Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales

Albert-Liebmann Schule feiert Schulfest in Zeiten der EM

Für Tristan und Maatje ist von Anfang an klar, welche Länderflagge sie sich auf die Wange schminken lassen werden. „Deutschland“, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen. „Und wenn die andere auch noch geht, dann soll da Spanien hin“, ergänzt der kleine Fußball-Fan. Mit ihren Familien waren Tristan und Maatje auf dem Schulfest der Albert-Liebmann-Schule unterwegs, ihre Spielkarte hatten sie um den Hals gehängt. Die berechtigte die kleinen Festbesucher zur Teilnahme an Aktionen rund ums...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.12
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

Kaiser Harald regiert in Schönebeck

Zwei Tage lang stand in Schönebeck alles im Zeichen des Schützenwesens. Der BSV Schönebeck kann in diesem Jahr auf sein 175-jähriges Gründungsjubiläum zurückschauen und lud aus diesem Anlass zur Mitfeier des zweitägigen Jubiläumsfestes ins Festzelt an der Frintroper Straße 100 ein. Und das bot Vereinsmitgliedern, Aktiven und Gästen alles, was ein Schützenfest zu bieten hat: abendliche Festbälle, Königsschießen und einen Festzug durch den Ortsteil. Besonderer Höhepunkt war das...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.12
Überregionales
13 Bilder

Gesunde Ernährung kann Spaß machen

Das Thema gesunde Ernährung kann Spaß machen. Das haben die Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule erfahren. Ein halbes Jahr lang haben sie mit dem Flizmobil des SkF gearbeitet. Jetzt durfen Eltern und Geschwister probieren, was man aus gesunden Zutaten so alles zaubern kann. Der Markttag an der Borbecker Grundschule war zugleich Abschluss der Projektwoche an der Kampstraße. Zum Auftakt gab es für alle am Morgen erst einmal "Lieder über Leckereien" mit Christian Schigulski. Den Besuch des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
Überregionales
Mit einem Diener wird die Fürstäbtissin begrüßt. Birthe Marfording hatte sich ins Kostüm der hohen Dame geworfen und erzählte den Bischof-von-Ketteler-Schülern bei ihrem Besuch eine ganze Menge über das Leben im Schloss. | Foto: Winkler
14 Bilder

Spannender Tag mit Fürstäbtissin und Umweltquiz

Die Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule hatten hohen Besuch. Die Borbecker Fürstäbtissin samt Hofmusiker hatte sich in der Grundschule an der Kampstraße angesagt. Das regnerische Wetter zur Wochenmitte hatte eine Verlegung des Umwelttages von BVV Borbeck und Förderverein Schloß Borbeck notwendig gemacht. Und somit wurden die Spiel- und Wissensstationen nicht wie ursprünglich geplant im Schlosspark aufgebaut, sondern im Gebäude der Bischof-von-Ketteler-Schule. Die acht Klassen erlebten einen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.12
Politik
Die Bürger sprachen die Probleme im Stadtteil offen an. | Foto: Winkler
12 Bilder

Autohandel macht Bergeborbeckern das Leben schwer

Dass den Bürgern in Bergeborbeck so einiges auf den Nägeln brennt, machte die Resonanz auf die Einladung der SPD BergeBochold deutlich. Über 80 Anwohner waren dem Aufruf zu einer gemeinsamen Begehung gefolgt und hatten sich auf dem Parkplatz an der Ecke Hafenstraße/Bottroper Straße eingefunden. Ortsvereinsvorsitzender und Ratsherr Friedhelm Klix, der stellvertretende Vorsitzende und Bezirksvertreter für Bergeborbeck, Peter Lübben, Dr. Michael Stelzer, Ratsherr für Bergeborbeck, sowie...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.12
Überregionales
Im Lichtkegel der starken Lampe waren die nachtaktiven Fledermäuse am Abendhimmel zu sehen. | Foto: Winkler
11 Bilder

Fledermäuse im Schlosspark Borbeck

Fledermäuse stehen hoch im Kurs. Rund 70 Teilnehmer hatte die Exkursion der Schule Natur rund um die heimischen Arten der "Jäger der Nacht". Auf die Pirsch begaben sich die Naturfreunde im Schlosspark Borbeck. Der große Parkplatz an der Frintroper Straße war kurz vor Einbruch der Dunkelheit Treffpunkt. Doch ehe es mit Detektoren und Taschenlampen bewaffnet in den nächtlichen Park geht, „füttert“ Olav Möllemann, von Hause aus Förster, die Naturfreunde mit Fledermauswissen an. Die Teilnehmer...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.12
Überregionales
Blick durchs Bienenauge: So nehmen Honigbienen ihre Umwelt wahr. | Foto: Winkler
15 Bilder

Leben wie vor 100 Jahren

Die Schüler der Klasse 4a der Altfriedschule tauchten für einen Vormittag ein in das Leben der Menschen vor 100 Jahren. Auf dem Steenkamp Hof am Reuenberg erlebten sie Heimatkunde hautnah: bei frischem Borbecker Stuten, Honig aus der eigenen Imkerei und hausgemachtem Milchreis. Die Altfriedschüler erfahren an diesem Morgen, was ein Plumpsklo ist oder wozu die Schnitter damals auf die Höfe kamen. Imker Jürgen Fechner hatte für die Frintroper Grundschüler ein „Bienenglas“ mitgebracht. Das Projekt...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.12
Überregionales
Deutlich höher im Kurs als Autos und Gesundheitsthemen stand bei den kleinen Besuchern eine Fahrt auf dem Karussell. | Foto: Winkler
23 Bilder

In Borbeck geht´s um Autos, Shopping und Gesundheit

Autoschau, Gesundheits- und Fitnesstag sowie ein verkaufsoffener Sonntag: das waren die Zutaten, die der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) am Wochenende zu einer rundum gelungenen Veranstaltungsmixtur zusammengebracht hatte. Obwohl das Wetter sich am ersten Maiwochenende nicht gerade frühlingshaft präsentierte, fanden vielen Besucher den Weg in die Borbecker City. Die einen, um sich über Neuheiten auf dem Automarkt zu informieren, die anderen, um sich in Sachen Gesundheit und Fitness schlau...

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.12
Überregionales
Bischof Overbeck hat sichtlich Spaß an dem interkonfessionellen Talk mit Präses Schneider. Bei vielen Themen lagen die Kirchenvertreter durchaus auf einer Wellenlänge, in anderen Bereichen ist eine weitere Annäherung notwendig. | Foto: Winkler
21 Bilder

Bischof und Präses liefern sich verbalen Schlagabtausch

Hochkarätige Gäste hatte der Bürger- und Verkehrsverein Borbeck zur diesjährigen Maienmahlzeit in der Dampfbierbrauerei eingeladen. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck und Nikolaus Schneider, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, stellten sich einem interkonfessionellen (Streit)Gespräch. Zudem wurde Margarete Roderig für ihr Engagement zur Integration behinderter Menschen mit dem neuen Ehrenamtspreis "Hand in Hand" ausgezeichnet. „Es ist ein bisschen so, als wenn Dortmund gegen Schalke...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.12
Überregionales
Mit Bollerwagen und anderen närrisch geschmückten Gefährten zogen die Teilnehmer durch das Haus. | Foto: Alle Fotos: privat
6 Bilder

Veedelszöch durch St. Franzikus

Anstelle Kölle allaf, das riefen die Bewohner und Gäste des Seniorenstiftes St. Franziskus bei ihrem 1. Schull- und Veedeslzöch am Karneval-Sonntag. „Köln war unser Vorbild“, sagt Bernhild Aßmann, Leitung für Öffentlichkeit und Soziales, die ihre Ausbildung in der Domstadt absolvierte. Buntgeschmückte Bollerwagen und andere dekorierte Gefährte mit unterschiedlicher Besetzung - Riesenstofftiere, Förster, Gartenfiguren mt Oma und Opa, sowie Maulwürfe etc. - polterten mit einer buntgemischten...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.12
Überregionales
Achim Petry rockte den Supermarkt am Wolfsbankring. Auch sein Fanclub war für den Auftritt extra nach Essen gereist. | Foto: Alle Fotos: Winkler
37 Bilder

Der Wahnsinn geht weiter

Die Partygäste wissen, auf was sie sich freuen dürfen. Beim Schlemmerabend im Hause Burkowski gibt es nicht nur eine Menge köstlicher Dinge zu probieren und zu genießen. Irgendwann ist nämlich Schluss mit Schlemmen, dann wird gefeiert. Um immer wieder für mächtig Stimmung zwischen Regalen und Kühltheken garantieren zu können, lässt sich Manfred Burkowski jedes Jahr etwas Neues einfallen. Vorausgesetzt: jede seiner Ideen hat irgendetwas mit Schlager zu tun. Im letzten Jahr versetzte Jörg Bausch...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.12
Überregionales
Jede Menge los war auch in diesem Jahr wieder beim KiKaBo. Nach dem Zug wurde in der Dubois Arena weiter gefeiert. | Foto: Alle Fotos: Winkler
26 Bilder

Wilde Tiere in der Dubois Arena

Pünktlich zum Start des KiKaBo öffnete der Himmel am Sonntag nachmittag seine Schleusen und überraschte die versammelte Narrenschar mit kleinen Hagelkörnern. Doch die Teilnehmer ließen sich von den geforenen Kügelchen nicht die gute Laune verderben. Mit Musik und jeder Menge Kamelle bewaffnet zogen die Borbecker Narren zur Dubois Arena. Dort wartete ein tolles Mit-Mach-Programm auf die kleinen und großen Jecken. Ausgelassenes Tanzen half gegen kalte Füße und einem winterfesten Kostüm konnten...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.12
Überregionales

Petrus bringt alle ganz schön auf Trab

Greta ist mit ihren acht Jahren bereits ein echter Profi. Von Lampenfieber keine Spur. Souverän hat sie ihr Vorsingen gemeistert, ist auch diesmal wieder als Solistin beim Musicalprojekt von „Zug um Zug e.V.“ mit von der Partie. Knapp 70 Kinder bringen die Geschichte von Petrus auf die Musicalbühne. Für Juni sind die Premiere und drei weitere Aufführungen geplant. Bis dahin wird in den verschiedenen Workshops geprobt, gebastelt und gemalt, gesungen und getanzt, was das Zeug hält. Insgesamt 17...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.12
Überregionales
Toll kostümiert erschienen diePartygäste in der Sporthalle. | Foto: Fotos alle:  Realschule am Schloss
7 Bilder

Prinzenbesuch in der Realschule am Schloss

Kleine Vampire, Hexen und Teufel, Mäuse, Katzen und sogar eine wandelnde Reklamesäule waren in die Sporthalle der Schloss-Realschule gekommen. Die Schülervertretung hatte dorthin zur Karnevalsdisco eingeladen. Zwei Stunden lang konnten sich die Kids bei fetziger Musik austoben.Zudem gab es Spiele und eine lustige Polonäse. Gemeinschaftlich wurde das beste Kostüm ausgezeichnet. Am stärksten applaudierte das Publikum beim knallorange gefärbten „World-Champion“, der damit den Siegerpreis mit nach...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.12
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Närrische Hausfrauen im Schloss

Sein Name lässt es schon vermuten. Bei Winfried Winkler, dem Fotografen des Borbeck Kuriers, handelt es sich um einen Mann. Und Männer haben - bis auf ganz wenige Ausnahmen- beim Hausfrauennachmittag der KG Böse Borbecker Buben von jeher nix zu suchen. Doch die närrischen Weiber ließen in dieser Woche fünfe gerade sein und den Mann seinen Job machen. Herausgekommen ist ein bunter Bilderbogen von der Veranstaltung im Schloss. „Komplett ausverkauft“, konnte denn auch BBB-Präsident Herbert...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.12
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Böse Borbecker Buben - 77 Jahre und kein bisschen leise

7x11 ergibt 77. Ein närrisches Jubiläum. Das können in dieser Session die Mitglieder der Großen KG Böse Borbecker Buben feiern. 1935, so berichtet die Chronik, wurde die Gemeinschaft beim Wirt Knotte in Dellwig aus der Taufe gehoben. Schon die Namensgebung war der erste Streich der Gründer, die allesamt aus gutem Hause stammten. Im Schloss wurde das Jubiläum der Gesellschaft, die auch mit 77 noch kein bisschen leise ist, jetzt mit einem festlichen Empfang gefeiert. "Wir können zurecht stolz auf...

  • Essen-Borbeck
  • 06.02.12
Ratgeber
Das 25 Millionen-Euro-Projekt: der Niederfeldsee in Altendorf und die neue Wohnbebauung der Allbau AG.
29 Bilder

Mein Haus am See - Das Projekt Niederfeldsee

Wohnen am See. - Das wird in Altendorf schon bald Wirklichkeit. Denn: Auf einer Fläche von etwa zwei Hektar entsteht zwischen der Rüselstraße im Süden und dem Sälzerbach im Norden derzeit der neue Niederfeldsee. Und: Die Allbau AG errichtet dort auf 5.000 Quadratmetern 60 neue Wohneinheiten. Der Arbeitskreis „Fundstücke im Essener Westen“ der Volkshochschule unternahm vor Ort einen Stadtteilspaziergang und erhielt unter fachkundiger Leitung einen Einblick in das 25 Millionen Euro schwere...

  • Essen-West
  • 06.02.12
  • 1
Überregionales
Die Liedtexte sitzen bereits. Anfang Januar ziehen die Kinder und Jugendlichen dann als Sternsinger durch die Straßen der Gemeinde. | Foto: alle Fotos: Winkler
12 Bilder

Kleine Könige ziehen von Haus zu Haus

Lucas und seine große Schwester Cathrin warten in der Schlange, bis sie an der Reihe sind. Die zwei kennen die Abläufe genau, probieren geduldig die Gewänder, die sie in der nächsten Woche tragen werden. Seit Jahren sind die Geschwister mit dabei, wenn die Sternsinger in der Gemeinde St. Paulus durch die Straßen ziehen. Die achtjährige Cathrin ist in diesem Jahr Sternträger. „Ihr seid Gruppe 16, merkt Euch das bitte“, bekommen die zwei von Waltraud Nisch mit auf den Weg. Seit vielen Jahren...

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.11
Überregionales
In vielen einzelnen Arbeitsschritten werden die Kerzen gezogen. | Foto: Alle Fotos: Winfried Winkler
13 Bilder

Alles von Hand gemacht

Der Geruch nach Bienenwachs durchzieht den Raum. Vorsichtig nimmt Ursula Schrey die Kerzen aus dem Regal, bringt sie mit einer Bürste aus Ziegenhaar auf Hochglanz. Währenddessen zieht ihr Mann Hans Günter über dem großen Schmelzofen aus Edelstahl neue Tischkerzen. 80 Grad Temperatur hat das Wachs im Inneren des Ofens. „Wir arbeiten mit einem 100-prozentigen Naturprodukt“, erklärt Schrey. Vor knapp vier Jahren eröffnete er an der Hülsmannstraße 80 die Borbecker Kerzenmanufaktur. Handgezogene...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.11
Sport
12 Bilder

Tag der Offenen Tür beim TBF

Der Turnerbund Frintrop lud zum Tag der Offenen Tür und viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich das sportliche Treiben auf dem Gelände an der Werkhausenerstraße anzuschauen.

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.11
  • 1
Überregionales

Borbeck Kurier ist nun online

Seit wenigen Tagen ist der Lokalkompass für Essen Borbeck online. Die ersten Bürgerreporter nutzten das neue Angebot bereits nach wenigen Minuten, inzwischen sind viele weitere hinzugekommen. Über 60 engagierte Borbecker Bürger, Vertreter der örtlichen Vereine, Verbände und der Parteien waren der Einladung des Borbeck Kuries zur Auftaktveranstaltung am Montag in den Bahnhof gefolgt. Bevor Erwin Brost, Objektleiter des Borbeck Kuriers, alle Anwesenden begrüßen konnte, „platzte“ Friedhelm...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.