Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
22 Bilder

Bergkamen startet in die fünfte Jahreszeit

Das Karnevalsfieber hat auch Bergkamen erfasst. Jetzt ist die Zeit der bunten und fröhlichen Feste und Partys. Besonders schön und bunt war es heute beim Kinderkarneval in der Prein Grundschule  in Bergkamen-Oberaden . Bei der gelungenen Veranstaltung zeigten viele Karnevalsvereine aus der Umgebung und natürlich Bergkamen wie ihre Kinder und Jugendgarden Karneval feiern können. Die Zuschauer im vollem Saal waren hellauf begeistert von den farbenfrohen und fröhlichen Darbietungen der Kinder und...

  • Bergkamen
  • 04.02.18
  • 1
Überregionales
21 Bilder

Fotostrecke der Marktschreier in Kamen

Die Saison (von Anfang Februar bis Anfang November) der Marktschreier ist eröffnet. Bis Sonntag liefern sich diese sich ein "Brüllbattle".  Eröffnet hat Manfred Wiedemann (erster stellvertretender Bürgermeister Kamen) den Markt. Es folgte das deftige Marktschreierfrühstück, dazu wurde frisch gezapftes Brinkhoff´s gereicht. Gebrüllt wird heute und morgen von 10-19 Uhr und am Sonntag von 11- 18 Uhr. Für das Kinderkarussel werden heute Freikarten verteilt, die bis Sonntag eingelöst werden...

  • Kamen
  • 02.02.18
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Feuer auf dem Hafenplatz
25 Bilder

Bergkamen - das Marina Hafenfeuer

Bergkamen - das Marina Hafenfeuer ist in seiner dritten Auflage gestartet. Die Besucher genossen zum Auftakt die ganz besondere Stimmung auf dem Hafenplatz. Feuerkörbe, Fackeln und ein großes Lagerfeuer bringen den Hafenplatz ins Licht, für das leibliche Wohl sorgte nicht nur das Licht und die Wärme vom Feuer ,die aufgestellten Buden auf dem Platz boten reichlich Leckereien. Kunsthandwerk und Lichtobjekte gehören auch zum Angebot. Für musikalische Stimmung sorgten das Duo "The Neckbellies"...

  • Bergkamen
  • 27.01.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Bilder von der Unfallstelle auf der A2 Höhe Rastplatz Paschheide bei Kamen in Richtung Hannover. Fotos: Frank Heldt
9 Bilder

Unfall: Bilder von der A2 Dortmund, Richtung Hannover

Am heutigen Donnerstag hat es auf der A2 in Richtung Hannover zwischen Anschlussstelle Dortmund-Lanstrop und Kamen/Bergkamen am Stauende gekracht. Gegen 13 Uhr fuhr ein 40-jähriger Bergkamener mit seinem Pkw auf einen am Stauende stehenden Lkw auf. Der 40-Jährige und seine vier Insassen (20,20,39 und 45 Jahre alt, alle aus Bergkamen) wurden leicht verletzt. Der 19-jährige Lkw-Fahrer aus Rodeberg verblieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 11000 Euro. Für die Dauer der...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 9
  • 2
Überregionales
Ein umgestürzter Baum auf der B1. Foto: Finja Jungvogel
11 Bilder

Sturmtief "Friederike" wütet im Kreis Unna - Achtung: Menschen können umgefegt werden

Es geht los: Das Sturmtief Friederike wütet im Kreis Unna. In Unna wurde vor dem Hellwegmuseum auf der Burgstraße ein Baum entwurzelt. Die ev. Stadtkirche meldet einen großen Schaden am Dach. In Kamen flogen die ersten Dachpfannen von den Dächern, vor einer Kneipe auf der Weststraße ging das Außenmobiliar zu Bruch, viele Geschäfte schließen vorzeitig, beispielsweise Apollo, wo die Glastüren durch einen vorausgegangenen Sturm bereits kaputt gegangen sind. Und am Amtsgericht ist ebenfalls ein...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 3
Überregionales
17 Bilder

Blaulicht im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Stadt Bergkamen

Viele Gäste waren zum Neujahrsempfang der Stadt Bergkamen erschienen. Nach der musikalischen Eröffnung des Neujahrsempfangs durch das Blechbläserensemble der Musikschule Bergkamen unter der Leitung von Thorsten Lange-Rettich (Posaune) mit David Angelkort (Posaune), Fabian Tratzka (Trompete) und Nico Wellers (Trompete), begann der offizielle Teil der Veranstaltung unter dem Motto „Ehrenamt – Schwerpunkt Feuerwehr/Blaulicht“. Bürgermeister Roland Schäfer begrüßte die Ehrengäste und Vertreter der...

  • Bergkamen
  • 14.01.18
Politik
Ehrung für 35 Jahre Dienst in der Feuerwehr Bönen. Von links: Armin Kinnigkeit und Andreas Milk nahmen die Auszeichnung von Wolfgang Schimmel entgegen.     Foto: Jörg Prochnow
9 Bilder

Neujahrsempfang der Feuerwehr Bönen

Einsätze im letzten Jahr leicht rückläufig, trotzdem genug Aufgaben zu bewältigen. Bönens Florianjünger hielten am letzten Sonntag Rückblick auf das vergangene Jahr Für die Freiwillige Feuerwehr Bönen begann das noch junge Jahr 2018 mit zahlreichen personellen Veränderungen. Nach dem Wechsel von Wehrführer Thomas Heckmann zum Kreis Unna als erstem hauptamlichen Kreisbrandmeister werden die ehrenamtlichen Brandschützer der Gemeinde zunächst kommissarisch von Wolfgang Schimmel und Hartwig...

  • Bönen
  • 08.01.18
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Wasserrohrbruch Turmarkaden Bergkamen: Straßen in der City gesperrt

Rohrbruch: Aufmerksame Zeugen hatten bemerkt, dass aus allen Eingängen der leer stehenden Turmarkaden Wasser nach außen strömte. Mehrere Dutzend Feuerwehrleute waren am Montag rund um die Bergkamener Turmarkaden im Einsatz. Ein großes Rohr innerhalb des leerstehenden Gebäudes war geplatzt. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden Die Hubert-Biernat-Straße und die Gedächtnisstraße mussten für die Zeit des Einsatzes gesperrt werden, zudem auch alle Kreisverkehre in der Nähe der Unglücksstelle. Der...

  • Kamen
  • 08.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fazit: Wachsgießen ist anders als Bleigießen, macht aber genauso viel Spaß. Fotos: Anja Jungvogel
Video 12 Bilder

Wachsgießen statt Bleigießen: Bedeutung, Vor- und Nachteile

Unser Orakel für 2018 fällt auf jeden Fall umweltfreundlicher (mit Wachs statt mit Blei) und fantasievoller aus (fast alles deutet auf Einhörner hin). Mit dabei waren außerdem eine Hexe, ein Auge, ein Drache und ein Schloss. Kreativer gedeutet kam eine Insel heraus, ein Engel, ein Löwe und ein Spiegelei. Orakeln Sie in unserer Bildergalerie doch einfach mit ;-) Vorteile des Wachsgießens sind jedenfalls; dass es umweltfreundlicher ist und auch schneller geht. Großer Nachteil allerdings: Die...

  • Kamen
  • 01.01.18
  • 1
Sport
Diese 24 Teams haben sich qualifiziert und treten im Finale an. Fotos: Anja Jungvogel
12 Bilder

Kamener Winterwelt: Finaltag der Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen

Am heutigen Freitag (15.12.2017) findet unter großem Jubel die Endrunde der diesjährigen GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen statt. 24 Teams haben sich qualifiziert und treten im Finale an. Wer den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte, stand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses leider noch nicht fest. Das Ergebnis erfahren Sie in Ihrem nächsten Stadtspiegel. Diese Finalisten kämpfen am heutigen Freitag um den begehrten Wanderpokal: 1. Isbryter 2. SuS on Ice 3. Rotary...

  • Kamen
  • 15.12.17
  • 2
LK-Gemeinschaft

Winterzauber in Kamen

Der Kamener Brunnen wird zur Zeit der Winterwelt in verschiedenen Farben angeleuchtet. Und heute kam noch etwas Schnee dazu.

  • Kamen
  • 10.12.17
  • 1
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Ehrungen   mit Dieter Brüggemann (4. von links)  und Heidemarie Bremmer (5. von links)
50 Bilder

Ehrungen, Maritimes Weihnachtskonzert und Mitgliederversammlung beim VdK - Ortsverband Unna

Samstag, 02. November 2017 15:00 Uhr 139 Mitglieder und den Original Shantychor Unna e.V. konnte die Vorsitzende im VdK - Ortsverband Unna Heidemarie Bremmer an diesem Samstag im Haus Düfelshoff in Südkamen begrüßen.  Der Original Shantychor Unna e.V., hatte  vorne im Festsaal das „Boot geentert“. Wie in all den Jahren zuvor begann auch dieser Nachmittag mit der Jubilarehrung. Diese wurde von Heidemarie Bremmer und Dieter Brüggemann,  dem Versicherungsältesten der Deutschen Rentenversicherung, ...

  • Kamen
  • 04.12.17
  • 2
Überregionales
Fotos: Tobias Krause
26 Bilder

Ein echter Hingucker: "Fashion on Ice" der Kamener Winterwelt

"Fashion on Ice" gehört zur Kamener Winterwelt wie Popkorn zum Kino. Am gestrigen Donnerstag präsentierten charaktervolle Models aufregende Mode der Kamener Einzelhändler auf dem Laufsteg. Die Mode in diesem Winter ist nicht nur farbenfroh und verspielt, sondern setzt weitreichende Trends. Und genau die wollte sich das Kamener Publikum nicht entgehen lassen und sammelte beim Zugucken exklusive Wünsche und Begierden für den nächsten Einkauf in der Kamener City. Lassen Sie sich ebenfalls...

  • Kamen
  • 01.12.17
Überregionales
Ein Einsatz, der als Meldung zu einem brennenden Auto begann, nahm in Bergkamen ein schlimmes Ende. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuer fordert viele Verletzte in Bergkamen

Anrufer melden der Feuerwehr Bergkamen in der Nacht ein brennendes Auto in einem Gewerbegebiet in Oberaden -  am Ende gibt es dreißig Verletzte, sieben Menschen schweben sogar in Lebensgefahr. Pkw-Brand in der Straße in der Schlenke - so lautete kurz nach Mitternacht die Information auf den Funkmeldern der freiwilligen Feuerwehrleute, doch der vermeintliche Standard-Einsatz nimmt eine dramatische Wendung. Dietmar Luft, der Leiter der Feuerwehr Bergkamen, erzählt: "Ein Auto vor einem Gebäude...

  • Lünen
  • 01.12.17
Überregionales
10 Bilder

Die neue Bogenschützenhalle ist ein Schmuckstück

Stolz können die Mitglieder des Schützenvereins Kamen auf das Geleistete sein. Mit der neuen Bogenschützenhalle hat sich der Traditionsverein, der schon seit fast 200 Jahren existiert, ein weiteres Schmuckstück geschaffen. Seit 1902 residiert der Verein auf dem Gelände der Schützenheide direkt an der Grenze Kamen/Bergkamen und hat sich dort ein schönes Domizil geschaffen, was jetzt um in der Schützensprache zu bleiben, mit der Fertigstellung der neuen Bogensporthallle gekrönt wird. Die neue...

  • Bergkamen
  • 27.11.17
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Ratgeber
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (links: Anja Sklorz "Bürgerhaus Methler", Frank Heldt "Fotograf" und rechts Jutta Eickelpasch "Verbraucherzentrale")
17 Bilder

AUSSTELLUNG: WILDER MÜLL - ÄRGERNIS UND UMWELTSCHANDE - FOTOS IM BÜRGERHAUS RÜTTELN AUF

Wilder Müll und überfüllte Mülleimer. Hier sind Fotos der Wanderausstellung der Verbraucherzentrale, die zusammen mit Bildern von Frank Heldt im Bürgerhaus Kamen-Methler gezeigt werden. Coffee-to-go ist beliebt, lecker und weit verbreitet. Leider auch in der Umwelt - als Ärgernis Nr. 1 löst sie bereits die Plastiktüte ab. 130 Becher - so viele nutzt und entsorgt der Deutsche im Durchschnitt pro Jahr - und viel zu oft landen sie im Gebüsch, an der Autobahnabfahrt, in der Natur. Natürlich, bzw....

  • Kamen
  • 14.11.17
  • 8
  • 7
Sport
Von rechts:  Bernd Hartung, Adam Karas, Franziska Koch,  die Mannschaft der B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich und Werner Kolter
62 Bilder

Im Blickpunkt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler in der Nacht des Sports

Freitag, 10. November 2017 19:30 Uhr Franziska Koch, Adam Karas und die B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich wurden von 350 Gästen in der Stadthalle zur Sporlterin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres gewählt. Die Nacht des Sports hat einen festen Platz im Unnaer Veranstaltungskalender, so Bürgermeister Werner Kolter bei der Begrüßung der Besucher. Hier treffen sich nicht nur die sportlich Aktiven zu interessanten Gesprächen rund um den Sport. Sein besonderer Dank ging an...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Überregionales
17 Bilder

Ein Baum für Ida

Ganz schön voll war es gestern auf der Wiese im Berkamener Jubiläumswald. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen die Gelegenheit wahr eine bleibende Erinnerung an ein besonderes Ereignis mit der Pflanzung eines Baumes zu schaffen. Vereine, Familien mit Kindern und Großeltern konnten hier mit fachmännischer Hilfe Bäume einpflanzen und so nicht nur eine schöne Erinnerung schaffen, sondern auch noch etwas für die Umwelt tun. Und so pflanzten am Samstag die Eltern, Großeltern und die Urgroßmutter für...

  • Bergkamen
  • 05.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.