Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Morgen ist Aschermittwoch - Gedanken zur Kirche

Kalte Gleichgültigkeit, das ist die Atmosphäre hier, als ein Pfarrer sein Amt antrat. Am ersten Sonntag predigte er in einer völlig leeren Kirche. Am zweiten Sonntag war es genauso. Und wenn der Pfarrer an den Werktagen seine Gemeindeglieder besuchte, erging es ihm nicht besser. ,,Die Kirche ist tot", so sagte man ihm. Aber am Donnerstag nach jenem zweiten trostlosen Sonntag geschah's, dass eine Todesanzeige in der Zeitung erschien. Dort konnte man lesen: ,,Mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.16
  • 27
  • 29
Kultur
31 Bilder

Ein Muss für alle Rheinspazierer und Schiffegucker: Das Rheinmuseum in Emmerich

Spontan sind wir an diesem trüben Sonntag Richtung Emmerich gefahren, denn schon lange stand das Rheinmuseum auf unserem Programm. Und sind eingetaucht :-) in die Welt der Schiffe und das Leben am großen Fluss. Von Trübsal keine Spur hier drinnen - bunte Modellschiffe, tolle Zeichnungen und Erklärungen, sowie diverse Fundstücke aus dem Rhein erwarteten uns hier. Sodass wir uns die Frage stellten - wieso hat es bis unserem ersten Besuch hier bloß so lange gedauert? Im ersten Stockwerk haben wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.16
  • 13
  • 23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Gelsenkirchen - Niederrhein: Am Sonntag startet der FC Schalke 04 in die Rückrunde

Vom 21. Dezember 2015 bis zum 21. Januar 2016 wurde die Fußball-Bundesliga durch die Winterpause unterbrochen. Doch nun starten Schalkes Youngsters mit der Hoffnung auf eine goldene königs-blaue Zukunft in die Rückrunde. Vertrauen wir auf die guten Leistungen von Geis, Goretzka, Fährmann, Matip und Sane um nur einige zu nennen. Vergessen wir aber nicht das Torverhältnis was Bände spricht - 21 Treffer sind für ein Bundesligateam mit Champions League-Ambitionen echt zu wenig. Ist Platz 3 drin,...

  • Kleve
  • 22.01.16
  • 82
  • 10
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Was zählt ein Menschenleben?

Es ist nicht so meine Art mich über Urteile auszulassen. Nachdem ich am heutigen Mittwochmorgen die Tageszeitung gelesen habe, ging mir dieses Urteil der Köler Richter nicht mehr aus dem Kopf. Da wurden zwei junge Männer zu Bewährungsstrafen verurteilt, die bei einem illegalen Autorennen in Köln einen Menschen getötet haben. Wie aus dem Polizeibericht hervorging hatte die Ampel bereits 7 Sekunden lang rot (man zähle bis sieben ... 21 ...) als die beiden bei dem Wettrennen über die Ampel...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.16
  • 45
  • 11
Natur + Garten
HSB

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Denen die Teil unseres Zuges sind, wünschen wir alles Gute zum Neuen Jahr

Das Leben ist wie eine Reise im Zug. Wir werden geboren und steigen in den Zug ein. Ein Zug mit vielen Abteilen, fremden Menschen und einer ungewissen Zukunft. Menschen steigen ein, bleiben oder gehen. Es gibt schöne Momente und weniger schöne Momente. Es gibt Fahrgäste, die einem nicht auffallen und diejenigen, die dazu beitragen, eine wunderschöne Zugfahrt zu durchleben. Manche hinterlassen beim Aussteigen eine tiefe Erinnerung. Das große Mysterium der Reise ist, dass wir nicht wissen, wann...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.12.15
  • 34
  • 38
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Allgäu: Am Niederrhein sind die Jung's bekannt - jetzt auch im Allgäu

Diesen Beitrag bin ich dem Humus-Ballett aus Kleve noch schuldig. Pünktlich zu Ihrem 35-jähriges Bestehen war diese tolle Truppe mit 9 Leuten am 01. November 2015 zu einem ,,Auslandsauftritt'' im Freistaat Bayern. Die Jung's die man in Kleve und Umgebung auf vielen Veranstaltungen, Firmenfeiern, Geburtstagen und Hochzeiten und natürlich im Karneval antrifft, haben es sich nicht nehmen lassen einem guten Freund von uns in Apfeltrang (nähe Kaufbeuren) einen wunderschönen Abend bereitet. Die...

  • Kleve
  • 12.12.15
  • 23
  • 23
Natur + Garten
TITELSEITE: der Sonnenaufgang am Niederrhein bei Xanten. | Foto: Stephan Knellesen
13 Bilder

Treuer Begleiter für 2016: Der Lokalkompass-Kalender

Das war wirklich eine besondere Foto-Aktion: im Laufe des vergangenen Jahres haben wir Euch um Eure schönsten Motive aller vier Jahreszeiten gebeten, nun hat unsere Jury eine Auswahl getroffen und daraus etwas Tolles produzieren lassen: einen exklusiven Lokalkompass-Kalender! Jeder Teilnehmer durfte mehrere Motive hochladen, ergänzt mit einer Beschreibung. Gefragt waren vor allem Aufnahmen, auf denen Motive der Region erkennbar sind und gleichzeitig die Jahreszeit dargestellt ist (Laub, Schnee,...

  • 11.12.15
  • 63
  • 54
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Moselwein, ein kleines Liebesbekenntnis zu Weihnachten

Gerade im fast abgelaufenen Jahr habe ich mich mal ein wenig mit dem Weinanbau an der Mosel beschäftigt und (obwohl ich bekennender Alt-Bier-Anhänger bin) diesen auch für ,,schätzenswert'' befunden. Denn die Geschichte der Weintrauben an der Mosel geht auf eine lange Zeit zurück! Schon die alten Römer wussten die gute Lage rund an der Mosel sowie deren Nebentälern Saar und Ruwer zu nutzen und bauten Weintrauben an, aus denen sie dann hervorragenden Wein herstellten auf den schon Ausonius, im...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.15
  • 34
  • 29
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Adventskalender 2015 - Er ist ist nicht nur für Kinder eine schöne Alternative!

Die Zeit des Wartens ist vorbei! In den vergangenen Jahren habe ich gerne eine Fotomontage von Haustüren als Adventskalender eingestellt. In diesem Jahr haben uns unsere Kinder mit einem Adventskalender überrascht. Wenn die Kinder wie auch die Erwachsenen am ersten Tag den Adventskalender öffnen können, dann wissen sie, dass sie jetzt schon einen Tag weniger warten müssen, bevor das Christkind die erwarteten oder erhofften Geschenke bringen wird. Das ist auch der eigentliche Sinn des...

  • Kleve
  • 30.11.15
  • 80
  • 38
LK-Gemeinschaft
Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: November - dunkel, stürmisch, traurig!

Er kommt immer so plötzlich, der November-Monat. Er hat im allgemeinen keinen guten Ruf und trifft uns auch im Moment wieder mit seiner vollen Wucht! Schmuddelwetter vom feinsten, es ist nass, windig und usselig. Der November hat den schlechtesten Ruf unter den 12 Monaten. Man könnte ihn auch als Miesepeter bezeichnen. Also: Einkuscheln in die neue Wolldecke und nicht weiter über dieses Sauwetter nachdenken, schon gar nicht darüber, dass wir die traurige Gewissheit haben, die Langatmigkeit des...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.15
  • 33
  • 37
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde - Kaltes Blut

So manches Mal meine ich zu hören, das ,,der ein oder andere'' Weidezaunpfahl schon so seine eigene Geschichte zu erzählen hat. So wie die hier auf meinen Bildern. Sie wurden von Regina, einer 15 Jahre alten Kaltblutstute aus dem Unterholz gezogen. Regina ist ein ,,Rückepferd'', es hilft dabei den Waldboden vor Schäden zu bewahren. Acht Zentner wog der Baumstamm aus dem die auf den Foto's zu sehenden Weidezaunpfähle entstammten. Die ein PS starke Muskel-Lok hatte da schon ihre Mühe mit. Vor...

  • Kleve
  • 14.11.15
  • 23
  • 33
Überregionales
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Helmut Schmidt wird uns fehlen

Ein großer Kanzler und streitbarer Sozialdemokrat ist am heutigen Dienstag von uns gegangen. Es gibt nicht wenige unter uns, die Helmut Schmidt als ihr letztes Vorbild verehrten. Er ist heute in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn gestorben. Der Tod kennt keinen Kanzler. Dass sein Menschenbild vergleichsweise unbeschädigt viele Jahrzehnte überdauert hat, mit der langen Zeit teilweise noch besser geworden ist, hat vielleicht auch mit einem einzigen Beispiel zu tun, dem leider nicht alle großen...

  • Kleve
  • 10.11.15
  • 24
  • 34
LK-Gemeinschaft
Bei uns zu Hause

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: 11. November, Gedenktag des Hl. St. Martin

In jedem Jahr am 11. November gibt es einen Gedenktag für einen ganz bestimmten Heiligen: Für Sankt Martin. Überall ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder. Es ist die Geschichte, als er in einer kalten Nacht einem Bettler begegnet und ihm aus Mitleid ein Stück von seinem Mantel abschneidet. Diese Geschichte kennen wir alle. Aber wer war dieser Martin eigentlich? Und wie ist er ein so berühmter Heiliger geworden? Martin wurde im Jahr 316 n. Chr. als Sohn eines...

  • Kleve
  • 08.11.15
  • 31
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.