fähnchen markiert. Viele Hundehalter nutzen das kostenlose Serviceangebot der...

  • Moers
  • 10.03.12
  • 10
Überregionales
Die Fotos des Aktivisten der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zeigen immer den Zustand der Vermüllung und wie es nach ihrem Aufräumeinsatz an der gleichen Stelle aussieht.
10 Bilder

Gedanken zum Abfallsammeltag: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen ..."

Der Aktivist der Aktion "Müll, der halt so rumlag" sendete mir seine Gedanken zum Abfallsammeltag der Wir4-Städte (Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg), der am 17. März d.J. stattfinden wird. Nach meinen bisherigen Berichten über sein positives Engagement, möchte er sich mit diesem Text an die Öffentlichkeit wenden und noch mehr Menschen die Augen öffnen: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen Und mit geliehenen Dingen sollte man ja bekanntlich besonders sorgfältig...

  • Moers
  • 01.03.12
  • 5
Politik
Der 62-jährige Rentner Hartmut Laue aus Moers-Meerbeck ist erst durch die Berichterstattung in der Rheinischen Post darauf aufmerksam geworden, dass nur 200 km von seinem Wohnort entfernt in Borssele (NL, Zeeland) ein weiteres AKW gebaut werden soll. Kurzfristig möchte er viele Bürger mobilisieren, sich bis Ende der Frist mit Einsprüchen zu beteiligen.

Niederländisches AKW nur 170 km vom Niederrhein, 250 vom Revier - Einspruchsfrist gegen "Borssele 2" bis 12. Januar

"Schlichtweg Wahnsinn" bezeichnet Hartmut Laue, Rentner aus Moers-Meerbeck, was nur knappe 200 km von seinem Wohnort entfernt neu gebaut werden soll. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima Anfang diesen Jahres, der nach wie vor weltweit ungeklärten Frage der Endlagerung radioaktiven Abfalls und dem beginnenden Ausstieg vieler europäischer Länder aus der Atomkraft, glaubt der 62-jährige Laue zunächst nicht, was er am Dienstagmorgen (27.12.) in der Rheinischen Post (RP) liest: In Zeeland, einer...

  • Moers
  • 28.12.11
  • 9
Überregionales
9 Bilder

Mit Kinderwagen, Hund, Sandeimer und Greifzange zum Abfallsammeln - 40 Meerbecker von Politik und ENNI-Sprecher unterstützt

Nach den wenigen Anmeldungen zum gestrigen Abfallsammeltag im Wohnumfeld, die der Sprecher der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß, Christian Voigt, in den letzten Tagen erhalten hatte, staunte er gegen 11 Uhr am vereinbarten Startort nicht schlecht: 20 Kinder, teilweise noch im Kinderwagen und mit Sandkasteneimer und -schüppe ausgestattet und ebenso viele Nachbarn bis ins "Grauhaar-Alter" kamen. Dazu gab es noch Unterstützung durch 2 Aktivisten der Aktion "Müll, der halt so rumlag", von...

  • Moers
  • 13.11.11
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Einsatz für die „Soko Planetensiedlung“ - Gemeinschaftsaktion von Anwohnerinitiative, ENNI, und Evonik (Pressemitteilung der Anwohner & ENNI)

Großeinsatz in Meerbeck-Hochstraß: Eine Sonderkommission (SOKO) hat am Samstag die Gegend rund um die Planetensiedlung und das dortige Neubaugebiet durchkämmt und dabei zahlreiche Beweismittel für Umweltvergehen sichergestellt. Das Corpus Delicti: „wilder Müll“. Mit Handschuhen und Greifzangen ausgestattet sammelte die rund 40-köpfige Gruppe Abfall ein, den ihre Mitbürger achtlos auf den Wegen entsorgt hatten. „Dieses Problem ist uns seit langem ein Dorn im Auge. Immer wieder entstehen hier...

  • Moers
  • 13.11.11
  • 3
Überregionales
Die Fotos wurden vom Initiator der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zur Verfügung gestellt und zeigen nur einen Bruchteil der "Müllsammelausbeute" der letzten Woche. (1)
4 Bilder

Aktion "Müll, der halt so rumlag" unsere Moerser "Heinzelmännchen" - Helfer und Nachahmer gesucht

Ein jeder kennt das Grimm'sche Märchen "Die Heinzelmänchen", von 2 Männchen, die einem Schuster in der Not helfen. Diese Moerser Geschichte, die von vielen Bürgern mit großem Lob bedacht wird, handelt auch von 2 Personen, die Wundersames tun. Es sind gestandene Männer im Rentenalter, die für sich eine sinnvolle Aufgabe suchen und gefunden haben. Anders als bei den Grimms, erscheinen sie aber nicht des Nachts, sondern vollbringen ihre positiven Taten bei Tageslicht, und dass bis zu 4-mal die...

  • Moers
  • 04.11.11
  • 2
Politik
Bonni wird die neu-aufgestellten Kotbeutelspender (hier an der Planetenstraße) selten nutzen, da ihre Halter schon immer einen Rollenspender an der Leine haben. Aber unachtsame Hundehalter, die den Kot ihrer Vierbeiner liegen lassen, schafften viel Unmut in Meerbeck-Ost/Hochstraß.
3 Bilder

Weiterer Anwohnererfolg in Meerbeck-Ost: Kotbeutelspender am Grünstreifen

Wie heißt es so schön: Was lange währt, wird endlich gut! So hatte man in Moers zum Kampf gegen unachtsame Hundehalter, die den Kot ihrer geliebten Vierbeiner liegen lassen, im Rahmen der Aktion "Sauberes Moers" 50 Kotbeutelspender im Stadtgebiet aufgestellt. Der Wohnbereich zwischen der Forst-, Römer- und Westerbruchstraße wurde zunächst nicht bedacht. Daher beantragte die dort tätige Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß für 5 Standorte die Aufstellung von Spendern, um dem Hundekot...

  • Moers
  • 07.10.11
  • 8
Ratgeber
In Mülheim weisen schon Umleitungsschilder auf die Vollsperrung der A 40 zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Dortmund hin.
3 Bilder

9-tägige Vollsperrung der A 40 zwischen DU-Kaiserberg und MH-Heißen ab 30. Juli

Noch weist kein Schild auf der Autobahn A 40 zwischen Moers und Duisburg auf die 9-tägige Vollsperrung zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen und mögliche Umleitungen hin. Tausende Pendler und den Fernverkehr zieht es werktags vom Niederrhein in und durch die Ruhrmetropolen, ab kommender Freitagnacht, Punkt Mitternacht, werden sie Auswegstrecken der Hauptschlagader des Reviers in Fahrtrichtung Dortmund benutzen müssen. Mit Staus an den Umleitungsstellen ist zu rechnen. Grund ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.11
  • 12
Politik
Die städtischen Betriebe ENNI frästen die marode Straßendecke in einigen Abschnitten der Luisen- und Elsterstraße auf und zogen eine provisorische Asphaltdecke darüber. Diese dringend notwendige Behelfsmaßnahme ist langfristig günstiger und dauerhafter als die ewige Ausbesserung der zahlreichen Schlaglöcher.
5 Bilder

Luisen- und Elsterstraßen-Anwohner glücklich: ENNI beendet "Schlagloch-Terror" mit provisorischer Asphaltdecke

Es rumpelte, es knatterte empfindlich, wenn man sein geliebtes 4-rädiges Mobil über die kleinen Nebenstraßen, der Luisen- und der Elsterstraße im beschaulichen Moerser Vorort Meerbeck-Ost chauffierte. Schlagloch reihte sich an Schlagloch, weder Federn, noch Reifen und Karosse wurden beim Befahren geschont. Nicht nur ein Martyrium für die mobilen Kutscher, sondern erst recht für die Anwohner dieser sonst so ruhigen Wohngegend. Wenn halt nicht dieser "Schlagloch-Terror" den ganzen Tag und weit...

  • Moers
  • 06.07.11
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Impressionen vom "De Wittsee" in Nettetal

Hier der komplette Bilderbogen zu den Beiträgen "Gebt diesem Foto einen Titel! Phantasieren und mitmachen!" http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/gebt-diesem-foto-einen-titel-phantasieren-und-mitmachen-d68847.html und "Traum-Blondine" http://www.lokalkompass.de/moers/leute/traum-blondine-d68908.html

  • Moers
  • 29.06.11
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Römerstraße/Ecke Verbandsstraße in Bornheim ist stetige Müllhalde // aktuelle Beobachtung

Zwar sind die wilden Müllberge auf dem Standstreifen, die ich in meinem Bericht "Aktion Mängelmeldung - Römerstraße/Ecke Verbandsstraße in Bornheim ist stetige Müllhalde" http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/aktion-maengelmeldung-roemerstrasseecke-verbandsstrasse-in-bornheim-ist-stetige-muellhalde-d69272.html dokumentiert habe, inzwischen entsorgt worden, aber im Walddickicht sammelt sich neuer Unrat, wie zerschlagene Fliesen, kaputte Toilettenkeramiken, Haushalts- und Plastikmüll an....

  • Moers
  • 23.06.11
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Illegale Altreifenentsorgung seit 17. April am Baerler Busch

Schon am 22. April hatte ich den Beitrag "Tatort Verbandsstraße zwischen Moers und Duisburg - Wilde Altreifenentsorgung am Hang des "Baerler Busch" " http://www.lokalkompass.de/moers/politik/tatort-verbandsstrasse-zwischen-moers-und-duisburg-wilde-altreifenentsorgung-am-hang-des-qbaerler-buschq-d56356.html mit Fotos vom 17. April online gestellt. Bis zum heutigen Tage hat sich der Zustand nicht geändert. Siehe die aktuellen Fotos!

  • Duisburg
  • 23.06.11
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Haltestelle Orsoyer Allee: Vandalismus, Graffiti, Bau- und Haushaltsmüll, fehlende Bank und Mülleimer

Seit gut 8 Wochen sieht der Haltestellenbereich Orsoyer Allee an der Römerstraße im Moerser Stadtteil Eick-Ost aus, als hätten hier Vandalen gehaust: Die Plexiglasscheiben des Haltestellenunterstandes sind zerstört; Hölzer, Bau- und Haushaltsmüll liegen im Umkreis von 15 Metern seitlich und hinter dem Unterstand; die Rückwand ist mit Graffitis beschmiert. Zu dem fehlt hier eine Sitzmöglichkeit und ein Mülleimer!

  • Moers
  • 21.06.11
  • 2
Überregionales
Bis zu 3-mal die Woche greift ein rüstiger Rentner aus dem Moerser Norden seine Müllzange und säubert Quadratmeter für Quadratmeter Wald entlang der Verbands- und Pattbergstraße.
8 Bilder

Aktion "Müll, der halt so rumlag" hat Gesichter

Seit Wochen staunen die Autofahrer in Eick-Ost entlang der Verbandsstraße am Baerler Busch, der sogenannten L 287 an der Stadtgrenze Moers nach Duisburg nicht schlecht: Mal liegt direkt an der Einmündung nach der Römerstraße, mal 100 Meter weiter auf dem Standstreifen fein-säuberlich hingestellte blaue Müllsäcke. Es liegen Auspuffanlagen, Toilettendeckel und sogar Fritteusen dabei, ein anderes Mal Farbeimer, Autofußmatten und gebündelte Holzpaneele. Die Orte wechseln alle 2 bis 3 Tage, am...

  • Moers
  • 21.06.11
  • 9
Politik

Der Verkauf und die Stilllegung von Wasserwerken hier in Duisburg birgt ökologische und ökonomische Risiken

Aufgrund sinkender Einwohnerzahlen beabsichtigen die Duisburger Stadtwerke, das Wasserwerk in Rumeln-Kaldenhausen zu verkaufen. Kaufinteressenten sind der Copeo-Fruchtsafthersteller Niederrhein-Gold aus Moers-Kapellen und die Energie Wasser Niederrhein GmbH (Enni). Nach Angaben der Stadtwerke wird dieses Wasserwerk nicht mehr benötigt, da die sinkende Einwohnerzahl den Wasserverbrauch von damals 50 Mio Kubikmeter auf ca. 34 Mio Kubikmeter reduziert hat. Zur Zeit ist die Wasserversorgung in...

  • Duisburg
  • 16.06.11
Natur + Garten
Seit dem 18. Mai läuft auch die Aktion Mängelmeldung in den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn. Jeder Bürger darf sich mit Hinweisen über Schmuddelecken, wilden Müll, Zerstörungen, unsicheres Umfeld, etc. einbringen.
6 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Mitmachen für ein schönes Umfeld - Ich bin dabei!

Am letzten Mittwoch haben die Wochenzeitungen der WVW-Verlagsgruppe die Aktion Mängelmeldung gestartet ... wie hier im Internetportal "Lokalkompass" schon jetzt ersichtlich ist, beteiligen sich viele Bürger nach dem Motto "Mitmachen für ein schönes Umfeld" ... die lokalen Redaktionen werden diesen Meldungen von besorgten, aber auch engagierten Bürgern nachgehen. Na klar: Ich bin dabei! Denn leider gibt es viele Schmutzecken, zerstörte oder schlecht gewartete und gepflegte Naherholungsanlagen...

  • Moers
  • 21.05.11
  • 12
Politik
20 Bilder

Aktion Mängelmeldung - 150 m Seitenstreifen an der Verbandstraße L 287 zwischen Duisburg + Moers

Das die Aktion Mängelmeldung der WVW-Verlagsgruppe absolut ihre Berechtigung hat, zeigen diese Fotos des Seitenstreifens der Verbandsstraße ab der Römerstraße an der Stadtgrenze Duisburg/Moers. 150 Meter wilder Müll neben weiterem wildem Müll ... und das zwischen zwei herrlichen Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten: Dem Waldsee und dem Baerler Busch.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Pfütze als kontrastreicher Spiegel: Müll meets Natur

Bei der Sortierung meiner Fotos über wilde Müllansammlungen für die gestern gestartete Aktion Mängelmeldung der lokalen Wochenblätter, bemerkte ich einen skurrilen Effekt einiger Fotos; eigentlich lag mein Fokus auf den Müll, der unachtsam neben eine Pfütze geschmissen wurde. Heraus kamen kontrastreiche Spiegelungen der Waldbäume neben den Müllansammlungen.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.