Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ausbildung heute
Mit Ukrainischen Geflüchtete bei der Schweiß Akademie

Heute (29.06.2022) waren wir mit Interessierten Ukrainischen und Syrischen Männern in Gelsenkirchen beim SLV-Bildungszentrum Rhein-Ruhr, von der Gesellschaft für Schweißtechnik. Selbstverständlich hatten wir auch Damen Begleitung, denn auch da ist das Interesse durchaus hoch. Wir sind von Herr Thorsten Gorszka und Herr Mario Jäger durch den Ausbildung Betrieb geführt worden. Die Teilnehmer/Innen bekamen Einblick in die Schlosserei, der Dreh- und Fräsabteilung, sowie dem Herzstück der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.22
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski gratulierte Anne Heselhaus mit Abstand zur Wahl. | Foto: Stadt GE

Rat der Stadt Gelsenkirchen folgt Vorschlag der Findungskommission
Ex-Polizeipräsidentin wird Beigeordnete für Kultur

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat Anne Heselhaus zur Beigeordneten für den Vorstandsbereich Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration gewählt. Sie wird Nachfolgerin von Annette Berg, die zum 30. September aus dem Dienst der Stadt ausscheidet. Die vom Rat der Stadt eingesetzte Findungskommission hatte Anne Heselhaus mehrheitlich als Beigeordnete empfohlen. Dieser Empfehlung ist der Rat der Stadt gefolgt. Anne Heselhaus ist seit Mai 2019 als leitende Ministerialrätin im Ministerium des...

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.20
Politik

Chance vertan? - Mehrsprachigkeit

Die Gelsenkirchener SPD-Projektgruppe Migration (ProMi) lädt am 02. Dezember um 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Chance vertan durch Nichtförderung? – Die Bedeutung der Mehrsprachigkeit“ ins August-Bebel-Haus, Gabelsbergerstr. 15, ein. Vor dem Hintergrund, dass die Bedeutung der Mehrsprachigkeit verstanden, aber wegen einer falsch verstandenen Sprachförderungsdebatte seit Jahren vernachlässigt wird, will sich ProMi näher mit dem Thema auseinandersetzen. Als Referentin...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.