Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Kultur
Weihnachtslieder werden am Sonntag, 12. Dezember, beim Dortmunder Heimspiel der anderen Art aus dem BVB-Stadion erklingen. An sofort gibt es schon Karten für „Dortmund singt Weihnachtslieder“, der Benefiz-Mitsingaktion im Signal Iduna Park. | Foto: BVB

Ab heute gibt's Karten für das Dortmunder Weihnachtssingen im Stadion des BVB
Benefizaktion im Signal Iduna Park

Singen für den guten Zweck. In einem Monat wird das Stadion wieder leuchten. Am 3. Advent singt Dortmund im Signal Iduna Park Weihnachtslieder. Ein Großteil der Erlöse der Aktion am 12. Dezember im BVB-Stadion kommt sozialen und gesellschaftlichen Zwecken in Dortmund zu Gute. 2018 kamen so über 50.000 Euro zusammen. 2019 war das letzten schwarzgelbe Weihnachtssingen im Signal Iduna Park ausverkauft. Rund 68.000 Menschen sangen mit. Heute startet der Vorverkauf auf der Internet-Seite des BVB für...

  • Dortmund-City
  • 12.11.21
Kultur
2 Bilder

Dortmund: Benefiz-Veranstaltung für Sea-Watch und Bihac
Kunst-Tombola in der Pauluskirche

Etwas aus dem Fokus der Öffentlichkeit geraten und von aktuelleren Katastrophenmeldungen überlagert spielt sich an den Grenzen zur Europäischen Union ein fortlaufendes Drama ab, das bislang an die 20.000 Menschen das Leben gekostet hat. Private Initiativen wie Sea-Watch und SOS-Bihac sind dort zur Stelle, wo staatliche Stellen versagen oder sich nicht für zuständig erklären. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Tombola-Losen soll gezielt die Arbeit dieser beiden Organisationen unterstützt werden....

  • Dortmund-City
  • 23.09.21
  • 1
Kultur
 Wenn in keinem Club in den Mai gefeiert werden kann, dann eben gemeinsam auf Balkonen: An der Wittekindstraße in Dortmund legte DJ LukeNukem bei dem Festival für den guten Zweck auf.   | Foto: www.laurienmachtfotos.de
11 Bilder

Benefiz-Aktion in Dortmund: Auf Distanz in den Mai gefeiert
Musiker legten für Nachbarschaft und Clubs auf

Auf Balkonen, wie hier an der Wittekindstraße in Dortmund legten DJs deutschlandweit simultan bei einer Tanz in den Mai-Benefizparty zwei Stunden lang für die Nachbarschaft auf. Für kleine Clubs wie Oma Doris und Silent Sinners wurden mit Musik auf Distanz in Coronazeiten Spenden zum Überleben gesammelt. In  Zeiten, wo Clubs, Bars und Diskos nicht wissen, wann und wie es weiter geht, wollen DJs helfen. Sie veranstalteten auch in Dortmund ein Festival auf Distanz, der Erlös soll kleinen Clubs...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
Kultur
 Aus Bali wird die indonesische Jazzband „Yuri Mahatma Quartet“ zu Gast sein und mit der in Dortmund lebenden indonesischen Jazz-Sängerin Dian Pratiwi auftreten.  | Foto: Dian Pratiwi und Yuri Mahatma Quartet.

Dian Pratiwi aus Bali singt mit Band im Keuning-Haus
Benefizkonzert für Indonesien

Indonesien wird immer wieder von Naturkatastrophen getroffen. Mit einem Benefiz-Abend für die Opfer möchte der Kulturverein Forum Indonesia Dortmund eine hilfreiche Brücke zwischen Deutschland und Indonesien, dem Land der über 17.000 Inseln  bauen. Am Samstag, 12. Oktober, um 18 Uhr gibt es Musik, Tanz und Köstlichkeiten aus Indonesien im Keuning-Haus. Der Eintritt kostet 12 Euro. Die Tanzgruppe Kharisma Indonesia präsentiert traditionelle indonesische Tänze. Das Forum trifft sich bereits seit...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Reisen + Entdecken
PS Profi Sidney Hoffmann versteigert seinen Beifahrerplatz bei der Oldtimer Rallye für kranke Kinder.  | Foto: Sidney Hoffmann
2 Bilder

PS Profi bei der ADAC Oldtimer Rallye für herzkranke Kinder
Mit Sidney eine Rallye fahren

Sidney Hoffmann („Die PS-Profis“) fährt bei der Oldtimer-Rallye des ADAC Westfalen mit und versteigert seinen Beifahrerplatz für den guten Zweck. Sein gutes Herz beweist Hoffmann bei der 3. Int. ADAC ZURICH Westfalen Klassik (AZWK). Am 5. September wird in Bad Sassendorf ein starker Motor für schwache Herzen auf die Strecke gehen. Die Stiftung KinderHerz ist zum ersten Mal Charity-Partner von Sidney Hoffmann. Sidney wird in seinem Porsche 964 C2 (Baujahr 1991) an der Rallye teilnehmen und auf...

  • Dortmund-City
  • 09.04.19
Vereine + Ehrenamt
Monika Dürger cvom Obdachlosencafé freut sich über die Spende mit der Awo-Vorsitzenden gerda Keininger, Georg deventer, Vorsitzender von Pro Dor5tmund, Kartin Lauterborn vom Gats-Haus, Daniel Fikus von der Udo Lindenberg-Covergand und Alexandra Gerhardt von bodo. | Foto: Schmitz

Benefizabend brachte 5700 Euro für Helfer

Aus dem Erlös der Aktion "Ich mach mein Ding" am 3. Februar konnten Pro Dortmund. Awo, und Henßler-Haus jeweils 1900 Euro an Spenden übergeben an das Obdachlosenkaffee St. Reinoldi, bodo und das Gast-Haus. Mit einem Benefizabend für die Initiativen sammelten die Initiatoren nicht nur Spenden und die Erlöse der verkauften Tickets, sie machten auch darauf aufmerksam, dass in Dortmund die Zahl der Menschen ohne Wohnung steigt.  

  • Dortmund-City
  • 20.02.18
Überregionales

Soziale Aktion in Dortmund: Fünf und mehr

„Fünf und mehr“ - so heißt eine Aktion des BDKJ Stadtverbandes und der katholischen „jungen kirche“ in der Fastenzeit. Dabei erhalten die Teilnehmer zu Beginn fünf Euro anvertraut. Sie haben dann den Auftrag, dieses Geld in einem Monat für den guten Zweck zu vermehren. Sowohl Einzelne als auch Gruppen oder Klassen sind aufgerufen, sich am Projekt „Fünf und mehr“ zu beteiligen. Gruppen bekommen ein Startgeld von 15 Euro. Dies sollen sie vermehren, indem sie beispielsweise Waffeln backen und...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Live-Musik aus Afrika gibt‘s im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

Konzert für Kampf gegen Ebola im Keuning-Haus

Zur Hilfe beim Kampf gegen Ebola lädt der Verein „Son of Africa Foundation“ Freitag (20.) zu einem Benefizkonzert ins Keuning-Haus nach Dortmund ein. Dieses Spendenprojekt unterstützt den Kampf gegen Ebola und kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute, die den Menschen in den betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Zahlreiche afrikanische und deutsche Musiker, Vereine, Akrobaten und Comediens zeigen ihre Solidarität und gestalten ab 17 Uhr die Veranstaltung mit. Unter den 17 afrikanischen...

  • Dortmund-City
  • 17.02.15
Vereine + Ehrenamt
Kinderlachen-Mitbegründer Christian Vosseler (6.v.l.) und Kinderlachen Schirmherr Michael Rummenigge (4.v.r.) gaben mit den Gastronomen der Restaurants L’ Arrivée, De Luca, Pferdestall, Pullmann, Tapas Factory und Vegas den Startschuss für die Charity-Menü-Aktion vor der Kinderlachen-Gala. | Foto: Falko Wübbecke

Benefiz-Aktion: Heute noch für Kinderlachen schlemmen

Bis zum 28. November bieten sechs Restaurants in Dortmund Menüs und Gerichte zugunsten des Vereins Kinderlachen an. Kurz vor der zehnten Kinderlachen-Gala am 29. November haben sechs Dortmunder Gastronomen besondere Kinderlachen-Gerichte auf ihren Speisekarten stehen. „Mit unseren Menüs und Speisen können sich Feinschmecker also nicht nur kulinarisch auf die Kinderlachen-Gala einstimmen, sondern unterstützen zudem bedürftige Kinder“, erläutert Marc Peine, Mitbegründer von Kinderlachen. Lust auf...

  • Dortmund-City
  • 28.11.14
Überregionales
Vor der Reinoldikirche verkaufen Kinder für den guten Zweck am Freitag Rosen. | Foto: Archiv

Kinder verkaufen 750 faire Rosen am Weltkindertag

Kinder der Dortmunder Nordstadt verkaufen am Weltkindertag, Freitag, 20. September, Fair Trade-Rosen auf dem Reinoldiplatz in der Zeit von 11 bis 16 Uhr. Fair Trade ist nicht nur ein Anliegen Erwachsener, sondern liegt den Kindern aus der Dortmunder Nordstadt ebenso am Herzen. Kein Wunder, denn unter den 14 Nationen, aus denen die Kinder des Familienzentrums Schiffskoje kommen, sind viele, die direkt vom Fair Trade-Gedanken unterstützt werden. Aktion für die Schiffskoje Die 750 Fair Trade-Rosen...

  • Dortmund-City
  • 18.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.