Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

Anstieg der Beratungsbesuche zum Thema Schwerbehinderung SGB IX und den Nachteilsausgleichen - Termine für 2024 mit Änderungen ab April 2024

Die ehrenamtliche Beratung des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., in der Helene-Reinhold-Seniorenbegegnungsstätte in Karnap, verzeichnete im Jahr 2023 einen erheblichen Anstieg der Besucherzahlen in Bezug auf Beratungen zu Anerkennung einer Behinderung und dem Grad der Behinderung (GdB). Die Gesamtanzahl der Beratungsbesuche stieg um mehr als 42 Prozent, was auf eine zunehmende Nachfrage und Sensibilisierung für dieses Thema hinweist. Ein entscheidender Faktor für diesen drastischen Anstieg sind...

  • Essen-Nord
  • 01.02.24
  • 1
Ratgeber

Beratungsaktion im Quartier ein voller Erfolg

Veraltete Heizung, schlecht gedämmtes Dach, undichte Fenster - über 50 Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Sümmern und Oestrich kennen nun die energetischen Schwachstellen ihres Hauses und die geeigneten Gegenmaßnahmen. Sie haben an der diesjährigen Quartiersberatung der Verbraucherzentrale NRW teilgenommen, die die Stadt Iserlohn bezuschusst hat. „Weit mehr Haushalte, als bei ähnlichen Aktionen üblich, haben sich bei uns gemeldet und einen Termin zu einer ‚Energieberatung bei Ihnen zu...

  • Iserlohn
  • 04.12.16
Ratgeber
Martin Wulf, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn, Stadtbaurat Mike-Sebastian Janke und Stefan Marquardt, Klimaschutzmanager der Stadt Iserlohn, (v.l.) laden alle i nteressierten Hausbesitzer der Stadtteile Sümmern und Oestrich ein zu zwei Vortragsabenden im Rahmen der Aktion „Energieberatung im Quartier“. | Foto: Foto: Stadt Iserlohn

Sonderaktion: Energieberatung im Quartier

Energieverbrauch senken, Wohnkomfort steigern oder den persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten - Gründe für eine Sanierungsmaßnahme in den eigenen vier Wänden gibt es viele. Im Rahmen der Sonderaktion „Energieberatung im Quartier“ möchte die Stadt Iserlohn in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW gezielt Bürgerinnen und Bürger in Sümmern und im alten Ortskern Oestrich zu ihren Plänen beraten. Sonderaktion der Stadt Iserlohn und der Verbraucherzentrale Durch einen Zuschuss der Stadt...

  • Iserlohn
  • 28.08.16
Ratgeber

Seniorenbüro startet Sprechstunden in Hamme

Kooperation von Diakonie Ruhr und Stadt Bochum Die Stadtteile altengerechter zu gestalten, die Menschen zu vernetzen und zu beraten – mit diesem Auftrag sind die Bochumer Seniorenbüros gestartet. Um seine Dienstleistungen auch weiter entfernt wohnenden Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen, bietet das Büro Mitte künftig an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat von 9 bis 11 Uhr eine Sprechstunde im Bürgerhaus Hamme, Amtsstraße 10-12, an. Der erste Termin ist der 17. Juli....

  • Bochum
  • 11.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.