Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Politik
Neue Beratungsangebote für traumatisierte Flüchtlinge stellten Dipl.-Sozialarbeiterin Heike Bagusch (l.) und Karin Gottwald, Leiterin Frauenforum, jetzt vor.     Bild: Stefan Reimet

Frauenforum berät Flüchtlingsfrauen

Zutrauen schaffen und Hürden beseitigen NRW-Förderung ermöglicht Projekt der Beratungsstelle Neues Angebot: Frauenforum hilft traumatisierten Flüchtlingsfrauen und unterstützt Ehrenamtliche mit Beratungsgangeboten Von Kriegs- und Fluchterlebnissen traumatisierte Mädchen und Frauen benötigen Beratung und Unterstützung. Der erste Kontakt gestaltet sich jedoch meist schwierig, hier bietet die Beratungsstelle im Frauenforum im Kreis Unna jetzt neue Angebote für Betroffene und auch Ehrenamtliche....

  • Holzwickede
  • 17.04.16
  • 1
Politik

Scheiden tut weh - wie Frauen trotzdem zu ihrem Recht kommen

Durch Trennung und Scheidung können Frauen in wirtschaftliche und soziale Problemlagen geraten. Am Dienstag, dem 24.09.2013 von 10.00 bis 13.00 Uhr wird Rechtsanwältin Zeliha Can-Yarar in der Frauen – und Mädchenberatungsstelle in der Hansastrasse 38 in Unna in türkischer Sprache in das Scheidungsrecht einführen und über Rechte und Durchsetzung bezüglich Unterhalt, Zuge- winn, Umgangsrecht, Sorgerecht und anderes informieren. Interessierte Frauen können sich unter Telefon: 02303 – 82202...

  • Schwerte
  • 09.09.13
Politik

Basın açıklaması Boşanmak acı verir – kadınlar buna rağmen nasıl haklarına kavuşabilirler

Ayrılan ve boşanan kadınlar ekonomik ve sosyal açıdan sorun yaşayabilirler. Salı günü, 24.09.2013 tarihinde, saat 10.00 ile 13.00 arası, Hansastrasse 38 Unna’da bulunan kadınlar ve kızlar için olan, Danışma Merkezi’nde (Frauen- und Mädchenberatungsstelle) Bayan Avukat Zeliha Can-Yarar sizi Türkçe dilinde aşağıda yer alan konularda bilgilendirecektir: Boşanma Kanunu, Nafaka davaları, Evlilik esnasında kazanç artışının bölünmesi, Çocukları görme hakkı, Velayet hakkı v.s. İlgisi olanlar 02303 –...

  • Schwerte
  • 09.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.