Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Helf mir dabei, es selbst zu tun. | Foto: Uwe Künkenrenken
4 Bilder

Ein kreativer Kopf und kritischer Geist lebt nicht mehr.

Arnsberg. Die SICHT-Redaktion trauert um Herbert Kramer. Ein engagierter Mensch, der in den letzen Jahren in den Generationen verbindenden Projekten tätig war, ist verstorben. Mit Leidenschaft widmete er sich ganz besonders der Redaktion des Magazins SICHT. Nichts war für ihn inspirierender, als ein weißes Blatt Papier. Seine spitzte Feder, sein offenes Ohr für Geschichten, die das Leben schreibt, waren seine Markenzeichen. Viele Leser und Leserinnen werden ihn und seine markanten Artikel,...

  • Arnsberg
  • 21.06.11
  • 23
Kultur
Lebensfreude pur! | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Das ist Lebesfreude pur! Niemand fragt hier nach dem Alter.

Arnsberg. Ein Gospel-Chor der besonderen Art. Ein spannendes Experiment für ein schöpferisches und kreatives Alter! Wir wagen es! Machen Sie mit! Entdecken Sie Ihren Rhythmus im Blut. Spüren Sie ihren Herzschlag und ihre Schmetterlinge im Bauch, wenn Sie die Bühne betreten. Erleben Sie, wie viel Spaß es macht, im Chor, Gospels und Spirituals zu singen. Erfreuen Sie sich an Ihrem neuen Körpergefühl, an den Bewegungen im Takt der Musik. Lassen Sie Ihre Stimme erklingen. Sie werden begeistert und...

  • Arnsberg
  • 13.06.11
  • 4
Kultur
Lebenslinien - Fotoausstellung von Julia Bruhn | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Lebenslinien - Fotoausstellung von Julia Bruhn

Arnsberg. Fotoausstellung "Lebenslinien" von Julia Bruhn Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage. John Burroughs ( 1837-1021) US-amerikanischeer literarischer Naturforscher. Tief sind die Falten um den Mund. Schatten spielen um die Augen, die sich in der Ferne verlieren. Es sind die Linien des Lebens, die in Ihrem Gesicht verewigt sind. Diesen Linien ist Julia Bruhn im Seniorenzentrum „Haus zum Guten Hirten“ der Diakonie Ruhr-Hellweg auf die Spur...

  • Arnsberg
  • 23.05.11
  • 28
Politik
Leben mit dem Vergessen | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

Reportage "Leben mit dem Vergessen" online abrufbar.

Am Samstag. 16.04. 2011 ist der Film "Leben mit dem Vergessen. Demenz-Projekt Arnsberg" im ZDF-Infokanal ausgestrahlt worden. Er stellt die Arnsberger Aktivitäten zum Thema Demenz vor und enthält u.a. Interview-Szenen mit Akteuren aus den Arnsberger Demenz-Netzwerken. Aus unserer Sicht ein gelungenes Portrait, dass Demenz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt und Beispiele liefert, wie wir damit umgehen können. Der Beitrag hat eine Länge von 15 Minuten und ist zur Zeit auch online zu...

  • Arnsberg
  • 20.04.11
  • 4
Politik
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. | Foto: Peter Radischewski  www.jbz-arnsberg.de
6 Bilder

Nur zusammen meistern wir die Zukunft.

Arnsberg. Dialog der Generationen - ein spannedes Thema und ein Gewinn für beide Seiten. Kreative Konzepte und Initiativen finden Sie auf der Webseite www.bildungsstadt-arnsberg.de unter folgenden Links: http://www.bildungsstadt-arnsberg.de/bildung/schulische-bildung/bildungspartnerschaften/generationsuebergreifende-kooperation/Kinder_zaubern_lachfalten.php...

  • Arnsberg
  • 12.04.11
  • 11
Überregionales
Kinder zaubern Lachfalten | Foto: Peter Radischewski     www-jbz-arnsberg.de

Clownerie, Magie und Fakirkunst begeisterten die Senioren.

Arnsberg.Klinik-Clowns unterwegs zu den Senioren Eine gelungene Premiere hatten die Klinik Clowns des Zirkus Fantastello in einer Seniorenwohnanlage in Arnsberg. Mit einer Mischung aus Clownerie, Magie und Fakirkunst begeisterten die jungen Akteure des JBZ Liebfrauen das Publikum, das von Minute zu Minute jünger wurde. Mit der legendären Dinnerszene spannte das Ensemble gekonnt den Bogen zum Mitmachteil, dem sich keiner entziehen konnte. Und so herrschte zum Schluss ein buntes Zirkustreiben in...

  • Arnsberg
  • 10.04.11
  • 9
Kultur
Der Hahn Elvis sucht seine wilden Hühner | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Marionetten erblicken das Licht der Welt.

Großes Theater in Arnsberg. Ein Fest für die Sinne im Jugendzentrum in Arnsberg. Dass Figurentheater der Generationen präsentiert seine Ergebnisse und feiert vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahren. Ein Dialog der Generationen par excellence! Wochenlang haben Sie zusammen gewerkelt, wundersame Figuren an langen Fäden zum Leben erweckt, ihnen eine...

  • Arnsberg
  • 17.02.11
  • 2
Kultur
Foto: Dr. Jürgen Richter
3 Bilder

Theater-Workshop in Arnsberg begeistert das Publikum.

TEATRON THEATER Arnsberg Theaterworkshop "Altern – was ist das?" Ein gelungenes Experiment! "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden!" Anne sitzt mit ihrem grünen Plastiksack auf der Bühne der Kulturschmiede in Arnsberg. Sie hat all ihre Habseligkeiten, an denen sie hängt, in diesem grünen Sack verstaut. Sieben Damen schauen sie schweigend an, dabei summen sie das Lied „Ganz Paris träumt von der Liebe….“. Vom ersten Augenblick an bin ich gebannt, gefesselt. Rund um die Bühne...

  • Arnsberg
  • 14.12.10
Politik
Fotomodell Sara Nuru verleiht den Jugend-Sonderpreis an die Initiative "Schüler helfen leben" | Foto: www.geben-gibt.de - Deutscher Engagementpreis 201o
2 Bilder

Sara Nuru verleiht den Deutscher Engagementpreis 2010

Am 4. Dezember 2010 wurde in Berlin zum zweiten Mal der Deutsche Engagementpreis verliehen. Aus 800 Teilnehmern wählte die Jury die Gewinner der Kategorien Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson, Wirtschaft und Jugendengagement. "Dass 1.800 Menschen ihre "persönlichen Helden" nominiert haben und 800 Projekte eingereicht wurden, zeigt den hohen Stellenwert des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland", so die Festrednerin Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder....

  • Arnsberg
  • 05.12.10
  • 1
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
Politik
Weiter Denken- Projekt Demenz Arnsberg | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

Weiter ° Denken

An vielen Orten in Arnsberg finden Sie unsere Plakate, die auf unser Beratungsangebot zum Thema Demenz hinweisen. Nach den positiven Rückmeldungen, die unsere Plakatmotive erhalten haben, haben wir uns entschlossen, eine weitere Motivreihe zu entwickeln. Die neuen Plakate sind als Weiterführung des ursprünglichen Ansatzes gedacht und verweisen auf die ersten Bilder. Hier können Sie die Plakate im PDF-Format herunterladen. Klicken Sie hierzu bitte auf eines der Motive....

  • Arnsberg
  • 10.10.10
Politik
Foto: Lern-Werkstadt Demenz Arnsberg
6 Bilder

Diagnose Demenz - Ein Video-Clip aus Arnsberg!

Wir haben in Arnsberg den Film „Diagnose Demenz" gedreht, in dem die Situation einer an Morbus Alzheimer erkrankten Arnsbergerin und ihrer Familie anschaulich dargestellt wird. Unter folgender Webadresse können sie den authentischen, sehr einfühlsamen Film im Internet ansehen: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/demenz/diagnose-film/ Was bedeutet es, an Demenz zu erkranken? Demenz ist ein Oberbegriff für Veränderungen im psychischen und physischen Bereich, in deren Verlauf bestimmte geistige...

  • Arnsberg
  • 05.09.10
  • 12
Überregionales
Sie hat Mut zur Lücke! | Foto: Uwe Künkenrenken

Mut zur Lücke

Kindliche Unbekümmertheit geht uns immer mehr verloren. Schade eigentlich! Mut zur Lücke! Das sagt sich so leicht. Wie oft fehlt sie uns? Die Experten in der Forschung haben festgestellt, dass unser Gehirn früh voraussagt, was eine Handlung bewirken wird. Bei Pianisten meldet der Kopf schon den Fehler, bevor die falsche Taste getroffen ist. Na, so was! Wie ist das denn bei mir? Meine Sorge: „Das ich mich jetzt nur nicht verspreche!“ Und schon ist es passiert! So begrüße ich unsere japanischen...

  • Arnsberg
  • 30.08.10
  • 12
Politik
3 Bilder

Wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Was tun?

Anna ist 83 Jahre alt. Fest verwurzelt in ihrem kleinen Haus, dass Sie in den 60-iger Jahren mit ihrem Mann zusammen gebaut hat. Selbstbestimmt, mit Willenskraft, Weitblick und Gottvertrauen hat sie ihr Leben gemeistert. Zwei Kinder, Kati und Peter, hat sie nach einem tragischen Verkehrsunfall ihres Mannes, allein großgezogen. Anne und ihre erwachsenen Kinder verstehen sich gut. Vertrauen und Offenheit sind bis heute die Basis ihrer Beziehung. Engagiert in ihrer Gemeinde, beliebt in der...

  • Arnsberg
  • 28.08.10
  • 20
  • 2
Kultur
Der Struwwelpeter, ein Buch das viele Generationen durch die Kindheit begleitet hat. | Foto: Uwe Künkenrenken

Der Struwwelpeter – umstritten und geliebt zugleich!

Der Struwwelpeter, inzwischen ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Es verbindet Generationen und Nationalitäten. Seine Figuren, der Struwwelpeter, der Zappelphilipp, Hans Guck in die Luft, Paulinchen bergen Zündstoff für Diskussionen und fordern geradezu heraus, sich über Erziehungsstile, ihre Geschichte und über die persönlichen Erinnerungen an die eigene Kindheit auszutauschen. Für die einen war das Struwwelpeter-Buch ein Krimi-Comic, für die anderen eine Horrorvision in Erziehungsfragen....

  • Arnsberg
  • 23.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.