Bilk

Beiträge zum Thema Bilk

Kultur
3 Bilder

Abschiedsparty für Pianojens im Abraxas in Bilk am vergangenen Samstag

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge hatte sich am vergangenen Samstag Abend in Bilk eine Fan- und Künstlergemeinde versammelt. Jens Thomas, vielmehr bekannt als Pianojens wandert der Liebe wegen nach Bielefeld aus. In der Kultkneipe Abraxas hatten sich Freunde und Bekannte versammelt, um zusammen zu singen, den einzelnen Beiträgen und natürlich Jens unvergleichlicher Stimme zu lauschen. Mit diesem unterhaltsamen Abend wünschen wir Jens- viel Glück in der "Fremde"!

  • Düsseldorf
  • 02.09.13
  • 2
Überregionales
Wer kennt die beiden Täter? | Foto: Polizei Düsseldorf

Manipulation an Lesegeräten - Wer kennt die Täter?

Anfang April tauschten zwei Männer in einem Bilker Warenhaus ein Lesegerät für Scheckkarten gegen ein funktionsloses Ersatzgerät aus. Die Täter beabsichtigten, durch technische Manipulation des Geräts an die Bankdaten der Kunden zu gelangen. Mit Fotos aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei jetzt nach den Tätern. Am Mittwoch, den 3. April 2013 betraten zwei Männer ein Warenhaus in Düsseldorf-Bilk. Während ein Täter einen Verkäufer ablenkte, tauschte der andere ein Lesegerät für...

  • Düsseldorf
  • 04.07.13
Überregionales
4 Bilder

KGV an der Freilichtbühne feiert am Thoulis sein 100jähriges Bestehen in Bilk

Am vergangenen Samstag konnte man am Räuscherweg in Bilk gut feiern. Der Kleingartenverein an der Freilichtbühne hatte ein buntes Programm anläßlich seines 100jährigen Bestehens auf die Beine gestellt. Dazu hatte Vereinswirt Udo Kolbe alle Hände voll zu tun, die vielen kulinarischen Wünsche der zahlreichen Gäste zu erfüllen. Glückwunsch zu einem gelungenen Fest und den wundervolle Biergarten kann man als Ausflugsziel weiterempfehlen!

  • Düsseldorf
  • 25.06.13
Überregionales
2 Bilder

Floraparkfest in Unterbilk am 9. Juni 2013

Einen Tummelplatz für Groß und Klein bot am vergangenen Sonntag der Florapark. Neben vielen Leckereien konnten sich die Kids mit verschiedenen Aktivitäten vergnügen. Gleichzeitig überraschten die Kleinen mit einem bunten Programm auf der provisorischen Bühne. Der Bezirksvorsteher des Bezirkes 3, Herr Walter Schmidt liess es sich natürlich nicht nehmen, dem Fest beizuwohnen. Die gute Organisation durch die Spieloase hat sich für alle Seiten gelohnt- Kompliment!

  • Düsseldorf
  • 10.06.13
  • 1
Sport
Die Bilker Kampfsportler Yanna Scheider und Levent Tuncat gehören zum illustren Kreis der Düsseldorfer Olympia-Hoffnungen.

Yanna Schneider: Weltmeisterin für Bilk

Mit der Verpflichtung von Yanna Schneider gelang dem Bilker Teakwondo-Club Sportwerk ein echter Coup in der Kampfsportszene. Die 17-Jährige ist nämlich die erfolgreichste Jungathletin die bislang für die Deutsche Teakwondo Union (DTU) antrat. Bei den Welttitelkämpfen 2012 sicherte sie sich den Titel. Der Wechsel von ihrem Heimatverein SV Swisttal ist vollzogen, der erste Wettbewerb für Sportwerk bereits absolviert. Bei den Austrian Open trat sie erstmals im Feld der Seniorinnen an und erreichte...

  • Düsseldorf
  • 07.06.13
Politik
Die Stiftung für Ethik und Ökonomie unterhält enge Beziehungen zur Anti-AKW-Bewegung in Japan. Zahlreiche Aktionen legen den Finger immer wieder in die "Wunde Fukushima".

Augenzeugenberichte aus Fukushima

Am Donnerstag, 13. Juni, ist eine Delegation aus Japan Gast der Stiftung Ethik und Ökonomie (ethecon), um über die aktuelle Lage in Japan und speziell in Fukushima zu informieren. Die Referenten sind Chieko Shiina, eine der Gründerinnen der Organisation „Mütter von Fukushima“, Yosuke Oda, der Vorsitzendedes Anti-Atomkraft-Netzwerks NAZEN, und ein Vertreter der Eisenbahnergewerkschaft Doro Chiba Nobuo Manabe, genannt Tigerman. „Alle drei sind für uns „alte Bekannte“. Sie haben ethecon bei den...

  • Düsseldorf
  • 07.06.13
Überregionales

Blutspende in Unterbilk

"Blut versus Millimeter"- unter diesem Slogan habe ich meinen Lebenssaft gespendert. Dieser halbe Liter kann manches Leben retten! Im Evangelischen Gemeindesaal Unterbilk; Florastr. 55b erwarten die Mitarbeiter des DRK alle Spender. Und danach gibt es einen sehr reichhaltigen und mit Liebe bereiteten Imbiss zur Stärkung. Recht herzlichen Dank an alle Helfer, vorallem auch den vielen Ehrenämtlern!

  • Düsseldorf
  • 06.06.13
Überregionales

Sperrung Aachener Straße

Auf der Aachener Straße wird am Wochenende vom 11. bis 13. Mai an den Gleisen und der Fahrbahn gearbeitet. Zwischen Volmerswerther Straße und Aachener Platz tauscht die Rheinbahn von Freitagabend, 11. Mai, ab 18 Uhr, bis Montagmorgen, 13. Mai, 5 Uhr, die Gleise aus. Dafür ist eine Vollsperrung des Straßenabschnittes erforderlich. Gesperrt ist auch die Zufahrt zur Erkelenzer Straße. Die Anfahrt für die Anlieger ist gewährleistet. Parallel dazu wird ab Samstagabend 12. Mai, 18 Uhr, vom Aachener...

  • Düsseldorf
  • 07.05.13
Kultur
2 Bilder

Umwelt mitgestalten

„Man kann einen Menschen mit einer Wohnung so töten wie mit einer Axt.“ Architektin Gabriele Richter wählte diesen drastischen Satz von Heinrich Zille, um für Sensibilität zu werben. „Oft wird unterschätzt, wie wichtig Architektur für das Zusammenleben ist“, meint Jugendministerin Ute Schäfer. An der Hulda-Pankok-Gesamtschule liefen sie mit ihrem Plädoyer offene Türen ein. Hier kümmert man sich nämlich in besonderer Weise um die Gestaltung des Umfelds. In unmittelbarer Nähe harrt ein altes...

  • Düsseldorf
  • 13.03.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderübernachtung im Taekwondo Center. Rechts außen: Hardi Follmer. | Foto: Taekwondo Center Bilk

Kinderübernachtung im Taekwondo Center

Am letzten Wochenende fand im Taekwondo Center Hardi Follmer in der Talstraße eine Kinderübernachtung mit gutem Essen und Trinken statt. In der Nacht von Freitag auf Samstag verbrachten die Kinder die Zeit mit verschiedenen Gesellschaftsspielen und fanden gut zueinander.

  • Düsseldorf
  • 20.11.12
Kultur
Flyer zur Ausstellung Peter Oefinger
2 Bilder

Atelier ArTstyle Vernissage Peter Oefinger 13.10.12 Ausstellung bis 31.10.12

Neues Ausstellungskonzept bei Atelier PoP ArTstyle von Henning O. seit Oktober 2012 mit Atelier Art-Style in einer Ateliergemeinschaft. Frischen Wind und neue künstlerische Positionen bringen drei neue Künstler, die seit Oktober mit Henning O. das Atelier Art-Style, Witzelstraße 17, in Bilk nutzen, um in kurzen Abständen eine ungewöhnliche Ausstellungsreihe zu veranstalten. Es werden ungewohnte Kombinationen sein; man könnte es auch Konfrontation verschiedener Arbeits- und Umsetzungsweisen...

  • Düsseldorf
  • 04.10.12
Kultur

Atelierausstellung Nikolaus Hirschmann in der kunstmuellerei.com 05.10.- 31.10.2012

"Das Leuchten der Dinge" Nikolaus Hirschmann ist "von Haus aus" gelernter Fotograf. Seit 20 Jahren hat er jedoch seine Rollei durch Pinsel, Farbe und Leinwand ersetzt. Zahlreiche Ausstellungen in USA, Spanien, Mallorca, Österreich und Deutschland haben ihn bei vielen Kunstinteressierten und Sammlern bekannt gemacht. Nikolaus Hirschmanns fantasievolle Bilder finden sich auch in Autor Jürgen Lehlbach Buch "Buenos Aires Blutschuhtango" das im Februar 2012 auf den Markt gekommen ist. Vernissage...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
Kultur

KUNSTKOMMA zu Kunstpunkten Düsseldorf 2012 Walzwerk-und Witzelstraße 01./02.September

Seit Fünf Jahren im Atelierhaus Walzwerkstraße 14 / Stephanstraße 8 (Lidl-Parkplatz in Düsseldorf-Reisholz und Teilnahme zum 4ten mal an den Kunstpunkten Düsseldorf nimmt ArTstyle Künstler Henning O. dieses Wochenende an den Kunstpunkten 2012 unter KUNSTKOMMA (nach Düsseldorf) http://www.kunstkomma.de/ teil. Im Atelierhaus Walzwerkstraße 14 in Düsseldorf-R4eisholz konnte man die Künstler: Ralf Buchholz http://www.buchholzart1962.npage.de Ute Kaiser http://www.ton-in-funktion.de Detlef Kaiser...

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
Kultur

Bilk - soziale Netzwerke?

„Sozial“ - umgangssprachlich bedeutet sozial, die Fähigkeit sich für Andere zu interessieren, sich Einfühlen zu können, das Wohl anderer im Auge zu behalten und an die Allgemeinheit zu denken. Facebook, Studio VZ, und andere Kommunikationsplattformen sind In! Soziale Netzwerke nennt man das oder auch Beziehungsgeflechte. In den letzten Jahren sind sie rasant gewachsen und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Viel wichtiger sind aber diese Netzwerke im realen Leben und nicht nur in...

  • Düsseldorf
  • 12.06.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
nach getaner Arbeit...

Geben und nehmen – Schützen bei der Gartenarbeit

Was viele nicht ahnen: Schützen feiern nicht nur sondern folgen das ganze Jahr über ihren sozial geprägten Statuten. Das „nehmen und geben“ im Einklang stehen sollten, ist hierbei ein wichtiger Leitsatz. Schon des öfteren konnte die Oberin des Martinuskrankenhauses, Schwester Franzek den Kameraden der Andreas Hofer – Hubertus Jägerkompanie helfen. Zum Beispiel wenn Räumlichkeiten für Veranstaltungen oder Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste gesucht wurden. Jetzt konnten sich die Bilker Schützen...

  • Düsseldorf
  • 09.06.11
Kultur
Foto: E-Handwerk Innung Düsseldorf
2 Bilder

Spurensuche: Alt-Sankt-Martin

Die Kirche Alt-Sankt-Martin in Bilk ist die älteste Kirche Düsseldorfs und zugleich das älteste noch erhaltene Bauwerk der Landeshauptstadt. Die Ursprünge der ehemaligen Bilker Pfarrkirche liegen gar in karolingischer Zeit (um 700 n.Chr.). Mehrfach wurde die Kirche zerstört und wieder aufgebaut. Der fünfstöckige Turm steht erst seit dem frühen 13. Jahrhundert. Schon vor mehr als 200 Jahre hatte die Kirche ihre Bedeutung als Pfarrkirche verloren. Sie wurde in der Folge als Scheune und Manufaktur...

  • Düsseldorf
  • 29.03.11
Vereine + Ehrenamt

Schutz der Heimat - oder wo wohnst Du wenn Du älter bist!?

Zum Schutz der Heimat wurden im Mittelalter die Schützengilden gegründet und das ist bis Heute in den Statuten verankert. Wer meint Schützen feiern nur, der irrt! Und das gewaltig. Neben den vielen sozialen Projekten steht auch heute noch der Schutz der Heimat im Vordergrund. Nun, kriegerische Heere gibt es nicht mehr, die Raubritter allerdings haben ihr Outfit gewandelt… Was viele Menschen (noch) nicht registrieren ist die bedrohliche Situation die das Leben und Wohnen im Alter betrifft. Schön...

  • Düsseldorf
  • 06.10.10
Kultur
alte Bilker Kirche
2 Bilder

Alte Bilker Kirche - Im neuen Licht

Die älteste Kirche der Landeshauptstadt soll illuminiert werden. Die Bezirksvertretung III ist den Beschwerden und Anregungen vieler Bürger gefolgt und geht Lösungen an. „Eine finstere Ecken, zu dunkel besonders im Winter..“ so die Meinung vieler Bürger und Anwohner. In das Illuminationprojekt der Stadt Düsseldorf wird jetzt auch die alte Bilker Kirche eingebunden. Testläufe mit farbigen LED Scheinwerfern sind bereits erfolgt und tauchten die ganze Ecke zwischen Bach und Martinsstrasse in ein...

  • Düsseldorf
  • 29.09.10
Kultur
Blumenkübel auf der Bilker Allee
3 Bilder

Bilk im Wandel

Was im Winter 2009 als Idee begann, wird Dank der Bezirksvertretung III, langsam Realität. Einige Geschäftsleute ( D'Enrico, Boutique Bilk 70 – Mark Höllermann, Blumen Michels – Ivan Gantchef, WEIN – Frank Müller, Fahrrad Müller) hatten sich auf Anregung des Figaro Teamchefs Rene Krombholz, mit dem damaligen Bezirksvorsitzenden Udo Figge zusammengesetzt um über Verbesserungen der Optik an der Bilker Allee nachzudenken. Inzwischen entstand daraus unter Mitwirkung weiterer Unternehmen die Aktion...

  • Düsseldorf
  • 29.09.10
Vereine + Ehrenamt
Peter Justenhoven - erster Preisträger der Jakob Faasen Plakette
6 Bilder

Kölsch Geföööhl in Düsseldorf Bilk

„Einen schönen Abend mit vielen Überraschungen“ wünschte der erste Chef der Bilker Schützen den zahlreichen Gästen und Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Brauchtum anlässlich des Krönungsballs im festlichen Gala-Festzelt am Aachener Platz. Nun, ganz so festlich wie sonst war das Ambiente diesmal nicht. Seit den Geschehnissen mit der Loveparade sind die Behörden vorsichtiger und so fielen die Sitzkissen auf den Stühlen, wie auch der Teppichboden, den Brandschutzbestimmungen zum Opfer. Die...

  • Düsseldorf
  • 27.09.10
Vereine + Ehrenamt
Jakob Faasen Plakette | Foto: Foto: Kreissparkasse Düsseldorf

Kreissparkasse Düsseldorf und Bilker Schützen: Hohe Auszeichnung für das Ehrenamt

Der Vorstand des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Bilk e.V.1475 hat beschlossen, mit Unterstützung der Kreissparkasse Düsseldorf von diesem Jahr an jährlich eine Persönlichkeit auszuzeichnen, die sich in besonderem Maße um das Schützenbrauchtum verdient gemacht hat. Ein Geldinstitut, welches Geld ins Brauchtum investiert, zudem, wie in diesem Falle ins Schützenwesen, passt das? So wird sich so mancher fragen und verwundert die Augen reiben… Ja, es passt. Sogar nach Banken- und...

  • Düsseldorf
  • 22.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.