Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
3 Bilder

Hähnchenschenkel kreolische Art.

Pikante Hähnchenschenkel kreolische Art. Zutaten: 1. 3 El. ganze Pimentkörner zerstoßen 2. 4 Knoblauchzehen gehackt 3. 2 El. Ingwer geschält und gehackt 4. 2 El. Rohrzucker ersatzweise brauner Zucker 5. Ca. 30 g scharfer Senf 6. ¼ Tl Zimt frisch gemahlen 7. Scharfe Chilis nach Geschmack, die Würzmischung sollte schön scharf sein da das Hühnerfleisch hungrig nach Gewürzen ist. 8. Chilisoße zum Abschmecken 9. Ca. 100 ml Olivenöl 10. 2 Frühlingszwiebeln in Scheiben geschnitten 11. ½ Tasse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.11
  • 13
Ratgeber
4 Bilder

Szegerdiner Gulasch

Szegerdiner Gulasch Zutaten: 1. 750 g Schweinefleisch aus der Schulter 2. 500 g Sauerkraut nach Möglichkeit aus dem Fass oder das im Beutel, Dosenkraut ist nicht so mein Ding. 3. Schweineschmalz zum Anbraten 4. 1 Zwiebel 5. 1 Tl. Tomatenmark 6. Je 2 Tl Paprikapulver edelsüß und Rosenpaprika 7. 2 Knoblauchzehen 8. 2 Lorbeerblätter 9. Kümmel nach Belieben, möglichst frisch zerstoßen. 10. Je einen Becher süße und saure Sahne 11. 1 gest. EL Mehl 12. Brühe zum Auffüllen 13. Pfeffer 14. Salz...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.09.11
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Piri Piri für Chilheat !!!

Piri Piri für Chilheat Heute habe ich einmal ein etwas schärferes Piri Piri zubereitet. Es ist so pikant das ich es mich im Moment nicht traue es zu probieren. Aber vielleicht ist jemand beim Arnsberger Treffen bereit es für mich zu versuchen. Hier die Zutaten: 1. Zwei Hände von dieser kleinen Teufelchen die ich schon vorgestellt habe 2. 2 Tl. Grobes (Meer)Salz 3. 1 Lorbeerblatt 4. Salt einer halben Zitrone 5. Olivenkraut nach belieben 6. Habanerowhiskey zum „verdünnen“. Habanerowhiskey geht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.09.11
  • 13
Ratgeber
Rub
2 Bilder

Rub für Rinderbraten

RUB FÜR RINDERBRATEN ZUTATEN: 1. 3 Tl. Paprika edelsüß 2. 1 El. Grobes Salz 3. 2 T. schwarzer Pfeffer frisch gemahlen 4. 2 T. brauner Zucker 5. 1 ½ Tl. Knoblauchpulver 6. 1 ½ Tl. Zwiebelpulver 7. 1 Tl. Kreuzkümmel gemahlen 8. 1 Tl. Oregano 9. Habaneropulver nach Belieben, ersatzweise Chiliflocken ober ähnliches ZUBEREITUNG: Alle Zutaten vermischen in den Braten einmassieren und einige Stunden ziehen lassen am Besten über Nacht. © Siggi Becker

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.11
Ratgeber

Anschlag auf meine Lungen.

Ich habe dieses Jahr das erste Mal Jalapenos als F1 Hybriden gezogen. F1 Hybriden werden gezüchtet um hervorragende Früchte zu tragen aber das Saatgut was in ihnen reift eignet sich nicht zur Aussaat. Sie sind wunderbar groß und fest. Als ich sie aber in der Pfanne gegrillt habe dachte ich dass ich ersticke. Das Capsaicin war dermaßen stark das ich meinen Spray rausholen musste um nicht zu Kollabieren. Aber Spaß hat es schon gemacht in der Vorausschau auf diese Leggerei.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.11
  • 4
Ratgeber
Ochsenschleppzupp
5 Bilder

Klare Ochsenschleppzupp

Klare Ochsenschleppzupp Zutaten: 1. 1000 g Ochsenschlepp 2. 600 g Markknochen 3. 3,75 L kaltes Wasser 4. Ein Bund Suppengrün 5. Eine Möhre 6. 1 Stange Lauch 7. 1 Zwiebel 8. 1 frisches oder 2 getrocknete Lorbeerblätter 9. 10 Pfefferkörner 10. 1 Sträußchen Thymian 11. 200 ml Sherry 12. Salz 13. Evtl. Suppenwürze 14. Fett zum Anbraten 15. 2 Eiklar zum Klären Zubereitung: Ø Die Zwiebel halbieren und in einer schweren Pfanne ohne Fett scharf anrösten und heraus nehmen. Ø In dieser Pfanne den in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.08.11
  • 2
Ratgeber
Ich liebe es dunkel wegen der Röstaromen
8 Bilder

Lasagne mit Überraschung

Lasagne mit Überraschung Zutaten: 1. Ca. 25 Lasagneblätter je nach Form 2. 2 Packet TK Spinat a 450 g 3. 300 g Emmentaler Reibkäse 4. 150 g Parmesan 5. 4 Scheiben Kochschinken 6. 4 Scheiben Bergkäse 7. 8 Scheiben Parmaschinken 8. 200 ml süße Sahne 9. 2 Eigelbe 10. Salz 11. Pfeffer 12. Muskatnuss 13. Olivenöl Zubereitung: Ø Lasagneblätter in kochendem Salzwasser mit Olivenöl vorkochen damit sie etwas weicher werden, auch wenn es auf der Packung ohne Vorkochen gehen sollte. Ø 4 Formen Einfetten Ø...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.07.11
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Siggis Bremsklötze nicht nur für Dieter Kuprella-Oelmann

Siggis Bremsklötze Zutaten: 1. 1 kg Hack ½ und ½ 2. 1 mittlere Zwiebel 3. 2 altbackene Brötchen 4. 1 Brühwürfel 5. 1 TL Korianderkörner zerstoßen 6. Inhalt einer Kardamomkapsel zustoßen 7. 2 Eier 8. 1 EL Senf 9. Salz 10. Pfeffer 11. Fett zum Braten ich nehme Butterfett Zubereitung: Ø Aus einem Liter Wasser und den Brühwürfel eine Brühe zubereiten und darin die beiden Brötchen einweichen. Anschließend ausdrücken. Ø Zwiebeln schälen würfeln und in etwas Fett glasig dünsten. Ø Alle Zutaten zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.11
  • 21
Ratgeber
Vor dem Grillen
6 Bilder

Köffte mit Polentaschnitte und Spitzpaprika

Köffte mit Polentaschnitte und Spitzpaprika Zutaten: 1. 500 g Rinderhack 2. 250 g Schweinehack 3. 3 El. Pinienkerne 4. 2 Softfeigen 5. Ein Stängel Minze 6. Salz 7. Pfeffer 8. Chilipulver 9. Polenta (Maisgrieß) 10. Thymian 11. Olivenöl 12. 2 EL Parmesan 13. Spitzpaprika Zubereitung: Ø Minzeblätter fein hacken und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Ø Zu dem Hack Salz, Pfeffer die Pinienkernen und der Minze mischen und ein Drittel abnehmen. Ø Aus dem einen Drittel zwei Köffte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.11
  • 8
Ratgeber
Guten Appetit!
4 Bilder

Rustikale Kartoffeln aus dem Rohr

Rustikale Kartoffeln aus dem Rohr Zutaten: Für 4-6 Personen 1. 5-6 sehr große Kartoffeln, ca. 1, 5 Kg 2. 2 Zwiebeln 3. 1 Knobizehe 4. 500 g Hack gemischt 5. 1 El Öl 6. 2 El Tomatenmark 7. Salz 8. Chilipulver 9. 1 Dose Tomaten a 850 ml 10. 100 g Reibkäse nach Geschmack 11. 1 Becher Schmand a 250 g 12. Evtl. Chilischoten Zubereitung: Ø Kartoffeln in der Schale Kochen. Ich habe neue Kartoffeln aus Zypern genommen, die mit der roten Erde dran, nach dem Abschrubben habe ich die Schale dran gelassen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.11
  • 11
Ratgeber

Gegrilltes Eisbein

Eine Haxe einfach auf den Grill legen ist so nicht mein Ding, sie wird einfach nur trocken. So wie unten beschrieben wird sie saftig und kross. Gegrilltes Eisbein Zutaten: 1. 1 Eisbein 2. 1 Möhre 3. 1 Stück Sellerie 4. 1 Stück Kohlrabi 5. Salz 6. Pfeffer 7. 1 Lorbeerblatt 8. Pimentkörner 9. 1 Zwiebel 10. Ein Gemisch aus ½ Wasser und ½ Honig mit reichlich Salz Zubereitung: Ø Das Eisbein in Wasser unter Zugabe von Salz, Lorbeerblatt, Pimentkörner, Sellerie, Knoblauch und Zwiebel ca. 1 1/2 bis 2 h...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.05.11
  • 2
Natur + Garten
Bärlauch mit Waldmeister

Bärlauch

Bärlauch Allium ursinum ist eine Staude Europas und Kleinasiens, die in Laub-, Misch- und Auenwäldern auf frischen bis zeitweise nassen nährstoffreichen Böden wächst und bis 1700 Meter hoch im Gebirge aufsteigt, aber in Norddeutschland in weiten Gebieten fehlt. Bärlauch hat eine weiße längliche Zwiebel, aus der der Blütenstand bis 15 cm hoch erwächst, zusammen mit zwei bis drei eiliptisch speerförmigen, dunkelgrün glänzenden, grundständigen, nicht ganz so hohen Blättern. Die ganzteiligen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.11
  • 2
Natur + Garten
Schloß mit Herz und den Buchstaben der Liebsten/des Liebsten
17 Bilder

Was man bei einem LK-Treffen am Möhnesee so alles sieht......

Beim Treffen der Lkler am Samstag am Möhnesee ist mir noch einiges "vor die Linse gekommen". Im August 2007 lief die Möhne nach langen Regenfällen stark über, das war das erste Mal seit 25 Jahren. Links dazu hier: http://www.youtube.com/watch?v=4RxHhofjrxA http://www.youtube.com/watch?v=hqdMIJ7w8_g

  • Balve
  • 11.04.11
  • 3
Überregionales
gleich gehts an Bord
23 Bilder

LK-"Familientreffen" am Möhnesee

Zur Rückschau auf das samstägliche "Familientreffen" am Möhnesee der Lkler möchten wir auch noch etwas beisteuern. Nachdem wir das Treffen haben sacken lassen steht für uns fest: es war sehr, sehr gut!!! Und die Arbeit von Hanni hat sich gelohnt. Hanni, dir dafür noch einmal vielen, vielen Dank. Eigentlich schade, dass wir erst so spät zu euch gestoßen sind aber früher ging es leider nicht. Bei einem nächsten Treffen sind wir mit Sicherheit eher anwesend. Wir möchten uns dann auch noch in die...

  • Balve
  • 11.04.11
  • 5
Ratgeber
Schmelzen
4 Bilder

Butterfett selber herstellen.

Butterfett ist nichts anderes als Butter der man das Wasser und die Molke entzogen hat. Der Vorteil von Butterfett ist das es Hoch erhitzbar ist, aber der Nachteil ist der hohe Preis. Es lässt sich aber sehr gut aus Butter aus dem Angebot selber herstellen. Zutaten: 1. 1000 g Butter 2. Topf zum erhitzen 3. Topf zum umfüllen 4. Gefäß zur Aufbewahrung Gefäß zur Aufbewahrung. Zubereitung: Ø Butter in den Topf geben und auf der kleinsten Stufe erhitzen. Ich mache es meistens mit der Restwärme der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.11
  • 4
Ratgeber
Fertig
8 Bilder

Geschmorter Ochsensterz mediterrane Art

Diese Woche hatten sie bei E…A Ochsenschwanz im Angebot. Da konnte ich nicht wiederstehen und habe mich gleich an dies Gericht gemacht. Es ist gut gelungen, etwas Zeitaufwendig aber wert nachzubauen. Geschmorter Ochsensterz mediterrane Art Zutaten: Ein Ochsenschwanz ca. 1,5 Kg Salz Pfeffer, frisch gemahlen Paprikapulver 3 Stangen Staudensellerie ca. 150 g 450g Tomaten 250 g Schalotten oder frische Silberzwiebeln, ersatzweise das Weiße von Frühlingszwiebeln Olivenöl 5 EL Tomatenmark mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.03.11
  • 10
Ratgeber
7 Bilder

Blumenkohl- Broccoli Gratin mit Panhas

Blumenkohl- Broccoli Gratin mit Panhas Zutaten: 1. 600 g Blumenkohl 2. 300 g Broccoli 3. 4 Scheiben Panhas oder mehr 4. 500 g Fleischtomaten 5. 2 Stück Mozzarella vorzugsweise vom Büffel 6. 25 g Sesam ungeschält 7. Salz 8. Pfeffer aus der Mühle 9. Muskatnuss frisch gerieben Zubereitung: Ø Blumenkohl und Broccoli putzen in kleine röschen teilen und bissfest garen. Ø Die Fleischtomaten in heißem Wasser blanchieren, enthäuten, vierteln und den „Glibber“ entfernen. Ø Alles in einer Schüssel mit den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.11
  • 4
Ratgeber

Anis Zitronenhähnche

Anis Zitronenhähnche Zutaten: 1. 1 Poularde 2. 3 EL Butterschmalz 3. Saft einer Zitrone 4. 2 TL Anissamen 5. 2-3 El brauner Zucker 6. 1/4 l Hühnerbrühe 7. 500g kleine Kartoffeln 8. Salz 9. Pfeffer aus der Mühle 10. 1 Bund Frühlingszwiebeln 11. 20 schwarze Oliven ohne Stein 12. 1 unbehandelte Zitrone 13. 1 Bund gehackte Petersilie Zubereitung: Ø Poularde waschen und trockentupfen. In 8 Portionsstücke teilen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Ø 2 EL Butterschmalz in der Pfanne erhitzen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.11
  • 2
Ratgeber

Chinese Lemon Chicken

Chinese Lemon Chicken 500 g Hühnerfilet, kleine oder in Streifen geschnitten 1 Eigelb 2 TL Speisestärke 1/4 TL Salz Brotbrösel Öl zum braten Für die Sauce: 2 TL Speisestärke 2 TL Wasser 6 TL Zucker 4 EL Zitronensaft 100 ml Brühe 2 TL Soyasauce 1 TL trockenen Sherry Das Eigelb mit der Stärke und dem Salz mischen. Die Hühnerfilets darin marinieren. Danach in den Brotbröseln wälzen und goldbraun braten.. Zugedeckt warm stellen. Die Stärke für die Sauce im Wasser auflösen und alle anderen Zutaten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.11
  • 3
Ratgeber

Hähnchenfilet in Zwiebel-Wein Soße

Hähnchenfilet in Zwiebel-Wein Soße Zutaten: 1. 6 Hähnchenfilet 2. 800 g Zwiebeln 3. 6 Scheiben Frühstücksspeck 4. Öl 5. Salz 6. Pfeffer 7. ½ Bund Petersilie 8. 1 Tl getr. Thymian 9. 1 El Mehl 10. eventuell hellen Soßenbinder, ohne Geschmack (Mondamin) 11. 200 ml Grüner Veltliner (oder anderen trockenen Weißwein) 12. 400 ml süße Sahne (Oberst) 13. 400 ml Gemüsebrühe(Instand) 14. 250 g Hartkäse z. B. Comté 15. ½ Bund Schnittlauch zum Garnieren Zubereitung: Ø Filets waschen, trocken tupfen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.11
  • 14
Ratgeber

Sepia mit Seetang

Hier wieder einmal ein Bauchrezept von Zutaten die ich heute auf dem Markt erstanden habe. Sepia mit Seetang Zubereitung: 1. 300 g Sepia küchenfertig 2. 100 g frischen Seetang 3. 1 Chili (schärfe nach Geschmack ich hatte eine Bulgaria Carotte schärfe 5) 4. 1 El. Kapern in Salz 5. 1 kleine Zwiebel 6. 1 Knoblauchzehe 7. 1 Tomate (vorzugsweise Flaschentomate Roma) 8. Olivenöl zum Braten 9. 1 Tl. Tomatenmark 10. Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Ø Öl in der Pfanne erhitzen, den Knoblauch anrösten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.11
  • 21
Ratgeber
Frisch aus dem Rohr
4 Bilder

Jalapeno im Speckmantel

Ich gehe davon aus das nicht jeder hier Jalapenos zur Verfügung hat. Hier möchte ich sie in einem einfachen Rezept vorstellen, in der Hoffnung das ihr sie in diesem Sommer vielleicht anbaut. Der Januar ist der Ideale Monat um sie an einem geschützten Ort vorzuziehen. Sie kann man in einem größeren Topf ohne Probleme auch auf dem Balkon ziehen. Sie sind pikant aber nicht zu scharf. Nun aber zu dem Rezept. 1. Jalapeno der Länge nach aufschneiden und die Kerne und die Trennhäute(kann man auch drin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.01.11
  • 5
Ratgeber
Risotto mit Skampi
5 Bilder

Risotto

Risotto ist sehr einfach zuzubereiten, macht satt und lässt viel Spielraum für kreative spielereien. Zutaten: 1. 125 g Risottoreis z. B. Riso Carnaroli, Riso Ribe oder anderen Risottoreis, aber auf keinen Fall normalen Langkornreis 2. Ca. 475ml Gemüsebrühe 3. Etwas gehackte Zwiebeln. 4. Butter oder Olivenöl je nach Gusto 5. Ca. 50 g Parmesan 6. Eventuell Safran, Steinpilze, Scampi oder andere Zutaten. Zubereitung: Ø Die Butter oder das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.