Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
14 Bilder

Achtung Glosse: Hilfe Deutschland, die Hammer-Hitzewelle mit über 40 Grad rollt an!

Ich weiß echt nicht, was wir alle im Moment ohne die hilfreiche und allumfassende Aufklärung durch die Wetterdienste, Medien, Facebook & Co. machen würden. Fest steht, ich wäre rettungslos verloren! Gerade noch werde ich darüber informiert, dass in sechs Monaten Weihnachten und Neujahr schon wieder Schnee (!) von gestern sind, rollt sie jetzt an - die Bedrohung, die Geißel, der Schrecken der Menschheit - auch Sommerhitze genannt! Wenn ich in nächster Zeit noch einmal lesen muss, dass man bei...

  • Kleve
  • 01.07.15
  • 7
  • 18
Kultur
20 Bilder

Andreas Bourani begeistert Jung und Alt auf dem Courage Festival 2015 / jetzt mit Video

Schon seit dem Album "Staub und Fantasie" aus dem Jahr 2011 geht mir der Sänger und Songwriter Andreas Bourani mit seinem Song "Nur in meinem Kopf" nicht mehr aus dem Kopf. Und spätestens seit der WM-Hymne "Auf Uns" ist er 2014 in Deutschland musikalisch so richtig durchgestartet. Ihn auch mal live zu erleben, gestaltete sich jedoch gar nicht so einfach! 2011 habe ich ihn bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen leider knapp verpasst. Am 20. Juni in Kleve werde ich ihn auch nicht sehen können. So...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.15
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft
Fotoquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Bocholt - Niederrhein: Ich trag Dich bei mir, bis der Vorhang fällt - Herbert Grönemeyer in Bocholt

Gestern Abend bei Herbert in Bocholt gewesen, mit 12 Leuten aus Emmerich und 20.000 nett gesonnenen Besuchern. „Dauernd jetzt“ , angedacht 28 Konzerte in der Hallen- und Stadientour, die auch in Bocholt (auf dem Land) Station machte. Herbert und seine acht altgedienten Bandkumpel stehen im grellweißen Licht. Es ist unser 5. Grönemyer-Konzert, der Sound ist grell und anfangs breiig, die Stimmung von der ersten Sekunde an prächtig. Herbert gurgelt, grölt, kiekst. Die in Grönemeyer-typischer...

  • Kleve
  • 04.06.15
  • 23
  • 24
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Mit Herz und Leidenschaft für todkranke Menschen: Interview anlässlich des großen Sommerfests mit Reinhold Kohls von Herzenswunsch Niederrhein

Da sag nochmal jemand, auf Facebook lernt man keine interessanten Leute kennen. Im letzten Jahr las ich erstmalig über den Verein Herzenswunsch und seine Aufgabe, schwer kranken Menschen und ihren Angehörigen ihren - Herzenswunsch zu erfüllen. Eine richtig tolle Sache - und so besuchten mein Mann und ich im Juni letzten Jahres das Sommerfest auf dem Klosterplatz. Und erlebten Reinhold Kohls und sein engagiertes Team dabei, Menschen für den guten Zweck zu begeistern. Und Einblicke in die so...

  • Kleve
  • 28.05.15
  • 6
  • 19
LK-Gemeinschaft
Mein Bambi-Blick
21 Bilder

Vom Bambi, kleinen Sauereien :-) und dem Osterhasen im Reichswalder Wildgehege

Diesmal sollte es ein kleinerer Spaziergang sein und wir haben uns für das Wildgehege in Kleve-Reichswalde entschieden. Schon lange nicht mehr dagewesen rätselten wir, welche Tiere wir zu sehen bekommen. Wir haben Bambi mit dem unverwechselbaren Gesichtsausdruck entdeckt und es war auch einem kleinen Fotoshooting nicht abgeneigt. Wie ein Profi posierte es possierlich mit und ohne Mama :-) vor der Kamera. Das Schwarzwild hatte da noch weniger Hemmungen und zeigte ganz ungeniert kleine...

  • Kleve
  • 03.04.15
  • 11
  • 16
Ratgeber
6 Bilder

Wir sind Kaminski bei In aller Freundschaft: Eine der besten Liebesszenen überhaupt: „Ich liebe Sie, Elena!“

Stirbt Doc Kaminski in Folge 680? So wirklich hatte nach so langer Zeit niemand mehr damit gerechnet. Obwohl es schon seit Jahren in der Luft liegt. Spätestens seit dem Weihnachtsurlaub im Wellnesshotel, wo beide zufällig aufeinander treffen. Und jetzt das! Nach einem Whisky Tasting fallen diese bittersüßen Worte, und wäre es einer dieser Hollywood-Schinken, würden sie wohl in die Filmgeschichte eingehen. Echt jetzt! Auch beim dritten Anschauen überfraut es mich, die selbst beim bewegenden...

  • Kleve
  • 19.03.15
  • 16
  • 9
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
Kultur
Abb. 1: Luftaufnahme 1985, G vM, unten Ottenhof,oben Gut und Haus Rosendal
10 Bilder

Bedburg-Hau: Pann- und Pottbäcker (3)

Ziegelhütte und Pannenschoppen von Hasselt Wenn von der Ziegelhütte die Rede ist bringt man sofort das Neubaugebiet in Hasselt, „An der Ziegelhütte“, damit in Verbindung. Nicht weit von diesem Neubaugebiet gab es bis Anfang des 20ten Jh. eine Ziegelhütte auch „Panneschopp“ genannt. Das Neubaugebiet schließt sich westlich der Holzstraße an und die Ziegelhütte lag östlich der Holzstraße, nördlich der Kalkarer Straße und ist mit dem Ottenhof (Wilhelm Otten) danach Meußen, heute van Rossum und...

  • Bedburg-Hau
  • 10.02.15
  • 6
Kultur
Abb. 1 Pruissenkath,Moyland, Katzenbuckel
8 Bilder

Bedburg-Hau: Pann- und Pottbäcker (2)

Der linke Niederrhein war im 17. bis 19. Jh. sehr bekannt mit der sog. niederrheinischen Irdenwarenherstellung durch die Pottbäcker. Das Kerngebiet lag zwischen Krefeld und Kleve. In zahlreichen Geschichtswerken werden Alpen, Goch, Hüls, Issum, Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck uvm. genannt und auch Till-Moyland. Der Ton am Niederrhein entstand im frühen Tertiär vor rd. 25 Mio. Jahren durch Verwitterung des granitähnlichen Feldspats. Die Pottbäckereien befanden sich meist in der Nähe von Tonlagern,...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.15
  • 6
  • 6
Kultur
Abb. 1
8 Bilder

Bedburg-Hau: Pann- und Pottbäcker (1)

Hier am Unteren Niederrhein gab es im 18., 19. und 20.Jh. zahlreiche sog. Pannenschoppen, wie die Ziegelhütten damals genannt wurden. Auch auf dem Gebiet der Gemeinde Bedburg-Hau gab es mindesten zwei Ziegelhütten. Allgemein bekannt ist eigentlich nur die ehem. Ziegelhütte an der Holzstraße. Das Neubaugebiet „Ziegelhütte“ deutet darauf hin, wobei dieses Neubaugebiet nicht den genauen Standort wiederspiegelt, denn die Ziegelhütte befand sich auf der anderen Seite der Holzstraße. Eine weitere...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.15
  • 8
  • 6
Überregionales
From Wikimedia Commons, the free media repository

Kleve - Emmerich: Udo Jürgens ist verstorben - Merci für all Deine Lieder

Nach bislang unbestätigten Meldungen aus der Schweiz ist Udo Jürgens am heutigen Sonntag gestorben. Am Sonntag, dem 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udo Jürgens, der österreichische Komponist, Pianist und Sänger hieß mit...

  • Kleve
  • 21.12.14
  • 33
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Erdbeeren im Dezember!?

1. Dezember 2014: In den letzten Tagen ist es zwar etwas kälter geworden, aber Winter? Und doch: Am 01. Dezember, also heute, ist meteorologischer Winteranfang. Schaut man in den Garten sagen einem einige Pflanzen was anderes. Liegt es daran, dass die Vegetation in diesem Jahr vier Wochen zu früh war und zum Ausgleich dafür jetzt vier Wochen dranhängt? Gut, Gänseblümchen blühen auch schon mal im November, aber Erdbeeren, das ist schon etwas ungewöhnlich. Ob die Früchte noch reif werden? Bis zum...

  • Bedburg-Hau
  • 01.12.14
  • 6
  • 10
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Wikimedia Commons - Bubamara

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Die Geschichte des Adventskranzes

Hat nicht alles im Leben seine Zeit: Ich erlebe gerade wieder in der Vor-Adventszeit, in vielen Gesprächen, das sich diese Welt sehr schnell verändert. Wenn ich über diese Sehnsucht nachdenke und bei mir ankommen lasse, was mit diesem Kind in der Krippe an Weihnachten vor über 2000 Jahren in die Welt gekommen ist, dann ruft gerade die Adventszeit ganz andere Gedanken in mir hervor, als nur besinnliche Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Ich möchte all die äußeren Dinge, mit denen ich mich auf...

  • Kleve
  • 20.11.14
  • 22
  • 23
LK-Gemeinschaft
Google CC: So kennen wir unsere Freunde

Kleve - Emmerich - Goch: Das wohl bekannteste Duo der Comic-Geschichte feiert 55. Geburstag

Am 29. Oktober 1959 verhauten Asterix und Obelix zum ersten Mal die Römer-Truppen, die unermüdlich versuchen, ein kleines gallisches Dorf zu besetzen. Wer kennt diese Zeilen nicht „Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt . . . ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten''. Seit nun mehr 55 Jahren verheissen diese Worte den Fans Comic-Unterhaltung mit den zwei sympathischen Helden...

  • Kleve
  • 29.10.14
  • 40
  • 35
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Der Lokalkompass kann auch feiern - a Mordsgaudi auf dem Oktoberfest in Xanten!

Oder hurra, hurra, der Chip ist wieder da ;-) Die liebe "Hille Hü" hatte die tolle Idee zu einem spontanen Treffen auf dem Xantener O-Fest. Oktoberfest - da wollte ich doch immer schon mal hin, hatte bislang aber nicht sollen sein. Sonntag um 14 Uhr klang gut und so freute ich mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen der LK'ler. Gar nicht so einfach die Anfahrt, war doch die Xantener Straße hinter Kalkar gesperrt. Und so zockelte ich auf neuen Pfaden entlang der "Ö-Dörfer" (Hönnepel, Nieder-...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 19
  • 20
Politik
9 Bilder

Bedburg-Hau: Frühstück auf dem Klosterplatz

"van Aken bleibt hier, der Parkplatz kommt nicht!" Am vergangenen Samstag hatten die Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) zum Erhalt der Grünflächen im Gemeindezentrum, unter der Leitung von Ermin Heinz, zum Frühstück auf dem Klosterplatz eingeladen. Die IG wollte damit aufzeigen, wie der Platz in Zukunft, neben den normalen Aufenthalten bei Einkäufen in den Geschäften, für kleinere Veranstaltungen genutzt werden kann. Der Platz ist für kleine Events wie geschaffen, so Antje Schel von der...

  • Bedburg-Hau
  • 19.09.14
  • 1
Kultur
Zauberer Merlin?
21 Bilder

Bretagne/Paris mit dem Rad III.: Broceliande, Tal der Feen, Tal ohne Rückkehr und die Gralskapelle.

Der Wald von Broceliande, zur Zeit des Königs Judicael im 6. Jahrhundert, erstreckte sich einst über 200.000 ha im Herzen der Bretagne. Auf 7.500 ha geschrumpft ist er heute immer noch das größte zusammenhängende Waldgebiet in der Bretagne. Er liegt 50 Km westlich von Rennes. „Asterixforscher“ siedeln das kleine Gallische Dorf von Asterix in Aremorica (keltisch are-mor, „vor dem Meer“), im Nordwesten Galliens, in der Nähe von Condate dem heutigen Rennes an. Der Name Broceliande stammt aus dem...

  • Bedburg-Hau
  • 01.08.14
  • 5
  • 5
Kultur
56 Bilder

Ausflugstipp für die Sommerferien: Blumen- und Kräutergarten auf Schloss Moyland

Es ist ja oft so, dass man den Zielen, die in der näheren Umgebung liegen, gar nicht mehr soviel Bedeutung beimisst. Sie als gottgegeben hinnimmt und lieber weite Anfahrtstrecken in Kauf nimmt, um etwas Neues zu sehen und zu erleben. Heute erinnerten wir uns nach längerer Zeit daran, dass wir uns die Parkanlage von Schloss Moyland endlich wieder einmal ansehen wollten. Es hat sich wirklich gelohnt! Für nur 2 Euro Eintritt führte uns der Weg vorbei am "Schwebenden Kubus" und dem Skulpturenpark...

  • Bedburg-Hau
  • 27.07.14
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft
Peter Driessen
11 Bilder

Knallharter Wahlkampf in Bedburg-Hau: Von ganz weit weg bis da kommt noch was.

Meint ihr das ernst oder ist es Satire? Peter Driessen: „... nah bei Ihnen“ , rechts unten – ganz weit weg. Hans-Jürgen Wellmanns: „Ihr Bürgermeister“ Wie, hab ich da etwas verpasst, oder ist es Amtsanmaßung? Preisfrage: Wer hat mal wieder die größte Fläche? Falsch...nicht die FDP. Grün hat die Nase vorn. CDU: „Ein starkes Team“ Gut verstrickt, äh..verknüpft ... verseilschaft ... wie komm ich hier raus, ups ... da fällt schon einer durch die Maschen. CDU: "Mut zur Verantwortung" Habt ihr vorher...

  • Bedburg-Hau
  • 01.05.14
  • 5
Ratgeber
9 Bilder

Der perfekte Tag zum Schreiben!

Und wie sieht dieser Tag bei Euch / bei Ihnen aus? Die Idee schlummert schon seit ein oder zwei Tagen in mir. Die Inspiration zu einem neuen Beitrag für den Lokalkompass, eins der eher seltenen Gedichte oder ein weiteres Kapitel für mein zweites Buch. Stichpunkte, Redewendungen und eventuell Reime werden überall abgelegt - ganz altmodisch auf einem Zettel mit Kuli oder aber „trendy“ in der Notizfunktion meines Smarties. Der nächste Tag ist idealerweise ein Samstag oder sonstiger freier Tag. Gut...

  • Kleve
  • 19.04.14
  • 11
  • 9
Politik
Gutshof II mit Kastanie (Pfeil) | Foto: Aus Originalschrift Rheinische Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt 1929
9 Bilder

Keine Chance für eine Kastanie.

1912 nahm die Provinzial-Heil-und Pflegeanstalt ihren Betrieb auf. Zur Eigenversorgung dienten u.a. anstaltseigene Gutshöfe, so auch der Gutshof II an der Uedemer Straße. Auf dem Hof wurde damals eine Rosskastanie angepflanzt. Auf dem Bild 1, von 1929, ist die damals junge Kastanie hinter der linken Seite der Toreinfahrt zu erkennen. Mitte der 1980er Jahre wurde der Gutshof abgebrochen, weil auf dem Gelände das Gemeindezentrum entstehen sollte. Bis dahin war der vordere Teil des Hofes bewohnt...

  • Bedburg-Hau
  • 28.03.14
  • 25
  • 6
Natur + Garten
Urlaub in Mittenwald 1980
15 Bilder

Meine Frohe Weihnachten- und Winterspaß-Geschichte für Euch: Bekenntnisse eines Schneefans ;-)

Von klein auf übte Schnee eine ganz besondere Faszination auf mich aus, was sich bis heute nicht geändert hat. Das mag daran liegen, dass Schnee für den Niederrheiner an sich mittlerweile fast so exotisch geworden ist wie ein plötzlicher Wintereinbruch in der Karibik. Anstatt sich an der weißen Pracht zu freuen, wird lamentiert, dass man gerade in diesem Winter noch auf Sommerreifen unterwegs ist. Und Hobbygärtner erleiden Panikattacken, da ihr Garten noch nicht winterfest gemacht worden ist....

  • Kleve
  • 18.12.13
  • 9
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Kultur
Bahnhof Kleve
34 Bilder

Relikte der Hippeland-Express-Strecke

In den 50er und Anfang der 60er Jahre verbrachte ich sehr viel Zeit bei meinen Großeltern im Tillerfeld. Unvergessen, die Aussicht vom Garten auf den Bahndamm vom Hippeland-Express. Wie oft schaute ich nicht nur über die Gartenhecke, sondern stellte mich auf die Strecke sah den Zügen entgegen, oder legte sogar ein Ohr auf die Schienen um zu hören wann wohl der nächste Zug kommt. Das war selbstverständlich vom Großvater strikt verboten, der selbst Eisenbahner i.R. war. Vor einigen Wochen kam ich...

  • Bedburg-Hau
  • 27.08.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.