Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Kultur
Vor der großen Ballettgala laden die Tänzer am Samstag (8.) zu öffentlichen Proben ein. | Foto: Theater DO
3 Bilder

Theaterfans blicken hinter die Kulissen

Noch bevor die ersten Premieren der Saison starten, gibt das Theater Dortmund am Samstag, 8. September, seinen Besuchern Einblick in die aktuelle Probenarbeit. Außerdem ist wieder ein großer Kostümverkauf von 14 bis 18 Uhr im Foyer des Opernhauses geplant. Neben echten Kostümen aus abgespielten Inszenierungen des Theater werden auch zahlreiche alltagstaugliche Unikate verkauft. Insgesamt stehen über 1500 Kostüme, Accessoires, Schuhe und Kopfbedeckungen zum Verkauf. Im Ballettsaal besteht...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
Kultur
Eine „herz“-liche Begrüßung gab es zum Saisonauftakt im Theater für alle Neuen, ob Eleven, Dramaturgieassistenten oder Schauspieler. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Theater will Dortmunder zu Fans machen

„Ich bin dankbar und mächtig stolz“, begrüßte Theater-Chefin Bettina Pesch mit einem kurzen Blick zurück auf die erfolgreiche Spielzeit die „Neuen“. Bewährt und gesteigert habe sich Schauspieldirektor Kay Voges mit seiner Truppe, Daniel Herzog sei gut angekommen und habe für die Oper sogar schon 170.000 Euro an Sponsorengeldern gesammelt. Weiterhin werde das Theater auf Publikumsgespräche, öffentliche Proben, bewährte Klassiker und auch das Spiel an ungewöhnlichen Orten setzen. Nach dem...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Kultur
Der Auftakt für einen spannenden Kinosommer.
9 Bilder

Dortmund tanzt begeistert Zuschauer

Wim Wenders hat es mit "Pina" vorgemacht und was Wuppertal kann, kann Dortmund schon lange. Mit dem 3d-Film "Dortmund tanzt!" schenken das Ballett Ensemble und DSW21 den Dortmundern eine Hommage an ihre Stadt. Und es ist eine wunderschöne, eine der starken Bilder: Federleicht dreht sich die Ballerina auf der Spitze, doch nicht etwa auf der großen Bühne, sondern im kleinen Kraftwerk mitten auf der Ruhr. "Ich glaube, dass ich das Leben verpasst hätte, wenn ich nicht angefangen hätte, zu tanzen",...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Kultur
Nur noch restkarten gibt es für "Dortmund tanzt", ein Film, der am Donnerstag und am Freitagabend im Kino im Stadion zu erleben ist. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Sommerzeit ist Kinozeit : Kino im Stadion

Auch in diesem Jahr wird die fußballfreie Zeit erneut nicht zur Auszeit, sondern zur Kinozeit in Deutschlands größtem Fußballstadion. Zum sechsten Mal wird der BVB in den Signal Iduna Park zum wohl größten Open Air Kino der Republik eingeladen. In diesem Jahr steht das echte und ursprüngliche Kinovergnügen im Vordergrund. Denn vom 19. Juli bis zum 19. August bietet Kino im Stadion jeden Tag Kino-VIP-Nächte der Extraklasse. Der VIP-Bereich "Stammtisch" verwandelt sich erneut in ein Kino-Foyer,...

  • Dortmund-City
  • 17.07.12
Kultur
Das Ballett schuf „Dortmund tanzt!“. | Foto: Archiv /Theater DO

Dortmund tanzt

Eine choreographische Hommage von Xin Peng Wang an ihre Stadt können Dortmunder am Samstag (7.) um 19.30 Uhr im Opernhaus erleben. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Ballett Dortmund und DSW21 entstand Xin Peng Wangs „Dortmund tanzt!“ Tanzkunst tritt in Dialog mit der Mobilität einer im Wandel begriffenen Gesellschaft. Kostenlos können Karten reservt werden unter (Tel: 50 27222

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Doris Himmelreich und ihre Mittänzerinnen vorm Ballettzentrum im Westfalenpark. | Foto: Schmitz

Hobby mit 71 Jahren: Tanztheater

Das Seniorentanztheater stellt nun schon seine dritte Choreografie unter der Leitung von Barbara Cleff vor. Unter dem Titel „Stunden-weit“ ist das Stück am 21. Juni erstmals im Schauspielhaus zu sehen. Hier posieren die Damen der Tanztruppe vor dem Ballettzentrum im Westfalenpark. Doris Himmelreich ist 71 Jahre alt und tanzt von Anfang an beim Seniorentanztheater mit. Mit dem Tanztheater verfolgt das Dortmunder Ballett seit zwei Jahren das Ziel, Spielräume kreativen Ausdrucksvermögens im Alter...

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Kultur
Schon vor der Aufführung können Ballettfans bei den Proben zuschauen. | Foto: Archiv Ballett

Die VHS öffnet Vorhang zur Ballettprobe

Stadtmitte. Zur Premiere des neuen Doppelballettabends der Starchoreographen Mauro Bigonzetti und Christian Spuck „Träumer.tanzen.Lieder“ in der Dortmunder Oper bietet die Volkshochschule eine Einführungsveranstaltung an. Der Ballettmanager Tobias Ehinger vermittelt Informationen über die Stücke. Neben der Theorie gibt es auch einen Einblick in die Praxis mit Probenbesuchen. Kursbeginn ist am Montag, 23. Januar, um 19 Uhr. Zwei weitere Termine richten sich nach den Probenzeiten. Anmeldungen...

  • Dortmund-City
  • 20.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.